Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hilfe bei VPC (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16728)

supra-normen 04.07.2006 21:48

Hilfe bei VPC
 
wer fährt von euch gerade nen vpc? meine supi macht komische sachen sie dreht bis 3000u/min einwandfrei und dann is es wie lmm kaputt. auch am vpc würde mich interessieren wie die dioden links angehen oder nich oder überhaupt.

gruß normen

Silent Deatz 04.07.2006 21:49

Von Caligula weiss ich genau, dass er mit nem VPC fährt. Amtrack is beim einbauen wenn ich richtig liege.

jailbird25 05.07.2006 01:04

dann gib mal durch wie dus eingestellt hast!
am besten du verwendest die Uhrzeit dazu.
Als Beispiel: Gain auf 9 Uhr
und das schreibste mal für alle 4 Drehregler auf!

supra-normen 05.07.2006 05:28

jailbird25
 
ich hab sie von 12uhr auf +6uhr und wieder zurück auf -6uhr gedreht aber es passiert nichts. sie nimmt ja ab 3000 u/min kein gas an. mich würde auch interessieren wie bei dir die dioden links leuchten. bei mir brennen die einmal alle dann wieder nur 2 dann mal 3 is bei jedem mal zündung anmachen anders. wie müssen die sich denn richtig verhalten bei zündung ein oder nach dem starten? kannst du mir sagen wo du die kabel bei dir dran hast? wenn schreib mal bitte also welche farbe an welche farbe ecu und so.


gruß normen

McMsk 05.07.2006 10:44

Zitat:

Zitat von supra-normen
ich hab sie von 12uhr auf +6uhr und wieder zurück auf -6uhr gedreht aber es passiert nichts. sie nimmt ja ab 3000 u/min kein gas an. mich würde auch interessieren wie bei dir die dioden links leuchten. bei mir brennen die einmal alle dann wieder nur 2 dann mal 3 is bei jedem mal zündung anmachen anders. wie müssen die sich denn richtig verhalten bei zündung ein oder nach dem starten? kannst du mir sagen wo du die kabel bei dir dran hast? wenn schreib mal bitte also welche farbe an welche farbe ecu und so.


gruß normen

Klingt so als bekäme das VPC kein Drehzahlsignal. Verkablung alles in Ordnung? Wiederstand in den LMM Sgtecker gemacht?

Amtrack 05.07.2006 14:33

Zitat:

Zitat von Silent Deatz
Von Caligula weiss ich genau, dass er mit nem VPC fährt. Amtrack is beim einbauen wenn ich richtig liege.


Nein, bin schon mit gefahren, funzte einwandfrei. Momentan leider nicht in der Lage das gegenzuchecken mit den Dioden :(

caligula 05.07.2006 17:01

also bei mir leuchtet nur die eine rote diode... sonst nix... egal was ich mach. obwohl in der beschreibung ja steht dass das für das opt. out signal sein soll. d.h. du kannst mit dem letztem regler die kurven des f-con anheben oder senken (als komplettes) hatte auch das problem, dass es bei mir ab und zu einen kleinen ruck gibt. fühlte sich an wie fuel-cut :mnih: ursache war dann ne "schlechte" lötstelle, da ich das ganze ja eingelötet hab. vielleicht checkst du das mal falls du das auch gemacht hast. weiters hatte ich das problem, dass bei meinem drucksensor die kabel sehr kurz waren. wollte die verlängern, nur irgendwie klappte das dann nicht mehr. hat wahrscheinlich was mit dem kabelwiderstand zu tun. ich habs halt wieder verkürzt dann. meine einstellungen sind:
ääähm response auf 11uhr
gain auf 11uhr
idle auf 2 uhr und
opt.out auf 12uhr

der widerstand im LMM kabel is auch sehr wichtig, da du dadurch ja die "grundtemperatur" vorgibst und damit auch das gemisch veränderst. hast du z.b. keinen widerstand drinnen, gibts 1. nen fehlercode, 2. misst du eine zu niedrige temp (also auch zu hohe luftdichte) und die kiste läuft dir zu fett dadurch.

also was ich erstmal checken würd:

alle lötstellen sofern du welche hast,
ob du alles richtig angeschlossen hast (vor allem rpm, und LMM-kabel)
evtl. den drucksensor durchchecken (sind ja die selben wie original-toyota, sollt also im TSRM zu finden sein)
hmm ja mehr fällt mir auch mal nicht ein im moment...

Gruß cali

jailbird25 05.07.2006 18:03

Tach gesacht!
Also....bei meinem VPC leuchten kurz bei einschalten der Zündung alle Dioden....Systemcheck.
Nach starten des Motors leuchtet nur die unterste.
Bei mir is die Einstellung etwas anders da ich den GCC auch noch dran hab und den darauf abgestimmt hab....CO im Leerlauf und in Höchstlastdrehzahlband gemessen bei 90 Grad Wassertemp.
So.....zum LMM....das Thema hatten wir bereits schon mal....ich bin der Meinung, und das hab ich auch so bei mir belassen, der LMM bleibt angesteckt.
Denn: Die KS Pumpe wird mit über den LMM gesteuert.
Zwei klemmen im Stecker FC und E1 sind nämlich die Pumpenkontakte.
Hab auch mal den originalen LMM vom Lexus eingebaut.
Fährt damit auch nur nicht ganz soo gut.
Der Rest lässt sich dann eh übern VPC justieren.
Hab aber selber dazu ne ganze Weile gebraucht bis ich den Optimumwert erreicht hatte.
Den Switch Schalter im F-CON hab ich auf Kanal 0 gestellt.

Amtrack 05.07.2006 18:18

FC und E1 wird auch gebrückt mit einem Wiederstand bzw. befindet sich im VPC Kabelbaum ein Wiederstand dafür.

F-Con Kanal 0 ist richtig, wird auch von HKS so empfohlen.

jailbird25 05.07.2006 18:19

wie gesagt......mit angestecktem läuft er besser....find ich jedenfalls.

bax 05.07.2006 18:41

@jailbird: Die Steuerung für die Benzinpumpe ist nur im Stauklappen-LMM der Non-Turbo vorhanden, beim Turbo-LMM gibt es den Kontakt nicht, und damit

@amtrack gibt es auch keine Klemme FC. Der Widerstand gehört zwischen THA und E2 und sorgt dafür, das die ECU immer denkt es wären 20°C in der Ansaugluft, die Anpassung auf die tatsächliche Temperatur soll dann das VPC machen in dem es die KS-Frequenz verändert.

Den Widerstand hab ich bei Normen reingelötet.

Was mich beim Einbau gewundert hat, war, das in dem einen Schaltplan, den ich aus dem Netz kenne, die graue Ader des VPC das LMM-Signal sein soll, die Ader geht aber am Steckverbinder des VPC ins Leere. lt. Amtrack haben wir dann die gelbe stattdessen genommen.

Welches Drehzahl-Signal habt Ihr verwendet, IGT, IGF oder IG-?

Wir hatten gestern keine Unterlagen dabei, damit war die Fehlersuche mehr ein Rätselraten.

@Normen, ich komme morgen abend noch mal rum und bringe bissl was zum messen mit.

greetz Rajko

supra-normen 05.07.2006 18:48

rajko
 
na das wär ein traum wenn du nochmal rumkommst. also laufen muß sie auch ohne lmm denn bei frank lief sie ja auch recht gut ohne. also die dioden hauen dann bei mir schonmal nicht hin. rajko und ich werden morgen mal schauen ob wir es hinbekommen. ich fänd es gut. :p :bleifuss: :fahrn:


normen

Amtrack 05.07.2006 18:55

Zitat:

Zitat von bax
Was mich beim Einbau gewundert hat, war, das in dem einen Schaltplan, den ich aus dem Netz kenne, die graue Ader des VPC das LMM-Signal sein soll, die Ader geht aber am Steckverbinder des VPC ins Leere. lt. Amtrack haben wir dann die gelbe stattdessen genommen.


Gelb? Sollte schon auch das graue Kabel sein, nur eben nicht von dem Kabelstrang bei den Dipswitches sondern der andere Strang der aus dem VPC rausgeht.

Ihr habt ja auch keinen Harness.
Also: Strang 1 bekommt Sensorensignale von vorne, geht ins VPC und geht über Strang 2 (nicht der bei den Dipswitches wie fälschlicherweise auf dem Bild der Einbauanleitung abgebildet) in die ECU. Also graues Kabel Strang 2 an LMM Kabel zur ECU (das Kabel, welches beim FCD Einbau durchtrennt wird).

Daher wahrscheinlich auch das gelbe Kabel, am FCD ist nämlich einmal weiß und einmal gelb. Eins kommt vom LMM und geht in den FCD, das andere geht vom FCD zur ECU.

Bei THA und E2 hast du recht, hab mich falsch dran erinnert :)

jailbird25 05.07.2006 18:55

hast Recht bax.....in der Autodata stehts aber beim Turbo so drin....hatte jetz mal im original Toyo Buch nachgeschaut.
Stimmt. Beim Einbau kann ich nur sagen das ich den gesammten HKS Kabelbaum hab....brauchte keine Kabel um oder einlöten.
Hab auch die Einbauanleitung mit dazu für VPC GCC und F-CON.
Steht auch genau drin wie und wo was angeschlossen wird incl. Fehlersuche.

supra-normen 05.07.2006 18:59

jailbird25
 
kannst das einscannen oder abfotografieren und mir mal schicken?


normen

jailbird25 05.07.2006 19:05

guckst du:

www.alltrac.net/manuals/HKSVPC.html

bax 05.07.2006 19:14

@Amtrack: ich gehe mal davon aus, das sich die Steckverbinder von Sensorharness und ECU-Harness nicht vertauschen lassen, hab das aber ehrlich gesagt nicht probiert.

Die Messung mit dem Druckfühler haben wir gemacht, die war soweit ok, also 1,7 V bei Motor aus und der Wert ist runtergegangen, als der Motor im Leerlauf lief.

Die graue Ader aus dem VPC in dem Kabelbund, das zur ECU geht, geht nur bis zu dem Steckverbinder kurz nach dem VPC. Der Stecker des ECU-seitigen Kabelbaums ist auf diesem Pin nicht belegt.

@jailbird: thx :top:

greetz Rajko

caligula 05.07.2006 22:56

AW: Hilfe bei VPC
 
äähm bax...der kabelplan den du mir da gezeichnet hast... der passt ganz genau! warum nimmst du den nicht her?

supra-normen 05.07.2006 22:58

AW: Hilfe bei VPC
 
danke jailbird. sagt mal hast du dieses eine verbindungskabel vom vpc zum f-con?


gruß normen

jailbird25 05.07.2006 23:00

AW: Hilfe bei VPC
 
nix diese Problem!
Aber: die originale Einbauanleitung die ich bei mir hier hab ist etwas anders.....finde genauer.
Werde sie morgen mal einscannen!
Achso...meine VPC Einstellung:

Response: 7 minimum
Gain : -8
Idle :+8
Option Out : +14

Wie gesagt...hab ja das GCC und das F-CON noch dran.

jailbird25 05.07.2006 23:02

AW: Hilfe bei VPC
 
Wie schon erwähnt....hab den kompletten HKS Kabelsatz dazu...also nix mit löten und anklemmen....is nur ne plug n play Geschichte...so war es ja auch von HKS gedacht...der Kabelstrang lässt sich immer weiter erweitern...also ich könnt nen AIC und alles andere noch dranklemmen.

bax 05.07.2006 23:04

AW: Hilfe bei VPC
 
Hi cali,

Norman hatte zu seinem VPC nur eine vor-facelift Harness dazu. Da er aber eine neue ECU hat hab ich die ECU-Seite halt erstmal nur 1:1 in das F-Con Harness eingespleißt. Da es vorher auch schon funktioniert haben soll sollte es ja mit den vorhandenen Drähten eigentlich gehen. Es sei denn, das VPC war früher mit einer anderen Harness zusammen eingebaut, weiß man ja nie bei dem gebrauchten Zeugs...

Ich hoffe morgen weiß ich mehr, werd auf jeden Fall mal den grauen ausprobieren :top:

greetz Rajko

jailbird25 05.07.2006 23:08

AW: Hilfe bei VPC
 
sag mal Bax...was für n Wiederstand ( Ohm GRösse ) klemmst du zwischen die klemmen THA und E2 für den Ansauglufttemp.Fühler?

caligula 05.07.2006 23:30

AW: Hilfe bei VPC
 
2,4 kOhm +-5% ;)

@bax... mein vpc hatte nen nissan kabelbaum dabei und ich habs reingelötet bekommen... und das als anti-elektronik-typ :)

dann wird das doch kein problem sein können für dich!?

Amtrack 06.07.2006 14:07

AW: Hilfe bei VPC
 
Ich habs komplett ohne Harness verbaut bekommen... soviel dazu. Dennoch ists ne seltsame Fehlerbeschreibung.

Kannst du *immer* nicht über 3000U/Mins drehen oder nur unter Last?

supra-normen 06.07.2006 17:00

AW: Hilfe bei VPC
 
david komme auch im stand nicht über 3000 u/min dann würgt sie ab.beim fahren komme ich nicht mal bis da hin. vielleicht hat das ding auch einen weg. was für ein chip kam da rein wenn man 550er düsen hat? muß aber sagen gequalmt hat sie ganz schön war ziemlich schwarz was da hinten raus kam.


normen

Amtrack 06.07.2006 17:45

AW: Hilfe bei VPC
 
Chip ist der SUP009B


Hast die Dipswitches auch richtig?


Obere Reihe = alle unten

Untere Reihe = unten oben unten oben, gezählt von links nach rechts und so, dass man die Zahlen lesen kann.

jailbird25 06.07.2006 22:00

AW: Hilfe bei VPC
 
was ich noch sagen wollte...ich hatte zu meinem HKS VPC GCC Kit noch nen Kabelbaum dazu bekommen den ich aber nicht brauche...
Bax meinte irgendwas mit Vor-Facelift Kabelbaum.....ist ein Kompaktstecker und von dem gehen nochmal 5 Kabel ab die am Ende nur ne Schiebeklemme dran haben.
Farbe der Kabel:
Gelb
Grün
Schwarz
Rot
Weiß

Jemand ein Einfall dazu?

Supra_MA70 07.07.2006 14:09

AW: Hilfe bei VPC
 
FCD-Anschluß?

jailbird25 07.07.2006 17:09

AW: Hilfe bei VPC
 
ne denk ich nicht...das is bei mir auch direkt am ECU Kabelbaum mit dran.

Amtrack 07.07.2006 17:58

AW: Hilfe bei VPC
 
Ist haargenau die FCD Belegung von den Farben her. Ist natürlich n bisschen unlogisch beim VPC :D aber soweit ich weiß ist der VPC Kabelbaum auch "nur" n umgestrickter F-Con Kabelbaum, und beim F-Con braucht man ja das FCD - also vielleicht deshalb?

jailbird25 07.07.2006 20:25

AW: Hilfe bei VPC
 
ich weis schon....wie gesagt...hatte damals das erste HKS Kit bekommen mit FCD F-CON und dem EVC mit TT und da war alles soweit zum anschliessen dazu.
Bei dem VPC GCC Kit ist das Ding auch mit dazu gewesen.
Wusste nun echt nicht was ich damit machen soll.
Denn der FCD wird original an den ECU Kabelstrang mit angeschlossen.
Man müsste mal nachschauen bei Gelegenheit.
Jedenfalls der FCD funktioniert...und das nichtmal von schlecht.

Amtrack 08.07.2006 01:17

AW: Hilfe bei VPC
 
Wenn du nen VPC hast, brauchst du doch garkein FCD mehr? Oder hab ich die Schilderung missinterpretiert?

jailbird25 08.07.2006 12:37

AW: Hilfe bei VPC
 
Theoretisch schon...aber ich bin der Meinung das es so im oberen Lastbereich besser funktioniert....denn der FCD sendet zusätzlich nochmal ein " gefälschtes " Signal.
Nen Fuel Cut kenn ich z.b. überhaupt nicht.
Auch nicht im Maximumbereich.

jailbird25 09.07.2006 14:49

AW: Hilfe bei VPC
 
Hab mir heut mal mein VPC angeschaut!
Bei mir auf dem Gerät steht direkt original drauf " for 7M-GT"!!! mit ner HKS Nummer!
Nicht das es doch kleine Unterschiede zu Nissan oder Mitsu VPC's gibt!
Vorstellen könnt ichs mir!
Wahrscheinlich auch deshalb hab ich nur einen Eprom für 550ccm Düsen mit dazu bekommen.
Und da schreibt HKS der soll ins F-CON.
In dem Heft steht seltsamerweise nix davon das man zusätzlich noch den VPC öffnen soll.
Anscheinend ist das schon werksseitig so eingestellt und angepasst.
Die Eproms die ich dazu bekam für die 440ccm und die 550ccm Düsen waren nagelneu und original eingeschweisst.
Nummer für den 550er SUP009B-7M

Amtrack 09.07.2006 14:56

AW: Hilfe bei VPC
 
Habe KEIN 7m-gte VPC und es läuft auch :mnih:

jailbird25 09.07.2006 14:59

AW: Hilfe bei VPC
 
is ja auch kein Ding...aber wer weis das schon wo der Unterschied drin liegt!?
Ist nur blöd das meins so eingebaut ist das ich es nicht ohne weiteres rausbekomme.
Diebstahlsicher wegen den Tschechen!

jailbird25 09.07.2006 15:08

AW: Hilfe bei VPC
 
so....was neues:

Bei HKS gibts ZWEI verschiedene Proms für die Supra!
Einen für F-CON ohne VPC Nummer: E164 für 550ccm Düsen und einen für F-CON mit VPC Nummer: E105V.
Also doch ein Unterschied....und deswegen schreiben die Herren auch nix vom Aufmachen des VPC bei mir im Heft.

jailbird25 09.07.2006 15:13

AW: Hilfe bei VPC
 
Vorschlag was man machen könnte:

Der Onkel jailbird baut den VPC Prom mal irgendwann aus und das ding wird gebruzelt.
Und den SUP009B kann man auch nochmal braten.
Als savety Variante.
Dann noch die Switch Einstellung notieren und fertig is der Lack.
Ich könnt auch mal die originale Kabelbelegung notieren wo nun welches Kabel vom VPC ans ECU dran kommt....

jailbird25 09.07.2006 15:48

AW: Hilfe bei VPC
 
mal ein Foto vom originalen HKS Kabelbaum für F-CON VPC GCC

jailbird25 09.07.2006 19:22

AW: Hilfe bei VPC
 
so...ich glaub ich habs jetz raus was man mit den Eproms für ne Zusammenstellung braucht.
Also...bei 550ccm Düsen braucht man im F-CON den E105V Chip und im VPC den SUP009B chip.
Ach und ich hatte heut mal den FCD abgeklemmt....kannste vergessen das das ohne dem Funktioniert!
Laut HKS soll er dran und laut Frizinger muss er dran ans CON.
Wahrscheinlich läuft deiner deswegen nich ganz so gut....

Lucky Luke 02.11.2007 15:38

AW: Hilfe bei VPC
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 261805)
So.....zum LMM....das Thema hatten wir bereits schon mal....ich bin der Meinung, und das hab ich auch so bei mir belassen, der LMM bleibt angesteckt.
Denn: Die KS Pumpe wird mit über den LMM gesteuert.


Wie sieht es denn nun aus.
Bleibt der originale LMM angestekt :mnih:

Amtrack 02.11.2007 18:58

AW: Hilfe bei VPC
 
Zitat:

Zitat von Lucky Luke (Beitrag 348121)
Wie sieht es denn nun aus.
Bleibt der originale LMM angestekt :mnih:


NEIN!

Steht auch in jeder HKS Anleitung :)

ich bin so rumgefahren, Dark Shadow ebenso. Und vom LMM kommt nix bezüglich Krafstoffdruck - habe eine Benzindruckanzeige verbaut und kann das daher 100%ig sicher sagen :)

supra-normen 02.11.2007 19:52

AW: Hilfe bei VPC
 
ich fahre auch ohne lmm und es funktioniert.


mfg normen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain