![]() |
Rostarbeiten
Habe jetzt das koplette Heck ausgebaut( Kofferraum, Lichter, hinteren Sitze)
Musste nämlich mit Erschrecken feststellen das bei der linken hinteren Seite alles gekitet war und das Blech darunter komplett verrostet! Weiß jemand von euch was das ungefähr kosten würde? Hinterer linker Radkasten vom Einstieg bis zur Rückleuchte außen komplett verrostet! Hinterer rechter Radlauf außen verrostet! Unter der linken hinteren Sitzbank kleines Loch! Auf wieviel würdet ihr die Schweißarbeiten schätzen? Bin in Österreich zuhause. Also nicht ganz so teuer wie in Deutschland! Danke für eure Antworten! |
Ohne Lackieren nur Schweißen und kitten!
|
Ist wohl ein Unfallwagen was?.... :weird:
Kommt auf den Carrossier an. Teure Arbeit heisst nicht immer auch gute Arbeit! |
also ich sach mal sowas ist bei den meisten standart... :dusel:
![]() |
Rastkastenrost
.. würd ich auch sagen. Die Dinger sind heimliche Roster. Eine der schlimmsten Mühlen hat der Adi - da is ein Rostloch hinten im Radkasten von etwa 3-4cm Durchmesser. Obwohl man sagen kann das die nach Facelift doch einiges besser waren als die frühen.
Gruss Götti |
Nein da habe ich nur einen ganz kleinen Riss!
Bei mir ist alles außen am Radkasten! Hätte jemand von euch vielleicht eine übrige Karossewo er mir was rausschneiden kann? Wenn ja wieviel würde es mit versand nach Österreich kosten? |
Rost
nimm mal nen Spachtel und ne Drahtbürste und schau ma:
- im rechten Radkasten - die Trennstelle an die verkittet ist etwa 2/3 oben ... und die Ecke wo der Tankstutzen runterkommt. - im linken Radkasten auch im oberen Drittel wo die beiden Bleche zusammenkommen gegen vorne Viel Spass |
Also kann man den Kotflügel trennen vom Rest des Wagens?
oder was meinst Du damit? |
Hast Du da eventuell Fotos?
|
ich weiss, dass man den Kotflügel (nennt sich glaub ich offiziell "Seitenwand") raus trennen kann. Bei meiner wurde das mal nach nem Unfall gemacht. Ist in einem Stück alles von vor'm Radausschnitt bis hinten zur Rückleuchte. Machbar ja, aber nicht bezahlbar, wenn man's selbst bezahlen muss, aber nicht selbst machen kann.
|
Das bekomme ich doch nie auseinander!
Das ist verschweiß und es sieht so aus als ob ich da trotzem was wegschneiden müsste! |
die Reparaturbleche sollte es nach wie vor bei Toyota geben. Das kann auch nicht teurer sein als so ein unförmiges Monstrum aus USA schicken zu lassen.
|
Seitenwand aussen komplett ca 690 EURO....
das innere Radhaus wirst du aber auch mit dazu brauchen....kostet ca 360 Euro. Wenn du die Plastikverkleidung am Schweller wegnimmst wirds dort wohl auch durch sein? Kann dir gern n paar Fotos schicken von der Reparatur....hab im April erst nen Supi komplett geklemptnert. Incl. Seitenwandteilersatz...Schwellerersatz.....Heckabs chlussblechersatz. |
@jailbird25
hast PN wegen der Bilder Zitat:
|
Son Blech kann sich jeder halbwegs begabte Schlosser/Schweißer selber zurechtmachen... meiner konnte es zumindest :D
|
Bilder bekommste zum Nachmittag...kein Problem.
Wenn der Radlauf ersetzt werden muss kann man sich erstens entweder selber einen anfertigen oder was auch gut geht vom Radius her ist ein neuer Opel Astre oder Vectraradlauf. Die haben den gleichen Radius. Was ich noch mit erwähnen will zwecks der Hohlraumversiegelung......das beste Wachs was zur Zeit auf dem Markt ist, ist das von der Firma Kent! Die haben das extra für VW und Audi entwickelt! Hab meine Supra damit komplett neu versiegelt! ( 4 Liter reingepumpt )!!! das Zeug wird nichtmal mehr in der heissesten Sonne flüssig! Und ein komplettes Seitenteil wechseln bei der Supra ist alles andere als spassig! wie gesagt, Bilder kommen morgen gleich rüber! |
so....hier mal n paar Bilderchen von ner Radlaufreparatur inclusive der Nahtabdichtung im Innenraum:
|
und noch ein paar:
|
Könnte mir eventuell jemand von euch Radbögen schicken?
Wenn jemand noch was hätte! Wäre ja gelernter Schlosser. Nur habe mittlerweile seit 4 Jahren einen anderen Job und ich habe keine Werkstatt zum machen! Vielen Dank |
Alle Achtung Jailbird!!!
Verdammt geil!!! Hast Du da einen zweiten Turbo eingebaut? Wie lange hast Du für das alles gebraucht?! |
Is nach wie vor Singelturbo.
Wie lange ich gebraucht hab dazu...hm.....ich hab die Supra seit Oktober 1999 und mache jeden Winter genau das was ich mir als Ziel vorgenommen hab. Also nicht schnell schnell sondern mit der gewissen Sorgfalt. Gut Ding braucht Weile! :top: |
AW: Rostarbeiten
Nach langem Hin und Her überlegen kann ich folgendes Angebot machen!
Wer sein Auto zum Klemptnern abgeben will ( Radlauf wechseln, Schweller wechseln etc.pp.) kann sich gern melden. Natürlich sollte schon die Anfahrtsweite berücksichtigt werden. Preis is demendsprechend Verhandlungssache. Je nachdem wie hoch der Aufwand ist. Fahrzeug wird komplett abgedichtet mit Nahtversiegelung und gegen Rost vorbehandelt.Incl.Innenraumkonservierung mit Wachs. So wie es auf den Bildern zu sehn ist. Lackierung nach Absprache. Wenn jemand Bedarf hat, einfach schreiben! |
AW: Rostarbeiten
Würde gern, aber bin in Österreich!
|
AW: Rostarbeiten
jap...das is a bissel wit wech......und hast du keinen bei dir da unten der sowas macht?
Kann ich nicht verstehn... |
AW: Rostarbeiten
Keinen. Sonst wäre es schon längst geschehen!
|
AW: Rostarbeiten
ohhh.......das hört sich nicht toll an....mach mal paar Bilder von den unschönen Stellen....
|
AW: Rostarbeiten
kann dir nur was in tirol anbieten... is aber auch nicht der nächste weg leider
|
AW: Rostarbeiten
Wo in Tirol?
Wär' was für den Winter: Ich geh Skifahren und ihr entrostet derweil. :D |
AW: Rostarbeiten
in der nähe von innsbruck wär das... also eh nicht soooo weit weg von dir ;)
|
AW: Rostarbeiten
Da red' ma nochmal drüber. :top:
|
AW: Rostarbeiten
Zitat:
|
AW: Rostarbeiten
Jap...BZ is ja fix um die Ecke wie ich sehe....!
Ich sags mal so...am besten anschauen und dann vor Ort entscheiden was und wie es zu tun ist! Sicher gibt es die Möglichkeit auch Radläufe selbst anzufertigen. Hängt aber immer vom Rostbefall der Fläche mit ab! Seitenteil erneuern sollte wenn es wirklich nicht nötig ist vermeiden....nicht zuletzt auch weils n Targa ist. |
AW: Rostarbeiten
Zitat:
Astra F oder G? Oder welches Vectramodell? |
AW: Rostarbeiten
Astra G und Vectra C glaub war das....
|
AW: Rostarbeiten
und für die Radhäuser gibts da auch nen Geheimtipp, ausser; bau mal selbst welche? Oder bleibt das der einzige Tipp?
Oder wer machts evtl hier ausm Forum? Muss aber perfekte Arbeit sein. Den Rest kann ich selbst, und sollte von München aus gesehen nicht grad am anderen Ende von Deutschland liegen. |
AW: Rostarbeiten
kaufst dir ein neues Seitenteil für ca.700Euro bei Toyota...
Du kannst das nur so machen das du schaust welcher Autotyp den gleichen Radius vom Radlauf hat..und die Länge halt......anders wirds nich...mit selber bauen...viel Spass... |
AW: Rostarbeiten
Schau mal hier: Restauration
Im 3. Post zeigt er, wie er die Radläufe nachgebildet hat. Kannte ich so auch noch nicht, aber sieht richtig gut aus. |
AW: Rostarbeiten
Also sonen Radlauf möchte ich aber nicht haben,das geht aber besser ,sind mehr Schweißnähte als Blech
|
AW: Rostarbeiten
Ein paar Posts später sieht man, wie es fertig aussieht. Ich find das schon recht gut. Einschweißbleche gibt's halt keine und letztendlich zählt das Ergebnis.
Natürlich würde ein gelernter Karosseriebauer sowas besser machen, aber der hat auch entsprechendes Werkzeug und Know-how. Wenn man sowas selbst daheim macht, dann ist das schon ok so, vor allem dann, wenn es hinterher super aussieht. Wer fragt denn da, wieviele Bleche er zusammengeschweißt hat? |
AW: Rostarbeiten
also so würde es aussehen wenn ich es selbst mache, aber das wollte ich vermeiden. lieber weniger Nähte wenns eben geht. das soll nicht gleich morgen erneut rosten, sondern ruhe geben
|
AW: Rostarbeiten
hier mal meine Rostlöcher:
Wenn ich das ausschneide, ist da direkt was dahinter? will ja keine zweite blechlage, die noch gut ist mit zerstören. Hab sie hier drin: http://supra-forum.de/attachment.php...5&d=1210870470 http://supra-forum.de/attachment.php...6&d=1210870470 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain