![]() |
1.3er Kühlerdeckel *ARRRRGH!!!*
Habe in diesem Posting hier gelesen dass DEF einen anderen Kühlerdeckel empfiehlt.
Das ist totaler Bullshit! EDIT für DEF: nicht dein tipp is Bullshit, sondern der deckel wenn man mit alten schläuchen fährt.....vielleicht hättest du das dazusagen sollen In Koenigs Supra war auch einer verbaut! Was war passiert? ein Schlauch nach dem anderen ist gerissen! (weil fast 20 jahre alt) Ganz klar, erst der Blindstopfen hinten, dann der Zulauf zum Turbolader usw. muss ausgesehen haben wie bei ICE AGE 2 :D Die Folge war ein ZKD-Schaden.....klasse Sache! Koenig konnte das natürlich nicht wissen, und wenn er das nicht gemacht hätte, würde er noch heute mit Freude Supra fahren. @all, vielleicht nicht nur paar tolle Teile aus dem Katalog aufzählen, sondern sich vielleicht auch über deren Auswirkungen Gedanken machen, d.h. wenn so ein Teil, dann auch die Umgebung anpassen (komplett neue Schläuche etc.) mich regts halt grad auf dass mal wieder ein Motor wegen ner Kleinigkeit gestorben ist......mit der Kühlung ist halt nicht zu spaßen. Gruß von einem der auch mal dachte dass eine Viskokupplung eine zu teure Anschaffung ist. :aua: |
Ich sag das die ganze Zeit.... :dusel: aber auf mich hört ja keiner dabei habe ich seit 8Jahren immer ne Supra :dusel: wenn dann richtig und da brauchste keinen 100Bar Kühlerdeckel :top:
Aber kauft mal ruhig weiter bei den Top verkäufern die sowas empfehlen gibt wieder günstige E-Teile und auto zum zerlegen :undweg: |
Warscheinlich brauch Ich auch einen Neuen werde mal wieder zu Toyota gehen umd mir einen Kaufen :heul2:
|
20€ bei toyo. hält 3 monate... meiner zischelt nach 4 monaten wieder :dusel:
|
Zitat:
|
jetzt wäre natürlich interessant, wieso soviele namhafte hersteller (hks, greddy, sard, jun, trd, ... ) solche "scheiße produzieren" ?
eine große initiative um unsere kühlsysteme zu zerstören? :weird: wenn man das kühlsystem optimiert (größerer kühler zB) ist ein 1.3er deckel sicher keine fehlinvestition... wenn natürlich schon alle schläuche kurz vorm ende sind, ists wieder keine glorreiche idee :) |
ich hatte gewarnt aber so sit das eben und der Schlachter freut sich
|
Zitat:
Den Rest der Äußerungen zu kommentieren spar ich mir. Nur eins: Das manche Leute schon lange hier im Forum sind und x-mal mehr Beiträge haben gibt keinem das Recht zu sagen andere sind doof. Wenn man technisch anderer Meinung ist kann man das auch anders formulieren. Danke John Achso, und wenn ein schlauch nach dem anderen reisst fang ich irgendwann mal an nachzudenken. |
Zitat:
aber das war nicht ich, sondern der Vorbesitzer. Zitat:
Es geht nur darum, nicht jeder hat das technische vorstellungsvermögen was wie und wo passiert. ein newbie liest 1.3 bar deckel, geil den hol ich mir und dann wars das, vielleicht sollte man im gleichen satz erwähnen dass man dazu auch neue schläuche etc braucht. Zitat:
ich war nur mal wieder stinksauer als ich den motor gesehen habe. das is mal wieder das ergebnis von halbwissen ausm forum. @matce: klar haben die 1.3er ihre berechtigung, das habe ich auch nie angezweifelt, aber schau mal an wo die sowas einbauen und was die für ein piping/schläuche haben ;) mit neuen schläuchen ist das sicher auch kein problem, mir gehts einfach darum dass man es erwähnt, weil der folgeschaden einfach weit größer ist als der nutzen. Gruß Daniel |
klar hab ich einen an der waffel sonst wär ich keine supra gefahren :top:
|
Hallo Daniel,
wenn das so gemeint war ist das schon ok. Ich hatte mehr ein Problem mit "das ist totaler bullshit" und vor allem mit "Aber kauft mal ruhig weiter bei den Top verkäufern die sowas empfehlen gibt wieder günstige E-Teile und auto zum zerlegen". @könig: hätte ich anders formulieren sollen. Wer das dann auf den Kühlerdeckel und denjenigen der das empfohlen hat schiebt... Gruß John |
Also erstmal was ist das denn für ein Ton ?!
Mit dieser Art der Formulierung etwas zu kritisieren disqalifiziert jede ernsthafte Form der Diskussion. Wenn Du schon den Kontext übersiehst wo ich das geschrieben habe dann tut es mir leid. Der Newbie hatte geschrieben er sei gerade dabei , seine neu erworbene Supra aufzubauen. Im Zuge dieses Vorhabens wollte er Tips haben , was er denn so machen könnte. Wenn jemand eine Supra neu aufbaut dann gehe ich auch davon aus, das dabei der Rest (wie Schläuche etc.) nicht übersehen wird und genau mit dieser Annahme, welche ja auch logisch ist, habe ich den 1,3 Deckel empfohlen und das nicht einfach so daher geschrieben! Ich denke der Newbie, ist zwar ein Newbie im Bereich Supra, aber ganz sicherlich nicht so unwissend oder halbherzig am falschen Ende zu sparen, wenn er sich eine Supra kauft und diese aufbauen will. Außerdem wat kann ich denn bitte dafür, das der Zustand einiger, oder vieler Supras hier von Ihren Besitzern , so vernachlässigt wird, das alleine durch so Deckel gleich das ganze Kühlsystem den Bach runter geht. Ich liste hier auch keine tollen Teile aus dem Katalog auf, von deren Einsatz und nutzen ich keine Ahnung habe nur weil es sich schön lesen lässt. Das Zusammenspiel und der Nutzen sehe ich selbst bei meiner eigenen Lady, die im übrigen seit über 3 Jahren, auch mit dem 1,3er Kühlerdeckel fährt. Deshalb kann ich nur nochmals darauf hinweißen in welchen Zusammenhang ich das geschrieben habe und nicht einfach nur so. Vielleicht hätte ich extra auf die Selbstverständlichkeit hinweisen sollen, das der Rest wie Schläuche etc. in Ordnung sein sollen. Wenn das ein Fehler war - gut dann war es einer. Aber Bullshit ist es bestimmt nicht und zumindest entsprach mein Betrag nicht dem Nivau wie Du Deinen begonnen hast. Gruss DEF :winky: |
@ DEF
Er ist ja noch sehr Jung, da kann man schonmal das eine oder andere durchgehenlassen! Er ist sich wahrscheinlich nicht immer über die Tragweite seiner Äusserungen bewusst! Ich denke mal er wird auf Posting-Punkte sammeln aussein, anders kann ich mir das nicht erklären. also vertragt Euch und streitet nicht rum! |
Take it Easy
Daniel ist voll in Ordnung er wollte mich nur in schutz nehmen also lass gut sein.
|
Zitat:
ich streite mich mit niemanden, er hatte jetzt halt die arschkarte gezogen weil ich seinen beitrag zitiert habe........ @DEF: um dich ging es eigentlich gar nicht, nur um den deckel unter besonderen umständen, und vor allem die art und weise wie halbwissen im forum weitergetragen wird......... |
Zitat:
Und es gibt sicherliche einige hier die nicht wissen das schläuche obwohl sie von aussen gut aussehen schon Pörös sind! |
Weshalb wohl empfehle ich jedem Kunden, dem ich ne ZKD-Revision mache, doch gleich noch 300.- mehr aufzuwerfen, damit er rundum neue Wasserschläuche hat...?
|
Naja, einfach der einfachheit halber den druck erhöhen um ein halbes bar bei temperaturen über 100 grad, und das dann bei maroden schläuchen... Kann man nicht wirklich erwarten das sowas gut geht oder? wäre ja wien motor der 300ts km runter hat noch auf 1,5 bar ladedruck zu brezeln. geht eben nicht mit druck und alt.
|
leider ist hier einiges zweideutig.
Ich selbst bin kein Fachmann, und als ich mich informierte, was alles zu tun sei, wenn man den Motor aufbauen möchte, da hab ich 1.000 Tips hier gefunden. Als ich dann meine MKIII total zerlegt habe, inkl. Motor, habe ich für mehr als 1.000 Euro nur an Kleinteilen, wie Schrauben, Gummis/Schläuche, Dichtungen etc. ausgegeben. Aus den ursp. geplanten 4.000 Euro sind nun mehr als 10. Euronen draufgegangen. Gerhard hat schon gesagt, ich spinne. Aber ich wollte den alten Scheiß (vor allem bei den Schrauben, von denen ich jede 2. beim Demontieren der Nase und Frontspoiler abgerissen habe) einfach nicht mehr verwenden, eben weil meine MKIII nun 14 Jahre alt ist. Die Wasserschläche waren schon aufgequollen, und/oder steinhart etc. Wie ihr wißt, hab ich ja auch noch einen neuen Motorkabelbaum (ca.600 euro) eingebaut. Neue Türe usw. usw. Viele Ansätze für Tuning und Reperaturen sind gut bis sehr gut, aber leider decken diese nur das eigentliche Hauptgebiet ab. Vieles wurde nicht gesagt, oder erwähnt, der eine ist der Meinung, dies sei standard, und selbstverständlich, der andere, weil er es halt nicht weiß. Ich hatte das natürliche Gespür, den alten Murcks einfach nicht mehr weiter verwenden zu wollen. Ist ja auch nicht billig. Letztlich arbeitet jeder doch auf seine eigene Verantwortung, und Garantie bekommst du nur beim Händler. Schade, Dass derjenige (Koenig?) die bittere Erfahrung machen musste. @Daniel: Kann es sein, dass die Supra eine so hellgrüne Farbe hat (ne Audi-Farbe), schwarz getönte Heckscheibe? Und ich den Vor-Besitzer kenne? |
dem kann man sich nur anschliessen
|
Zitat:
|
ja seilent, und du darfst mir gleich mal kohle auf mein konto ablatzen :D
hab schläuche bestellt......und noch nebenbei nen aygo gekauft :engel: |
den aygo kriegst du geschenkt abner bestimmten bestellmenge. :hardy:
|
die karre is geil! mus nur noch schaun wo ich den turbo reinpack :D:D:D
|
Ich kann nur sagen, nicht alles, was HKS, Greddy, Blitz und Co. so herstellen, ist unbedingt 1a Qualität und wirklich sinnvoll. Als Beispiel nenne ich nur den HKS Luftfilter.
Meine Meinung ist, wer sich einen neuen Kühlerdeckel für den Serienkühler holt, der sollte sich gleich den TRD Öl-Deckel holen, der bringt dann bestimmt auch noch was..... Und wer sich einen vernünftigen aftermarket Kühler holt, wie z.B. Fluidyne, der bekommt auch einen vernünftigen Kühlerdeckel dazu. |
hallo
was bringt denn ein Öl-deckel? das ist doch nur ein deckel? (oder war das ironisch gemeint?) gruss dusko |
Das war Ironie *G*
So in die Richtung "Wer den schrottigen Serienkühler mit 1,3bar betreibt sollte sich gleich noch nen 10PS bringenden TRD Öldeckel kaufen" :D |
:D:D:D:loveyou:
|
Zitat:
Quatsch son Öldeckel hab ich auch der bringt schon mal 20 KM/H im Stand |
hallo
wäre aber ne feine sache, wenn man in den eine entlüftung einbauen würde fürs kurbelwellengehäuse... gruss dusko |
in den Öldeckel ????????????????
|
Ich denke, die Entlüftung in den Öldeckel einzubauen, ist durchaus möglich. Ist ja fast dasselbe, als wenn man in die Entlüftung in den Schlauch "einschleift", der vom Kurbelgehäuse zum Öleinfüllstutzen geht. Nur, dass man die Entlüftung in den Öldeckel besser einbauen kann, als in den Schlauch (T-Stück basteln).
|
Sehe da keinen Sinn hinter die Entlüftung in den Deckel zu bauen *G* garkeinen :D
|
vor allem dann aufmachen ,das wird witzig ,jdesemal Schlauch abschrauben
|
und die partikelfilter in den deckeln wären dann auch nicht mehr nutzbar.
mfg gmturbo |
Mein Senf!
Ein 1,3er Deckel ist unnötig, wenn das Kühlsystem nicht optimiert ist. Wenn der Kühler bei 0,9 Bar bereits rausdrückt ist das Kühlsystem doch längst am Ende. Dazu darf es doch garnicht kommen, das man einen Druck von mehr als 0.9 Bar braucht. Wir wissen doch alle, das dann zu 99% die ZKD am ausblasen ist. Oder dauervollgas bringt eben das Kühlsystem zu kochen. Dann aber muss man Abhilfe schaffen. Und zwar vorher. Was die Schläuche angeht. Wegen dem scheiss Blindstopfen ist mir ja der Motor hochgegangen. Ob ich nun einen 1,3 , 0,9 oder 0.5 Bar Deckel gehabt hätte. Früher oder später ist nun mal schluss mit Flexibilität. Und jetzt hört endlich auf euch zu erzählen wer nun recht hat und wer nicht. Führt euch nicht auf wie in einem Golf Forum. Vergesst nicht das wir alle Spass haben wollen mit dem Auto! Deswegen wollen wir doch einen Erfahrungsaustausch machen. Sonst bräuchten wir kein Forum. In letzter Zeit kommt mir das immer häufiger so vor als wird die Supra ein Potenzmittel um sich zu präsentieren. Vergesst nur nicht was ihr euch peröhnlich Wert seid. Dann wäre der eine oder andere von euch nicht so schnell auf der Palme. Aber so bekommt man den Eindruck das der eine oder der andere sich nur durch sein Auto identifiziert und sonst nen schwachen Charakter hat. Und das wegen einem popeligen Kühlerdeckel. :tüddeldü: So das war mein Senf. Nun habt euch wieder gern. :liebe: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain