![]() |
An die die mit Wassereinespritzung fahren.
Solltet wissen das die nicht unbedingt ewig halten.
Meine ist jetzt nach 3000 KM definitiv kaputt sie fördert garnichts mehr. Letztens getestet weiß nicht ob das n generelles problem ist, nur die Pumpe mist war usw. nur so zur info solltet ihr je nachdem wie ihr die nutzt was zum runterfahren des Ladedrucks verbauen... ist vielleicht nicht immer so wirklich verlass drauf. Gruß Frank |
Was für eine Pumpe hast Du?
|
Sag ich net will den Anbieter net schlecht machen, kann ja sein das ich da n schlechtes Exemplar erwischt hab kommt halt vor.
Wollt nur mal anregen darüber nachzudenken wenn man die braucht das der Motor nicht kaputt geht. |
Zitat:
|
bevor man sich eine wasser/methanoleinpritzung zulegt sollte man sich vorher im klaren in welchem einsatzgebiet sich die anlage befinden soll.
ist es, a. nur ein sicherheitsfaktor, falls mal die temperatur in die höhe schiesst, das man dann schnell runterkühlen kann. b. bestandteil des leistungstunings. dann sollte man sich auf jedenfall 2 pumpen einbauen die auch von einem drucksensor überwacht werden. |
Hast recht Mike, ich verbaue jetzt 12 Zündkerzen und
Einspritzdüsen, 4 Benzinpumpen und 2 Getriebe. :D Nee mal im ernst jetzt, wenn es eine gute Membrahnpumpe ist, die geht eigentlich selten hinüber. Den Einspritzdruck der Pumpe zu überwachen ist aber garnicht so dösig die Idee. |
noch ne extra anzeige?
am besten is wohl echt ein pc mit einem dicken display und eingestellten warnwerten. sonst hat man ja mehr uhren bei gescheitem tuning wie in ner concorde :eek: |
Neee Oggy da gibts Durchflußschalter mit dem seinen Ausgangswert kann man dann arbeiten. z.b.
Dann muss man keine 2 Pumpen verbauen. :) Ich fütter damit direkt das Steuergerät aber man könnte ja auch z.b. nen bypass um die Ladedruckregelung legen mit nem Magnetventil das man dann ansteuert falls man das dann mechanisch lösen möchte das Problem. Das ist jetzt übrigens innerhalb der letzten 10 sekunden entstanden die Idee. Gibt sicher bessere Alternativen ist mir halt so spontan eingefallen ich machs ja nicht so. Jedenfalls sichere ich mich rund rum ab. Soviel steht fest hab keinen Bock drauf das der Motor hochgeht wegen ner defekten Pumpe. Mein der darf alle Tode sterben die er will aber keinen einfach zu vermeidenden. Das würde mich sonst tierisch langweilen. |
Whow das nenn ich mal nen Service. Bekomme die Pumpe als Garantiefall ersetzt nach über einem Jahr. Kaufdatum 5.10.2004
kommt prompt war recht nett und meinte das sie eigentlich erst 6 Reklamationen bekommen haben insgesammt, weil ich kam garnicht erst mit der Frage ob ich das per Garantie ersetzt bekomme, sondern meinte erst ob das vielleicht normal ist nach der Zeit. Mein kann ja auch sein durchs stehen etc. das die das nicht mögen. Meinte er nur nö ist nicht normal haben schon viele zu ihnen gewechselt weil eben die Pumpen normal haltbarer sind... :) schön zu hören. Jetzt kann ich auch den Laden nennen ist glaub ich etz eher positiv zu sehen. Hatte wohl wirklich einfach pech. Turbotuning.net Ist aus Deutschland :) |
Vieleicht kannst Du jetzt mal (alberner weise) sagen wie die Pumpe heißt? :dusel:
|
:D:D Oggy keine angst, wie gesagt ist wohl eher die Ausnahme.
Die hat doch schnellverschlüsse, mach mal einfach die Leitung vom auslass der Pumpe ab, zwick die versorgungskabel ab und leg da 12V an. Wenn sie pumpt ok wenn nicht putt. Abba kannst ja auch überwachung mit verbauen. :) |
Is mir jetzt auch zu blöd hier, hab nun auch herausgefunden das Du ne andere Pumpe hast als ich.
Böde Geheimnistuherei, man kann doch sagen was für ein Fabrikat das ist, so sind die Leute mit der selben Pumpe gewarnt und geben drauf acht. Wozu sind wir den hier, doch um Erfahrungen zu sammeln. Aber wenn jemand ne Sprittpumpe verreckt heißt es dann gleich alle Pumpe vom Hersteller sind schrott, auch wenn sie falsch eingebaut wurde. |
Man oggy hab doch den link zum hersteller schon online gestellt????
Versteh net ganz was du dann meinst was ich verheimliche? |
Zitat:
|
Weist du wenn ich den Shop nenne wo ich das herhab. Ist das für mich keine geheimnistuerei, weil da gibts ja alles was ich drinnen haben könnte.
Finde es allerdings unnötig zu schreiben welche Pumpe ich hab, weil ich denke das man da generell kontrollieren sollte. Mein Wassereinspritzsetup. Logisch hab halt alles was es da so gibt. 140 oder 160 PSI Pumpe weiß ich nicht so genau und guck ich grad net nach Dual düsen upgrade 2 375er Düsen Rückschlagventil Magnetschalter um nachtropfen zu verhindern Durchflussüberwachung Savety ventil. das Steuergerät das bis 75 PSI geht nicht das das nur bis 25 regelt. 10m Leitung um vom Kofferraum nach vorn zu kommen und nen 25 Liter Bootstank. *g zufrieden. ;) |
Zitat:
Wollte von Dir doch nur wissen was für eine Pumpe Du hast. Der Händler interessiert mich nicht. Das Du damit ein Problem hast habe ich verstanden, danke. |
Wo habt ihr denn die Düse(n) angeschlossen?
Bilder? Danke. |
Düsen sind bei mir dort wo normal das 3000er Pipe ist reingebohrt halt vor der Drosselklappe.
Bilder ist bissl schlecht hab ich auf dem Rechner grad keine ist nicht mein PC. Meiner hat grad keinen Internetanschluss und wird vermutlich auch für die nächsten 2 monate noch keinen haben. |
|
böser oggy
Das ist aber nicht deine MKIII, oder? |
Ja, hat eine kleine Metamorphose hinter sich. :D
Habe leider kein Bild vom 3000er mit Düse. Wenn Du eins brauchst habe noch mein altes 3000er, mit Loch für die Düse, kanste haben. |
Was, die Hardware?
Habe ein HKS AIC, und das will irgendwie vernünftig in meiner MKIII zum Einsatz kommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain