![]() |
Biiligen Boostcontroler.
Ich mein wirklich billig, gerne auch uralt, bitte aber komplett.
Möchte 'mal testen ob sich letztlich die Anschaffung eines teuren lohnt. Bin ja immer noch Dampfradfahrer. :D |
hätte ich da, von blitz bc und tt mit ld für unter das radio mit konsole für 250 euro komplett.
mfg gmturbo |
mfg gmturbo |
Schönes Teil, sogar mit integriertem TT.
Ich hatte aber doch auf 'was billigeres gehofft. Wollte eigentlich nur 'mal sehen, ob ein elektronischer BC wirklich einen deutlichen Unterschied macht. Falls ja würd' ich mich dann nach einer grösseren Lösung umsehen. Aber noch eine Frage: Ich stell' mir vor, dass der BC das Turboloch etwas verkürzt, sprich der LD früher als beim Dampfrad anliegt. Ist das so? |
Ein elektronischer macht einen Unterschied, au ja!
Aber hallo! *g :D |
Zitat:
Ist ja auch nicht umsonst ein Microprozessor drin, der die Boostkurve regelt :winky: |
also wenn du den unterschied nicht merkst ;)
Greddy Profec B Spec 2 hab ich hier liegen ... nagelneu natürlich :bleifuss: |
Zitat:
Bringt nix! :D |
Also wenn du wirklich nen super gescheiten BC willst dann sei dir nen Apexi AVC-R, Blitz sbc-iD oder Greddy E-01 ans Herz gelegt.
Allerdings musste bei allen studiert haben um die zu 100% einzustellen :D PS: Der Preis von GMTurbos Set ist sehr gut. Der günstigste BC den ich in erinnerung habe ist der HKS EVC2 für ca. 130€ (ohne Turbo Timer dabei ;) ). Und ja, den Unterschied merkste ganz gewaltig, mein AVC-R war zusammen mit dem kompletten Auspuff mit die beste Investition bislang :top: |
Behalte dein Dampfrad.Ich hab mein AVC-R auch wieder abgeklemmt.Wirklich.
Gruß Andi |
Warum denn das? :confused:
|
Zitat:
Ich glaud mir sind die Kontakte in der Birne am eitern :jawd: Was geht mit Dir :mnih: |
wenn du nicht zuviel Leistung hast nutzen dir die schönen Features gar nichts. Die ganzen Gimmicks braucht man doch erst wenn man in den unteren 3 Gängen zuwenig Traktion hat :undweg:
Zitat:
|
dk96
also ich hab den greddy spec II und muß sagen is schon was feines. kannst einstellen wie agressiv der lader kommen soll und du somit dein turboloch nicht so merkst.
bitsnake : also ich finde auch mit nem serienlader is ein bc schon ne gute investition. wenns z.b. regnet kann man sich ein relativ milden ladedruckaufbau zusammen stellen um nicht öfters mal sein heck ermahnen zu müssen das es nicht zuerst in die kurve fahren soll. is meine persönliche erfahrung. ich würde mir immer wieder nen bc kaufen macht man nichts verkehrt. gruß normen |
Zitat:
bzw. das wastegate öffnet deutlich später aber dafür schneller als wenn man z.b. ein loch im steuerschlauch hat :engel: |
Ich bin davon überzeugt,
dass zB. der Greddy Profec A durch den Selbstlernmodus sich individuell auf den eingebauteb TL einstellt und die Boostkurve durch's Regeln positiv beeinflusst :top: Der BC muss somit nach jedem TL-Upgrade den Selbstlernmodus erneut durchlaufen :asia: |
das war ein wenig ironisch gemeint, ich bin ein AVC-R Fan (wegen der gear-based-correction). Habe noch nen alten Profec-A mit overboost+remote-Eingang am anderen Wagen, auch das macht spaß. Elektronik ist doch was feines, und boost-controller sind schöner als ladedruckregelung im steuergerät. da kommen wir mit unseren alten Wagen deutlich flexibler als modern mit Chip umprogramieren.
@suprafan: jaja, du hast wohl recht. Irgendwie hab ich mich da ein bischen vergallopiert. Aber da war noch was, muss den artikel mal raussuchen. |
ein mechaniches dampfrad ist nicht gleich ein boostcontroller.
mit dem dampfrad regeltst du den druck direkt vom turbolader. mit dem boostcontroller regeltst du den druck der in der ansaugbrücke ist. ;) |
Ähh, ja, vielen Dank auch!
Kann also keiner was anbieten? :confused: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain