![]() |
Aktueller Stand der Dinge
Also,
aktueller Stand meiner Supra ist folgender: Motor läuft auf allen 6 Zylindern. Motor läuft unruhig (wie ein alter Traktor) Druckschläuche wurden alle ausgewechselt Es kommt keine Leistung und er geht gerne aus. Von 0 auf 100 in 8 Minuten. Es kommen sehr viele Fehlzündungen. Unter 3000 Umdrehungen ist fahren so gut wie unmöglich. ab da wird der Motor ruhiger aber nicht gut. Bei Stand (keine Belastung) schüttelt er extrem. Die Motoranzeige im Cockpit leuchtet jetzt durchgehend. Als ich leicht gegen den Endtopf getreten habe (wollte eigentlich meinen Fuß dort abstellen) kam mir dieser entgegen (durchgerostet) Sie frisst fast 40 Liter auf 100 km. Was ist hier los ? Gibt es vielleicht jemand der in der nähe wohnt und mal drüberschauen könnte ? Mein Vorgänger (nicht der von dem ich de gakauft habe) hat sie total vergammeln lassen :mad: wenn ich den erwische ... |
zündung ?
|
LMM???
|
LMM ?????? WAD DAT ???? LUFTMENGENMESSER ???
|
genau das ;)
|
Kann ich das irgendwie herrausfinden ob der am Ar*** ist ? Wenn der hin ist, wo bekomme ich nen neuen oder ein vergleichsmodell ?
Das schlimmste kommt noch ... Der Trottel der den vorher hatte hatte fast alle schrauben aus dem Motorraum entfernt, die Zündspulen, der Luftfilterkasten usw. lagen enfach nur so drin rum... |
wenn der im eimer ist, sollte da ein fehlercode auszulesen sein.
prüf aber erstmal ob der stecker richtig drauf sitzt und sauber ist (kontakte verdreckt?) möglich dass sich da nur was losgerüttelt hat. |
Kronberg?Wo ist denn das?:confused:
|
prüfe ...
Geprüft. Kabel ok. Habe eben mal ohne Kabel versucht, da geht er nur auf leerlaufdrehzahl, sobal ich gas gebe ist er sofort aus. |
Kronberg ist etwa 10 km nördlich von Frankfurt am Main !
|
Oh..Naja gutes Stück bis Koblenz/Neuwied! Aber wenn nix mehr geht kannst mal Pn schicken!
|
@Jabo: Danke.
|
dann lies erstmal den fehlercode aus - denke das bringt erstmal etwas weiter.
|
Wie geht das habe keine ahnung.. Hilf mir.
|
3 Möglichkeiten :
1. Der Zahnriemen ist um einen Zahn versetzt, 2. Die Zündreihenfolge stimmt nicht (z.B. Zündkabel falsch aufgesteckt) 3. Der Drehwinkelgeber ist nicht richtig eingebaut und der ZZP stimmt absolut nicht. Aber ich tippe auf 1. ! Gruß Grizzly |
Wie kann ich dieses feststellen??
|
diagnosestecker unter der motorhaube, fahrerseite etwas oberhalb der batterie, schutzkappe aufklappen und dann die kontakte E1 und TE1 brücken (stück draht, büroklammer oder so)
dann zündung einschalten (nicht starten) und die blinkintervalle der motorkontrolle zählen. wird erst der zehnerwert und dann der einerWert angezeigt von jedem fehler der gespeichert ist. z.B. 3 x blinken, kurze pause, 2 x blinken, längere pause - wäre fehler 32 danach kommt entweder der nächste fehler oder der selbe immer wieder, je nachdem was gespeichert ist. am besten bei goorooj in der sig mal den links zum download des handbuchs folgen und da den teil: benzineinspritzungTeil1 runter ziehen, seite 27 und folgende steht alles beschrieben mit tabelle was die fehler bedeuten. |
@daytona: Versuche das jetzt mal. Handbücher hab ich aber komme damit nicht so zurecht.
|
dann gib die fehler hier einfach durch, ich schau mal nach dann ;)
|
Fehler 24,51
|
24: unterbrechung oder kurzschluss im schaltkreis des ansaugluftmessers
51: Schaltkreis A/C Schalter A/C SChalter A/C Verstärker Anlassersperrschalter Drosselklappenstellungsfühler also 51 kann einiges sein, nach deinen symptomen tipp ich aber auf drosselklappe und umgebung. und bei 24 scheint wohl doch was am LMM zu sein, kabel brüchig vielleicht durch die lose 'montage' da |
Was meinst du sollte ich denn jetzt tun??
|
51 is weg, wenn man die Klimaanlage ausmacht
|
also jetzt sind die wirklichen fachleute gefragt ;)
sooo fit bin ich denn doch nicht, ich würd aber erstmal die kabel am LMM prüfen ob da ein bruch oder so festzustellen ist. aber das handbuch verweist da bei den fehlern auch gleich auf die entsprechenden seiten....lesen wär bei mir jetzt angesagt ;) |
@Grizzly: Klimaanlage ist defekt und geht überhaupt nicht an..
|
Zitat:
|
@ daytona: Dann werde ich mich jetzt mal in die Bücher vertiefen müssen....
|
schaden kann es nicht ;) viel spass
|
Danke. Das einzige Problem was ich dabe habe ist das die ganz bescheiden gescannt wurden und ich sehr wenig erkennen kann...
|
wenn boosti mir mal sein handbuch ausleiht, scann ich das noch mal und versuch auch mit indexsuche das auf eine cd zu brennen.
aber zur not geht das auch....etwas müssig, stimmt |
So. Gelesen was ich tun soll. Jetzt hab ich leider nur keinen Voltmesser da ... Son sch... Wollte eigentlich heut abend nochma cruisen .... :(
|
So. Mache morgen da weiter, dann hab ich nen Messgerät. Falls ihr noch irgendwelche Ideen habt, nicht zögern *g*
|
Das einfachste wäre ein funktionierndes LMM einzubauen und dann zu sehen ob dann der Wagen läuft... aber wer ist aus deiner Gegend um mal kurz zu tauschen?
|
genau wie boosti sagt!
wechsel mal den LMM aus, und guck obs weg ist! der fehlercode bestätigt dir ja das der lmm kaputt ist! der vorbesutzer hat bestimmt versucht ihn zu reinien :D |
100% Zündung !
hol Dir ne Pistole und prüf das ! dann Abdeckung vom Zahnriemen ab und Kurbelwellenrad auf OT, dann müssen die Nockenwellenräder auch auf OT stehen (Markierung oben). Wenn das nicht ist Zahnriemen um 1-2 Zähne versetzen. Sollte alles stimmen dann Drehwinkelgeber (CPS) raus, einstellen und wieder rein (vorsichtig, damit sich beim Einsetzen nicht verdreht). Gruß Christian |
achso: sollte es doch die LMM Elektronik sein schau mal bei mir in den Shop !
|
Wo bekomm ich denn so eine Pistole ? Kann ich mir die bei einem Autohaus oder sowas ausleihen ???
|
Wenn Du ne nette Werkstadt kennst, evtl.
Ansonsten kauf Dir bei eBay für 30-40€ eine gebrauchte von Bosch, die kann man eh immer mal gebrauchen. |
So, hab jetzt mal den Zahnriemen geprüft, der sitzt richtig (und meine Finger sind jetzt schwärzer wie schwarz :rolleyes:)
Gibts eigentlich austauschmotoren und wenn was kosten die ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lmm ? Also ich weiss nich wie das was messen soll... War es eigentlich gewohnt das da eine klappe sitzt, die je nach lufteinlass mehr oder weniger geöffnet ist. Hier ist ja nur Platik und sonst nix ...
|
Das auf dem Bild ist nur die Elektronik vom LMM, das komplette Metalteil mit diese Elektronik ist das LMM...
|
Also dieser komplette Klotz am Luftfilterkasten ? Dann ist mir auch klar, warum das Ding 120 Euroren kostet, dachte das nur die elektro putt sein könnte.... Nagut, dann gehts ans weiterbasteln.
|
Habe jetzt am ECU die spannung des Drosselklappenfühlers gemessen ... 0,5 millivolt... Das ist doch auch nicht so original oder ? Dachte da würde mehr anstehen ...
|
eIgentlich könnte dieser Beitrag geschlossen werden :)
|
ok
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain