Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   hilfe ich stecke in zürich (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15995)

koenig 27.04.2006 19:37

hilfe ich stecke in zürich
 
was soll ich tun stecke in zürich fahre mit der supra gemütlich dann passiert es rauch aus dem motorenraum sofort rechts rangefahren motor aus und haube auf massiver ölverlust seicht wie ein wasserhahnen links vom turbo unten alles auf die strasse was soll ich tun abkühlen und weiterfahren oder mit der carina abschleppen was ist zu beachten beim abschleppen supra ist ein automat

Amtrack 27.04.2006 19:42

Automat würde ich nicht normal Abschleppen, lieber per Transporter oder Anhänger. Getriebe könnte sonst Schaden nehmen.


Zum Ölverlust: Ich würde keinesfalls mehr mit so einem massiven Ölverlust fahren, klingt nach ner geplatzten Druckleitung oder nem gerissenen Rücklauf... da gluckert dir soviel Öl weg, da kommste nicht hinterher mitm Nachschütten und dein Motor könnte hopps gehen.


Also auf Nummer sicher und per Hänger abholen bzw Abschlepper - mein Tipp

Andreas-M 27.04.2006 19:47

jo, scheiß aufs öl das rausläuft, aber das es dann im motor fehlt bedeutet motorschaden wenn du damit fährst. da wirste vor ort bei den verbauten ölleitungen auch nix ausrichten können. entweder aufn transporter, oder kardanwelle abbauen und abschleppen. scheiß sache sowas, warum passiert das nie ein paar kilometern von zuhause weg. :dusel:

PsycH 27.04.2006 20:02

Ich würde auch sagen : Auf jeden Fall auf´n Transporter !!
Wenn nachher der Motor hin ist zahlst mehr als 200€ oder so für´n Schlepper !

Gruß und bis denn ...

Bleifuss 27.04.2006 20:04

Oh Mist!
Muss fast ne Leitung vom Turbo sein, ist ja nichts anderes da...
Hänger ja, sonst Automat im Eimer.

Willy B. aus S. 27.04.2006 20:28

sei froh, dass es nicht auf ner schnellen Autobahn passiert ist. Ne Ladung Öl auf den heissen Lader macht sich nicht so toll. So schnell kann man ga nicht löschen wie da das Auto ausbrennt.

Andreas-M 27.04.2006 20:39

und so schnell kann man bei null ölinhalt nicht anhalten, wie der motor frißt...

koenig 27.04.2006 22:26

bin zuhause
 
so ich bin zuhause leute das abschleppen kostet mich nichts da ich bei der winterthur versicherung versichert bin. es ist kühlwasser das ich verloren habe genaueres kann ich sagen wenn die garage denn wagen sich angeschaut hat

PsycH 27.04.2006 22:33

Dachte das war Öl ?? :mnih:

koenig 27.04.2006 22:40

ja dachte ich auch aber war es nicht vielleicht mein glück

PsycH 27.04.2006 22:44

Naja hoffen wir es mal für dich :top:

Sag auf jeden Fall Bescheid wenn du näheres weißt ... würde mich schon mal interessieren was das jetzt war ...

Gruß und bis denn ...

streetfighter 27.04.2006 22:45

ach du scheisse

riesen mist
hoffe kommt gut

koenig 27.04.2006 22:53

ich tippe auf einen schlauch vom kühlwasser weil die öllampe hat ja nicht geleuchtet und als ich denn motor nochmals laufen lies war der druck in ordnung als es anfing zu rauchen war die temperatur nicht gestiegen der motor lief wie am schnürchen es war wie im film ich fahre und es steigt rauch auf aus dem motorenraum als ich rein schaute floss es nur so runter rechts vom turbo mann war das peinlich als er sagte das sei kühlwasser aber lieber so. als wäre es wirklich öl gewesen und ich wäre weiter gefahren

Formi 27.04.2006 23:07

wasserleitung zum turbo ???

koenig 27.04.2006 23:10

gibt es sowas wasserleitung zum turbo? glaub nicht ich erwähne denn turbo nur als anhaltspunkt die leitung die ich meine ist am motorenblock selber

Formi 27.04.2006 23:16

schlag mich, aber ich meine der ct26 is wassergekühlt und ölgeschmiert?

koenig 27.04.2006 23:21

ja wenn du es sagst wird es so sein ist das denn schlimm so eine leitung zu ersetzen ?

Formi 27.04.2006 23:26

öhm, ich vermute das nur. genau weiß ich des net, hab ja da so ein großes tubroloch in meiner NT ;)

Mike B. 28.04.2006 00:01

der ct26 hat eine wasser- und eine ölleitung.
natürlich beides mit zu und ablauf.
dir wird am turbo so ein kleiner wasserschlauch geplatzt sein.

GMTurbo 28.04.2006 00:07

entweder der zu-oder ablauf vom turbolader oder die schönen 90° bögen hinten am zk und unter dem thermostatgehäuse.

mfg
gmturbo

koenig 28.04.2006 00:11

dann war es doch nicht so schlecht das ich nicht weitergefahren bin

PsycH 28.04.2006 00:14

Denke ich auch ... kann ja sein das trotzdem noch was anderes Schaden genommen hat ... Man weiß ja nie :dusel:

amifreak2004 28.04.2006 00:47

Hallo.
Stimmt,Turbo hat Wasserkühlung.Ist nur nen kleiner Schlauch ohne grossen Druck.War bei mir auch undicht.Tropfte auf den Krümmer und rauchte dann natürlich.Habs aber gleich gemerkt(nach dem Winterschlaf) und bin nicht mit gefahren.Waren nur die Schellen ohne Druck.Anständige zum Schrauben drauf und dicht war datt.
Hoffentlich istes bei dir nix schlimmes!!!
Gruß an alle. :bleifuss:

oggy 28.04.2006 08:22

Ach , sind das schön einfache Probleme, würde gerne tauschen. :weird:

Nich böse sein :loveyou:

koenig 28.04.2006 09:39

ja wer weiss oggy vielleicht kommt noch mehr bei mir

Bleifuss 28.04.2006 16:21

Glück gehabt. Oder es ist der 90°-Schlauch hinter dem Thermostaten-Gehäuse. Alles halb so Schlimm.
Und lass Dir jaaaa nicht sagen (von der Garage), der wechseln dauere 3 Stunden und man müsse dazu die Wasserpumpe ausbauen.... (hab ich erlebt....)!

amifreak2004 28.04.2006 16:30

Den keinen Schlauch hat bei mir der ADAC-Mann gemacht.Halt 2 anständige Schellen.15Min.
Gruß an alle. :bleifuss:

Willy B. aus S. 29.04.2006 00:01

also wenn man ausgelaufenes Wasser für Motoröl hält, dann kann die ZKD ja nicht mehr sooo gut sein :undweg:

King of Queens 29.04.2006 01:42

Zitat:

Zitat von Bleifuss
Glück gehabt. Oder es ist der 90°-Schlauch hinter dem Thermostaten-Gehäuse. Alles halb so Schlimm.
Und lass Dir jaaaa nicht sagen (von der Garage), der wechseln dauere 3 Stunden und man müsse dazu die Wasserpumpe ausbauen.... (hab ich erlebt....)!

hallo... :fahrn:

3h? das ist ja nichts.. bei boris (he-man) wollte jemand 500fr. (350euro) dafür haben... :hardy:
für den kleinen, aber doch bescheuerten, 90° schlauch.

gruss dusko

koenig 29.04.2006 12:17

wie lange hat man für so einen schlauch zum wechseln ?

King of Queens 29.04.2006 12:30

hallo

kommt drauf an wie gross deine hände sind und wie dick deine finger... aber bestimmt nicht länger als 30min.

gruss dusko

koenig 29.04.2006 12:49

brauche ich dafür werkzeug oder kann ich denn einfach abstreifen oder ist der noch zusätzlich geschraubt?

Andreas-M 29.04.2006 15:07

isn normaler 90gradschlauch, mit 2 schellen drauf. mehr nicht. nurn bißchen dranzukommen is fummelig. Sonst ist da nix schlimmes dran.

koenig 16.05.2006 20:06

so hab das auto geholt fröhlich gefahren bis zum hb in züri dann schau ich auf die temp. die schön langsam steigt (stossverkehr) und fröhlich ist das supra fahren. rechts rangefahren motor abkühlen lassen im hb hab ich mir 2 pet flaschen wasser geholt 1/4 in kühler geleert und denn rest in denn nur noch zu 1/4 vollen plastikbehählter nachgeschüttet. motor wieder angelassen heizung auf 30 und voll auf und siehe da temp. steigt nicht mehr. auf die autobahn 80 100 120 temp. bleibt wo sie sein soll. ist supra fahren nicht schön? :top:

Andreas-M 16.05.2006 20:33

kann man nur hoffen, das die aktion nicht die ZKD angeknackst hat. aber da wirste spätestens in diesem sommer hinterkommen, wenn die temp-nadel anfängt rauf und runter zu wandern...

koenig 17.05.2006 06:16

ja werde wohl oder übel bei bleifuss antanzen müssen

koenig 20.05.2006 13:15

Nachtrag: Kaputgegangen ist eine Gummikappe nicht der 90 Grad Schlauch.
------------------------------------------------------------------------

Materialwert: 15.90 Fr.

Gummikappe für Wasserleitung ersetzen 138 Fr. :mnih:

Plus Klein-V. mat 6.90 Fr. :mnih:

Endbetrag 173 Fr. mit Mehrwertsteuer.

Andreas-M 20.05.2006 17:02

der blöde blidstopfen, oh je... Ja der hat schon manchen motor gekillt. die Facelift-version hatte diesen blinddarm zum glück nicht mehr...

Mike B. 20.05.2006 17:04

das hört sich ja an als wärst du im puff gewesen.

Materialwert: 15.90 Fr. (pariser)

Gummikappe für Wasserleitung ersetzen 138 Fr. :mnih: (blowjob)

Plus Klein-V. mat 6.90 Fr. :mnih: (seife)

Endbetrag 173 Fr. mit Mehrwertsteuer. wie und da bezahlt man auch mwst :confused:

koenig 20.05.2006 17:29

mike der isch voll geil


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain