![]() |
Fragen-Thread für Stefan Payne
Lieber Stefan,
damit du in Zukunft nicht immer orientierungslos im Forum umherirren musst, schenke ich dir hier einen Thread in dem du all deine Fragen zur Supra reinstellen kannst ohne dabei auf deren Inhalt achten zu müssen. :form: Viel Spass! :bleifuss: Um gleich damit anzufangen: Voilà! Zitat:
|
Jo passt nen 72Liter passt rein brauche noch nen paar E-teile dann wird sie eingebaut :heule:
|
Zitat:
gruss HE-MAN |
Danke, ihr seid zu gut zu mir :loveyou: :top:
Wie schauts eigentlich mitm Kofferraum aus, hat da jemand mal 'nen Bild mit einem 'Normbehälter' z.B. eine Getränkekiste? (optimalerweise Coca Cola oder Bier). Wo man ein Tachosignal finden könnte, weiß ich ja mehr oder minder. Wo findet man ein 'Rückwärtsgangsignal'? (brauchen einige Navis, andere hättens gern, mein Blaupunkt z.B. hätte es gern). Und wo sind die typischen Roststellen genau (außer Radläufe, die bei jedem Autochen kritisch sind). Gibts bei Umrüstung auf LPG irgendwas besonderes? Oder sollte man lieber 'ne Voltran CGS nehmen und auch nur bis 4000 Umdrehungen bei 90% Gas? Gibts irgendwo in D noch ein paar hübschere Rückleuchten, mit E-Zeichen und Zulassung? |
Zitat:
Und die Nebelscheinwerfer sicher H7? |
Zitat:
nein... das ist reiner selbstschutz :ass2: :dusel: :engel2: |
Ich find sowas hier total überflüssig!:aua:
Da oben ist so ein Knopf, neumodisch Button, da steht "Suchen" dran, diesen einfach man wahrnehmen und, noch viel wichtiger, benutzen. 99% solcher Fragen wurden schon beantworten... :form: |
Zitat:
besser hier als in den threads, musst ja nicht reinschaun :winky: |
Zitat:
salve... |
um mal ein wenig vom Thema abzulenken:
auch wenn ich 2,5 Supras habe (AT und MT !) wäre ich mit nem RX-7 nicht unzufrieden. such dir nen schönen Turbo-Motor für deinen FC. einen Wankel zu zerlegen und wieder zusammen zubauen macht viel mehr spaß als nen 7M. Teurer als die Supra wird der RX auch nicht. Da ich früher einen alten 85er SA hatte spreche ich da durchaus aus Erfahrung. Und Leistung ist nicht alles, mit nem leichteren Auto kannst du ne mittelmäßig getunte supra ganz schön naß machen. Gruß John |
Zitat:
(Wasserschaden) Zitat:
Zitat:
Hätte ich einen SA2, wär da auch eine Gasanlage drin, wobei der 12A mit so ziemlich allem läuft, was flüssig ist und brennbar... Zitat:
Achja, nochwas zur Supra: Wie schauts mit Anhängelast aus und woher bekommt man entsprechende Kupplungen? PS: mein RX7 hat keinen Turbo, daher auch weder 180 noch 200PS. |
Die Anhängekupplung bei meiner hat einen Zugelassene Anhängelast von 1700kg.
|
Zitat:
|
ich frag mich, was onkel jürgen mit 554ps und seiner hängerkupplung alles zieht :D
da bleibt doch der wohnwagenaufbau stehn, wenn der gas gibt ;) |
LOL
Ich genisse und verrecke..... :aua: |
Zitat:
|
Reserverad und -mulde.....
|
Zitat:
Oder aber ein Golf 2/3 (mein Mazda btw auch). Ersterer hat garkein Ersatzrad, die letzten nur ein Notrad (max 80km/h und das auch nur bis zur nächsten Werkstatt). Daniel und Christian haben mir aber auch schon das Beantwortet, was hinter der Frage steht, nämlicz die max. mögliche Größ eines Radmuldentanks :top: :top: Ist übrigens auch der Hauptgrund, warum ich mich nach 'ner Supra umschaue, denn die könnte man auf Gas umrüsten... €dit: Achso, wie schauts mit der Gewichtsverteilung der Supra aus? Hat jemand darüber Infos? |
in zahlen weiß ich das nicht aber eher hinten zu leicht für nen Heckantrieb.
Mann kann aber nicht alles haben, sonst musst du dir das ideale Auto erst selber (zusammen)bauen. |
@Stefan Payne
Warum willst du die Supra unbedingt auf Gas umrüsten ? Wenn du günstig fahren willst dann hol dir doch nen Diesel oder so. Ich kann manche Leute echt nich verstehen, dickes Auto fahren wollen mit viel Hubraum und Leistung aber dann auf Gas umrüsten wegen den Kosten... Wer viel Leistet muss auch gut gefüttert werden. Is genau das selbe, als wenn ich nen Jaguar oder nen 6er BMW auf Gas umrüste... Macht auch keiner. |
es gäbe durchaus einen grund: technisches Interesse. Ich würd schon gern eine Supra haben die mit Gas 250-300 PS hat. Einfach um zu zeigen das das geht. Ist natürlich ne Frage der Prioritäten, nur aus technischem Interesse ist´s ein bißchen teuer es sein denn man verkauft solche Anlagen.
Aus Gründen der Spritkostenersparniss würd ich´s nicht machen. Das lohnt nur bei vielen km und dazu ist die Supra schon ein bißchen teuer und mir auch zu schade. |
Zitat:
Sagt mir aber optisch doch ziemlich zu, liegt vielleicht daran, das die äußere Form sehr an einen RX7 FC anlehnt ;) Zitat:
Doch gibts für mich andere Dinge, die wichtiger sind, z.B. gute Sitze und auch ein hartes Fahrwerk (k/a, warum aber als mein RX7 noch lief, hatte ich wenig bis garkeine Rückenprobleme)... Zitat:
Zitat:
Ob ein Auto 150 oder 250PS hat, interessiert nicht, bevorzugen würd ich aber immer ersteres, wenns z.B. einen Wankel drin hat ;) Zitat:
Gibt z.B. Phaeton W12 auf LPG (kostet etwa 5500-6000€uro), Jaguars und BMWs sowieso... Zitat:
PS: Mit 'ner Voltran CGS sollte das kein Problem sein, diese Anlage ist einfach nur 'kranke Scheiße', da kannst z.B. einstellen, das du nur zwischen 2000 und 3500 Drehungen auf Gas fahren möchtest und das ganze auch noch bei einer Kühlertemperatur ab 35°C. Achso, der gleichzeitige Betrieb von Benzin UND Gas ist ebenso möglich (senkt die Verbrennungstemperatur und kühlt die Ventile). Ädit hier ein Bericht/Thread über die Voltran CGS Gasanlage. Eine andere Alternative wäre eine Icom JTG, die ohne Steuergerät auskommt und alle Daten vom Benzinsteuergerät übernimmt, leider aber auch nicht so flexibel wie die Voltran Anlage, dafür gibts aber durchaus eine kleine Mehrleistung. |
Zitat:
ich kenne etliche 5er, 6er und 7er bmw die auf gas umgerüstet sind........das ist keine frage der religion, sondern eine reine rechenaufgabe..........warum das doppelte zahlen wenn sich das andere rechnet? Lieber stecke ich das gesparte geld in gute bremsen oder reifen. |
Ich kenne auch etliche, die schon Gas haben oder noch umrüsten werden u.a. auch ein Corrado G60 und eine große S-Klasse.
Wenn ich das richtig verstanden habe, will doch -Christian- auch auf Gas umrüsten, oder nicht? Ich hab mich damals auch schon wegen Gas erkundigt und bin auch am überlegen und rechnen ob sich das lohnt. Warum denn nicht ein dickes Auto haben und sparen?!?! Bei 67 Cent/Liter.... |
ist nur die frage wie lange das noch sinn macht umzurüsten.....
|
Zitat:
Auch wenn die Förderung ausfällt, kostet dann LPG ca. 12 Cent mehr ab 2010... :huepf: |
Zitat:
naja das haben sie gesagt und das steht so in den foren, aber lies mal die aktuellen zeitungen....... :heul3: |
Zitat:
Die Kommunen bzw Länder dafür aber!! Denn mit jeder Tankstelle verdienen die ja mit, daher ist das interesse natürlich groß, LPG weiter zu fördern... Der letzte Vorschlag vom Bundesrat sah eine Förderung bis 2015 für beides vor, die aktuelle bis 2020. Die EU sagt aber auch, das LPG und CNG gleich behandelt werden sollten... |
also ich bin für elektro! viel umweltfreundlicher als alle mineralischen energieträger... :top:
|
biodiesel WAR ja auch mal begünstigt. nu wirds auch abgeschafft ;)
|
Zitat:
Löst u.A. die Schläuche auf und ist auch ansonsten recht agressiv und nicht ganz unproblematisch (nicht umsonst gibts bei fast keinem Hersteller eine Freigabe), dazu kommt noch ein Leistungsverlust und Mehrverbrauch... Mit Ethanol schauts auch nicht besser aus, dazu braucht man speziell vorbereitete Fahrzeuge... |
ja, aber soweit ich weiss kann ethanol künstlich hergestellt werden, erdöl und erdgas nicht.
|
Zitat:
Man muss nur Scheiße* in Silos stapeln, dann kommt das Methan von alleine. *andere biologisch abbaubare Stoffe ebenso möglich |
man kann sich auch ein loch in die kniescheibe bohren, tinte reinfüllen und warten bis benzin rauskommt........
|
Zitat:
Allerdings dachte ich eher an Tiermist... Methan scheidest du btw auch täglich ein wenig aus, in gasform :engel2: |
Zitat:
|
Zitat:
muahaahaahaahahahahaahaaha.......puuups :loveyou: :heule: |
Dann wird es nicht mehr lange dauern bis die ersten in den Tank furtzen! Bei einer Grossfamilie........!
|
ich hoffe mit katalysator! :undweg:
|
Zitat:
und die wird garantiert auch noch fallen :heule: :heule: :heule: :heule: |
Zitat:
Und vorne bei jürgen bin ich dann mitgefahren. Seitdem war ich hoffnungslos infiziert. :dusel: Die kiste ging mit den 2 tonnen hinten dran noch besser ab als meine damalige stock-supra vorm motorkollaps. :haare: Damit hat er schon so einige supras quer aus deutschland in den norden geholt. allerdings lange her, die wilden reparatur-zeiten hat er ja auch hinter sich. Aber die AHK is noch dran. :D |
Zitat:
|
sag ma, bist Du arbeitslos? :hmmm:
|
formi mach mal halblang!
|
:f*ck: :liebe:
|
:ass2: :f*ck:
|
selber :winky:
|
Gibts irgendwo 'ne Rost FAQ??
Also wo man besonders nach dem 'Opel Gold' ausschau halten müsste bzw wo man es (fast) garantiert finden wird? |
wir haben kein opel-gold, wenn da was ist, ist es supra-gold :D
bekannte stellen sind die kotflügel, vorn wie hinten, je nach bj., radkästen hinten (innen und außen), scheibenrahmen ringsrum, schmutzabweiser vorne und die zierleisten vor 89. mfg gmturbo |
Zitat:
|
Achso, wo sind eigentlich die Unterschiede von Turbo und Non Turbo??
Angenommen man hat 'nen Turbo und würd den gern auf NT umbauen, was müsste man alles austauschen?? |
andere verdichtungen, andere kolben, andere nockenwellen und rest weiss ich nun auch nicht
|
Zitat:
Naja, hab ich irgendwie befürchtet... |
klopfsensoren, kolbenbodenkühlung, div. leitungen, anderes lenkgetriebe, schaltgetriebe ist kleiner und anders übersetzt.....luftansaugtrakt ist auch anders.....
|
'ne Non Turbo hat kein KLima, oder??
Hätte hier jemand ev. eine über und wenn, was würde sowas vielleicht kosten? |
Zitat:
warum rückrüsten? sprit geht annähernd der gleiche durch. höchstens ne turbo kaufen und mehr dampf drauf geben. bedenke: 1,6t bewegen sich net von allein :rolleyes: merk ich jeden morgen ;) |
LOL...Stefan, deine Threads sind immer wieder eine Bereicherung
für mich :undweg: Zitat:
Wie soll man das vestehen: Du würdest es fertig bringen, eine Turbo zu kaufen und die auf Nonturbo runter zu rüsten. Oder willst du dir eine Nonturbo kaufen und eine Klima nachrüsten? Und dann noch eine Anhängerkupplung dran? :tüddeldü: :tüddeldü: :tüddeldü: Raff ich net :engel: |
Es gibt 2 Dinge, die ich nicht mag:
a) Diesel b) Turbos (jaja, ich weiß, hab momentan beides an den Hacken) Dazu kommt noch, das ein Turbo ein sehr stark beanspruchtes Bauteil ist, das arsch teuer ist, wenns mal die Grätsche macht. Oder andersrum: ich mag eher die sanfte und gleichmäßigere Leistungsentfaltung eines Saugmotors, die 200PS des Saugers sollten mehr als ausreichend sein, für die ~1,6 Tonnen (hab momentan 90PS Diesel-PS auf 1,45t (oder so)) |
Zitat:
|
Zitat:
bedenke: 20jahre alt. und wenn Du ne turbo auf NT umrüsten willst: viel spaß :engel: bis Du den haufen gescheit am laufen hast.... und turbo hält schon sehr lange bei entsprechender behandlung. und nein, 20 jahre alte 204ps mit nachrüstkat reichen nur zum normalen bis leicht flotten mitschwimmen :) und 4 sitzplätze? :engel: Du bist witzig. also: die supra hat eingetragene 5 plätze wovon nur die vorderen zwei genutzt werden können. auf den hinteren kannste nur babys unterbringen oder mal einen erwachsenen für 20km. zu viert kannste das vergessen, oder der fahrer sitzt mit dem brustkorb am lenkrad. :weird: |
Zitat:
:undweg: |
Zitat:
Also wenn ne stock Turbo Supra keine sanfte Leistungsentfaltung hat (will sagen: langweilig), dann weiß ich auch nicht. Und umrüsten auf Non Turbo ist völliger Humbug. :weird: Such dir halt ne NT und gut is. Die gibts auch mit Klima, war zu der Zeit aber noch extra, ab 89 gabs die Klima serie (zu Recht, wird ja auch gut heiß die Kiste). |
Zitat:
Zitat:
Dürfte neben neuem Ansaugtrakt, Nockenwellen, Kurbelwellen (ev. Kolben) auch noch das Steuergerät ersetzen... Zitat:
@Darklord Naja, BMW mag ich nicht, dann lieber 'nen Subaru... Zitat:
Kenn leider nur die Dieselturbos, da ists leider recht übel... Zitat:
Zitat:
|
OMG :eek:
Du stellst fragen... ne Turbo auf NT umrüsten. Nen dickeren Turbo is "standard" aber den Turbo rausnehmen... das wär neu und schwachsinnig. Und ich denke es ist mit: "Dürfte neben neuem Ansaugtrakt, Nockenwellen, Kurbelwellen (ev. Kolben) auch noch das Steuergerät ersetzen..." auch nich getan, wenn du das gelesen hast was Daniel geschrieben hat. Vielleicht solltest du einfach bei deinem RX-7 (SEHR schönes Auto :top: ) bleiben. |
Zitat:
PS: Unterschied beim RX7 von Turbo/non Turbo: Rotorgehäuse, Rotoren, Ansaugtrakt, Auspuffanlage (NT braucht höheren Gegendruck), mit anderen Worten da ist nicht viel gleich ;) |
Zitat:
Ich mein ja auch, dass du bei deinem RX7 NT bleiben sollst und nich auf RX7 Turbo umsteigen... oder so :D |
Zitat:
mazda rx7 NT is ein TOP auto :beten: |
Zitat:
Denn dann hätte ich: Klima, ABS und sogar elektrische Spiegel gehabt ;) Natürlich hätt ich dann auch 'nen Turbo an den Hacken gehabt und 'ne nicht ganz kleine Lufthutze auffer Motorhaube... |
Zitat:
|
also ich weiss gar nicht was ihr habt.
turbo auf NT umrüsten? - kolben - einlassnockenwelle - ansaug - auspuff - etc. etc. ABER wenn du das "nur" wegen der klima machst, dann nimm lieber gleich eine NT und rüste die klima nach. sonst noch fragen? salve, HE-MAN übrigens, in der CH findest du noch ab und zu eine nt mit klima... ;) |
achja und wegen kraftentfaltung beim sauger
die NT supra ist der turbo supra ganz klar unterlegen (vor allem auf 200km/h), aber auch der NT kann man ordentlich beine machen - nockenwellen - ventile - kompression - zeugs polieren :D - einzeldrosselklappen - luftfilter - abgasanlage - etc. etc. gruss |
![]() |
Zitat:
Zitat:
Auf der Haben seite hab ich dafür aber ein paar Bauteile mehr und somit eine etwas höhere Zuverlässigkeit (theoretisch)... |
boah, geh golf fahren und nerv die vw'ler mit Deinem gefährlichen halbwissen (zitat eines kommolitonen von heute...) :weird:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain