Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Turbolader deaktivieren (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15822)

RandleMcMurphy 13.04.2006 15:29

Turbolader deaktivieren
 
Kurze Frage:
Mein Lader ist dabei zu zerbröseln. Ich brauch aber das Auto noch etwa 2 Wochen bis ich Zeit für die Reparatur hab. Kann ich den Lader "auf die Schnelle" abschalten? Falls ja wär ich um ne möglichst genaue Anleitung sehr dankbar.

Nebenbei: Hat jemand einen guten Serienlader rumliegen?

Gruß Tobi.

Stefan Payne 13.04.2006 15:45

Hm, ist nicht soo einfach...

Ladedruck könnte man ev. zurücknehmen, wie(/ob) das geht, keine Ahnung...

Elchsfell 13.04.2006 15:54

Das glaube ich nicht, Tim...

HE-MAN 13.04.2006 16:00

also ich weiss zwar nicht wie du dir das vorstellst mit den "abschalten" aber so gesehen ist das nicht möglich.

-um den ladedruck runterschzurauben müsstest du vermutlich mechanisch mit der druckdose spielen, aber frag mich nicht wie das gehen soll ***

-oder du führst die abgase am lader vorbei, was sicher nicht "auf die schnelle" zu machen ist ***

-oder du führst die ansaugluft am lader vorbei, was wiederum auch nicht auf die schnelle zu machen ist ***

***abgesehn von all den "möglichkeiten" würd sie wie ein sack kartoffeln laufen

aber wie gesagt, eigentlich hab ich schwerwiegende bedenken dass es überhaupt irgendwie möglich ist :mnih:

(es sei denn, du sorgst dafür dass keine abgase vorhanden sind, sie aber trotzdem noch läuft :D wenn du das schaffst, geb ich allen aus'em forum einen aus.... ach was, ich geb zwei aus :D)

versuch einfach, ohne richtig gas geben zu fahren. halt so, ohne ladedruck. ist schwierig, aber auf ebenen strecken gehts... :)

gruss HE-MAN

wolle 13.04.2006 16:10

egal ob du mit viel oder wenig gas fährst, der lader dreht auf jedenfall mit!

wenn er defekt ist mus er getauscht werden oder aber solange die lady stehen lassen bis du einen anderen lader gefunden hast! oder ersatz einbauen kannst.

ich würde nicht weiterfahren !

HE-MAN 13.04.2006 16:12

Zitat:

Zitat von wolle
egal ob du mit viel oder wenig gas fährst, der lader dreht auf jedenfall mit!

das ist schon klar, aber bei sanfterem gasfuss dreht er halt bedeutend weniger als bei last...


gruss HE-MAN

wolle 13.04.2006 16:16

Zitat:

Zitat von HE-MAN
das ist schon klar, aber bei sanfterem gasfuss dreht er halt bedeutend weniger als bei last...


gruss HE-MAN



Mein Lader ist dabei zu zerbröseln. zitat user :form:


ergo, muss schon was sehr im argen sein mit dem lader, hört sich ja nicht danach an das er öl frisst, sonder irgend was mechanisches nicht in ordnung ist!

HE-MAN 13.04.2006 16:19

da haste auch wieder recht. wenns wirklich so ist wie beschrieben würd ich auch keinen meter mehr fahren...


gruss

Stefan Payne 13.04.2006 16:20

Zitat:

Zitat von wolle
Mein Lader ist dabei zu zerbröseln. zitat user :form:


ergo, muss schon was sehr im argen sein mit dem lader, hört sich ja nicht danach an das er öl frisst, sonder irgend was mechanisches nicht in ordnung ist!

Hm, ja, mechanische Ausfälle (insbesondere wenn sich Schaufelräder) verabschieden, kann ganz lustig werden...

Wobei die Frage ist, welche Seite lose ist, bei der Abgasseite kanns 'nur' den Auspuff zerlegen, bei der 'kalten Seite' kanns den Motor zerlegen...

wolle 13.04.2006 16:31

Zitat:

Zitat von Stefan Payne
Hm, ja, mechanische Ausfälle (insbesondere wenn sich Schaufelräder) verabschieden, kann ganz lustig werden...

Wobei die Frage ist, welche Seite lose ist, bei der Abgasseite kanns 'nur' den Auspuff zerlegen, bei der 'kalten Seite' kanns den Motor zerlegen...


wenns den Lader auspuffseitig zerlegt, besteht immer noch die gefahr das auch irgenwas ansaugseitig zertrümmert wird!


bedenke die unwucht die sich dann einstellt wenn abgasseitig etwas zerbröselt!

bedenke auch das so ein lader nicht wie ein mixer mit 500 U/min läuft, sondern weitaus höhere drehzahlen erreicht, soll nur mal so ein Gedankenanstoss sein :top:

Venom1981 13.04.2006 16:37

ich würd die gute auch stehen lassen.

dann lieber ein paar euro für bus und bahn ausgeben als ein paar viele euro für ne neue maschine weils teile vom lader reingehauen hat !

Stefan Payne 13.04.2006 16:42

Zitat:

Zitat von wolle
wenns den Lader auspuffseitig zerlegt, besteht immer noch die gefahr das auch irgenwas ansaugseitig zertrümmert wird!


bedenke die unwucht die sich dann einstellt wenn abgasseitig etwas zerbröselt!

bedenke auch das so ein lader nicht wie ein mixer mit 500 U/min läuft, sondern weitaus höhere drehzahlen erreicht, soll nur mal so ein Gedankenanstoss sein :top:

Ahja, natürlich, hab ich irgendwie unterschlagen, ich gelobe Besserung :dusel: :aua:

Insbesondere bei der 'geringen' Drehzahl die so ein Turbolader dreht...

die 500 kommen schon hin, wenn mans mit 100 multipliziert

RandleMcMurphy 13.04.2006 17:41

Also zum "zerbröseln":
Wenn ich ohne Ladedruck fahre, höre ich nichts. Sobald ich Ladedruck aufbaue wird ein schabendes Geräusch (??) deutlich hörbar. Je höher der Ladedruck, umso mehr wandelt sich das Schaben zu einem Pfeiffen. Jedenfalls kommt's so rüber.
Bin seit dem Moment wo das war nur noch nach Hause gerollt (ca. 50 km) und hab sie seitdem stehen lassen.
Doch da mein Zweitfahrzeug ne KTM is und das Wetter nicht sehr einladend ist, hab ich eben drüber nachgedacht, ob ich da was provisorisch lösen kann.

Naja, schade. Dann heisst's warten.
Also hat nu jemand einen Lader rumliegen?

Danke für die Antworten. Tobi.

wolle 13.04.2006 17:44

ich glaube Guido hat noch einen, frag ihn halt mal ( supradiablo ), <----- oder die Schnecke aus RE :loveyou: :bleifuss:

Nucleon 13.04.2006 19:05

Druckdose abschrauben, evtl. n bisschen aufhängen, wenn se rumbaumelt. Mehr kann man da nicht machen.

bianco 14.04.2006 00:28

arretier das wastegate auf daueroffen dann brauch der lader ewig um auf drehzahl zu kommen und dreht kaum noch!
aber pass bloß auf: hatte letzten sommer genau die selben symptome! unglaublich und doch wahr: die selbstsichernde mutter auf dem verdichterrad hat sich gelockert! 4 wochen später ist mir die turbowelle gerissen, das turbinenrad lag irgendwo im abgasgehäuse und ich hab mir das öl mit 4 bar auf der autobahn ins 1000° heiße abgas gepresst! das resultat (besonders für die autos hinter mir) kann sich jeder selbst ausmalen! :D mein tip: erspat dir das!

Mike B. 14.04.2006 01:03

Zitat:

Zitat von Nucleon
Druckdose abschrauben, evtl. n bisschen aufhängen, wenn se rumbaumelt. Mehr kann man da nicht machen.

natürlich kann man noch mehr machen.
er könnte sich zb. die schaufelräder festschweissen.
oder die schaufelräder entfernen und die ölleitung kappen.

supra-normen 14.04.2006 09:14

randle
 
ich habe noch einen sehr guten lader liegen schau mal unter biete. der preis ist natürlich verhandelbar. http://www.supra-forum.de/showthread...highlight=ct26

Willy B. aus S. 14.04.2006 17:54

Mietwagen oder billige Gebrauchtmühle ist immernoch billiger als die Folgen, wenn es dir den Lader im Betrieb zerbröselt.

RandleMcMurphy 22.04.2006 18:54

Es is doch nicht der Lader
 
Hab heut mal aufgemacht und geschaut: Das Verdichterrad hat etwa 0,5 mm Spiel (also die Welle) und es sind keine Schleifspuren zu sehen.
Dadurch hab ich Mut gefasst und nochmal eine Testfahrt gemacht nach dem Motto "das Schlimmste ist ausgeschloßen".
Ergebnis: Es ist garnicht der Lader! Das Automatikgetriebe verliert am Simmerring Öl. Das mechanische Brummen, dass mit zunehmender Drehzahl und Last erheblich lauter wird hängt auch überhaupt nicht mit dem Ladedruck zusammen (war nur anfänglich schwer zu unterscheiden). Ich versuch's jetzt erstmal mit kräftig nachfüllen, aber ich stell mich mal drauf ein dass irgendwas kaputt ist (das Geräusch kam ja neulich sehr plötzlich).

Hat jemand eine dunkle Vorahnung?

Gruß, Tobi.

bianco 22.04.2006 19:45

Zitat:

Zitat von RandleMcMurphy
Hab heut mal aufgemacht und geschaut: Das Verdichterrad hat etwa 0,5 mm Spiel (also die Welle) und es sind keine Schleifspuren zu sehen.
Dadurch hab ich Mut gefasst und nochmal eine Testfahrt gemacht nach dem Motto "das Schlimmste ist ausgeschloßen".
Ergebnis: Es ist garnicht der Lader! Das Automatikgetriebe verliert am Simmerring Öl. Das mechanische Brummen, dass mit zunehmender Drehzahl und Last erheblich lauter wird hängt auch überhaupt nicht mit dem Ladedruck zusammen (war nur anfänglich schwer zu unterscheiden). Ich versuch's jetzt erstmal mit kräftig nachfüllen, aber ich stell mich mal drauf ein dass irgendwas kaputt ist (das Geräusch kam ja neulich sehr plötzlich).

Hat jemand eine dunkle Vorahnung?

Gruß, Tobi.

dass das getriebe öl am simmerring verliert ist oft nen trugschluss, da das öl das am motor raussuppt durch den fahrtfind mitgerissen wird und sicch dann da hinten sammelt! hatte ich auch mal! check mal wie dein motor (besonders vorne) aussieht! und riech mal am öl! getriebeöl hat ja doch nen sehr eigenen und vor allem äußerst fiesen geruch! :D

Mike B. 22.04.2006 19:48

Zitat:

Zitat von bianco
und riech mal am öl! getriebeöl hat ja doch nen sehr eigenen und vor allem äußerst fiesen geruch! :D

wie ich gehört habe, soll getriebeöl einen ganz eigenartigen geschmack haben. :D

mmathe 23.04.2006 02:41

Jaja dazu kann ich ne Geschichte erzählen: Hab mit unserm Azubi unterm Auto gearbeitet, und wir haben alles abgebaut, bis auf die Antriebswelle!! Der wollt die so hinbinden, dass dieses scheiss Öl nicht rausläuft!! Dabei hat er die Antriebswelle zu weit rausgezogen ... UND ICH STAND DRUNTER!! :heul3: Mir is son ganzer Schwall von diesem Dreck den Rücken runtergelaufen!! Das T-Shirt hab ich noch!!! Selbst wenn ich jetzt dran riech, find ich dass des nach diesem ekelhaften Getriebeöl riecht...!! Ich musst mich 7 mal duschen, bis ich diesen Drecks Gestank wieder weg bekommen hab!!

Das beste: Hab gemeint unsere Waschmaschiene bekommt das wieder hin!! Rein damit, andre Wäsche dazu! Wir durften danach die Waschmaschine entsorgen, weil die ganze Wäsche nach diesem scheiss Öl gestunken hat!! :engel2: :aua: Desswegen Ob8 mit diesem Öl!!! :shootme:

RandleMcMurphy 23.04.2006 12:00

Doch es ist das Getriebe!
 
Wir hatten ihn auf der Hebebühne. Motor ist trocken, nur hinterm Getriebe saut's rum. Man sieht's ganz deutlich. Und man riechts auch. Und der Meister hat's geschmeckt.

Wie gesagt: Weiss jemand was da das Geräusch verursachen könnte? Getriebe aufmachen stell ich mir garnich lustig vor...

Tobi

McMsk 23.04.2006 12:38

baus aus und mach ne kurze sichtprüfung. Wenns platt ist hol dir nen gebrauchtes. Aufbauen lassen ist viel teurer

Mike B. 23.04.2006 12:43

Zitat:

Zitat von RandleMcMurphy
Man sieht's ganz deutlich. Und man riechts auch. Und der Meister hat's geschmeckt.

mmhhh, dein meister scheint ein richtiger gourmet zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain