![]() |
modernisieren!
hi leute
ich würde gerne in meiner supra so nen start/stop druck knopf einbauen womit man den motor startet wie bei den neuen, renaults,bmw`s,ferrari`s. plus auto starten per fernbedienung. es sollte bei dem knopf aber dezent aussehen nicht so hingemurxt. ich weiss aber nicht wie man das am besten hinkriegt, wo man die teile kriegt, und vor allem wie man sie einbaut. so jetzt seit ihr dran! |
also wenn du mich fragst WO? dann würd ich sagen dort, wo der zigarettenanzünder steckt. wer raucht schon in'ner supra?;) das, würd ich sagen, sieht am dezentesten und am elegantesten aus...
wegen dem technischen mischmasch, weiss ich nix genaueres, aber es würd mich auch interessieren. gruss HE-MAN |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der simpelste Ansatz wäre vermutlich, einfach den Zündkontakt zu überbrücken.
Auf ner Golf-Seite hab ich sogar ein Schmea dazu gefunden: http://supra-forum.de/attachment.php...tid=4657&stc=1 Auf dessen Seite hats sogar einen Beschrieb, aber eben für'n Golf. Starterknöpfe findest du über Google, oder mit Sicherheit bei D&W, Foliatec etc.. Wirklich spannend wäre das ganze in Kombination mit nem Keyless-Entry System. So dass man den Zündschlüssel komplett weglassen kann. Bloss die Lenkradverriegelung würde dann wegfallen.. :heul3: |
hallo
das kann man doch mit einem wegfahrsperre-chip koppeln und so muss man den chip nur im auto haben(man bringt ihn am schlüsselbund mit), sonst kann man den knopf drücken wie man will, nichts passiert. wenn das lenkradschloss wegfällt, fällt auch der versicherungsschutz weg... :tüddeldü: gruss dusko |
Zitat:
Wenn man den Zündschlüssel noch immer braucht, dann fällt der ganze Reiz des Starterknopfs ins Wasser.. |
Versicherungsschutz ???
Wer zum Teufel hat denn heutzutage noch Kasko :confused: |
Zitat:
Deshalb hab ich für die neue Scheibe mit Blaukeil und neue Schheibenleisten auch nichts bezahlt. :D |
Das bringt mich auf eine Idee :engel:
|
Lankradschloss
Jo will des bei meiner auch machen! Mit Keyless-Entry! Dat Problem: Den Bolzen fürs Lenkradschloss bekomm ich nicht raus! Weiss da jemand Abhilfe, ohne dass ich gleich das ganze Teil kaputt mach, denn zur Not muss die ja wieder fürn Tüv kuuz eingebaut werden können!! Hab bereits das ganze Lenkrad auseinandergebaut und kann auf den Bolzen linsen, doch der geht in Richtung Armaturenbrett raus und da is irgendwie diese toofe Platte fest gemacht, weiss aber nicht wie. Kennt sich da jemand aus??
|
Dabei kann ich dir nicht helfen, aber es leuchtet zumindest ein dass der nicht so ganz ohne Aufwand rauskommt ;)
|
Da sind irgendwie 2 Bohrungen von unten, nur winzig kleen, da is aber keene Schraube drin!!! Weiss nicht, irgendwie müssen die des abä halten, vermut ich!! Bilder wären klasse! Mach morgen auch ma davon Bilder und stell se mal rein, vll bringt dat mehr!!
|
man könnte ja schauen wie es renault oder andere es gemacht haben.
man müsste dann vielleicht irgendwie das teil von denen holen. aber dann würde sich das lenkradschloss lösen in dem man auf start drückt. obwohl ich sagen würde das mit lenkradschloss mich garnicht so arg stören würde. ich finde aus sicherheitsgründen sollte man den schlüssel trotzdem benutzen. reinstecken,schloss entriegeln, und auf start drücken. |
Also weiss jetzt wie das Lenkradschloss raus geht! Da sind insgesamt 3 Spannstifte, die von unten die Abdeckung für den Bolzen halten!! Die muss man aufbohren, dann kann man den Bolzen raus nehmen! Ist gar kein soo arg großer Aufwand!
Werd des jetzt erst ma mit 2 Schaltern machen: ACC on, Zündung on und einem Startknopf! Ist zwar nur Übergangsweise, bis ich dann so ne elektrische Wegfahrsperre dran mach, , also wenn der Chip im Auto is kann der Startknopf gedrückt werden, ansonsten springt das Auto nicht an!! Versicherung wird da eh nix sagen, da sie Haftpflicht bekommt!! Woher bekommt man so ne elektrische Wegfahrsperre, die man mit nem Schalter koppeln kann?? Jemand ne Ahnung?? |
Ich bräuchte ein 12V Signal, wenn der Motor läuft, um ein Relais zu schalten. Woher bekomm ich eins, kann mir da jemand nen Tip geben?! Hab bereits in andren Threads gelesen, dass jemand beispielsweise sein TT an das Plus der ABS-Sensoren geknipst hat... Brauch halt eins dass gut abgesichert ist und nicht ausfällt wenn grad der ABS-Sensor etc. ausfällt.
THX Matze |
Klemme 61 vom Alternator.
|
Wo ist die zu finden?
|
hab erst gestern gelesen, dass die ganzen neuen exklusiven keyless-entry systeme jetzt per notebook und billigem sender in maximal ca. 20 sekunden zu knacken sind. also noch einfacher und unauffälliger als wenn einer an der kiste direkt rumhantieren muss um reinzukommen.
einfach daneben geparkt, remote geknackt, aussteigen, einsteigen, knopf drücken und ab. wer will denn sowas haben? ich nicht. |
Also wer so ein altes Auto haben will, der hat auch original keine Probleme mit! Nachdem die Supra ja eh sonen tollen Schalter hat muss man nur einfach mit nem Draht die Tür aufmachen, die Abdeckung runter und die kleine Schraube ab, dann hat mans auch! Das einzigste was den Dieb dann noch hindert is das Lenkradschloss und da gibts auch grad bei diesen alten Schlüsseln extra billige Dietriche oder einfach nen art "Allzweckschlüssel" den man reinhaut und dann kannst das Schloss drehen, kam neulich im Fernsehen sone Reportage! Also wer ne Supra haben will bekommt auch eine! Nur ein Dieb weiss ja nicht, dass das Auto Keyless-Entry hat, bzw. das Zündhscloss auch umgestellt ist! Somit hab ich da keine Probleme.
Wo finde ich denn nu diese Klemme 61 vom Alternator? |
Zitat:
läuft nur bei motor ein :top: |
betr. sicherheit, man kann auch jedes mal ein paar wichtige sicherungen aus'em kasten vorne entfernen, dann geht der dieb nirgends hin...
aber eben, wenn ein dieb solch ein auto wirklich will, dann kommt er (wenns sein muss) auch mit laster und anhänger und fährt das auto weg. die lassen sich nicht soo leicht abschüttlen, allerdings, sind wir doch ehrlich; wer will schon so'ne alte supra? salve |
die benzinpumpe läuft doch schon bei betätigung des anlassers, oder? sonst würde die kiste ja nicht anspringen :mnih:
man kann's auch andersrum machen und die motorkontrollleuchte als "auslöser" benutzen. die geht nämlich an, sobald man zündung anmacht und geht erst dann aus, wenn der motor wirklich läuft (und nicht schon wenn nur der anlasser dreht). vorausgesetzt natürlich, die ECU stellt nicht sofort nen fehler fest und das lämpchen geht dann doch nicht aus :D |
Zitat:
am besten wird dann noch an teilen ausgebaut was irgendwie halbwegs wertvoll aussieht.... mindestens einen solchen fall gab's mal im ami-forum. war echt zum heulen wie die vorher top gepflegte MKIII danach aussah :( |
Zitat:
Zitat:
Zurück zum Alternator: Für was is der genau und wo is da wie von suprasöse beschrieben die Klemme 61?! |
Zitat:
Deswegen würd ich mir keine Gedanken machen wegen dem Klau. |
Zitat:
wenn das nämlich der fall ist, dann kannst du das signal schon nehmen. deine schaltung muss halt intelligent genug sein, um das signal nur dann auszuwerten, wenn vorher der anlasser-knopf gedrückt wurde und den anlasser z.b. nur max. 5 sekunden lang laufen zu lassen. so hab ich das vor ein paar jahren auch mal mit einem selbstgebauten motor-fernstart per handy gemacht. |
Zitat:
Ich hatte an die "einfache" Schaltung gedacht! Aber die mit dem antippen wär intellenter, jepp! |
dürfte mit nem kleinen mikrocontroller am schönsten gehen, aber wenn du das noch nie gemacht hast dürfte es den aufwand nicht wert sein....
|
Mikrocontrollerprogrammierung und Platinenätzen haben wir alles bereits gemacht! 8051 hieß der Controller! Muss ma überlegen des zu proggen!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So hier nu mein Bilder vom Startknopf ( Anhang). Wie oben erwähnt habe ich den Knopf statt dem Zigarettenanzünder eingebaut. Der Knopf kann umgebaut werden, dass er leuchtet (bin dabei), dann kommt vorne statt der schwarzen Abdeckung eine durchsichtige, die dann so lackiert wird dass "Start"
leuchtet. Aussenrum natürlich schwarz, nicht orange!Wer Interesse an solch einem Knopf hat, kann sich melden, dann schau ich ma ob ich noch mehr auftreiben kann. An den Knopf kann man hinten 2 Taster anschliessen, je nachdem wie man will, entweder auf Knopfdruck on oder off. PS: Ja ich weiss, ich sollt sie ma wieder putzen!! :ass2: |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain