![]() |
Motor beim Instandsetzer
So, hab nun heute meinen Motor zum Instandsetzer gebracht:
Folgendes wird gemacht und erneuert: JE Kolben JE Kolbenringe Pleuel auswiegen und gewicht angleichen Block reinigen Block planen Block läppen Lager des Ölpumpenantriebs erneuern KW reinigen KW schleifen KW nitrieren KW feinwuchten Neue Pleuellager Neue KW Hauptlager Neue Kolbenbolzenlager im Pleuel Neue Pleuelschrauben Zyl. Kopf Planen Zyl. läppen Neue Auslass Ventilschaftführungen (bronze) Ventilsitze nachfräsen Ventile einschleifen Einlasskanal glätten Auslasskanal glätten Brennräume auslitern Neue Schrauben für Drehmomentwandler Neue Ölpumpe (wahrscheinlich) (wenn einer ne neue Toga liegen hat bitte melden!!) Preis: ca. 4000 Euro ------- mit zusammensetzen der Kolben und der KW im Block. |
So, ich glaun ich hab bald ein neues Auto. War grad mal wieder Originalteile abholen. Zwei neue Klopfsensoren, Bremssattel überholsatz vorne und hinten und die neuen Pleuelschrauben mit Muttern. Insgesamt für mich: 341 Euro. :nomoney:
Hab am Montag frei und werd da meine Bremssättel und die Scheibenwischerarme vom Sandstrahlen holen und zum Pulverbeschichten geben. Wird alles schwarz glänzend. Auch das Windleitblech geb ich zum Pulverbeschichten. Selbe Farbe. Ich glaub die Lady wird wieder hammermäßig schön. Unter anderem sind heute meine geschlitzt und gelochten BRemsscheiben für hinten gekommen und meine 2mm HKS Dichtung. |
Bilder, wir wollen Bilder, bödde. :winky: :huepf:
|
Esrte Bilder gibts vielleicht schon morgen oder am Montag dann.
Brauch aber wen der sie mir Online stellt. |
Hätte hier nen haufen Bilder aber ich bekomm die nicht Online. Will mir die keiner hochladen? :beten: :beten: Bitte!!!! :engel2:
Würde sie kurz per Email durchschicken |
Hey Schatzi, ich stell sie Dir online, kein Problem! Aber der Preis für die Motorüberholung ist auch noch mal doppelt so hoch, wie Du ursprünglich dachtest, oder?! Naja, wenn es dabei bleibt und der Typ nicht so ne Lusche wie Dein Lackierer ist, dann ists ja OK.
Hab heut meine Lady wieder aus dem Stadel geholt. Fährt wie ne 1! :dd: Werd Dich demnächst dann mal besuchen, aber nur bei schönem Wetter! Ende der Woche soll es ja noch mal richtig kalt werden und SCHNEIEN!!! Zumindest im Voralpenland... |
Zitat:
also nicht nur im alpenland. :hmmm: |
Abend Markus,
ich schick Dir gleich mal "paar Bilder". Nicht erschrecken. Vom Motor sind leider noch keine dabei, die gibts dann ab montag abend. Der Motoreninstandsetzer ist erste ober sahne. Da bin ich gut aufgehoben. Hab ja mit bis zu 3 riesen gerechnet aber 4 :haare: . Naja, laase ihn jetzt da machen und der Motor wird erste sahne, das ist schonmal sicher. Hab mich lange mit dem Motoreninstandsetzer unterhalten und mir seine Motoren die er gerade in Arbeit hat angesehen. Die waren KLASSE! |
Wieso? Ist doch kein Geld, Wachmann hat einen noch besseren Motor als neu in Serie.
So zusagen ein Racemotor für 4000€ ist doch top. Hab hier ne Rechnung von einem der ein AT-Motor bei Toyo gekauft hat. Hat in seinerzeit 11000 DM gekostet. Und das war nur der Block mit Welle und Lager, Ölpumpe Kopf komlett und die Ölwanne. Fracht von Köln nach Flensburg 500 DM dazu. Will garnicht weitererzählen was der arme Mann bei Toyota noch für die Endmontage bezahlt hat. :haare: :haare: |
Bilder
So, hier mal erste Bilder von Wachmanns Supra:
![]() |
Jo, danke fürs Online stellen der ersten Bilder.
Wie man sieht, noch mitten im Aufbau. In der ersten Mai Woche soll sie wieder fahren. Ist noch VIIIIIIEEEEEEL Arbeit aber zu schaffen. Die nächsten Bilder folgen, ....... hoffentlich. :top: Wenn jemand Fragen zu den Bildern hat....................... immer raus damit!!! |
wie steuerst Du die nachlaufpumpe an?
wie hast Du die genau befestigt. gibts da noch ein detailbild? is die von bmw? wenn ja: weißt Du, wieviel strom die zieht (mehr wie 2A?) gruß, flo |
Zitat:
1. Habe mal einen Kühlwasser Nachlauf Timer angeboten. Dib bei suche "Kühlwasser Nachlauf Timer" ein und Du findest es. Damit steuere ich die Pumpe an. 2. Habe das Heizungsregelventil von der Halterung abgebaut und daran die Pumpe befestigt. Sieht man doch eigentlich recht schön oder!?!?? 3.Nein, die ist nicht von BMW sondern aus einem Renault Clio 16V. Die Pumpe ist von HELLA. Sollte man also auch direkt von HELLA beziehen können. 4. Die Pumpe zieht unter Last ca. 1 Ampere. Etwas weniger sogar. Das kann die steuerung locker ab. |
Nächste Bilder
So, hier gehts weiter...
![]() |
na das haste ja noch reichlich vor Dir ,ich wünsch gutes Gelingen ,aber Du weisst ja mit ner Supra wirste eigentlich nie fertig
|
und weiter gehts...
Und hier noch "Ullis" Fuhrpark... :boah: ![]() |
Danke Markus!!!!
Die letzten paar Bilder sind von unserem Fuhrpark. Ein Mini Cooper Breitbau(das gelbe da hinten), zwei Quads, eine Ducati, eine Vespa, eine Honda Monkey in special ausführung mit 95ccm, meine Zündapp CS 50. Normal steht noch ein Anhänger drin und ein VW T4 Bus. Dabei sind wir nur zu zweit in der Werkstatt. :hardy: |
Hallo Wachmann, vieleicht weißt Du es schon, wenn nicht mach bloß
die Farbe an der Stelle wo die Unterlegscheibe und die Nockenwelle aufs Campolley greift von Farbe sauber. Hab ich erlebt, die Farbe wird weich und die Mutter löst sich, das Poley fing an zu wandern, Thor sie dank, hatte es gerade rechtzeitig gemerkt, da währ sonst teuer geworden. :haare: :haare: |
Honda Monkey mit 95ccm ist schon schön gibts auch mit 125ccm das rockjt ganz böse .
Hatte Honda daxen 7 - 8 Stück darumnter eine vollverchromte ,passte genau in den G20 Van hinten rein ,der Hingucker auf jedem Amitreff Hab glaub ich noch Literatur und Werkstattbücher wenn debrauchst such ich mal danach :huepf: |
Nö, nicht gewusst. Danke für den Tip!!
|
Gut, noch rechtzeitig, denk auch an das Ölpumpenpolley :top:
|
du verbaust aber hoffentlich zwei Elüfter ??!!
|
Nein,............................................. .........drei!
Ne. der eine grosse reicht vollkommen und dazu noch die zwei kleinen die ich von innen per Schalter zuschalten kann. Sollte Dicke reichen. Der eine grosse hat nen TOP Luftdurchsatz da die Flügel Aerodynamisch geformt sind und innen genausoviel Luft saugen wie aussen. Hab mir schon meine Gedanken gemacht ob ich zwei nehmen soll, ist aber nicht nötig da ich wahrscheinlich eh mit nem dauerhaft offenen Thermostat fahren werde. :bleifuss: Edit: Ausserdem, sieh Dir doch mal den Lüfter an, der ist so gross dass ich gar keinen zweiten davon drauf bringe. Der hat 14". |
So, war ja heut beim Instandsetzer. Vor lauter staunen über das was er mit meinem Zylinderkopf schon gemacht hat, reden über dies und das und abgeben weiterer toyo Neuteile hab ich voll verpennt Fotos zu machen. Da er mich aber gebeten hat meine Ansaugbrücke noch zu bringen damit er den Übergang der kanäle sauber anpassen kann, muss ich eh nochmal hin demnächst. Werde dann da Fotos machen.
|
Habe heute meine Wischerarme, Bremssättel und Bremszangen vom Sandstrahlen und Pulverbeschichten zurückbekommen und gleich den Rep. Satz für vorn und hinten verbaut. Jetzt sind die Dinger wieder neu. Ausserdem Neuer Hauptbremszylinder und neue Raddrehzahlgeber vorne. Koni Fahrwerk mit Style Auto Federn ist auch schon drin und hinten sieht man sogar schonm dass sie gut tief wird. Ich mache morgen nach der Arbeit noch Bilder da ich meinen Fahrersitz wieder beziehen muss (hab den Bezug beim Sattler gehabt) und noch Bremsflüssigkeit (Ferodo Racing DOT 5.1) einfüllen und entlüften muss.
Bilder lass ich dann von Magier wieder Online stellen wenn er so lieb ist. :loveyou: |
Zitat:
|
Neue Bilder
Ach ja, die lieben Bilder...
Da die alten nicht mehr gehen, hier ein paar Neue: ![]() |
Will denn keiner neue Bilder sehn?
Den Motor hab ich mitlerweile auch und wenn alles klappt sollte er heute noch im Auto eingebaut sein. Wünscht mir Glück, Fotos folgen! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bilder! Bilder! Bilder! Wo bleiben die Bilder? :laut: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain