Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kurbelwelle Dehnschrauben? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15550)

Timber 20.03.2006 14:04

Kurbelwelle Dehnschrauben?
 
Sind die Schrauben in den Kurbelwellenböcken Dehnschrauben?
Die Pleuelschrauben sind es.

GMTurbo 20.03.2006 23:28

2x blödsinn², in der supra wurden keine dehnschrauben verbaut !!!

mfg
gmturbo

Timber 21.03.2006 11:32

achso, und warum hab ich dann gestern beim toyota dehnschrauben für pleuel bestellt und was ist mit den zylinderkopfschrauben?

bitsnake 21.03.2006 13:09

die ZKD-Schrauben sind ja nun wirklich definitiv keine Dehnschrauben !

Andreas-M 21.03.2006 17:18

Zitat:

Zitat von Timber
achso, und warum hab ich dann gestern beim toyota dehnschrauben für pleuel bestellt und was ist mit den zylinderkopfschrauben?

weil die bei toyota nicht mal ahnung von den eigenen sachen haben, die inner supra sitzen... die kannste alle so wiederverwenden.

Timber 21.03.2006 19:35

schaut mal in euer werkstatthandbuch oder noch einfacher: schaut euch die ZKD schrauben an, die sind in der mitte etwas abgedreht

naja was solls :)

GMTurbo 21.03.2006 20:59

dehnschrauben werden nach grad angezogen, normale schrauben nach Nm.
und jetzt schau mal ins werkstattbuch und such mal die grad-zahlen für die schrauben. :D

mfg
gmturbo

oggy 23.03.2006 09:19

Nicht immer Torsten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dehnschraube

Timber 23.03.2006 09:22

ich schlage das morgen wenn ich wieder in der halle bin im werstattbuch nach, bin mir sicher dass es da drin steht

im teileprogramm bei toyota waren sie jedenfalls als dehnschrauben bezeichnet

bitsnake 23.03.2006 11:09

bei den Pleuelschrauben könnt ich mir´s evt. vorstellen. ABER: 1. stehts zumindest in meinem EPC nicht, die Händler scheinen beim Artikel anlegen da immer eigene Bezeichnungen anzulegen. Bei mir heißt fast kein Artikel auf der Rechnung so wie im EPC. 2. Können ja Dehnschrauben in der Regel nicht wiederverwendet werden. Da Toyota im TSRM peinlichst genau bei jedem nicht wiederverwendbaren Teil in den Zeichnungen eine Markierung hat bin ich sicher das die an den Schrauben auch wäre wenn man das müsste !!! 3. Gibt es die dünneren Schäfte auch an Nicht-Dehnschrauben (gleichmäßigere Streßverteilung im Material), an Dehnschrauben sind sie i.a. nur noch dünner. Ganz entscheidend sind da ja die Materialeigenschaften selbst. Nicht jede Schraube mit nem dünneren Schaft ist ne Dehnschraube.

Man kann die Frage aber auch anders beantworten: Sollte man solche Schrauben generell ersetzen ? Dann wäre die Antwort ja, auch "normale" Schrauben unterliegen Materialermüdungserscheinungen. In unserem Fall der Kopf/KW/Pleuel-schrauben betrifft das wohl eher die Wechselbelastung beim rein-/rausschauben. Natürlich auch die Belastung im eingebauten Zustand. Aber ganz pauschal würd ich sagen: mehr als einmal würd ich die alle nicht wiederverwenden. Es spricht aber auch nicht viel dagegen die bei einer "normalen" Überholung, also wenn z.B. nur eine normale Kopfdichtung gewechselt wird, wieder zu nehmen. Und wer Geld für neue Kolben / Pleuel hat sollte an den Schrauben nicht sparen.

Gruß

John

GMTurbo 23.03.2006 19:44



mfg
gmturbo

nik-o 23.03.2006 20:03

was ist den das feines...? :top:

Formi 23.03.2006 20:13

evtl die allround software von bosch?

suprafan 23.03.2006 23:44

das ist die Autodata, hat mir auch schon öfters weitergeholfen :top:

Timber 26.03.2006 22:34

Pleuelschrauben



definitiv Dehnschauben. Im Original Werkstatthandbuch stehts übrigens ebenfalls dass es welche sind. Foto sagt mehr als 1000 Worte

Maddin 26.03.2006 23:02

Im Werkstatthandbuch steht aber auch (soweit ich mich recht erinnere), das die Kopfschrauben nachzumessen sind, und bei einer längung über ein gewisses Maß auszutauschen sind.

GMTurbo 26.03.2006 23:13

jup, weil die schrauben ganz normaler materialermüdung unterliegen, deshalb muß man die nachmessen, aber darum sind es noch lange keine dehnschrauben und im werkstatthandbuch ist nirgends die rede von dehnschrauben.
außerdem gibt es unterschiedliche herstellungsmethoden von schrauben, z.b. gewalzt, gedreht oder gegossen.

mfg
gmturbo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain