Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Lüfterwiderstand spezial (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15540)

Formi 20.03.2006 03:02

Lüfterwiderstand spezial
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
moin.

weiß einer die wiederstandswerte von dem lüfterwiederstand? im anhang ein bild. 3 parallel liegende federn... irgendwie is das sehr speziell... hab nur heizung, keine klima. linke feder is durch.

gruß,flo

bitsnake 20.03.2006 08:40

Hallo Formi,

ich hatte das mal gemessen und da gabs auch schon nen Thread dazu. Allerdings nur an dem mit 4 Widerständen (mit Klima). Ich weiß zwar das es da noch ne andere Teilenummer gibt das ist aber das erste mal das ich eins sehe.

Aber wenn du keinen neuen kaufen willst (kostet um die 20-25 EUR) probiers als Richtwert mal mit 1,2 Ohm. Das ist der größte Wert (kleinste Stufe) vom 4 poligen. Wenn ich mich recht erinner waren die Werte 1,2 / 0,8 / 0,4 / 0,2 Ohm, kann das dann nochmal raussuchen.

Da es recht schwierig ist einen Widerstand mit den Werten UND der nötigen Belastbarkeit UND den passenden Einbaumaßen zu finden würd ich eher zu neu kaufen tendieren. Es sei denn du nimmts Cyberbobs Kugelschreiber-Federn Lösung.


Gruß

John

Formi 21.03.2006 03:21

ich glaube langsam echt, das ich da ne feder reinmachen muß.... dachte an einen 17W lastwiderstand... aber der wird wohl zu groß... laut bax hält die feder gut... naja, werd das ma testen, kost ja nix. nur ne fluchende mutter, wenn einer der kulis nimmer geht :engel2:

stgeran 06.01.2007 20:36

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Nochmal hochgeholt!

Ich habe die Widerstände an einem neuen Teil mit einer "4 Draht Messbrücke" gemessen.
H - M3 = 0,19662 Ohm
M3 - M2 = 0,28068 Ohm
M2 - M1 = 0,62476 Ohm
M1 - L = 1,16132 Ohm

Den Strom müsste man noch mal messen, dann lässt sich die Leistung der Widerstände errechnen.

Gruss
stgeran

Willy B. aus S. 06.01.2007 21:10

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
4 Widerstände für'n 4-stufiges Gebläse? Das bedeutet dann wohl, dass auch in der höchsten Stufe der Motor noch gedrosselt läuft, oder hab ich da nen Knoten im Hirn?

suprafan 06.01.2007 21:13

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 285715)
4 Widerstände für'n 4-stufiges Gebläse? Das bedeutet dann wohl, dass auch in der höchsten Stufe der Motor noch gedrosselt läuft, oder hab ich da nen Knoten im Hirn?

hmmm..... lüftertuning? :form:

Willy B. aus S. 06.01.2007 21:13

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Zitat:

Zitat von stgeran (Beitrag 285704)
Den Strom müsste man noch mal messen, dann lässt sich die Leistung der Widerstände errechnen.

miss lieber den Spannungsabfall am Widerstand und rechne damit die Leistung aus. Ist 1. einfacher und 2. in dem Fall genauer, weil selbst Dein Amperemeter schon nen Innenwiderstand im Bereich der Vorwiderstände hat ==> Messfehler ohne Ende.

Willy B. aus S. 06.01.2007 21:14

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 285716)
hmmm..... lüftertuning? :form:

oder gabs da für den Automatikmodus noch ne besonders langsame 5. (oder eigentlich 1.) Stufe?

stgeran 06.01.2007 21:37

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Automatik?? Kann sein, bei mir ist die erste Stufe defekt. Wenn ich auf Automatik stelle bläst es, habe aber das Gefühl, wenn es langsam blasen will gibt es eine Zeit, in der das Gebläse etwas "kaspert". Deutet vielleicht drauf hin, das es zwischen ganz langsam (Willis Stufe 5) und moderat (Stufe 1) schalten will, die geht nicht, und es geht auf Stufe 2. Klingt kompliziert, hört sich aber genau so an.
stgeran

Willy B. aus S. 06.01.2007 23:18

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
nein, wenn der Widerstand kaputt ist geht das Gebläse gar nicht, solange es die niedrigste Stufe nutzen will. Aber ich habe manchmal auch das Gefühl, dass die niedrigste Stufe der Automatik-Einstellung schwächer bläst als die 1. manuelle Stufe.

bax 07.01.2007 00:26

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Eigentlich haben wir 5 Lüfterstufen. Nur die 2. und die 4. kann nur von der Automatik angesteuert werden. Per Hand geht die 1., 3, und volle Pulle zu schalten.

greetz Rajko

Willy B. aus S. 07.01.2007 00:35

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Von Hand gibts aber 4 Stufen: (OFF), LO, I, II, HI

nanny 07.01.2007 01:08

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Also ich hab von Hand nur aus, 1,2und3. :rolleyes:

bax 07.01.2007 01:32

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Die mit Automatik (und Klimaanlage(?)) haben aus-auto-I-II-III bei der Ausführung ohne Automatik ist statt der Auto-Stellung LO, das stimmt. Die haben aber dann auch nur einen Widerstand für 3 Stufen + volle Leistung meines Wissens.

greetz Rajko

Willy B. aus S. 07.01.2007 12:19

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
ihr habt recht, ich nehm alles zurück. Hatte gestern abend nur die Bedienungsanleitung zur Hand, dort steht LO, I, II, HI.

In Natura siehts so aus:



Also doch nur 3 Stufen. Ich hatte irgendwie 4 in Erinnerung.

supraholic75 07.01.2007 12:31

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Hallo zusammen bei mir ist auch schon seit ewigkeit die Lo stufe defekt ... wo ist denn das bauteil mit den wiederständen???

Willy B. aus S. 07.01.2007 14:01

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
unterm Handschuhfach ist der Luftkanal, da hineingeschraubt ist der Widerstand, erkennbar an dem mehrpoligen Kabel, das hin führt. Wenn Du ihn ausbaust wirst Du sehen, dass eine der Drahrwendeln durchgebrannt ist. Bild gibts evtl. weiter oben im Thread (?).

Formi 07.01.2007 14:44

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
mußt halt erst die fußraumabdeckung nach oben wegbaun. die ist am unteren anschlag des handschuhfachs angeschraubt und ganz unten nur gesteckt.

supraholic75 27.01.2007 22:49

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
hat wieder mal wunderbar geklappt
vielen dank auch

stgeran 03.01.2020 12:51

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Uralt nach oben: Hat jemand die Teilenummer von diesem Bauteil?

bitsnake 03.01.2020 13:09

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
eines meiner Lieblingsthemen. Die Kugelschreiberfeder....,
da hatte ich das erste mal richtig Beef hier im Forum.

Teilenummer ist 87138-24030

Wenn's das originalteil noch gibt, kostet der bestimmt 50-60 EUR, vor 10 Jahren lag der so bei knapp 30. Die meisten reparieren das mit Widerstandsdraht, musst aber aufpassen. Nicht jeder Draht lässt sich löten.

Gruß John

Boergy 03.01.2020 17:02

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
15,40 Euro bei Amayama, sollte sogar noch verfügbar sein. Dann wird der bei uns gut um die die 30-40 Euro noch liegen.

bitsnake 03.01.2020 19:41

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
49,66 aktueller Listenpreis

Boergy 03.01.2020 20:16

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
da kann mans echt selber aus Japan holen, so gleich als 5er Pack.

stgeran 05.01.2020 20:01

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Ich hab nur einen Händler in USA gefunden, der liefert aber nur innerhalb der Staaten. Ich würde das Ding auch für die 50€ nehmen.

bitsnake 05.01.2020 20:07

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Dann kann ich dir einen verkaufen

stgeran 05.01.2020 20:51

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Mach das, Daten bitte über PN

Boergy 05.01.2020 23:38

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Zitat:

Zitat von stgeran (Beitrag 708281)
Ich hab nur einen Händler in USA gefunden, der liefert aber nur innerhalb der Staaten. Ich würde das Ding auch für die 50€ nehmen.

einfach bei Amayama.com bestellen. Da gibts einiges was bei uns nichtmehr gelistet wird.

bitsnake 05.01.2020 23:48

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
macht aber auch nur Sinn wenn man sowieso eine größere Bestellung macht. sonst kostet das nach Fracht und Import auch die 50 EUR.

Den Widerstand gibts übrigens auch bei Rockauto für ~24 USD.

Boergy 06.01.2020 00:16

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Versand der ca 3 Wochen dauert 8 Euro für den Widerstand, gesamt dann ca 23 Euro. Gibts da drauf dann noch Zoll in DE?

bitsnake 06.01.2020 00:47

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
wenn die das für 8 EURO herschicken :hardy: aber du hast recht, steht so da

Dann liegt das auch unter allen Freigrenzen für Zoll und Einfuhrumsatzsteuer

Boergy 06.01.2020 12:56

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Die Standard Versandkosten sind in letzter Zeit runter gegangen. Schnelle gibt's gegen Aufpreis.

Toshi 06.01.2020 13:18

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
wir haben doch ein freihandelsabkommen mit Japan. das heisst doch kein zoll oder?

LexChris 07.01.2020 12:26

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 708295)
wir haben doch ein freihandelsabkommen mit Japan. das heisst doch kein zoll oder?

Ich hab da letztens erst mit einem Importeur geredet,
weiß nicht mehr genau was er dazu sagte, aber das wäre wohl letztlich nicht wirklich förderlich das Freihandelsabkommen, zumindest bei Bauteilen.

MfG

pmscali 07.01.2020 13:34

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 708295)
wir haben doch ein freihandelsabkommen mit Japan. das heisst doch kein zoll oder?

Mag schon sein, Zoll muss aber trotzdem bezahlt werden.

gitplayer 07.01.2020 15:02

AW: Lüfterwiderstand spezial
 
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/FAQ...faq-jefta.html

Man möchte die Zölle abschaffen, momentan ausgenommen sind aber, oh Wunder, japanische Fahrzeuge.

Ich würde wetten, dass das auch für Fahrzeugteile gelten wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain