![]() |
Liebling die haben mein Lenkrad geschrumpft
Hallo Supraristie. :winky:
Wie sicherlich auch einige von Euch auch, hab ich mich schon lange über das alte abgegriffene Leder des Stock-Lenkrades sowie über die grösse geärgert. Als Mann der unüberlegten Tat :engel2: hatte ich dann auch flux nen 33 er Raid Dino Lenkrad geschnappt und war ganz happy das ich es für schlappe 69,- + Versand ergattert hatte. Meine Euforie war schnell vorrüber nachdem ich bemerkte das mein Plan an den sehr teuren Tempomatschalteramiversion scheitern sollte da mir ein Preis von um die 70€ entgegenschwirrte. Uff schnell mal durchgerechnet: 75,- fürs Lenkrad 49,- für die Nabe plus das gefriemel 70,- für den Tempomat 40,- oder was so was kostet irgendwie einzutragen 234,- sind da schnell zusammen Also für die Kohle muss es doch eleganter gehen. Somit schnell den Raid – Plan verworfen ( siehe Verkaufe Threat ) und rummtelefoniert. Als erstes hab ich mir mal ein altes Lenkrad vorgeknöpft und komplett zerlegt :hardy: und den Handlauf abgeflext. Mit diesem Teil bin ich dann zu einer Schmiede gefahren und hab gefragt ob die mir nicht ein 30er perfekt runden Ring biegen können der dann wieder wie stock ans restliche Lenkradteil geschweisst wird. Nach langem betteln und zücken der Scheinchen war er kooperativ :nomoney: und sicherte mir innerhalb einer Woche den Ring zu. Aus einer wurden fast 2 aber egal , ich bin Jung ich kann warten….Währenddessen hatte ich ja Zeit mich nach ein paar preisen bei div. Sattlern zu informieren. Oh Mann die sind erst einmal hier ziemlich rar und dann auch noch so unverschämt teuer das ich mir vorkam wie damals bei Brabus als ich nur ne ABE für meinen E3.6 Frontspoiler haben wollte und das möglichst Zackig. Irgendwie stand ich da so nutzlos ne halbe Stund rumm und dacht , Hey geil ich bin unsichtbar :huepf: , jetzt bin ich reich :form: . Leider war ich es nicht und deshalb für die Fuzzys recht uninteressant…. :beten: Naja mit viel Glück hab ich dann aber doch jemanden am Telefon der Sattlerfraktion , der in 40 km Entfernung einen so lockeren freundlich Eindruck machte das ich mich schon gar nicht mehr traute nach den Preisen zu Fragen ( es wurden vorher in vielen Telefonaten Preise jenseits von 200 € nur fürs beziehen aufgerufen ohne da noch irgendwas aufzupolstern) Ich also einfach zu dem Typen hin und nach 2 Std smalltalk, echt ein unikat der Typ, waren wir uns sicher und einig das mein Projekt Lederlenkrad , Farbe und Form in 32 cm annehmen wird. Wieder sollte eine Woche vergehen und wieder wurden es fast 2 . Naja bin immer noch nicht viel älter also kann ja warten. Heute war dann der Tag an dem ich mein altes Lenkrad in Rente geschickt habe. Naja eigentlich meine B u M Lippe direkt mit :aua: aber darüber will ich jetzt nicht reden , bin satt… :streit: Ach ja und was war mit meiner anfänglichen Rechnung, ist sie aufgegangen? Für mich schon: 220,- hat mich das ganze Spielchen im Endeffekt gekostet und war es mir Wert den Komfort der Stock Tempomatschaltung in Verbindung mit einem kleineren und dickeren Handlauf in robusten Rindsleder Made in Germany zu erhalten …..ja wenn das mit der Lippe nicht gewesen wäre…. Ja und ne Probefahrt hab ich dann natürlich auch direkt gemacht und muss sagen man fühlt sich wie Striezel Stuck im GT3 :fahrn: , ist echt angenehm so mit 32cm in den Kurven, mit dem tollen Nebeneffekt das genau bei 60 die Tachonadel hinterm Handlauf verschwindet und man sofort weiss wenn man sie nicht mehr sieht ist man zu schnell……. |
und die Bilder
![]() ![]() |
Geh mal zum Kammerjäger, dein Auto ist voller Spinnen :undweg:
Lenkrad sieht gut aus, obwohl der Ring etwas "wurstig" dick aussieht ;) |
Zitat:
Viel Spaß damit. |
He, das ist ja supi geworden. (Das Lenkrad meine ich)
Wirkt etwas dick auf dem Bild. Mal in natura sehen. :top: |
Sieht das jetzt auf dem Bild nur so komisch aus oder ist der Ansatz der unteren Speiche nicht so 100%ig geworden?
Ansonsten schließ ich mich den Vorrednern an. Ein wenig dick, optischer Eindruck. MfG Michael |
ich hab mir für mein Winterfahrzeug im Baumarkt eine Lenkradhülle aus Moosgummi geholt, übers Lenkrad gestülpt und dann mit nem selbst geschnittenen Lederstreifen bezogen. Kommt dem Lenkrad von Diabolo nahe, auch wenn es wegen meiner Nähkünste nicht Sattlerqualität hat. Der meiste Aufwand war, vor dem nähen hunderte von Löchern in die Ränder des Lederstreifens zu stanzen. Weil die Moosgummihülle profiliert war, hat das Lederlenkrad jetzt sogar eine prima griffige Struktur, und weich gepolstert ist es ohnehin. Kosten: weniger als 10 Euro, weil ich das Leder ohnehin schon hatte.
|
meine b&m-lippe hab ich letzte woche auf soner blöden schräge seitlich auch geschrappt... :aua: nicht ganz so schlimm, aber auch scheiße. und das wo die kiste noch nicht mal tiefer ist. weiß garnicht, wie man sich damit im alltag wenn die kiste auch noch 4 cm tiefer wäre damit fortbewegen kann, ohne alle 2 tage die lippe aufs neue zu flicken... :haeh:
|
hat die lippe eigentlich nen nutzen ausser dass sie verdammt shaice aussieht?
|
jo hat sie: wenn man ne supra hat, an der nie was kaputt geht, kann man sich wenigstens ständig mit dem wiederherstellen der lippe beschäftigen. :D
|
@andi: :top: :loveyou:
|
Zitat:
|
Zitat:
@Supradiabolo: Jetzt weisst du, was du am Wochenende machen sollst:D:D:D :engel: |
.....hier noch ein Bild vom Rohzustand:
![]() ...naja wollt da auch mal was dickes in der Hand haben :engel: auch wenns ein bissl wurstig aussieht. Werd aber nochmal drüber nachdenken und mein 2. Lenkrad 35mm statt der 40 dick machen. Als letzte Lage wurde hier auch mit softigem Neopren gearbeitet so das sich das Leder ein wenig softiger anfühlt. mi-s hat recht, der Schmied hat da um 2 mm geschlampt so das unten eine kleine Lücke ist die aber durch ein kleines Lederkissen unter dem Hupknopf noch geschlossen wird. Naja für nur aus meiner theorie entwickelt ist es klasse geworden , da ich aber pedantisch veranlagt bin :shootme: werd ich noch ein perfektes machen lassen. :dusel: Naja und bevor noch ein paar Daggis und Rades kommen und mir einen aufgeplatzten Arachno-Look vorwerfen: :engel: Da waren keine Spinnen am Werk auch kein Hyper-G-Kräfte, das war ein neidischer Porsche fahrer bei Obi der meinte letzten Sommer nach dem er von mir ne Packung bekommen hat mir seine Wandfarbe ins Auto zu schütten :lui: PS: Ich mag meine BuM Lippe weil sie verhindert Fast Food Restaurants mit Hubbeln aufzusuchen und somit meine ausgewogene Ernährung fördert. :heule: |
Eine wirklich gute idee, wußte garnicht das Du so große Hände hattest,
man möcht ja glatt sagen es sieht aus wie ein Donald Duck Lenkrad. :undweg: :f*ck: :D Das zweite wird bestimmt perfekt. :wipp: |
Zitat:
|
sieht etwas aus wie ein Fleischwurstkringel im Lederdress!
Aber die Idee ist Supi!!! Ich denke auch etwas Dünner dann passt die Optik auch. |
Sieht einfach genial aus! Hab ich bei meinem alten Taunus vor 20 Jahren auch gemacht, da es dafür keine Lenkradnaben gab........und so werde ich es auch wieder bei der Supra machen, weil ich im Zubehör einfach kein schlichtes kleineres Lenkrad finden kann......Danke supradiabolo, dass ich mich erinnere......
Nur hab ich noch die Lenkstockhebel eingekürzt, weil die so schrecklich überstanden.... sandman |
Update: Lenkrad 2
...so nachdem die Idee zwar gut , der Fleischwurstkringel :heul2: aber nicht so schön war ging das Teil nach Ebay und ein neues wurde erstellt:
Dünner, grösser , Bunter :haare: seht selbst: ![]() ![]() |
Prima Arbeit Guido, sieht klasse aus. :top:
|
Sieht jetzt genial aus jaaaa. Würde mir auch gut stehen. :top:
|
und kostenpunkt
achja schaut super aus :top: auch haben will :heul2: |
wie siehts da eigentlich aus mit tüv, eintragen, betriebserlaubnis etc.
ist ja eigentlich kein anderes teil, nur modifiziert... |
....danke für das positive Feedback :winky: ,
...naja war mir irgendwie schnell klar das da noch ein neues gemacht werden musste. :engel2: ..zum Glück gibts ja Egay also wech mit der Fleischwurst....Leider war diesmal der Mehraufwand : Zweifarbig, Hupenknopf beziehen, sowie auffüttern des Spalts zwischen Lenkrad und Pralltopf erheblich grösser somit auch teurer...Satte 240,- :haare: hat mich der Spass gekostet . Somit kann ich mir aber schonmal ein wenig überblick von der qualität sowie Aussehen meiner Lederkomplettausstattung machen, da das Schwarze geschliffene Anelin Leder mein Leder für die Aussenseiten der Aussstattung werden soll. Das geschliffene Leder hat den Vorteil das es nicht so glänzt und mir somit einen edlen Charakter vorgaukelt :hardy: Die Mittleren Sitzauflagen sollen eigentlich hell werden somit mal das helle grau ausprobiert...bin mir aber noch nicht sicher....Naja zum TüV brauch ich ja nix sagen ...das war ja der Grund der ganzen Aktion :form: Das Lenkrad wird aber noch nicht das allerletzte Designe sein da ich es mir in den Kopf gesetzt hab noch ein kleines Detail zu ändern, leider bedarf dies wieder eines kompletten neuaufbaus...aber mal sehen.... |
aber der pralltopf sieht ja mit den falten net soooo prall aus ;)
|
...komm Du erst mal in unser alter dann sieht Dein Körper auch nicht besser aus ......
Naja Leder ist nun mal ein Naturprodukt und da kann sowas schon mal so aussehen , dazu kommt erschwerend das es sehr Dick ist und sehr grob genarbt, nen alter bulle halt(war ja auch nur nen Reststück zum testen) ....Find auch nicht schlimm, sonst hät ich ja kunstleder genommen, das kannste ziehen und zerren und sieht immer gleich langweilig aus.... |
Zitat:
ok, wenns ein alter bulle war... geschmäcker sind eben verschieden :undweg: |
AW: Liebling die haben mein Lenkrad geschrumpft
ööm wie meinste das nun wegen dem tüv?
-Sieht ja original aus, der tüv wird da schon nix merken oder -war beim tüv und habs eigetragen/bewilligt bekommen |
AW: Liebling die haben mein Lenkrad geschrumpft
eh, die carbonfolie hab ich auch drauf ,ist das die von 3M, die Dinoc folie?!
dachte gerade ich guck da in meine lady, nur mit anderem lenkrad =P |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain