Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Alltagstauglichkeit (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15446)

emuel 10.03.2006 16:21

Alltagstauglichkeit
 
Hallo leute, wollte mal fragen wo den etwa die Alltagstauglichkeit von der Supra aufhört? (in sachen PS)

Ich weiß das hängt von vielen Faktoren ab(welche Teile verbaut sind,welche ansprüche man an das Auto stellt...)


Wäre dankbar für ein paar antworten.

Manuel

supradiabolo 10.03.2006 16:48

...also ich bin da voll Alltagstauglich , AT halt :lui: , denke aber das die Alltagstauglichkeit in erster Linie durch die Wahl der Kupplung abhängt. Einfach gesagt: mehr Leistung----> kräftigere Kupplung---->Komfortverlust.
noch mehr Leistung----> noch kräftigere Kupplung---> noch mehr komfortverlust..Genaueres sollten da schon die Stage 3 + Kupplungsfahrer sagen können, was ich aber immer Alltagsfeindlich finde ist die Tatsache das trotz immer vollen Kofferraumes :engel2: ab einem gewissen Boost mangels Traktionskontrolle die Kraft nicht mehr auf die Piste zu bringen ist. Also was nützt mir die Leistung wenn ich im Alltag mangels Traktion vom Dönertaxi versemmelt werde :heule: Also deshalb bin ich der Meinung : ab 400 wirds was nur für die Profis aber nicht für die Strasse....... :heule:

DJMadMax 10.03.2006 18:33

Hmm.. du sagst es doch schon, das hängt wirklich von sehr vielen Faktoren ab...

aber geh mal davon aus du hast einen ordentlich gemachten Block samt Kopf mit allem Krimskrams drum und dran, dann sind 700PS als Peak garkein Problem... nur steht´s da ja "Peak" ... wann fährt man das dann? In der Regel wirst du in deinem Boostcontroller von den vielleicht möglichen ~2 Bar im "Alltag" (um den´s ja geht) wohl kaum über 1 Bar zum Rumcruisen einstellen... ich würd´s jedenfalls nicht ;)

Aber: Mein Ziel ist eine alltägliche 500-600 :engel2: :nomoney: :tüddeldü:

Cya, Mäxl (der auf dem "halben" Weg der Leistung ist +g+)

Mike B. 10.03.2006 19:04

mäxchen, erzähl nicht so einen blödsinn.
wenn dein ach so toller motor nur gedrosselt rumfährt ist er trotzdem nicht altagstauglich !!!
bei 700ps reicht keine stage 3 mehr, jetzt kommen richtige kupplungen zum zug. da ist nix mehr mit schleifpunkt und dämpfern.
obwohl die stage 3 ist auch schon ein unterschied.
jetzt stell dir mal vor dein motor kommt erst bei 5000 umdrehungen auf touren. und dann kommt noch die sache mit der verdichtung, die ist auch gut reduziert.
das heisst im klartext das dir ein fiat bambino, seat marbella, trabi und wie die alle heissen, dich im stadtverkehr ganz übelst stehen lassen.
ausser du fährst mit 6000upm an, dann hast du aber ganz schnell keine reifen mehr, und ein burnout kostet auch eine knolle.

McMsk 10.03.2006 19:30

Ich denke Alltagtauglichkeit ist wie oben gesagt eine Frage der Kupplung, des Fahrwerks, des Lärmpegels, des Turbolochs und der Frage wie lange das ganze hält/wie anfällig das ganze wird.
Bei der MKIII sind würde ich mal sagen so um die 400PS. Darüber wird das Turboloch aufgrund des Laders ordenlich gross und du brauchst besagte Stage 3 Kupplung. Auuserdem wird das ganze über 400PS ein weniger haltbar. Ein gut gemachter Motor wirds aushalten, aber es geht aufgrund der Leistung einfach mehr kaputt, z.B. Kupplung (auch wenns die neue Stage 3 ist), Getriebe, Diff, etc.

DJMadMax 10.03.2006 19:36

Zitat:

Zitat von Mike B.
mäxchen, erzähl nicht so einen blödsinn.
wenn dein ach so toller motor nur gedrosselt rumfährt ist er trotzdem nicht altagstauglich !!!
bei 700ps reicht keine stage 3 mehr, jetzt kommen richtige kupplungen zum zug. da ist nix mehr mit schleifpunkt und dämpfern.
obwohl die stage 3 ist auch schon ein unterschied.
jetzt stell dir mal vor dein motor kommt erst bei 5000 umdrehungen auf touren. und dann kommt noch die sache mit der verdichtung, die ist auch gut reduziert.
das heisst im klartext das dir ein fiat bambino, seat marbella, trabi und wie die alle heissen, dich im stadtverkehr ganz übelst stehen lassen.
ausser du fährst mit 6000upm an, dann hast du aber ganz schnell keine reifen mehr, und ein burnout kostet auch eine knolle.

Willst du also diskutieren, dass man eine 700PS Supra nicht mit weniger Boost fahren kann?! ;) Willst du mir erzählen dass man mit einer Karbonkupplung nicht auch mit weniger Touren als bei maximum Grip kuppeln kann?!

Diskutiert doch rum, macht euer Ding :) Ich mach mein Ding.. und zwar alltagstauglich :fahrn:

Cya, Mäxl

Mike B. 10.03.2006 19:56

Zitat:

Zitat von DJMadMax
Willst du also diskutieren, dass man eine 700PS Supra nicht mit weniger Boost fahren kann?! ;) Willst du mir erzählen dass man mit einer Karbonkupplung nicht auch mit weniger Touren als bei maximum Grip kuppeln kann?!

Diskutiert doch rum, macht euer Ding :) Ich mach mein Ding.. und zwar alltagstauglich :fahrn:

Cya, Mäxl

ok, wir dikutieren. :winky:
du kannst eine 700ps supra mit weniger ld fahren, hast aber dann auch weniger leistung.
und trotzdem wird sie dann nicht alltagstauglich.
du kommst im stadtverkehr einfach nicht aus dem quark.
oder park mal ein, ich will nicht wissen wie oft dein motor abstirbt oder die reifen durchdrehen. :D
ganz übel wird es wenn dabei der untergrund nicht trocken oder nicht befestigt ist.
dann kommt noch die sache mit den wadenkrämpfen wenn du im stau stehst.
aber nach einiger zeit gibt sich das aber wieder, man sollte dann nur nicht mehr mit kurzer hose rumlaufen, geschweige denn ins schwimmbad gehen.
sieht dann doch ein bisschen doof aus wenn die eine wade doppelt so dick ist wie die andere. :rolleyes:

suprasöse 10.03.2006 20:07

Musst halt ne strengere feder ans gasgestänge hängen, dan ergibt sich das mit der Wade :heule:

DK96 10.03.2006 21:16

Hmmm, ein bisschen wundern muss ich mich hier allmälich ja schon:
In diesem Forum kann mir keiner bei meinen "Larifari" -Problemen weiterhelfen; trotzdem wird hier zunehmend von Leistungen über 500PS geträumt.
("geträumt" deshalb, weil nachweislich bisher nur ein Member solch eine Leistung hatte)
Woher kommt dieser Know-How Schub plötzlich??
Lasst mich bitte teilhaben! :D

koenig 10.03.2006 22:48

bedingt
 
sagen wirs so die supra ist bedingt alttagstauglich. warum? du bist immer mit einem bein in der kiste. warum das? weil mir keiner erzählen kann, wenn er vor sich einen schleicher hat, nicht die spurtstärke der supra zu nutzen.

Andreas-M 10.03.2006 23:43

Naja, wenns gut gemacht ist, und alles abgestimmt ist, kann mans mit einschränkungen schon halbwegs hinbekommen mit der alltagstauglichkeit. das 500+ PS (echte!) sich nicht so im alltag fahren lassen wie ne 300-ps-supra ist allerdings klar. allein schon durch die dadurch bedingten umbauten. entweder das eine oder das andere, alles in einem vereint wird nie gehen...
Und 700 PS möcht ich aufm dyno erstmal von jemandem sehen.
wenn man weiß was für alltagstaugliche und haltbare 500+PS schon nötig ist.

DJMadMax 11.03.2006 19:57

Zitat:

Zitat von koenig
sagen wirs so die supra ist bedingt alttagstauglich. warum? du bist immer mit einem bein in der kiste. warum das? weil mir keiner erzählen kann, wenn er vor sich einen schleicher hat, nicht die spurtstärke der supra zu nutzen.

Also ich hatte die bisher immer und werd die auch weiterhin haben. Mir ist der Wagen sowohl zum mutwilligen, als auch zum materialermüdenden (und zu spätem darum Kümmern) Defekt zu schade.

Übrigens durfte ich auch schonmal eine MK4 800PS Kupplung fahren, das ist wirklich ne ziemlich unangenehme Sache, sehr ungewohnt. Habe sie beim Parken auch einmal (hey, nur einmal +g+) abgewürgt ;) Dennoch ist das alles nur ne Gewöhnungssache.

Wenn ihr ernsthaft meint, eine 500RWHP MK3 sei nichtmehr alltagstauglich, dann müsst ihr diese Regionen nicht beschreiten. Ich will da jedenfalls meine eigenen Erfahrungen sammeln und ich habe meine Vorhaben bisher immer in die Tat umgesetzt (nicht nur auf den Wagen bezogen).

Ausserdem ist "Alltagstauglichkeit" ja auch ne Definitionssache. Genug Leute (sowohl hier, als auch bekannte von mir) sagen ja oft genug, dass die MK3 kein "Alltagsauto" sei. Ich bin da jedoch anderer Meinung, für mich ist und bleibt sie ein "Daily Driver" und daran würden auch über 500PS nicht meine Meinung ändern (man muss den Wagen halt so weit wie´s geht an die Alltagstauglichkeit anpassen... und für den Rest muss man sich selbst eben dem Wagen anpassen :D).

Wer nen "Alltagswagen für´s Alltägliche" sucht, soll sich halt nen Dieselkombi kaufen oder so... verstehe solche Diskussionen nicht, es gibt ja mehr als nur die Supra und wer sich nicht sicher ist, den Wagen ohne Defekt (oder eigenes Versagen) zu jeder (Jahres)Zeit über die Straße bewegen zu können/wollen, kann er ja auf eines der vielen vielen anderen tausenden Automodelle die wir zur Verfügung haben ausweichen. Übrigens: Welcher Werks-500++PS Porsche ist eigentlich nicht alltagstauglich?! Wieso gibt´s da fahrbare Kupplungen, wieso gibts da fahrbare Bremsen etc..? Wer mehr als das doppelte an Leistung aus der MK3 (oder jedem anderen Wagen) rausholen will, sollte sich bewusst sein, dass man das auf zwei Arten tun kann.

Entweder nach dem Minimalprinzip (möglichst wenig Aufwand, sowohl finanziell als auch materiell)

Oder nach dem Maximalprinzip (möglichst viel aus dem Wagen herausholen, ohne finanziellen und materiellen Aufwand zu scheuen).

Alltagstauglichkeit ist nach dem Minimalprinzip sicherlich sowieso nie zu erreichen.

Cya, Mäxl

sumi88 11.03.2006 21:38

Zitat:

Zitat von emuel
Hallo leute, wollte mal fragen wo den etwa die Alltagstauglichkeit von der Supra aufhört? (in sachen PS)

Ich weiß das hängt von vielen Faktoren ab(welche Teile verbaut sind,welche ansprüche man an das Auto stellt...)


Wäre dankbar für ein paar antworten.

Manuel


Hi,

...mit einem gut gemachten Motor, der dann auch
gute 100.000 km hält, ca. 300 - 350 PS.
( bei guter Fahrweise )


Und an die anderen SupraSpinner, :shootme:

Frank hatte über 540 PS mit einer Prüfstandsupra
nicht mit einer altagstauglichen Supra.
( trotzdem Hut ab )

Welche MK 4 mit 800 PS durftest Du denn fahren
und wer hat denn überhaupt eine ?????
( ist doch wieder soen bla bla bla. )

Viel tut sich das hier nicht mehr zum VW/Opel Forum. :haare:


Gruß sumi88 :winky:

Matce 11.03.2006 22:08

ich würde mal in den raum werfen, dass die supra nie wirklich ALLTAGStauglich ist...

im winter ist die supra nämlich nicht gerade die beste wahl... sagen wir mal lieber SAISONauto.... und da würd ich eigentlich sumi zustimmen, dass 300-350PS ok sind :bleifuss:

diabelo 11.03.2006 22:17

Naja jedes auto ist ALLTAGStauglich die frage ist immer wie fahre ich es :dusel:
Ok die Supra ist im Winter schwerrer zufahren als ein anderes Fround getriebenes Auto , aber da fallen mir noch soviele Autos ein wo man im winter mit fahren können muß . Mein Lieferwagen ist auch ein heckler ohne elecktrische hilfe ,
ein BMW ist nen heckler usw
und für die AT Supra fahrer , bei schnee einfach mal beim bremmsen den gang raus nehmen dann schieb die kiste nicht so und beim anfahren gleich gegenlenken dannklapt das schon , hab das die tage in Bilefeld auch mit 225 vorn 245 hinten und sommerreifen im schnee hinbekommen :wipp:
:bleifuss: so long diabelo

emuel 11.03.2006 23:10

Das ein Hecktriebler im Winter schwerer zum fahren ist, ist ganz normal, das ist auch kein Problem der Alltagstauglichkeit sondern eine Konzeptfrage.

Also kann man sagen das was man mit dem Serienturbo erreichen kann stellt im gewissen maße die Grenze dar. Oder lieg ich da falsch.



Manuel

Andreas-M 12.03.2006 00:00

Zitat:

Zitat von sumi88
Hi,

...mit einem gut gemachten Motor, der dann auch
gute 100.000 km hält, ca. 300 - 350 PS.
( bei guter Fahrweise )


Und an die anderen SupraSpinner, :shootme:

Frank hatte über 540 PS mit einer Prüfstandsupra
nicht mit einer altagstauglichen Supra.
( trotzdem Hut ab )

Gruß sumi88 :winky:

Naja, es gibt auch eine echte 500+PS supra, die schon ewig damit rumfährt, und das im alltag und auch schon seit 100.000 km ohne defekte.
Die 554 PS hat unser jürgen schon anfang der 90ger auf den dyno gedrückt.
Da lagen die meisten hier noch in den windeln und haben vom führerschein geträumt. ;)
Und der fährt damit sowohl die 2 km zur arbeit als auch zum einkaufen als auch nen 3500 km trip nach spanien und zurück, sowie autobahn-hatz ohne erbarmen etc.
Aber in einem geb ich sumi recht: das sollen andere erst mal schaffen... :form: :beten:
Aber ist ja nunmal oft so: hunde die bellen beißen nicht, und die ganz leisen sind oftmals die, die es faustdick hinter den ohren haben. :asia:

sumi88 12.03.2006 01:02

Hi Andreas,

Jürgen und co sind ja auch echte Schrauber
und haben keine 2.5 Zoll Auspuffanlage drunter. :D

Aber lass mal die ganzen möchtegern 500 PS Fahrer
auf den Prüfstand fahren,....und sie werden weinen. :heul3:


Gruß sumi88 :winky:

Mubbel 12.03.2006 02:41

Frank hatte über 540 PS mit einer Prüfstandsupra
nicht mit einer altagstauglichen Supra.

Frank fährt nur Überland oder Autobahn,er sagt selber das seine nicht Alltagstauglich ist und das es ihm sogar zu stressig ist damit in der stadt rumzufahren.Ist halt sein nicht alltagstaugliches Spaßmobil!

Vla 12.03.2006 03:29

Ich fahre mein Auto das ganze Jahr über und finde es ganz klar alltagstauglich.
Natürlich ist eine Heckschleuder im Winter schwieriger zu fahren, aber mir macht es sogar spass. Klar der Winter darf sich jetzt langsam mal verpissen, aber der Wagen ist nicht unfahrbar.
Ich denke nicht das so sehr die Motorleistung sondern eher wie schon erwähnt wurde die Kupplung die Grenze setzt.
Ich fahre mit der serien Kupplung herum. Also wenn ich mich recht erinnere, dann war die natürliche Grenze der Kupplung bei 320PS.
Wer mehr will, der braucht dann eine Stage bla bla. Ich weiss nun nicht ab welcher Kupplung der Schleifpunkt nervig wird weil ich keine Erfahrung damit habe, aber ich denke das es den Alltag bestimmen würde.
Nehmen wir an, auch bei 500PS hätte man eine leichte Kupplung wie die Serie, dann könnte man auch diese Leistung alltäglich fahren.
Es gibt halt mehr Pedalstellungen als nur Standgas und Vollgas, also hängt es dann auch vom Fahrer ab was machbar ist.

Grizzly 12.03.2006 10:40

Die Frage Alltagstauglichkeit ist vielschichtig. Jeder hat da seinen eigenen Ansatz. Für die einen ist ein Auto schon nicht mehr alltagstauglich wenn es im Winter abgemeldet wird (um es zu schonen), für die anderen ist die Zuverlässigkeit auschlaggebend. Ich fahre die Supra im Sommer auch jeden Tag, allerdings ist der Wagen eines bestimmt nicht : Ein Stadtauto.
Stau ist auch nicht so schön mit der Stage 3 Kupplung.
Ich bin allerdings noch nie einen Porsche gefahren um sagen zu können ob die
Turbos leichtere Kupplungen drin haben.
Was ich allerdings schon mal gefahren habe ist eine 3 Scheiben Kupplung in einer MKIV .... das macht ohne Übung auch nicht wirklich spass. Aber Gummel fährt auch jeden Tag mit seinem Wagen (im Sommer)


Gruß Grizzly

DJMadMax 13.03.2006 14:57

@Sumi: Neidisch? :poppen:
Ich sagte übrigens nicht 800PS MK4 sondern MK4 mit 800PS Kupplung - und ich sagte auch, dass das nicht leicht ist, sehr gewöhnungsbedürftig, sehr ungewohnter Schleifpunkt, etc. Hab se ja auch einmal abgewürgt gehabt, aber mit ein wenig Übung klappt das laut Fahrzeughalter auch nach kurzer Zeit wie aus dem "F-F".

Und Jürgen ist wirklich ein gutes Beispiel dafür, was ich bereits sagte, man kann sich die Alltagstauglichkeit mit gewissem Aufwand eben selbst herbeischaffen, andernfalls bzw. bei gewissen physikalischen Grenzen muss man seine Alltagstauglichkeit eben neu definieren.

Franky´s Supra sollte niemals ein Daily Driver werden, wer ihn kennt, weiss genau, warum er den Wagen so gebaut hat (vor allem, mit welch einfachen und teils lapidaren Mitteln, so einfach das es schon wieder genial ist +g+). Ich meine, hey.. ich hab damals zum Registrierungsbeginn gefragt, wie man den Motor der MK3 standfest bekommt, meinte Franky gleich konsequent "Klimakühler rausreissen, der is nur im weg da vorn" :D Das ist ne geile Einstellung wenn ich das Maximum an Leistung rausholen will (mit möglichst vielen, aber einfachen Mitteln). Aber das sind wohl nicht die alltagstauglichsten Lösungen.

Die Ami-Supras (egal welche) als Vergleich zur Alltagstauglichkeit (in Anbetracht ihrer Leistung) heranzuziehen ist ja auch so ne Sache, da weiss man fast nie, welche nur für den Prüfstand die 2 Bar fährt und welche das eben auch auf der Straße öfter fahren kann, ohne gleich alle Viere von sich zu strecken.

Zuverlässigkeit hat bei der MK3 meiner Meinung nach auch nicht bzw. nur bedingt was mit der Leistung zu tun... ein stock 7M-GTE kann, wie jeder weiss, alle paar Minuten an irgendnem dummen Fehler sterben, da hilft auch noch so sensibles Fahren nicht. Da muss man halt mal ins kalte Wasser springen und den Motor gründlich überholen und auch "standfest" machen. Und standfest kann der Motor bei fast jeder Leistung sein, sofern nicht sämtliche Teile groß (und dementsprechend teuer) genug dimensioniert sind. Letzten Endes ist es immer nur (und zwar wirklich nur) eine finanzielle Frage.

Cya, Mäxl

Timber 13.03.2006 16:54

ich hab mal ne kurze zwischenfrage ohne mich in die diskussion einmischen zu wollen :engel2:

hab mir vor monaten eine stage3 kupplung gekauft weil sie sehr günstig war, jetzt steh ich kurz davor den motor fertig zu haben und die besagte kupplung kommt rein... was erwartet mich? geht das schalten so streng oder was ist anders?

DJMadMax 13.03.2006 17:25

Das kommt ganz auf´s Fabrikat an, nicht jede Stage2+ / 3 Kupplung ist gleich.

Habe mich mit diesem Thema noch nicht weitreichend genug beschäftigt, kann dich aber gerne an Paul Kennedy aka "Godfather" weiterleiten, der sich da weitestgehend schlaugelesen hat (eben auch aus eigenem Interesse und wohl Vorhaben).

Konnte mir da letztens schon nen halben Roman drüber erzählen hehe ;)

Ich schick ihm mal den Link zu diesem Thema :)

Cya, Mäxl

McMsk 13.03.2006 18:38

Jo, hab mich länger mit dem Thema beschäftigt.

Um es kurz zu fassen:
- die Kupplung sollte "sprung" sein, also die Federn in der Mitte haben. Wenn die fehlen (oft bei billigen der Fall) überträgt der Antriebsstrang alle Vibrationen auf den Motor und umgekehrt. Das tut weder dem Motor noch dem Antriebsstrang gut.
- meide soweit es geht das "puck" design, also Kupplungen die statt ner kompletten Scheibe nur Pucks haben. Nachteil von Puckdesign ist dass die ziemlich laut sind, der Schleifpunkt ziemlich digital ist und sie nicht besonders lange halten. Zahlen gibts da keine genauen, aber im Rahmen von 20-50k. Ist natürlich auch von der Beanspruchung und Fahrstil abhängig, so wie immer. Leider ist eine "Puck" Kupplung ab einer gewissen Leistung ein muss, da die für so ab 450 PS immer Puckdesign sind
- mit Kupplung ist es leider so wie mit Reifen, die technischen Spezifikationen, zum Beispiel Stage blabla und maximaldrehmoment (es geht um Drehmoment, Leistung wird normalerweise nicht angegeben) sagen nicht viel darüber aus wie sie sich fahren. Wenn du z.B. Reifen suchst die 225/50 R16 sind gibts ja auch verschiedene. Und meist sind die teuren (Bridgestone etc.) auch besser als die Sonderangebote (Matador, Kleber, etc.). Nur die technischen Daten sind die selben...

Ich hoffe das hilft,

Gruss, Paul

suprasöse 13.03.2006 18:53

Ich hab ne Stage 3 Puck Kupplung verbaut. Amanfang war ich mir nicht sicher ob ich so ne Kupplung verbauen soll, hab es aber nicht bereut. Anfahren istohne probleme möglich, sowiso grad bei der supra die auch untenrum schon recht dampf hat. Es stimmt nicht das der Motor hochgejubelt werden muss um anzufahren, es geht auchgut ohne quetschende und qualmende reifen, habs am anfang auch nie geglaubt aber es is so.

sumi88 13.03.2006 21:17

Zitat:

Zitat von DJMadMax
@Sumi: Neidisch? :poppen:
Ich sagte übrigens nicht 800PS MK4 sondern MK4 mit 800PS Kupplung - Cya, Mäxl

:engel: ...genau. Wer braucht schon 800 PS im Motor,
ne 800 PS Kupplung reicht doch aus. :top: :top: :top:

( hat die 800 PS Kupplung auch TÜV ??? :poppen: )

Daniel 13.03.2006 21:24

:loveyou: :wny:

DJMadMax 13.03.2006 21:28

Die hat sogar ASU - Alter Sumi Unruhestifter - Siegel ;)

Um wenigstens Topic zu bleiben:
Dir ist aber schon klar, dass die "Kupplung selbst" sich bei 300,400,500PS genauso anfahren lässt wie bei 800PS.

Cya, Mäxl

Mike B. 13.03.2006 22:01

Zitat:

Zitat von DJMadMax
Um wenigstens Topic zu bleiben:
Dir ist aber schon klar, dass die "Kupplung selbst" sich bei 300,400,500PS genauso anfahren lässt wie bei 800PS.

nö, stimmt nicht. ;)

DJMadMax 13.03.2006 22:06

@Mike B.

Das erklär mir bitte, wieso der Schleifpunkt einer Kupplung sich verändert, sobald sich die Motorleistung verändert ;)

Musst du also auch anders anfahren, wenn du statt mit 0,5bar im Boostcontroller mit 1,0bar programmiert anfährst? (ungeachtet der Tatsache, dass die Leistung beim Anfahren ja garnich anliegt).

Bitte mit Praxisbeispielen und Rechenwegen ;)

Cya, Mäxl

Mike B. 13.03.2006 23:16

ein serienmotor hat untenrum mehr leistung und mehr drehmoment als ein 500ps oder mehr motor.
das liegt daran das die verdichtung bei einem serienmotor viel höher ist.
desweiteren ist bei einem serienmotor der leistungszuwachs einigermassen konstant. jeh grösser der lader ist desto später kommt der. je nach dem erst bei 4000, 5000 oder gar 6000upm. aber dann gibt es einen schlagartigen leistungszuwachs.

es macht aber keinen unterschied, bei deinen angestrebten 700ps, ob du mit 0,5 oder mit 1nem bar rumfährst. aber mit einem bar schaffst du keine 700ps.
da müssen mindesten 2bar her. und wenn du eh nur mit 0,5 oder 1nem bar rumfahren willst, nimm lieber einen kleineren lader, dann brauchst du die verdichtung nicht so weit zu reduzieren, brauchst du nicht so eine üble kupplung und der wagen bleibt noch einigermassen alltagstauglich.

DJMadMax 13.03.2006 23:46

Ich will doch keine 700PS .. nagut, wollen, klar, ich will auch mehr.. aber realistisch ist das für meine (finanziellen) Verhältnisse nicht...

Mir ging es um den Vergleich... und wie sich die Entfaltung der Leistung beim Tuning (vor Allem beim Turbotuning) verhält ist mir auch geläufig, nicht selten fahren Skylines und MK4 Supras mit Revlimits von 9 oder 10k rum...

Nur hat das doch alles garnix mit dem Kuppeln beim "Anfahren" zu tun... du willst mir doch nicht erzählen, dass du einen Unterschied merkst, ob du nun mit einer Stock Supra und ner Stage 3 Kupplung anfährst, oder ob du dies in einer 700 PS Supra tun würdest. Das "normale Anfahren aus der Parkbucht" wird genau das gleiche sein, denn der Schleifpunkt der Kupplung verändert sich ja physikalisch nicht nur aufgrund der Mehrleistung des Wagens, die er beim Anfahren sowieso nicht hat (es sei denn du legst nen Drag-Start aus der Parklücke hin :D).

Leider verliert das Ganze auch immer mehr an Bezug zum Thema, welches ursprünglich mal herschte.

Ich bleibe bei einer Aussage die ich bereits zuvor tat: Wer Geld sparen will/muss, fährt keine Supra (egal ob MK3 oder MK4) als Alltagsauto, sondern nen (Diesel)Kombi (und bitte keinen RS4 und Co +g+).

Cya, Mäxl

Mike B. 14.03.2006 02:46

Zitat:

Zitat von DJMadMax
Nur hat das doch alles garnix mit dem Kuppeln beim "Anfahren" zu tun... du willst mir doch nicht erzählen, dass du einen Unterschied merkst, ob du nun mit einer Stock Supra und ner Stage 3 Kupplung anfährst, oder ob du dies in einer 700 PS Supra tun würdest. Das "normale Anfahren aus der Parkbucht" wird genau das gleiche sein, denn der Schleifpunkt der Kupplung verändert sich ja physikalisch nicht nur aufgrund der Mehrleistung des Wagens, die er beim Anfahren sowieso nicht hat (es sei denn du legst nen Drag-Start aus der Parklücke hin :D)

natürlich will ich dir das erzählen.
mit einer 700ps supra musst du beim anfahren viel mehr gas geben als bei einer stock supra. eben weil diese so genannte 700ps motor viel weniger verdichtung hat. weniger verdichtung = weniger leistung. aber nur so lange bis der turbo anfängt.
und ausserdem würde eine stage 3 bei 700ps nicht ausreichen.

bei mir ist auch eine stage3 6puck disc mit sprung hub drin.
man muss nur minimal mehr kraft aufwenden um die kupplung zu betätigen.
der schleifpunkt im gegensatz zu der stock ist viel geringer.
schleichendes anfahren ist fast unmöglich.
ein ungeübter würde erst mal den wagen absaufen lassen, eventuell beim 2ten mal etwas gummi fetzen lassen. aber davon rede ich noch nicht mal.
beim schleichenden anfahren auf gerader strecke merkt man ein vibrieren im heckbereich. man kann auch sagen das sich das heck ananfängt zu schütteln.
hast du jetzt noch eine steigung dabei wird es noch mal schwierieger.
und auf nicht befestigter strasse kommt dann die nächste übung.

Willi Thiele 14.03.2006 04:56

Langsam hauts mich weg aber schön erklärt vielleicht verstehts Mäxl jetzt ,Mäxl bleib bei HIFI

sumi88 14.03.2006 08:42

Hi Willi,

"HiFi" ? Ach so, er meinte garnicht 800 PS Kupplung,
sondern 800 Watt Kupplung. :engel:


Hi Mike B-Punkt,

jetzt hast Du mal den schwarzen Peter. :D :haeh: :undweg:


Gruß sumi88 :asia:

Supra_Moni 14.03.2006 09:16

Zitat:

Zitat von DJMadMax
@Mike B.
Musst du also auch anders anfahren, wenn du statt mit 0,5bar im Boostcontroller mit 1,0bar programmiert anfährst? (ungeachtet der Tatsache, dass die Leistung beim Anfahren ja garnich anliegt).
Cya, Mäxl

Das versteh ich nicht.Fährst Du immer mit 0,5 -1,0 BAR an?Boar :aua:

DJMadMax 14.03.2006 09:17

@Supra Moni:
Zitat:

Zitat von Supra_Moni
Das versteh ich nicht.Fährst Du immer mit 0,5 -1,0 BAR an?Boar :aua:

Minimum 12!

@Sumi:

Wow, mächtig schwarzer Peter... wenn man nichts mehr fragen, klarstellen, erklärt bekommen darf ;) Cooles Forum, ich werd´s in deinem Namen mit der Bitte weiterempfehlen, sich bloß nichts erklären zu lassen, um dem "Schwarzer-Peter-Status" aus dem Weg zu gehen ;)

@Mike B.
Hätte nicht gedacht, dass das selbst beim Anfahren so nen großen Unterschied macht :fahrn:

@Willi:

Ebenfalls danke, wenn was unklar ist, sterbe ich in deinem Namen dummgeblieben, weil ich ja lieber beim HiFi bleiben soll. Da würde sich bei euch auch oftmals fragen lohnen, aber das darf man hier ja wie bemerkt nicht, sonst bekommt man den schwarzen Peter :tüddeldü: :form:

Cya, Mäxl

Formi 14.03.2006 18:18

sven for president ... of ******** :engel2: :loveyou: :winky:

DJMadMax 14.03.2006 20:24

Jo Flo, du bist wohl auch der Meinung, dass man 500PS und mehr nichtmehr auf der Straße fahren kann :top:

Cya, Mäxl

Daniel 14.03.2006 20:26

wer will schon 500 PS......ich will lieber 5l/100km, egal mit welcher kupplung :engel:

Mike B. 14.03.2006 21:24

mein gott seid ihr fertig, oder besser gesagt, ihr seid nicht alltagstauglich. :winky: :loveyou:

Formi 14.03.2006 21:54

Zitat:

Zitat von DJMadMax
Jo Flo, du bist wohl auch der Meinung, dass man 500PS und mehr nichtmehr auf der Straße fahren kann :top:

Cya, Mäxl

leg mir doch mal ne meinung in den mund. also...

ich bin im alltag noch keine 500ps gefahren, also erlaube ich mir darüber kein urteil.

Du bist es auch noch net, vllt mal 20km. also würde ICH an Deiner stelle nicht so weit den rachen aufreißen, sonst bekommst DU noch was großes reingestopft :heule:

ich find Deine art nur lustig, keine freunde zu finden, sonst nix. wenn ich ne meinung zu was hab und die unterlegen kann, dann werd ich mich schon melden mäxle :asia: und solange unterlass es bitte, mir irgendwas zu unterstellen :rolleyes:

gruß, flo

@mike b.: alltagstauglich? hab ich nie behauptet... ich brauch abwechslung :huepf:

Willi Thiele 14.03.2006 22:14

Zitat:

Zitat von Formi
leg mir doch mal ne meinung in den mund. also...

ich bin im alltag noch keine 500ps gefahren, also erlaube ich mir darüber kein urteil.

Du bist es auch noch net, vllt mal 20km. also würde ICH an Deiner stelle nicht so weit den rachen aufreißen, sonst bekommst DU noch was großes reingestopft :heule:

ich find Deine art nur lustig, keine freunde zu finden, sonst nix. wenn ich ne meinung zu was hab und die unterlegen kann, dann werd ich mich schon melden mäxle :asia: und solange unterlass es bitte, mir irgendwas zu unterstellen :rolleyes:

gruß, flo
@mike b.: alltagstauglich? hab ich nie behauptet... ich brauch abwechslung :huepf:



Dem schliesse ich mich an

berndMKIII 14.03.2006 22:44

Und ich roll' mich hier gerade voll ab. Da fehlt noch ein Smilie.

Die Threads von und mit mäxl haben es doch immer wieder in sich :hardy:

Wenigstens gibts da immer was zum Lachen :bleifuss:

Ich bin übrigens seit fast 9 Jahren mit Serie unterwegs. 120 TKM. Sommer und Winter.

1 mal auf dem Beschleuningsstreifen (nass) versemmelt.
n mal gedreht und gedriftet bei Schnee, Schneematch oder Eis.

Die Supra ist bedingt Alltagstauglich wenn man damit umgehen kann.

Mäxl, ein Tipp. Das Nachfüllen von Öl führt NICHT zur Leistungssteigerung!

Willi Thiele 14.03.2006 23:03

[

Die Supra ist bedingt Alltagstauglich wenn man damit umgehen kann.

Mäxl, ein Tipp. Das Nachfüllen von Öl führt NICHT zur Leistungssteigerung![/quote]


dem kann ich zustimmen


achnee das sagste jetzt wo ich schon 50 Liter 10W60 verpulvert habe ,na denn brauch ich mich auch nicht zu wundern :streit: :aua: :aua:

DJMadMax 15.03.2006 08:58

@Bernd: Ein Tipp:
Macht ihr nur weiter so, ich habe bisher nicht alle paar Nase lang mein Auto stilllegen müssen weil mir irgendwo irgendein Kack geplatzt ist oder irgendwo irgendein Mistteil hochgegangen ist.

So würde es mit einer Kupplung jenseits der 500PS bei mir genauso sein... bei euch habe ich diesbezüglich jetzt jedoch NICHTS gelernt (doch, dass es eurer meinung nach entweder Schwachsinn ist oder garnicht geht!). Und da habt ihr ja unglaublich viel Wissen auf Lager ;) Was sind das eigentlich für "UBER"Menschen, die bei Sportwagenschmieden arbeiten und es auch schaffen, Kupplungen für weit weit weit über 500PS zu verbauen, die trotzdem zum Einkaufen- oder Kind in den Kindergarten bringen benutzt werden können?!

Und all das nur weil ihr (sorry) echt zu blind zum Lesen seid. Ich sagte ja von Anfang an, dass es einfach nur ne Geldfrage ist.. wenn ich so wie der größte Teil von euch (mal die RMG-Leuts ansprech) immer nur den Kack D&W Scheiss (z.B. Kopfdichtung@Lucky!) fahre, brauch ich mich weisgott nicht zu wundern, dass das Zeug nach 10.000km wieder durch ist (bei seiner und wohl teils auch eurer Fahrgewohnheit).

Wenn ich weiss, dass ich den Fuß nicht vom Bodenblech fernhalten kann, bau ich mir den Wagen auch entsprechend auf. Wenn ich ständig bei 4000 touren anfahren muss, weil ich mein ich bin der King, bringt auch keine 300 Euro "Möchtegernstagesonstwas" Kupplung aus Ebay was. Da muss man halt mal über 1000 Euro für ne gescheite Karbon-Scheibenkupplung ausgeben. Richtig, hartes Stück, aber lieber gebe ich die aus und habe 100.000km lang ruhe, als alle 20.000km ne neue für 400 Euro zu kaufen.

Und das ist wie gesagt, mit der Kupplung genau das Gleiche wie mit dem Rest den hier manche teilweise treiben.

Achja, UND: Nur, weil ich selbst (noch?) keine 500PS am eigenen Hinterrad habe, heisst das noch lange nicht, dass ich den Mund zu gewissen Themen halten muss. Es gibt immer gewisse Vergleiche die man ziehen kann (z.B. Porsche, auch wenn ich sie nicht mag, ingenieurstechnisch steckt ja einiges dahinter).

Denn wenn ich das würde, würde ich wohl auch D&W Dichtungen und sonstigen Mist verbauen...

Ich find´s auch immer wieder witzig, dass gerade ich (als Azubi mit null Kohle) nie Probleme mit meinem Wagen habe und das obwohl mir nicht wirklich viel Geld zur Verfügung steht. Ich schau halt auch mal über den Tellerrand und mach mir vor ner Anschaffung wirklich ordentliche Gedanken, in was ich mein Geld investiere (denn gerade weil ich nicht viel davon hab, ist mir mein Geld wohl auch mehr wert als manch Anderem).

Wie gesagt, macht ihr nur ;) Und dass ich keine Ahnung von garnix hab, sieht man ja auch im CarHiFi (da hab ich auch mal bei Null angefangen und wollte Mediamarktmist kaufen und es mit Klingeldraht verdrahten)... bin aber lernfähig und das beschränkt sich nicht nur auf CarHiFi.

Aber hier kann man leider immer weniger lernen, nichtmal mehr "diskutieren" kann man hier (wofür ein Forum eigentlich sein sollte).

Wie gesagt, macht ihr euer Ding ;) Und ich wünsche euch weiterhin pannenfreie Fahrt.

Abschließend nochmal an Bernd:
Ich bin jetzt schon den zweiten Winter gefahren (mit superduper scheiss ausgelutschtem Fahrwerk und superduper Scheissbremsen)... Und weiter?! Was meinst was mich das juckt?! Ich passe meinen Fahrstil den Gegebenheiten des Wetters und auf jeden Fall denen des Wagens an. Ich bin auch schon 5km am Stück über ne Bundesstraße mit 30 gefahren!! Was meinst wie kack egal mir das is, dass ich da in meinem 240PS Schlitten sitze und mich hinter mir von nem Corsa anhupen lassen muss. Wenn er meint, da schneller fahren zu müssen, soll er überholen. Aber auf ner komplett zugeschneiten Straße werde ich mich hüten... auch im Herbst, wenn´s regnet und Laub auf der Straße liegt etc...

Ach was sag ich euch, ihr wisst´s eh besser, ihr fahrt doch alle immer perfekt und unfallfrei und macht keine Fehlkäufe und wisst zu jedem Problem immer sofort die billigste (aber auch beste?) Lösung ;)

Cya, Mäxl

oggy 15.03.2006 09:13

Armer Max`el :eieiei:

Supra_MA70 15.03.2006 14:43

:jawd: :dusel: :hmmm: :hardy:

Ob das so der richtige Ton ist ? :mnih:
:haare: :haare: :haare:

Daniel 15.03.2006 15:14

ich will mich hier niemandem anschließen, aber hier sind doch viele wahrheiten drin.........

p.s. ne 500PS AMG S-klasse ist deswegen so einfach zu handeln weil man ja nicht mehr selber fahren muss, die Perfekte automatik und massenweise elektronik regeln das schon.

nik-o 15.03.2006 21:45

ich weiß ja nicht, aber ab einem gewissem hubraum brauchts auch keine schaltung mehr - für den normalen gebrauch!!

ich kenne auch keinen daimler der über dem 320er nen rührmichdurchgetriebe verbaut bekommen hat.....und von den daimlern kenne ich nun wirklich einige.... :weird: :mnih:

wer schonmal nen schönen amg, egal ob s, sl, clk, e, usw. gefahren hat, würde niemals auf den gedanken kommen da ne schaltung reinzustricken.... :wipp:

LG niko

supra-inzane 15.03.2006 22:30

@ nik-o
 
Bin schon nen leicht getunten SL 55 AMG gefahren(offen) mit Eisenmann Rennsport Auspuffanlage (Stufe 3) und MAE 19 Zöller.

Und ich sage doch! Ich hätte gerne die 530PS mit einem manuellen Getriebe ausgekostet!

Ok Es ist schon echt übel wie die karre vorwärts geht,da gibts bisher nix vergleichbares was ich gefahren bin,und ich bin schon einiges an dicken karren gefahren( zb. Corvette C5,E39 M5,E46 M3) mit meinen jungen 22 jahren.

Aber trotzdem finde ich dass die Leistung mit einem Schaltgetriebe direkter (also vom subjektiven fahrgefühl her) rüberkommt.

Wie die Leistung sich dann fahren lassen würde kann ich nicht sagen,nur ich glaube ich wäre dann noch wuschiger gewesen als ich es eh schon war.

(ich kann von mir behaupten wirklich schonmal selbst mit 330 km/h auf der Bahn gefahren zu sein,was viele nicht können) .

Aber ich will auch nicht wissen wieviel die kupplung kosten und wie oft die Kupplung getauscht werden würde.


PS: Ihr wisst ja garnicht wie geil sich so ein Kompressor V8 bei 7000 rpm's anhört(vor allem wenn der übelst laute auspuff nur 1 meter von deinen ohren entfernt ist)
Dafür würd ich mich glatt prostituieren :wipp: :poppen:

Willi Thiele 15.03.2006 22:45

Zitat:

Zitat von Supra_MA70
:jawd: :dusel: :hmmm: :hardy:

Ob das so der richtige Ton ist ? :mnih:
:haare: :haare: :haare:



den hat Mäxl selten gefunden immer gleich Angriff,nur seine Meinung ist die richtige auch wenns hören sagen ist

Mike B. 15.03.2006 23:10

Zitat:

Zitat von nik-o
ich kenne auch keinen daimler der über dem 320er nen rührmichdurchgetriebe verbaut bekommen hat.....und von den daimlern kenne ich nun wirklich einige.... :weird: :mnih:

wer schonmal nen schönen amg, egal ob s, sl, clk, e, usw. gefahren hat, würde niemals auf den gedanken kommen da ne schaltung reinzustricken.... :wipp:

LG niko

es gab mal einen 500er mit mt. war sehr rar, deswegen auf dem gebrauchtmarkt kaum zu finden. hatte serienmässig 326ps.

DJMadMax 15.03.2006 23:14

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
den hat Mäxl selten gefunden immer gleich Angriff,nur seine Meinung ist die richtige auch wenns hören sagen ist

100% Agree! :top:

Cya, Mäxl

PS: Manabu Orido fährt auch schon seit Jahren mit seiner Ridox-Supra (die er privat nutzt), 600PS und Schaltgetriebe... und damit sogar offizielle Drift- und Grandprixrennen.

Willi Thiele 15.03.2006 23:44

was es alles gibt

Naja son paar Ps mehr hab ich auch aber ich versuch immer noch gradeaus zu fahren da die Räder immer durchdrehen ;Dr.Sommer.Was kann man da machen ?? :heul3: :shootme:

Daniel 16.03.2006 00:43

räder ab und auf kettentrieb umrüsten :aua: :heule:

Willi Thiele 16.03.2006 05:25

was für Ketten ?? Fahrradketen und welche Beleuchtung ,für die Kette

Daniel 16.03.2006 07:43

frag den maxl der kennt sich da aus!

HE-MAN 16.03.2006 08:53

also ich find die supra auch eher bedingt alltagstauglich. im sommer eher als im winter.
bei uns "in den bergen" ist man im winter egal mit welchem auto recht gefordert (ausser audi, quattro :D) geschweige denn mit 'ner heckschleuder-ohne-esp-supra. jetzt stell dir vor du hätts noch eine tuning-version, mit der kommste keinen meter weit.
somit zum thema, ich denke die grenze der "allgemeinen alltagstauglichkeit" liegt bei der maximal drehmoment grenze für die originalkupplung. d.h. vermutlich ca. bis 350ps und bis 500nm oder so (über den daumen, OHNE berechnung ;)).

gruss HE-MAN

Supra_Moni 16.03.2006 09:26

Zitat:

Zitat von oggy
Armer Max`el :eieiei:

Ja er hat es schwer und dann ist er auch noch in der RMG nenene :heul3:
So jung und schon so schwer bestraft. :engel:

sumi88 16.03.2006 10:04

Zitat:

Zitat von DJMadMax
@Sumi:

Wow, mächtig schwarzer Peter... wenn man nichts mehr fragen, klarstellen, erklärt bekommen darf ;) Cooles Forum, ich werd´s in deinem Namen mit der Bitte weiterempfehlen, sich bloß nichts erklären zu lassen, um dem "Schwarzer-Peter-Status" aus dem Weg zu gehen ;)
Cya, Mäxl

@ Schwarzer Peter, :engel:

Du fragst ja nicht, Du antwortest.
( zu Sachen wo Du keine Ahnung von hast )
( das ist eins Deiner Probleme )

DJMadMax 16.03.2006 10:07

Zitat:

Zitat von Supra_Moni
Ja er hat es schwer und dann ist er auch noch in der RMG nenene :heul3:
So jung und schon so schwer bestraft. :engel:

Schreib doch mal was sinnvolles zum Thema, du Supraspezialistin ;)

@Daniel: Spikes bewehren sich immer wieder ^^
@He-Man: Unsere Werkskupplung ist 20 Jahre alt... seit dem hat die Technik Fortschritte gemacht und es gibt (und is doch egal, wie oft ihr schon dagegen gesprochen habt, Topautomobilhersteller beweisen euch doch schon seit Jahren das Gegenteil) genug Kupplungen (auch Schaltgetriebe, wobei auch ein Automatikgetriebe kuppeln muss), die auch deutlich mehr Leistung als Stock abkönnen und das eben alltagstauglich. Müsst halt mal weg von den "boah geil Ebay 300 Euro Kupplung 500PS" dingern kommen.

Gibt genug Karbon-Scheibenkupplungen, die kosten halt... aber das liegt doch auf der Hand, wenn ich ein 240PS Auto habe und mir das reicht, kann ich mir das auch so ausrüsten, dass es alltagstauglich ist/bleibt (mehr wird). Wenn ich eben mehr will, kann ich es entweder mit viel Geld trotzdem alltagstauglich halten, oder aber ich investiere nur das nötigste, hab dann zwar ne Rennmaschine, die aber kaum sicher durch den Straßenverkehr bewegt werden kann.

Leute, es kann doch nich angehn, der Themenstarter fragt "Alltagstauglichkeit" ... ihr sagt hier zu 95% "Nein auf garkeinen Fall, totale Einschränkungen, allein im Winter schon etcpp und dann auch noch Leistungstuning ach herrgottchen nenene keine chance" ...

Wollt ihr ihm, mir, euch selbst ERNSTHAFT erzählen, dass selbst wenn er zweiundvierzigkommafünfmillionen Euro in sein Auto hängt, dass es bei lachhaften 500PS nicht straßentauglich gefahren werden kann? Leute ich bitte euch, das ist lächerlich...

Ich sags dem Themenstarter zum zwanzigsten male (wenn er überhaupt noch mitliest, dank euch kauft er sich wohl schon n andres auto +g+)...
Dein Auto IST in jedem Falle alltagstauglich, sofern du dazu bereit bist, das nötige Kleingeld in die entsprechenden Teile zu investieren.

MfG, RMG-Mitglied (wozu eigentlich noch?)

sumi88 16.03.2006 10:23

Das Thema war " Altagstauglichkeit in PS bei der Supra "

...denk doch mal:

der Supramotor hat ca. 200 PS ohne Lader,
jetzt machen wir mit einem großen Lader
400 PS daraus. Das sind 100 % mehr Leistung,
...wie Altagstauglich soll das denn sein.?! :haeh:

Tuning hält eben nicht so lange und ist richtig teuer.

Und eins kann mir jeder glauben, auch ein Jürgen
schraubt immer und immer wieder an seiner Supra rum.
( er merkt es nur nicht mehr. ... wie jeder tuner :D )

Supra_Moni 16.03.2006 10:43

Zitat:

Zitat von DJMadMax
Schreib doch mal was sinnvolles zum Thema, du Supraspezialistin ;)


MfG, RMG-Mitglied (wozu eigentlich noch?)

Sinnvolles?Was Du dann wieder nicht akzeptieren willst?Pah spar ich mir.Und Supraspezialistin? Muahaha ich bin Realistin und halte zu Themen wo ich keine Ahnung hab einfach mal die Klappe.Andererseits habe ich 1992 schon die MKIII über die Straße gejagt ich glaub da konntest Du gerade Supra schreiben oder?
(Deine teilweise sehr seltsamen Antworten zwingen mich geradezu Dir zu antworten.Ich weiß nicht warum)

Ach wenn DU ein Problem mit der RMG hast dann klär das im entsprechenden Forum oder bei einem Treffen.Meine Zustimmung hast Du.

supraxe 16.03.2006 10:51

Braves Mädchen! :top:

HE-MAN 16.03.2006 11:07

Zitat:

Zitat von DJMadMax
@He-Man: Unsere Werkskupplung ist 20 Jahre alt... seit dem hat die Technik Fortschritte gemacht und es gibt (und is doch egal, wie oft ihr schon dagegen gesprochen habt, Topautomobilhersteller beweisen euch doch schon seit Jahren das Gegenteil) genug Kupplungen (auch Schaltgetriebe, wobei auch ein Automatikgetriebe kuppeln muss), die auch deutlich mehr Leistung als Stock abkönnen und das eben alltagstauglich. Müsst halt mal weg von den "boah geil Ebay 300 Euro Kupplung 500PS" dingern kommen.

dass die technik fortschritte gemacht hat streit ich nicht ab. dass die neuen automobile gut fahrabar sind trotz unmengen an ps und drehmoment streit ich auch nicht ab. ABER nur eine teuere, neue kupplung in eine 20 jährige supra zu schmeissen und das gefühl haben es geht genau gleich wie bei den besagten automobilherstellern ist meiner meinung nach falsch.
nur schon die tatsache dass die supra KEIN esp hat, würd mich stutzig machen bei über 350ps (vor allem im winter). den will ich sehen, der mit 500'000ps, eine stage xy (üngelöst) kupplung, t040'000lader und 37'000'000bar ladedruck (:D) im winter, die garagenzufahrt hinausfährt!!! das geht so gut wie trocken f*icken.:weird:

man kann eine getunte supra alltäglich fahren, klar, an die starke kupplung gewöhnt man sich vermutlich mit der zeit, aber als alltagstauglich betrachte ich ein auto in das man einsteigen und (egal ob regen, sonne oder schnee) fahren kann. ohne im winter, schon bei serienleistung, zum teil nicht mal auf einer graden ebene vorwärtszukommen. dementsprechend definiere ich die supra als bedingt alltagstauglich.


gruss HE-MAN

edit:
ausserdem bin ich kein so "boah 500ps 20euro kupplung ebay typ" und bitte dich höflichst mir keine solchen unterstellungen zu machen. das hat nichts mit'em thema zu tun...

DJMadMax 16.03.2006 11:35

@Sumi:
Da ist doch der Punkt! Du sagst es doch gerade selber. Der finanzielle Aufwand ist immens! Allein schon um nur den Motor (nur den Motor) bei 500PS noch standfest zu bekommen. Dann kommt noch der finanzielle Aufwand für entsprechend hochwertige Reifen, entsprechend hochwertiges Fahrwerk, Bremsen, natürlich auch Kupplung und wohl weitere Kleinigkeiten. Das geht ins Geld wie kaum was anderes. Aber es geht.
Jürgen schraubt, Jürgen ist ein Schrauber durch und durch. Aber Jürgen ist sicher kein Millionär. Ich weiss nicht, ob er schraubt um zu optimieren oder ob er schraubt um defekte Teile 1:1 zu tauschen. Aber auch hier ist klar, dass es bei extrem hohen Fahrleistungen immer auch extrem starke Bauteile (und extrem teure +g+) gibt, die man verwenden kann. Wenn einem die finanziellen Mittel natürlich nicht gegeben sind, ist es doch auch blödsinn, sich über sowas Gedanken zu machen. Wer in Deutschland hat schon soviel Geld in seine MK3 gesteckt wie du? Du weisst selbst, wieviel Geld allein Motorumbauten verschlingen, deine Optik wie Lack und Leder ( :poppen: ) sind da nur zusätzliche Kosten.

Zitat:

Zitat von HE-MAN
dass die technik fortschritte gemacht hat streit ich nicht ab. dass die neuen automobile gut fahrabar sind trotz unmengen an ps und drehmoment streit ich auch nicht ab. ABER nur eine teuere, neue kupplung in eine 20 jährige supra zu schmeissen und das gefühl haben es geht genau gleich wie bei den besagten automobilherstellern ist meiner meinung nach falsch.

Fullstop! ;) Habe ich niemals behauptet, dass man um 500PS normal fahren zu können, einfach nur ne urig teure Kupplung reinwerfen muss. Es wurde die Kupplung (von irgendjemandem von euch) angesprochen und ich habe "nur dieses Thema _Kupplung_ aufgefasst und wollte nur anmerken, dass es durchaus krasse, teure, aber leicht fahrbare Kupplungen gibt".

Zitat:

Zitat von HE-MAN
nur schon die tatsache dass die supra KEIN esp hat, würd mich stutzig machen bei über 350ps (vor allem im winter).

Ich bin den Polo meiner Freundin (55PS *g*) nun schon viele viele Tausende Kilometer gefahren, ich habe sowohl bei Regen, als auch bei Schnee und vor allem bei Glatteis das ESP generell aus... es ist furchtbar, wie die kack Elektronik ins Fahrverhalten eingreift.. selbst wenn ich rutsche und entsprechend gegenarbeiten will um es zu kontrollieren, die Elektronik macht was sie will... die Elektronik weiss nicht wie die Straße aussieht, die Elektronik weiss nicht ob Kurven kommen oder nicht, die Elektronik weiss garnix... die weiss nur "uh reifen durchdrehen, schnell Drehzahl begrenzen".

Um die Leistungsschraube etwas höher zu drehen:
5er Golf Turbodiesel 2 Liter (normal 140PS) Öttinger getuned, Sportfahrwerk, fast 180 PS mit Drehmoment untenraus was eine Supra niemals haben könnte (eben Turbodiesel zusätzlich chipgetuned).
Auch schon vieeeeeeele viele Tausende Kilometer gefahren... bei schlechten Straßenverhältnissen, wie auch beim Polo, habe ich das ESP grundsätzlich immer aus... Passe natürlich auch meine Fahrweise an. Was haben Menschen vor 10 Jahren gemacht, wo´s noch kein ESP gab und selbst ABS noch fast bei kaum einem Auto Serienausstattung war? Die Unfallstatistiken sind wegen ABS und ESP nicht gesunken, leider nehme ich in meinem Umfeld immer wieder wahr, dass solche elektronischen Spielereien die Leute noch zum Rasen ermutigt, schließlich ist das Auto ja in der Lage, jeden Fahrfehler abzufangen.

Zitat:

Zitat von HE-MAN
den will ich sehen, der mit 500'000ps, eine stage xy (üngelöst) kupplung, t040'000lader und 37'000'000bar ladedruck (:D) im winter, die garagenzufahrt hinausfährt!!! das geht so gut wie trocken f*icken.:weird:

Ja stimmt... trocken ********en is echt nich ^^ aber beim Anfahren wären wir auch wieder bei der Kupplung, egal wieviel Drehmoment das Auto untenrum eben aufbaut oder nicht.. aber das ist doch auch nur ne Gewöhnungs- und Übungssache.

Zitat:

Zitat von HE-MAN
man kann eine getunte supra alltäglich fahren, klar, an die starke kupplung gewöhnt man sich vermutlich mit der zeit, aber als alltagstauglich betrachte ich ein auto in das man einsteigen und (egal ob regen, sonne oder schnee) fahren kann. ohne im winter, schon bei serienleistung, zum teil nicht mal auf einer graden ebene vorwärtszukommen. dementsprechend definiere ich die supra als bedingt alltagstauglich.

Und hier ist wohl der Punkt, der zwei Welten auftut... Es gibt a: Die Leute, die selbst mit der Serienleistung schon Probleme haben, auf der Straße zu bleiben (wie du gerade schreibst), und es gibt die, die "meinen" (ich auch) dass es kein Problem sei. Nun, ich verstehe es wirklich nicht. Ich bin vorher nen 50PS Fiesta gefahren, ich fahre nun den 2. Winter die Supra und ich bin noch nicht ein einziges Mal gerutscht (zur Verdeutlichung: Ich muss jeden Tag 15KM zur Arbeit, Landstraße und dann noch 2x die Woche zur Berufschule, 28km..... also manchmal fast 60km am Tag nur "Pflichtfahrten"). Da fragt mich keiner, ob ich bei Glatteis fahren will oder nicht, ich muss halt. Und ich passe meine Art zu Fahren den Gegebenheiten an, wie schon gesagt. Ich bin mit dem 50PS Frontkratzer Fiesta übrigens auch mit 30 über die Landstraße geschlichen, wenn sie bis obenhin mit Schnee bedeckt und nicht geräumt war (was bei uns hier in der Gegend öfter der Fall ist). Und mit der Supra mache ich das auch nicht anders. Selbst WENN (was bisher nie der Fall war!) die Supra bei den (doch eher zu belächelnden +g+) 30km/h auf schnee oder eis mal die Beinchen drehen lassen sollte, wäre es was anderes, als wenn sie dies bei 50,60,70 tut und der Wagen dann in die Böschung abgeht. Einen Winterwagen kaufen, weil man die Supra (Salzwasser, etc) schonen will, kann ich immer verstehen! Muss ich nicht machen, kann ich nachvollziehen. Aber wer einen Winterwagen kauft, weil er meint, die Supra (oder jeden anderen "geliebten Wagen") kaputt zu fahren, das kann ich nicht verstehen. Das kommt schon fast so rüber als wäre ein billiges kleines Winterauto ein Freiticket zum "Im Schnee die Sau rauslassen und wenns kaputt is, scheiss drauf" ... dafür ist das Geld auch zu schade.

Zitat:

Zitat von HE-MAN
gruss HE-MAN

edit:
ausserdem bin ich kein so "boah 500ps 20euro kupplung ebay typ" und bitte dich höflichst mir keine solchen unterstellungen zu machen. das hat nichts mit'em thema zu tun...

Echt nich?! ;) Nein, sorry war auch nicht böse gemeint. Aber leider gibt´s die Leute und das nicht nur unter Suprafahrern sondern bei allen "Tuningszenen". Meine Einstellung ist halt, wenn ich nicht viel Geld habe, muss aber unbedingt so ein Auto haben was mir Haut und Haare vom Kopf frisst, dann muss ich möglichst sinnvoll Geld investieren... also nicht Kotflügel, 265er Reifen, Boostcontroller und Spritcomputer etc... Sondern lieber die Schwachstellen des Autos ausbessern, das Geld eben lieber in einen besseren Abgastrakt, besseres Fahrwerk und die Motorschwachstellen ausmerzen.

Jeder sieht das halt anders, aber die Quittung bekommt man auf jeden Fall, wenn man dem Wagen (ist ja egal welchem) mehr abverlangt, als man als Fahrer (oder als Auto) eigentlich von Natur zu Leisten im Stande ist.

Cya, Mäxl

Elchsfell 16.03.2006 13:03

Zitat:

Zitat von DJMadMax
Ich bin den Polo meiner Freundin (55PS *g*) nun schon viele viele Tausende Kilometer gefahren, ich habe sowohl bei Regen, als auch bei Schnee und vor allem bei Glatteis das ESP generell aus... es ist furchtbar, wie die kack Elektronik ins Fahrverhalten eingreift.. selbst wenn ich rutsche und entsprechend gegenarbeiten will um es zu kontrollieren, die Elektronik macht was sie will... die Elektronik weiss nicht wie die Straße aussieht, die Elektronik weiss nicht ob Kurven kommen oder nicht, die Elektronik weiss garnix... die weiss nur "uh reifen durchdrehen, schnell Drehzahl begrenzen".
Cya, Mäxl

Ich wollte mich hier ja eigentlich nicht einmischen, aber das was Du hier schreibst, ist so nicht korrekt:

Das ESP weiß ganz genau, wie die Straße aussieht...
Zur vollen Funktionsfähigkeit benötigt das ESP die Funktionen von ABS, ASR und MSR.
Zusätzlich sind noch folgende Sensoren eingebaut:
- Lenkradwinkelsensor
- Drehzahlensensor (Räder)
- Drehratensensor und Querbeschleunigungssensor
- Drucksensor (Bremse)
- Drosselklappensensor
Zusätzlich gehen in die Berechnung des Sollverhaltens die Haftreibungszahlen und die Fahrzeuggeschwindigkeit ein, die aus den Signalen der Sensoren für Raddrehzahl, Querbeschleunigung, Bremsdrücke und Giergeschwindigkeit im Steuergerät vorberechnet werden.
Mit Hilfe dieser Sensoren wird die Bewegung des Fahrzeugs auf der Fahrbahn berechnet und gegebenenfalls bei Traktionsverlust korrigiert (und nicht nur in Form von bremsen, sondern auch in Form von Beschleunigung!)
Also bitte nicht über Sachen schreiben, von denen Du "wenig" Ahnung hast...

Ansonsten liebe Grüße

HE-MAN 16.03.2006 13:39

Zitat:

Zitat von DJMadMax
Ja stimmt... trocken ********en is echt nich ^^ aber beim Anfahren wären wir auch wieder bei der Kupplung, egal wieviel Drehmoment das Auto untenrum eben aufbaut oder nicht.. aber das ist doch auch nur ne Gewöhnungs- und Übungssache.

hmm, übungssache bis zu 'nem gewissen grad. bei schnee kommste mit heckantrieb, über serienleistung (nicht mal mit serienleistung), esp und co. fehl am platz, nicht aus deiner garagenausfahrt wenn sie zugeschneit ist und die neigung etwas steiler ist.
allgemein, im flachen deutschland mag das ganze ja noch irgendwie aussehen, aber in der CH kannste dies knicken, auch nicht mit den neuesten MB's BMW's etc. die montieren alle ketten und das ist kacke (obwohl man hier sagen könnte, gehört zum alltag).
doch langsam seh ich auch dass alltagstauglichkeit eine definitionssache ist. wer ein gewaltiges linkes bein hat, den stört die kupplung nicht, wer ketten hat und sie montieren kann, den stört schnee nicht, wer vw lupo 3l fährt, der lässt das auto stehen weil es zu viel braucht GANZE 3L AUF 100KM:boah: :hardy:



Zitat:

Zitat von DJMadMax
Und hier ist wohl der Punkt, der zwei Welten auftut...

ja ich glaube es liegt an dem, alles ist auslegungssache. wenn du in D auf ziemlich ebenen fahrbahnen mit'ner super-trouper-kupplung und 16 mio. bar ladedruck (heute bin ich wiedermal gut drauf :)) fahren kannst, kein problem. tatsache ist, dass die neuen mobile mehr technik drauf haben als die sachen die man nachrüsten könnte, tatsache ist aber auch dass du je nach gebiet, je nach bein, je nach fahrtechnikperfektionswille, je nach unterhosenfarbe mit gewissen autos umgehen kannst/willst oder halt eben nicht.
darum sage ich nochmal meinen standpunkt dass die supra bedingt alltagstauglich ist, je nach situation etc.
mit meiner damaligen opel corsa bin ich mit 5 pers. im auto den verschneiten wolfgangpass raufgekommen ohne beschwerden. mit der supra bin ich auch lebensmüde 140 auf der verschneiten autobahn unterwegs gewesen, KAM ABER die garagenausfahrt nur schwer hoch... verstehste was ich meine?



und zum letzten punkt; kein problem, fühlte mich nur grad einbischen angef***ckt.
von den meisten tuning"szenen" halte ich nicht wirklich viel. viele sachen drehen sich um optischen schwachsinn und die 4zylinder1.4zuckerwasser-triturbo motoren werden mit 168 mio. bar ladedruck (man bin ich heute gut drauf :D) und einem esd der lauter ist als ein flugzeug angetrieben. das find ich irgendwie hirnrissig, meine meinung...
ich hab nichts gegen kleine autos mit kleinen motor die mit liebe laufen, wer nur fahren will -> kein problem. aber eben, breiter als ein lambo, mit 9"felgen und zuckerwasser-liebe-motor :hardy: da kann ich nur noch den kopf schütteln...

gruss HE-MAN

DJMadMax 16.03.2006 13:51

@Elchsfell:

Dank dir weiss nun schonmal jeder, wie ESP funktioniert ;) Aber ändert das was an der Tatsache, dass es ein Must Have für die Alltagstauglichkeit sein sollte? Darum gehts doch primär.

@HE-MAN:

Die Schweizer wieder :D Klar, habt bei euch ganz andere Winterverhältnisse als wir (zumindest normalerweise). Aber ich habe keine Tiefgarageneinfahrten, weiss nicht wie´s da mim Rauffahren aussehn würde.. Hey, ich schick euch nen Besen! :D Räumt die Einfahrt :heule: (immer gut drauf :D)

Zur not kann man auch ne Seilwinde an die Front der Supra bauen, bzw. oben an der Grundstücksausfahrt eine anbringen und die Supra aus der Garage ziehen... hat doch jedes Alltagsauto ;) (unsre alte Suzuki hatte tatsächlich ne Seilwinde hehe)

Cya, Mäxl

HE-MAN 16.03.2006 13:55

hmm, ja das wär wohl eine lösung :fahrn: besen ist langweilig :D


gruss

berndMKIII 18.03.2006 13:50

Mäxl,

von Autos hast du genau so wenig Ahnung wie von der RMG, sorry.
Kohle zum Tunen hast du auch keine. Nochmal sorry.
Du blubberst mit 1000 Worten alles nach was du irgendwo aufgeschnappt hast.

Meine konkrete Frage: Wer schenkt dir die Kupplung und wer baut die kostenlos ein?

Mein Tipp an Dich. Träum entweder schön weiter oder mach auch mal was.
:loveyou:

Formi 18.03.2006 14:23

zum thema winterauto:

ich für meinen teil fahr die NT net im winter, weil:

- zu schade für salz und schnee
- erhöhtes risiko eines unfalls (selbst- oder fremdverschuldet)
- starlet mit koni fahrwerk --> nicht immer einfach zu handeln, ABER bei haftungsverlust tausendmal einfacher zu fangen wie die supra, vorallem dank frontantrieb. kann man gut mit gas und handbremse fahren :shootme:
- weniger km auf die NT --> wird auch langsam alt und selten (9.12.86)
- starlet is wurscht wenn der hops geht, kauf ich nen neuen, NT gibts nur noch ne handvoll gut erhaltene (wobei meine mal nen neulack bräuchte :rolleyes: )
- im winter kann man eh selten offen fahren, also gleich ein huttelchen her

und lieber sven, hier wird einem sehr wohl geholfen, man muß nur fragen ;) ich kann mich an keine frage von Dir erinnern.
ich für meinen teil versuche alles selber zu machen, auch wenn ich mit meinen fragen die geduld einiger leute strapaziere (torsten :loveyou: ). aber nur so weiß ich nachher, wie's richtig ist und kanns ggf. auch weitergeben.

also, lieber sven, wenn Du Dir Deinen ersten guten ratschekasten kaufen willst, dann bei mir in der firma: www.fritzweg.de
ich sag meinem chef dann, dass Du sehr hiilfsbedürftig bist, evtl. schenkt er Dir ja einen :heule:

und melde Dich doch am besten im vw forum an und verkauf die supra. oder stress net als rum. überleg Dir doch mal, warum Du immer allein gegen alle anderen kämpfst. schau halt mal über den geistigen tellerrand :eieiei:

und in hofheim können wir uns ja alle mal in nen großen kreis setzen und diskutieren :eieiei: :eieiei:

aber Du meintest ja, das die bestehenden foren (supra-forum, rmg) eh doof sind, dann kannste denen ja auch fern bleiben.

mir geht das, entschuldige, gesabbel von Dir mächtig auf den keks.

mit freundlichen grüßen,

flo

berndMKIII 18.03.2006 16:26

Im wirklichen Leben ist Mäxl ein wirklich netter Kerl. Ehrlich! Klingt komisch, ist aber so :mnih:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain