![]() |
SUPER DRINEND! suche VPC-Harness ab 89'
Hi,
stehe heute in der Werkstatt und schließe alles an und dann paßt das Harness net, ich dreh durch, das kommt davon wenn man Sachen im Winter kauft und net erst an der Supra nachschaut.... habe jetzt ein bis 88er VPC-Harness hier liegen... Brauche aber ein ab 89er VPC-Harness, ZAHLE (fast) JEDEN PREIS!!!!!!!!! und natürlich am besten gestern, besorgen kann ich mir selber eins, aber wenn einer eins hat und es entbehren kann, bitte melden, ich brauche es sofort!!!!! grüsse svenska |
warum nicht fix einbauen (oder löten) in den kabelbaum? mach ich auch so und is nix dabei wie ich gesehen hab....
|
dann zeig mir mal die Anleitung für eine 89+ ECU, da gehört nur EIN Widerstand rein, aber wo?
und das Beste, die ganzen Anleitungen der Amis sind nicht in Verbindung mit einem FCON gedacht. :aua: und jetzt kommst du... |
richtig...anleitungen sind in verbindungen mit nem AFC oder so was...aber das VPC muss ja trotzdem an die selben drähte der ECU...gib mir deine mail ich hab da ne anleitung die nicht allzuschwer verständlich is...
und den widerstand (2,4kOhm +-5%) an die Kabel vom LMM zwischen THA (air temp sensor) und E2 (ground)...die pinbelegung müsste im motorhandbuch stehen |
als letzter strohhalm bringt das vielleicht was:
http://www.hksusa.com/faq/?ID=1545 man kann scheinbar die original-anleitungen in englisch bei hksusa.com z.b. per post oder email schicken lassen, gegen eine gebühr von 5-10$ :mnih: |
geht auch günstiger...und gehört vielleicht in die technischen FAQ:
HKS VPC manual english: http://www.alltrac.net/manuals/HKSVPC.html |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
es gibt auf der ganzen Welt kein verdammtes scheiß TV-01-Harness mehr ich drehe durch...
:aua: :aua: :aua: |
Svenska, mit dem letztem Bild, das Cali gepostet hat kannstes wirklich auch ohne Harness anschließen.
@cali: wo hast Du das gefunden? Ich hab schon Stunden danach im Internet gesucht... :huepf: greetz Rajko |
das kannte ich auch shcon, das hat ein Ire gebastelt und gepostet in usa
also ich bin doch elektrokrüppel....ausserdem muß das ja bei mir ins fcon harness, aber wenn du mir eine narrensichere erklärung schreiben kannst vor allem wegen dem blöden widerstand, GERNE! dann gebe ich dir was aus bei joker. gruß svenska |
unglaublich aber war, ich habe eins gefunden, in Holland....aber net bei suprasport...sondern privat bei nem bekannten von mir, man glaub es nicht...
grüsse svenska |
Aber wenn noch einer eins hat --> her damit, ich nehms gerne. Hab das gleiche Problem wie svenska... :hmmm:
|
Zitat:
Gibt noch andere Interessenten, die gerne ein VPC verbauen wollen. Mit einem vorhandenen F-CON (Ist zwar noch nicht eingebaut, aber in Kürze) |
hi!
wie meinst du das jetzt mit veröffentlichen? Ein Kumpel von mir in Holland hatte zufällig eins im Keller liegen das er damals gekauft hat und nie verwendet hat. Natürlich hatte er nur eins. Neu gibt es definitiv KEINE mehr, da kann man sich auf den Kopf stellen.... aber wenn man ein f-con mit Harness hat, ist das überhaupt kein Problem reinzulöten wie ich jetzt festgestellt habe. grüsse svenska |
ich hatte missverstanden, war der Meinung, es handelt sich um die Anleitung.
ABER: Nachdem Du ja den ganzen Kram drin hast, Wie kann man die ganzen Zwischenstecker -Verkabelung zwischen der ECU stecken? Da ist doch eh kein Platz, und wenn Du jetzt das PFC F-CON, das VPC (und vielleicht noch nen GCC) hast, wie passt das ran? Da hängen dann doch 2 (mit GCC: 3) so Zwischenverkabelungen von der ECU in den Serienmotorkabelbaum dran Hat da jemand ein Bild von seiner Verkabelung? Alleine durch meine derzeit ges. nachtr. Verkabelung habe ich eh schon keinen Platz mehr, jetzt soll noch das F-CON ran und das EVC. Noch eine Frage: Wie habt ihr die ewig lange Verkabelung vom EVC zum Swing-Valve im Motorraum verlegt? Mein Kabelsatz (von Amtrack gekauft) soll angeblich für die MKIII sein, aber das Ding ist doch viel zu lang. Hab meine EVC-Swing-Valve Verkabelung mit durch die Öffnung für den Motorkabelbaum durchgeführt. Aber ist halt viel zu lang. Rolle machen gefällt mir nicht. Ein Stück rausschneiden und wieder zusammenlöten? Wie siehts bei Euch aus? |
hi,
ja Platz ist da keiner, daher verwende ich gezwungener Maßen das Handschuhfach. welches man dann nur schlecht auf und zu bekommt und voll ist es mit dem fcon,vpc und gcc sowieso :aua: Das Kabel vom EVC ist so lang, das paßt schon und man führt es durch den Gummistopfen, das stimmt auch. Da bleibt halt ganz schön was über, ich hab den Rest irgendwo hinten beim ABS liegen glaube ich. grüsse svenska |
Im Handschufach liegen schon meine Anschlussboxen für meine beiden Monotore samt den verkabelungen für 5 Kameras, und jetzt soll noch das ganze Zeug rein?
Ja hab ich denn nen Van? Hab doch nur ne Supra... |
Zitat:
HKS F-Con HKS VPC 2x HKS GCC HKS IPM An "großen" Steckern haste da nur F-Con und VPC Kabelbaum oder du machst es dann so wie ich es mit Svenskas Hilfe vorhabe und baust dein VPC mit in den F-Con Kabelbaum. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo David,
jetzt wirds Zeit, dass Du mal die Sachen einbaust. Als "HKS-xy Vertrieb" verkaufst und schreibst Du sehr viel über die Sachen. Theoretische Erfahrung hast Du sicherlich einige. Muss ich dir neidlos zugestehen. Mir scheint (vielleicht irre ich mich) dir fehlt die Praxis. Du must die Sachen selbst erst mal in deine eigene MKIII verbaut haben. Es ist z.B. leicht zu schreiben, dies geht so, und das so. ...das ganze Zeug ins Handschuh zu verstauen.... Da kommt ne Menge Zeug zusammen, und dann wars das mit Handschuhfach. So, ich beruhige mich wieder. Bin wieder brav. Ich bin halt nur negativ, weil ich zu viele Kabel habe, und jetzt kommen noch mehr (und speziell das ewig lange EVC-Kabel), und es gibt keine vernünftige Lösung (Abschneiden? na ja..). Darüber ärgere ich mich nur (ist wohl mein Problem). GCC: Hab das GCCII (weil es mehrere Drehzahlbereiche hat) hat nen rosa Kabelsatz dabei. Vom Design her passt dummerweise das GCC-III. Vielleicht kauf ich mir das dann. Wo wird das GCC verkabelt? Ich war der irrtümlichen Meinung, dass GCC auch vor die ECU kommt. Aber die Stecker passen ja nicht zusammen. Muss mal am F-CON nachsehen, ob da die Stecker passen (hab ich nicht getan, gesteh ich ein; Danke für den Hinweis. Hätt sonst ewig gegrübelt) Beimm VPC (den ich noch nicht hab, vorerst) gibt es einen eigenen Anschluß fürs GCC. GCC an F-CON und VPC? macht das Sinn? Zur Funktion des GCC: Ich kann die Air/Fuel-Ratio Werte in verschiedenen Drehzahlbereichen ein wenig anheben oder absenken. (dazwischen wird interpoliert). Was macht man aber, wenn man z.B. das HKS-EVC hat, welches drei Einstellunge hat: niedrig, hoch und manuell. Das GCC kann ich ja immer nur auf einen Boostbereich optimal einstellen. Wenn ich also alles auf den hohen Boostbereich des EVC anpasse, und ich schalte mal auf manuell oder auf niedrig um, dann passen die Einstiummungen nicht mehr optimal aufeinander. Was für den einen BErich gut ist, muß nicht auch gleich für den anderen Bereich (ich meine die Boosteinstellung) passen. Und ich habe nicht drei (oder mehr als ein) Setup beim GCC. Das GCC kann ich nicht abschalten, sondern ist immer aktiv (solange das F-CON oder VPC auch aktiv ist.) Hab ich da irgend einen Denkfehler? Wegen der GCC-Einstellung in verschiedener Boostbereichen? |
Hi,
also wenn du GCC in Verbindung mit FCON UND VPC fährst, dann gehört das GCC and das VPC (da ist ein Stecker der passt direkt an das GCC I, aber ob die moderneren passen weiß ich net, denke aber schon). Wenn du es an das Fcon haben willst (ohne vpc) gibt es dafür ein spezielles HARNESS (LOOOL, tschuldige konnte ich mir nicht verkneifen) mit ner Menge Kabel. Fürs GCC I hab ich das hier liegen und brauche es net. Ich habe jetzt alles im Handschufach, muß aber sogar noch in der hinteren Wand ein gutes Stück rausschneiden sonst kriege ich das Ding net zu und muß die Kabel zu sehr strapazieren. Wenn du das EVC in der Mittelkonsole verbaust hast du ein bißchen weniger Kabel, bei mir gehts eigentlich. grüsse svenska |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain