![]() |
zündung zurück ????
bin heut seit eineinhalb jahren das erste mal wieder supra gefahren und habe bereits 96 km mit nem revidierten motor runter :huepf:
hab áber immer noch probleme mit dem klopfsensor fehlercode 52 . der motor nimmt das gas nicht sauber an und ruckelt leicht beim beschleunigen , daher meine frage , kann es sein das die ecu die zündung zurück nimmt , wenn der code 52 auftritt ?? wer kann das deffinitiv sagen ?? nimmt sie zurück bei code 52 oder nicht , ist das die ursache der schlechten gasannahme ?? |
Der Artikel kann es definitiv sagen:
...If the ECU determines that the knock retard is not functional, it will enter a fail-safe mode and fix the retard angle to prevent engine damage... (S.32) trotzdem noch Glückwunsch und alles Jute, und immer gut :fahrn: greetz Rajko |
Zitat:
hi mann , also geht das dann in ein notprogramm über oder wie ?? ist das so sinngmäß richtig ?? also fail safe heißt folgeschadensicher :winky: gruß markus |
jup. so würde ich das auch sehen. Hast Du das Kabel vom zweiten Sensor auch schon getauscht?
|
Zitat:
nee bax :lui: wollt doch heut mal fahren :winky: ich muß den dieser tage noch tauschen , leider den der am anlasser sitzt :aua: wo ich gar nicht wußte das er da war .... ohhh pein... aber dir wieder mal besten dank :beten: gruß markus |
normalerweise ist es so dass du bei konstantfahrt nicht mit dem optimalen zzp fährst damit der motor ne "reserve" hat wenn du beschleunigen willst! heisst also wenn du aufs gas gehst zieht er den zzp zurück und du hast mehr bums! das wird so lange gemacht bis sich der motor mehr luft gezogen hat (also bis die weiter geöffnete drosselklappe "wirkt", die luft braucht ja nen moment bis sie schön durch die komplette leitung strömt)! wenn dir jetzt aber der klopfsensor sagt, dass du den zzp nicht weiter nach früh ziehen kannst (bei früherem zzp ist die klopfneigung höher) würd mir das schon einleuchten wenn deine karre keinen antritt hat!
|
..wie sich einige vielleicht noch erinnern hatte ich auch das FC52 Problem. Hatte beide Kabel neu gemacht und auch die Sensoren getauscht. Bei mir waren tatsächlich beide kaputt. Naja da ich so ein halbes Jahr mit rummgefahren bin ( auch mal zügig ) kann ich natürlich was dazu sagen: Also bei mir ging zwar die Lampe auch teilweise an ( nicht immer meist nur im Schiebebetrieb bei wenig gas) aber danach hatte sie einfach nur weniger Leistung, Ruckeln o.ä. hab ich nie bemerkt, lief immer auch mit fehler 1a . Somit kann ich nur sagen das wohl die Ecu ins Notlaufprogramm geht um den Motor vor einem Gau zu schützen , und mein Motor es auch ohne Probs überlebt hat.
Ich weiss auch über eine Supra die geplant wurde und danach bei "minderwertigen Sprit" immer den FC52 rausschmiss. Dann wurde die Zündung weiter auf früh gedreht( 12 statt 10 ) und es funzte wieder. Da wohl die Ecu nur ein gewisses Band der Zündung angleichen kann.... |
also block und kopf sind geplant , und sprit habe ich super plus drin . jetzt weiß ich es nicht obs da dran liegt. wenn der motor dann so schlecht das gas annimmt , riecht er auch bisschen nach sprit. wenn man das gas ganz langsam durch drückt , läuft der normal und man riecht nix . gut ich wer den kabel mal neu machen , von den zweiten , notfalls die sensoren . wenn ich dann alles getauscht habe und es klappt immer noch nicht , stelle ich die zündung mal auf 12 grad vor . :mnih:
|
Zitat:
|
Zitat:
nee den scheiss filter hab ich noch drin . da dran liegt es nicht. hoffe ja net das mir der karren abfackelt :heul3: aber wenn der nicht richtig läuft ist es doch normal das der unter umständen stinkt oder ??? guten morgen erst mal :bleifuss: |
Zündanlage und Kerzen 100% in Ordnung?
|
kann mir denn jemand sagen , welche stecker auf den sensoren drauf sind ?? auf einer 87er ?? ich wollte die direkt mit neu machen und so weit ich weiß , gibt es zwei verschiedene , die alten und die neuen . hat denn jemand eine teilenummer da :beten: :beten: ??
hab mich da mal schlau gemacht , wenn man das in der werkstatt neu machen lässt , bestellen sie die kabel der sensoren in 30cm oder 50cm langen kabeln und löten das einfach an den alten dran . die stümper gehen gar nicht bis ans steuergerät mit dem kabel :weird: |
Zitat:
ja die kerzen sind die irridium und die sind neu . die zündung steht auf 10 vor . was kann es sonst noch sein ?? :mnih: wenns ein bruch im kabel wäre , würde er ja immer schlecht laufen denk ich mal |
Der Elektrodenabstand der Iridiumkerzen ist 1,1mm.
Hast Du mal geguckt ob er stimmt? http://www.supra-forum.de/showthread...%FCndzeitpunkt |
Zitat:
hi oggy , ehrlich gesagt , die dinger waren neu und sind wirklich vorsichtig eingebaut worden . von daher habe ich da auch nicht drauf geachtet :hmmm: |
Guck doch mal, kannst gleich sehen ob die Kerzen im Öl schwimmen,
VTDD nicht dicht? |
wenn man dann mal was abruppter gas gibt , ist das genau so als wenn man früher beim mofa den luftfilter davon gezogen hat, und das ding dann nur noch zu viel luft bekommen hat und rum würgt :poppen:
. na gut , ich habe eine walbro eingebaut , soll es an der liegen ?? vorstellen kann ich mir das nicht...denn sprit genug bekommt der ja , sonst würde er ja nicht nach sprit riechen. |
Zitat:
|
Hört sich eigentlich danach an als wenn ein Kerzenkabel kaputt ist.
Habe das selbe auch mal gehabt, war ein Kerzenkabel am Stecker, war nur noch mit 2-3 Fasern drann, beim Gas geben bewegt der Motor sich und und mehr Saft geht durchs Kabel der Funke konnte nicht mehr mit voller Leistung überspringen. (Sorry, bin kein Elektrikus) |
ja dann werd ich die kabel auch mal nachsehen !! vielleicht ist da ja echt was im argen, :top:
|
Kabel
ich kann mit Fug und Recht behaupten - dass die Kabel Störungen verursachen können - obwohl Widerstand ond optik noch voll in Ordnung sind!
Ich hab da schon Stunden - wenn nicht Tage vergeudet Gruss |
Jep, das meinte ich, hast recht Göti, obwohl nich Mo. oder Sa. ist. :D
Habe da auch schon Tagelang gesucht. |
Kannst auch mal die Zündkabel mit einem Ohmmeter durchmessen. Der Widerstand sollte sich auch bei "Dranrumwackeln" nicht groß ändern.
|
hmmmm
wer lesen tut ist klar im Vorteil...
Wie der Kakerlakenjäger und ich schon lange sagen, sind schon mehrer Fälle aktenkundig, in denen die Kabel die Ursache waren. Trotz optisch gutem Zustand UND SEHR TIEFEN OHMWERTEN |
ja dann werde ich die kabel auch mal messen , nicht das die tatsächlich im arsch sind :confused:
aber nehmen wir mal an , die kabel wären kaputt und nur noch an paar drähten dran, dann würde der karrren entweder immer schlecht laufen oder nur bei niedrigen drehzahlen schlecht , weil der funke nicht mehr ausreicht um überzuspringen . aber der verschluckt sich ja nur , wenn ich gas gebe ! aber anders rum , wenn der ja mal nach sprit stinkt , ab und zu , ist das ja ein zeichen das daß gemisch auf irgendeinem zylinder mal nicht verbrannt worden ist , wahrscheinlich auf grund einer fehlzündung, richtig ?? jungs hat denn keiner ne liste wo die teilenummern von den scheiss klopfsensorsteckern drauf ist ?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain