Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wieder eine weniger ;-( (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15015)

RAtte007 30.01.2006 00:57

Wieder eine weniger ;-(
 
Tjo was soll ich sagen ... wieder einmal het es eine erwischt... nach diversen reinfällen zylinderkopfdichtungsreperatur bei +++ und gemachtem motorkauf bei xyz hat es mich nun wieder einmal erwischt... der neu gemachte motor hat ganze 19000 km gehalten, bei sehr gemäßigter fahrweise.... bis zum heutigen tage als ich nach dem umbau auf mt nach hause fahren wollte, hat es ganz plötzlich und unerwartet kleine nebengeräusche gegeben.... ende von lied... Lagerschaden.. :nenene: :nenene: :nenene: :nenene: Das ist jetzt mein 3 motor in einem jahr.... Nur mal so als Warnung ... laßt, wenn ihr nen motor überholen lassen wollt das nicht bei hinz und kunz machen, Sucht einen ZUVERLÄSSIGEN schrauber im Forum der erfahrung hat( ja die gibt es hier !) und dem man vertrauen kann!! Meiner eine hat die Schnautze gestrichen voll !!! ^^!Ich darf ja keinen Namen nennen, aber wer das damals mitbekommen hat, weiß wer mir den motor Zusammengebaut hat, also seit gewarnt und wendet euch nicht an j***o, denn die sind alle hochgegangen.

Daniel 30.01.2006 00:59

das ist echt unglaublich.........erst g**t, jetzt du....hmmmm. :eek:

Formi 30.01.2006 01:06

:aua: mein beileid sascha... kenne die story ja :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:

DJMadMax 30.01.2006 01:11

Nimmt ja auch kein Ende mit dir mein Gutster :( Steckst halt nie drin... aber manchmal ist es auch besser, gleich 500 Euro mehr zu bezahlen (entweder in Teile oder in fähige Leute investieren) statt dann am Ende wie der begossene Pudel (und mit kaputtem Aggregat) dazustehn :heul2:

Naja Kopf hoch, wird schon wieder alles :feature: und dann kannst auch wieder :fahrn: :beten:

Cya, Mäxl

RAtte007 30.01.2006 01:16

an dem war alles neu mein bester... :form:

Daniel 30.01.2006 01:18

wie kommts zu dem schaden? was flasch montiert oder falsche lager? solangsam sollte es ja erfahrungswerte geben oder? ,)

DJMadMax 30.01.2006 01:19

Hast du schon ne genauere Diagnose stellen können? Der Lagerschaden kommt ja nicht von allein, waren da noch irgendwo spähne zwischen? Ist schon sehr interessant, dass du ja nun der zweite besagte Fall bist, dem dies nach ziemlich genau 20.000km passiert ist. Kann doch nich wahrstein :eieiei:

Cya, Mäxl

EDIT:

LOL Daniel war schneller ^^

RAtte007 30.01.2006 01:26

nein bisher gibbet noch keine erkenntnis wie es dazu kam, Meßfehler ist zur zeit so mein hauptgedanke...öldruck war immer da , kein ölverbrauch.kein alzu hoher ladedruck, man wirds eventuell sehen wenn er offen ist...

wolle 30.01.2006 08:18

schöne Shice!!!
 
auch von mir recht herzliches beleid, auch wenns dir nicht viel hilft!

Du hast aber auch ausgesprochenes Pech :aua:

In deinem Fall wäre es wirklich besser ein agregat mit garantie zu kaufen, dann kann mann es wenigstens reklamieren!

wie lange hat den dein motor gehalten, ich meine Zeitlich?

greetz wolle

villt haste ja doch anspruch auf ersatz, bzw reperatur!!

oggy 30.01.2006 10:39

Ja habe ich mitbekommen, aber Kopf hoch, wenn Du Teile brauchst,
habe ein böschen was liegen für solche
Notfälle und vieleicht kann ich Dir mit Teilen helfen.

Und wende Dich an gmturbo, er hat bestimmt was liegen und da bist Du gut aufgehoben.

Du hast J**o mit einem * zuviel geschrieben.

Mike Subway 30.01.2006 11:57

Oh man, das tut mir echt Leid, Sascha. Hattest doch jetzt alle so schön fertig.

Wird schon wieder. :eieiei:

Supra_Moni 30.01.2006 12:42

Mist das hast Du nicht verdient.Melde dich doch mal bei Jörg vielleicht kann er Dir helfen.

DEF 30.01.2006 13:41

Kein Schrauber egal wie gut auch immer hat Einfluss darauf was der Besitzer am Ende mit der Kiste anstellt. Wie soll man bei solchen Faktoren eine Garantie geben ?!

Welcher Schrauber , weiß den, ob der Besitzer was am Ladedruck rumschraubt, mit zu wenig Öl fährt und/oder sonnst wie was daran bastelt.

Deswegen finde ich solche "Hexenverbrennungsthreads" , welche oft auf wenig auf Objektivität, am Anfang beruhen ,nicht gerade prikelnd.

Klar ist man als betroffener immer etwas emotional aufgewühlt, aber ohne objektive Ergebnisse, einfach Schuldzuweissungen zu machen ist subjektiv und dient keinen.

Bitte dies zu beachten :engel2: :lui:

Supra_Moni 30.01.2006 13:48

Zitat:

Zitat von DEF
Kein Schrauber egal wie gut auch immer hat Einfluss darauf was der Besitzer am Ende mit der Kiste anstellt. Wie soll man bei solchen Faktoren eine Garantie geben ?!

Welcher Schrauber , weiß den, ob der Besitzer was am Ladedruck rumschraubt, mit zu wenig Öl fährt und/oder sonnst wie was daran bastelt.

Deswegen finde ich solche "Hexenverbrennungsthreads" , welche oft auf wenig auf Objektivität, am Anfang beruhen ,nicht gerade prikelnd.

Klar ist man als betroffener immer etwas emotional aufgewühlt, aber ohne objektive Ergebnisse, einfach Schuldzuweissungen zu machen ist subjektiv und dient keinen.

Bitte dies zu beachten :engel2: :lui:


:top:

oggy 30.01.2006 14:57

Ach was! :loveyou: :D

http://www.supra-forum.de/showthread...6&page=3&pp=15

RAtte007 30.01.2006 18:34

ersmal danke für eure anteilname :bleifuss:

Gm Hat sie ja da stehen und jetzt heißt es erstmal abwarten wie schlimm es ist, vorher kann man nicht wirklich was sagen..Aber ein fakt ist das es nicht der erste motor ist der in dieser werkstatt gemacht wurde und dann hochging... Sicherlich bleibt es nicht zu vernachlässigen das man mit unschgemäßer wartung sich den motor himmeln kann , das ist aber eigentlich jedem klar der ne supra fährt...aber wie ich schon schrieb, der motor hat kein öl verbraucht und hatte auch immer genug drin.Und ich habe den wagen als gebranntes Kind die letzten 19000 km eingefahren , das heißt im klartext sehr schonend gefahren,und nie ausgedreht.Aber nunja ich warte es ab und werde dann sehen was kommt...

Amtrack 30.01.2006 23:51

So, hier mal ein paar Bilderlis vom Wagen.


1.



2.



3.



4.



5.


Amtrack 30.01.2006 23:55

6.



7.



8.



9.



10.


Matce 30.01.2006 23:55

hm - sieht SO schlimm nicht aus ... was sind das für lager? TOYO-Standard? oder "bessere" ?

EDIT: okay, die zweiten sehen nicht gut aus ... auweh

RAtte007 30.01.2006 23:56

und es kam schlimmer als erwartet :heul2: :heul2: :heul2: :heul2: :heul2: Die bilder sind recht aussagekräftig....

Amtrack 30.01.2006 23:58

11.



12.



13.



14.


caligula 31.01.2006 00:01

amtrack...sind die bilder vom selben lager oder sehen die alle so extrem aus? :)

@matce: hast du schon mal lager außer deinen gesehen? :engel:

berndMKIII 31.01.2006 00:15

Hi Ratte. Sooon Mist. Tut mir leid aber Kopf hoch. Wird schon wieder :top:

@Caligula: Zu deiner SIG. Ist aber der angenehmste Weg :huepf:

RAtte007 31.01.2006 00:18

die bilder sind von unterschiedlichen lagern...


Ich denke nicht Bernd

caligula 31.01.2006 00:19

Zitat:

Zitat von berndMKIII
@Caligula: Zu deiner SIG. Ist aber der angenehmste Weg :huepf:

ich weiss :engel:

aber nu wieder back to topic :form:

das wird schon wieder ratte :wipp: nur nicht den mut aufgeben

GMTurbo 31.01.2006 00:22

ab bild 7. ist es immer das 6. lager. bilder 2. - 6. sind die lager 1-5 .

mfg
gmturbo

caligula 31.01.2006 00:24

hmm naja aber die eine lagerstelle is doch wieder hinzubekommen...ok die anderen sehen auch nicht grade bestens aus aber nicht sooo extrem schlimm wie das 6.!

ich denk ihr macht das schon ;) :top:

GMTurbo 31.01.2006 00:25

man beachte auch das bauhaus-silikon auf bild 1. womit die ölwanne und das at-getriebe abgedichtet wurde.

mfg
gmturbo

GMTurbo 31.01.2006 00:26

Zitat:

Zitat von caligula
hmm naja aber die eine lagerstelle is doch wieder hinzubekommen...ok die anderen sehen auch nicht grade bestens aus aber nicht sooo extrem schlimm wie das 6.!

ich denk ihr macht das schon ;) :top:

das 6. lager hat sich im pleul gedreht, daher muß das pleul auch überarbeitet oder erneuert werden.

caligula 31.01.2006 00:26

Zitat:

Zitat von gmturbo
man beachte auch das bauhaus-silikon auf bild 1. womit die ölwanne und das at-getriebe abgedichtet wurde.

mfg
gmturbo

:dusel: ich dachte das wäre fett :eek:

ja pleuel überarbeiten geht aber auch gleich in einem aufwaschen...is halt immer ne geldfrage ich weiss :nomoney:

aber bei matce seinem motor muss ein pleuel auch neu aufgearbeitet werden

Mike Subway 31.01.2006 00:48

Zitat:

Zitat von gmturbo
das 6. lager hat sich im pleul gedreht, daher muß das pleul auch überarbeitet oder erneuert werden.

Das hab ich auch gesehen. Shit.
Meinst du, das bekommt man wieder hin????

oggy 31.01.2006 00:50

Mensch ist doch zum Ko**en.
Das lose Lager sagt doch nun alles. :dusel: :nenene:

bianco 31.01.2006 01:08

sorry wenn ich mal blöd frag aber wo is die nase von der einen schale? is die bei der demontage rausgebrochen oder war die schon ab als ihr den lagerdeckel abgemacht habt?
mal angenommen die nase ist von selbst weggebrochen isses klar dass sich das lager ja mitdreht! kann sich ja nicht mehr abstützen!

caligula 31.01.2006 01:13

Zitat:

Zitat von bianco
sorry wenn ich mal blöd frag aber wo is die nase von der einen schale? is die bei der demontage rausgebrochen oder war die schon ab als ihr den lagerdeckel abgemacht habt?
mal angenommen die nase ist von selbst weggebrochen isses klar dass sich das lager ja mitdreht! kann sich ja nicht mehr abstützen!

du hast recht...is mir erst gar nicht aufgefallen

Supra_Moni 31.01.2006 08:58

Materialfehler?

bianco 31.01.2006 14:43

würd ich eben tippen! so ne nase bricht normalerweise nicht mal bei der demontage raus!

UweT 31.01.2006 14:44

man,man...

hab schon einige Motoren aufgebaut, aber so ein "Montagefehler??" darf einem qualifizierten Fachmann nicht passieren :aua:

mal abgesehen von diesem speziellen Fall,hier im Forum scheint es zur Zeit ja mittlerweile einige selbsternannte Fachleute zugeben,die scheinbar die Weissheit mit einer Baggerschaufel gefressen haben. :hardy:

Mein Motto : Wenn ich von irgendwelchen Dingen Keine Ahnung habe... halte ich einfach die Klappe. :huepf: :engel2:

Gruß Uwe

Flatti 31.01.2006 16:10

Zitat:

Zitat von UweT
man,man...

hab schon einige Motoren aufgebaut, aber so ein "Montagefehler??" darf einem qualifizierten Fachmann nicht passieren :aua:

mal abgesehen von diesem speziellen Fall,hier im Forum scheint es zur Zeit ja mittlerweile einige selbsternannte Fachleute zugeben,die scheinbar die Weissheit mit einer Baggerschaufel gefressen haben. :hardy:

Mein Motto : Wenn ich von irgendwelchen Dingen Keine Ahnung habe... halte ich einfach die Klappe. :huepf: :engel2:

Gruß Uwe

Wobei das hier nicht wirklich nach einem Montagefehler aussieht.
Es könnte höchstens sein, dass er beim Einbau übersehen hat, dass die Nase fehlt. Aber dann hätten die Lager wohl nicht 20TKM gehalten?! :boah:

PS: @bianco: Man merkt dass du dich mit Pleuellagern auskennst. *gg*

War die Nase irgendwo zu finden oder zumindest Spuren davon? :tüddeldü:

Ich wiederhole die Frage, was das für Lager sind. Toyo-Original oder Nachbau?

RAtte007 31.01.2006 18:36

sind orginal toyo

suprasöse 31.01.2006 18:48

wiesieht der pleuel aus? hab fast das gefühl das sich das lager angefresswen und gedreht hat. kann seinn wenn die bohrung quer durch die kurbelwelle (vom haptlagerzapfen zum pleuelzapfen) verstopft war. Da merkste nichts am öldruckmanometer. andere möglichkeit is das das lager falsch rum montiert wurde. einfach reingewürgt.

strocker 31.01.2006 20:22

Wenn das 19TKM gehalten hat ist das Lager richtig eingebaut worden, ansonsten hätte es bis zum nächsten klappern noch keine 1000KM gedauert, dieses Fehlerbild hat nur eine Ursache Ölmangel, das heißt;
zu wenig Öl im Motor
verstopfte Ölkanäle(z.b Dichtungsreste, wobei die Bauhausdichtung nicht die beste Lösung war/ist)
Wäre nr 2 die Ursache würden sich garantiert Reste im Ölsieb oder im Filter/Motor befinden.

Wenn sich keine Reste irgendwo befinden ist der Motor zu 99% ohne oder mit zu wenig Öl gefahren worden, und somit der Instandsetzer aus dem Schneider.

Meines Wissens hat es für die Motorinstandsetzung 500 Euro und einen gebrauchten Motor als Bezahlung gegeben.

Meiner Meinung nach ist das für eine ordentliche Instandsetzung viel zu wenig.

Ich nehme dafür mind. 3500 bis 4000 Euro je nach Teilewünschen.
wobei es sich dann eigentlich um einen Motor handelt der besser als neu ist.

Aber wie ist es in Deutschland:

GEIZ IST GEIL aber bei einer Motorinstandsetzung völligst fehl am Platze.

mfg

RAtte007 31.01.2006 20:35

dann bist du nicht ganz rischtig informiert... er hat 1700 flocken bar bekommen, und hat dann 3 köpfe und 3 blöcke verkauft die übrig blieben...Die blöcke waren zwar nicht ohne hohnen zu gebrauchen aber auch die hat er nicht verschenkt.mal abgesehen von den kurbelwellen die er auch dann verkauft hat ...

-Christian- 31.01.2006 20:37

Zitat:

Zitat von RAtte007
dann bist du nicht ganz rischtig informiert... er hat 1700 flocken bar bekommen, und hat dann 3 köpfe und 3 blöcke verkauft die übrig blieben...Die blöcke waren zwar nicht ohne hohnen zu gebrauchen aber auch die hat er nicht verschenkt.mal abgesehen von den kurbelwellen die er auch dann verkauft hat ...


Also kam er auch auf 3Scheine Locker da er den einen kopf sehr teuer an Mahaudi verkauft hat :mnih:

svenska 31.01.2006 20:43

eigentlich traue ich Ratte da genügend Sachverstand zu, dass ihm so etwas nicht passiert...
aber dass du als "experte" aus NEUWIED wo der andere ebenfalls herkommt, weißt das sicher besse
grüsse an
strocker ALIAS Saab9000 ALIAS PST-Team....


grüsse
svenska

strocker 31.01.2006 21:09

@Svenska
du hast PN

mfg

bitsnake 31.01.2006 21:43

habt ihr irgendeine vorstellung wie umständlich so ein "Garantiefall" bei einem gewerblichen Instandsetzer oder einem Teilehändler wäre ? :shootme:

Da seid ihr um nichts besser dran mit so einem schaden. Das erste was der sagt ist "kein/zu wenig Öl" oder überhitzt. Dann beweis mal das Gegenteil. Da musst du erstmal einen wirklich nachweisbaren Fehler finden. da ist völlig nebensächlich wie teuer die Arbeit war.

Von daher wärs schön wenn alle sachlich bleiben könnten.

Wenn die Maschine 19tkm ohne probleme gelaufen ist dürfte die Arbeit schon ok gewesen sein. Maximal vielleicht zuviel Spiel in den Lagern, einen tick zu wenig Öldruck. Toleranzkette irgendwo überschritten und das führt dann an so nem Langhuber der eh an der sinnvollen grenze der kolbengeschwindigkeit ist bei irgendeinem zufälligen Ausreisser der umgebungsbedingungen zum Lagerschaden. Das geht an anderen Motoren die nicht so eng von den Parametern sind gut und am 7M eben nicht.

Gruß

John


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain