Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Teilenummer BMW Motorlager (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15014)

caligula 29.01.2006 23:51

Teilenummer BMW Motorlager
 
Hallo Leute!

Hab mich mal im BMW M-Forum registriert und folgendes Erfahren ;)

Die Teilenummer für das BMW Motorlager vom M5 welches bei uns passen soll ist die:

11 81 1 139 019

und die Kosten belaufen sich auf ca. 50euro / Stk was doch einiges günstiger ist als die originalen!:form:

In diesem Sinne

Gruß cali

Knight Rider 30.01.2006 10:47

Vergiß nicht zu erwähnen, dass die Motorlager doch nicht genau passen.
Such doch mal den alten Beitrag raus, da steht irgendwo sinngemäß, dass die Lager an der Ölwanne anstehen.
Das war für mich Grund, das Thema nicht weiter zu verfolgen...

Schade, hätt ne Menge Geld gespart.
Vielleicht findet doch noch einer ne Möglichkeit, unsere sauteueren Lager gegen Günstigere auszutauschen.

bitsnake 30.01.2006 12:19

hat wer noch paar alte ? Ich brauch noch ein paar von den Platten, dann gieß ich mal versuchsweise welche aus Vollgummi. Bin nur zu faul die Metallteile extra anzufertigen.

Variante 2 wären modifizierte (längere) Motorhalter. geht wahrscheinlich leichter. So im Stil der alten Vor-Facelift Motorhalter ist das eigentlich auch kein Problem.

Knight Rider 30.01.2006 14:06

Müsst mal in unsere Supras schauen (die Ami-Supra von suprahase, und die mit dem Motorbrand)
wahrscheinlich die alten Modelle

P.S.:
wolltes Du mir nicht noch was zu dem TEMS sagen? Wegen Steuergerät, und wo das sitzt?

Matce 30.01.2006 19:47

was? die passen doch nicht ? ? ?

SICHER?

GMTurbo 31.01.2006 00:07

Zitat:

Zitat von bitsnake
hat wer noch paar alte ? Ich brauch noch ein paar von den Platten, dann gieß ich mal versuchsweise welche aus Vollgummi. Bin nur zu faul die Metallteile extra anzufertigen.

Variante 2 wären modifizierte (längere) Motorhalter. geht wahrscheinlich leichter. So im Stil der alten Vor-Facelift Motorhalter ist das eigentlich auch kein Problem.

habe hier noch 2 defekte motorlager liegen, rund, nach bj. 90 willste die haben ?

mfg
gmturbo

bitsnake 31.01.2006 00:49

ja gerne, immer her damit. schickst am einfachsten unfrei. Adresse per pn.

Danke erstmal

Wer ist in nächster Zeit am Maschine zusammenbauen oder Motor-Lager wechseln ? Ich hätt gern noch 1-2 Tester (die sich nicht zu faul sind die evt. mal wieder wechseln zu müssen wenn´s doch nicht hält). Problem ist hauptsächlich die Verbindung zum Metall. Die Härte des Gummis selbst ist dann eher ne Komfort-Einbusse gegenüber den Gel-gefüllten. Werd wohl auch zwei verschiedene Mischungen machen.

Werd wohl so 3-5 Sätze anfertigen für´s erste je nachdem wieviele Platten ich noch zusammenkriege, je nachdem Termin etwa Mitte/Ende Februar.

Gruß

John

Matce 31.01.2006 00:53

hm ... mein motor wird in 2-3 wochen wieder eingepflanzt.... ich brauch auch 1 motorlager neu ... also ist BMW überhaupt keine alternative od. gehts mit basteln?

hat jemand vl. ein gutes gebrauchtes mk3?

tips? ratschläge? anleitungen? HILFE! :bleifuss:

bitsnake 31.01.2006 00:57

Muss den thread mal jemand rauskramen, so lange ist das doch nicht her. Wenn ich mich recht erinnere sind die insgesamt etwas kürzer. Und die Gewindestücke sind wohl auch nicht so lang das man entsprechend Scheiben druntermachen könnte.

bitsnake 31.01.2006 01:00

da isser

alter Motorlager-Fred

Matce 31.01.2006 01:08

jo, da hab ich eh schon gepostet wie blöd g... viel info steckt auch ned drin ... bleifuß weiß es nicht sicher und jinx... naja, vergiss jinx...

hmmmmmmmmmm... ich brauch DRINGEND infos, ob das klappt g

caligula 31.01.2006 01:09

hmm ok hab ich damals auch gelesen...aber is das nun wirklich ein problem oder nicht?! haben doch schon einige erfolgreich gemacht?!

und vom schlachter hab ich den tipp auch bekommen dass ich die vom bmw nehmen soll :confused:

bitsnake 31.01.2006 10:37

dann müsst ihr euch einfach mal trauen einen Satz oder ein Stück zu bestellen. 50 EUR sind doch auch sonst schnell ausgegeben für Zeug was dann nicht 100% passt. Ich mach das zumindest i.a. so, ich kauf dann auch mal ein stück zum Probieren. Es gab da mal im Ami-Forum einen Thread mit Mazda Pickup Motorlagern. Ist mir bis heute leider nicht gelungen die passende Teilenummer in Deutschland rauszukriegen. Hab hier noch ein´s liegen für 35,- EUR. Sah auf der Explosionszeichnung so aus als würde´s passen. Das muss man dann halt einfach unter Verlust verbuchen wenns nicht klappt.

YuKoN 31.01.2006 15:56

Es wäre hilfreich wenn jmd. der n altes Originall Lager ligen hat die Maße hier posten würde. alles wichtige wie gewindelänge, Bauhöhe, Durchmesser sowohl vom Teil als auch gewindestangen. usw. am besten mit ner groben Skizze.

Dann wäre die Suche doch viel einfacher.

Matce 31.01.2006 16:03

jo... und das ganze möglichst schnell ... in 2-3 wochen sollte alles da sein, wos hin gehört *g* ... ohne dass der motor sich verabschiedet :form:

Knight Rider 31.01.2006 16:12

Und vor einer Woche haben wir meinen Motor eingebaut!!!
Ist doch immer so.

YuKoN 31.01.2006 17:12

Bitte postet wer die möglichkeit hat die Maße :laut: :winky:
Mein cousen hat nen 7er BMW werde die dann nachmessen wenn ich den besuchen komm falls es ohne den Wagen auseinander zu nehmen möglich is. Werde auch bei Benz gucken kenn auch einen.
Beim Omega hab ich in erinnerung sehen die doch ähnlich aus hatte mal nen Omega A Kombi gefahren.

Matce 31.01.2006 17:17

wenn du das schaffst in der nächsten woche bzw in 2 ist dir ein bierchen in chur sicher :bleifuss: :winky: :winky:

YuKoN 31.01.2006 17:30

Zitat:

Zitat von Matce
wenn du das schaffst in der nächsten woche bzw in 2 ist dir ein bierchen in chur sicher :bleifuss: :winky: :winky:

Erst brauch ich die Maße ohne wirds nix :lui:

emuel 31.01.2006 19:33

Ich bin auch am Motorzusammenbauen und stelle mich gerne als Versuchskaninchen zur Verfügung.

Habe Meine Alten Motorlager neben mir liegen (sind die rechteckigen), meß ich dann ab wenn es dir hilft.


Manuel

bitsnake 31.01.2006 21:29

Hallo Manuel,

rechteckige hab ich noch nen Satz, danke. Die sind auch nicht das Problem, die gehen weniger schnell kaputt und sind nicht so sündhaft teuer.

Gruß

John

Matce 31.01.2006 22:02

@manuel ... je schneller desto besser ! bitte managed das irgendwie ... ich brauch in 2 wochen spätestens ne bestellnummer, woher egal g... vw sollts nicht sein, sonst kann ich gleich 3 bestellen :hardy: :form: ;)

bitsnake 03.02.2006 21:57

hatte heut ein neues originales BMW-Lager in der Hand. Habs nur mal kurz mit nem defekten originalen verglichen, stimmt also u.U. nicht auf den mm genau.

Das Lager selbst ist ca. 12mm kürzer als original. Da die etwas schräg stehen wird der Verlust in der Höhe weniger sein, vielleicht 8-9mm. Dafür fehlt auch etwas in der Breite. Die sitzen also etwas auf Spannung.

Der obere Gewindebolzen ist grad eben so lang das die Mutter eben so draufpasst. Selbst wenn man da nur ne dünne U-Scheibe zwischenlegen würde trägt nicht mehr die volle Gewindelänge. Unten gehts da ist der Halter nicht sehr stark.

Ich habe keine Lust deswegen erst einen Motor locker zu machen, wer das möchte und sich einigermaßen sicher ist das nach unten entsprechend Luft ist kann gern einen Satz neue haben. kosten bei mir 42,- / Stück incl. MWSt.

Matce 03.02.2006 22:18

verdammt... ich hab nach unten genau 0 luft ... eigentlich schon 3cm zu wenig *G* ...

aber danke für die bemühungen - meld dich wegen bierchen in chur :huepf: :bleifuss: :bleifuss:

bitsnake 03.02.2006 22:40

Ich meinte eigentlich unter der Ölwanne, nicht Bodenfreiheit. Die wird schon noch genügen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain