![]() |
HORROR neuer Zahnriemen eben Auf de BAB gerissen
Wurde grad vom ADAC nachhaus geschleppt mir ist bei 160 der Zahnriehmen gerissen sagt der ADAC mann jedenfalls das der gerissen ist wird schon stimmen alleine konnt ichs nicht testen er sagt Kurberwelle dreht sich Nocken nicht.
Abdeckung hab ich noch nicht abgenommen geh da bei nachdem ich Aufgetaut bin. Nur Ärger mit der Kiste dabei ists zur Zeit mein Altagswagen. Muß ich mich drauf einstellen dass die Ventile auch Platt sind?? Wie kann ein neuer Riemen reisen was hab ich beim Einbau falsch machen können ?? Zu viel Spannung ?? Wie Spanne ich nun den nächsten riemen denn ich zum glück noch irgendwo liegen hat richtig ein ??? |
Hast du die Spannrolle mitgewechselt?
Wenn nicht könnte die gefressen haben! Zuviel Spannung ist eigentlich nicht möglich, da das ja die Feder besorgt. Wurde der Kopf schonmal geplant? Normalerweise sollte den Ventilen nichts passiert sein, der 7M ist ein Freiläufer. Aber ob das auch bei knapp 4000 Umdrehungen noch stimmt? Gabs irgendwelche Geräusche als er sich verabschiedet hat? |
Naja, sollte eigentlich keine grosse Geschichte sein. Mühsam bleibts aber trotzdem..
|
Zitat:
-Motorinnereien sind noch Stock. -Konnte keine geräusche wahrnehmen Motor ist nur plötzlich ausgegangen Kontrollleuchte gelb. -Was hab ich nur falsch gemacht nicht dass der nächste riemen reisst. Kann einer beschreiben wie man nun richtig den riehmen spannt. |
Ja der Zahnriemen ist total zerissen die Spannfeder sas nicht mehr auf der Spannrolle warscheinlich ist das der Verursacher.
|
Möglich dass die schlecht drauf war und dann in den Riemen geraten ist?
|
Zitat:
es ist unmöglich das die spannfeder abrutscht. entweder du hast die nicht richtig drauf getan(oder garnicht), oder beim ein und ausbau ist ein stück von der öse abgebrochen, so das die feder abrutschen kann. |
Bitte nochmall für den ganz dummen um ganz sicher zu gehen schrit für schritt
wie spann ich die spannrolle richtig denn ich bin mir 100% sicher dass ich die Feder draufgesteckt hatte. |
Hach Yukon, Yukon, hast Du den Billigriehmen bei ebay gekauft?
http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../em/EM_22.html Wenn Du wieder einen Gebrauchten einbauen willst, denk dran das er wieder die selbe Laufrichtung erhält die er einst hatte. |
Zitat:
werden auch bei Teilefuzzis verkauft ist "Gates" nicht empfehlenswert ?? Ich glaube ich hätte mir damals ne neue Feder holen sollen hatte ja die gebrauche wieder eingebaut sah ja noch OK aus. -Entweder war der Riemen scheiße und ist einfach durchgerissen und hat die Feder rausgehauen -oder die Feder war ausgeleiert und ist abgeflogen den riemen aufgeschnitten -die 3.te möglichkeit ich hab was falsch gemacht beim Spannen. Hab jetz 2 Probs ich hab keinen Abzieher um den ALU Pulli rauszukriegen(werd mir wohl was zurecht schweißen müssen) und ich bin immer noch am suchen nach dem alten Riehmen. Habe auch Fotos gemacht vom zerlegten Riehmen wer die möglichkeit und lust hat die ins netz zu stellen dem kann ich diese per mail senden. |
Gates ist schon ok wenn´s ein originaler ist. Verbaue ich nur und hatte noch nie Probleme. Evt. ne Fälschung sowas scheint jetzt in Mode zu sein. Mittlerweile haben ja auch Zylinderkopfdichtungen und so´n Zeug Hologramme auf der Verpackung. Von daher ist eBay bei so´nen Verschleißteilen nicht unbedingt die erste Wahl.
|
Zitat:
"Gates" ist die billige Lösung der "Teilefuzzis". Ich z.B. nehme immer Conti-Tech oder bei Japanern direkt Nipparts. Hilft dir jetzt auch nichts,aber versuch das nächste mal so einen zu bekommen :engel2: |
yukon, schick die Bilder an Forminator (ät) gmx (punkt) net
|
Zitat:
Ist wat angekommen ?? |
Zur Not habe ich noch Zahnriemen und Spannrolle im Keller rumliegen
Bremen ist ja nah bei Bremen Greets Axel |
:haeh: :weird: Nr1
:boah: :weird: Nr2 :boah: Nr3 :boah: Nr4 |
hmm ja ich würd sagen leichte rissbildung am zahnprofil :undweg:
|
Hab auch Gates drinne. Allerdings garantiert original und nicht von Ebay :wipp:
Von Janosch damals besorgt und astreine Qualität :lui: Es spricht nichts Gates solange es original ist :form: @Yukon Mein Beleid zu dem Ärger. Kauf Dir den nächsten lieber direkt aus dem Zubehör Handel und nicht bei Ebay. Gruss DEF :winky: |
...wow, :haare: :haare: so wie das für mich aussieht ist der Riehmen nicht gerissen sondern zerborsten, also die Zähne wechgefressen welches vom Durchrutschen des Zahnriemes wegen zu geringer Spannung kommen könnte. Das würde dann auch schlüssig mit der wechgeflogenen Feder erklären, sofern es ihr möglich wäre wechzuspringen wenn sich ein Feststellschraube gelöst hätte oder vergessen wurde anzuziehen( sind ja wohl mehrere die den Spanner halten?!)
Man kann natürlich auch den Riemen zu stramm machen so das er bei minderwertiger Quallität in seine Bestandteile auflösen könnte |
Wow, sieht aus wie ein Vogelnest!
Kann da etwas unten unter dem kleinen Poly gekommen sein? Sieht aber irgendwie nach einem Montagefehler aus, nicht böse sein, kommt immer mal wieder vor, gibt sich wenn man viele Fehler gemacht hat und viel Lehrgeld bezahlt hat. Spreche auch aus eigener Erfahrung. |
jo, sieht eher aus als wäre da was gegengekommen und hat langsam den Riehmen abgeschliffen. So Schräubchen drin vergessen oder was in der Art.
@Supra-Fly Nipparts ist übrigens ein Importeur, kein Hersteller. Soll nicht heißen das die schlechter sind. Aber da weißte ja gleich gar nicht was fürn Hersteller wirklich kommt, je nachdem was grad im Container war und günstig. Gruß vom "Teilefuzzi" |
Zitat:
Mit Gates laufend,deshalb hab ich die nur auf Anfrage im Angebot. Wie ich immer sage: Jeder hat mal was negatives mit einer Marke erlebt.Leider hat es sich zumindest bei mir mit Gates gehäuft. Auch wenn dieser Schaden auf den Bildern nicht wie ein Materialfehler aussieht,ist es wieder mal schlechte Werbung für Gates. :hmmm: |
so wie der zahnriemen aussieht, ist es nicht wegen einer fehlenden feder passiert.
der zahnriemen ist auch nicht durchgerutscht. der zahnriemen ist an der seite regelrecht abgeschnitten worden. stellenweise sieht es so aus als ob jemand mit dem teppichmesser dran gewesen wäre. der zahnriemen ist auf jedenfall weggelaufen!!! die ursache liegt hier das etwas nicht fluchtet. entweder eins von den zahnrädern oder die spannrolle. wenn du nicht an den zahnrädern dran warst, kann es nur die spannrolle sein. entweder hast du sie nicht festgezogen oder das lager ist verreckt oder als du die spannrolle gelöst hast ist dir etwas hinter die spannrolle gekommen und hast es beim anziehen mit eingeklemmt. sonst kommt die spannrolle nicht zu einer schräglage. oder wie bitsnake geschrieben hat das dir was reingefallen ist. |
Wlche Spannung sollte der Riehmen haben ?? und wie mit haushaltsmitteln prüfen ??
|
|
Sag hast Du keine Reparaturanleitung in Deutsch zur Hand?
Frag doch mal Phönix, er hatte sie mal auf eine cd gebrannt. jedenfalls steht unter anderem auch drinn wie man den Riehmen einbaut. Ich habe mal bei ebay 4 Ordner mit der Rep ersteigern können, finde ich schöner als PC oder LT, wenn man im Papier rum blättern kann. |
Hieß es nicht, dass so ein Unfall weniger n Problem darstellen sollte, weils ja ein Freiläufer ist?
|
...so soll es zumindest im stock Zustand sein
|
aso er is nich ganz stock? motor innereien seien ja stock?!?!
|
:mnih: weiss nicht ,
könnte mir aber vorstellen das wenn schon einiges geplant wäre es ziemlich eng werden könnte:mnih: |
also NORMAL müsste sowas gut gehn oder wie?
|
im forum stand bis 6/10 machts nichts aus.
|
planen ?? :lui:
|
also auch bei 4/10 geplant und dichtung in seriendicke passiert da nix , ist immer noch luft. Das son riemengemetzel da bei rauskommt, ist nunmal nicht anders wenns den riemen wegscheuert. aber auch wenns spektakulär aussieht, im inneren passiert nix.
|
kannst noch froh sein, das der nur so zerfetzt ist, denn wenn du dir son billigteil einbaust in dem kein gewebegeflecht ist, sondern drahtgeflecht, kanns passieren, das sich das bei der hitze zusammenzieht, und dir ne rolle abreist! ;)
pullis sind da sehr beliebt! ;) gruß, TF |
Zitat:
|
Hallo YuKoN,
sollte nix passiert sein. Bau erst mal alles aus .... - und reinigen. (Kühler, Riemenscheibe, Abdeckungen) Dann schau mal ob was auffällig ist. Möglicherweise ist eine Öse an der Feder abgebrochen, so das diese in den Riemen kommen konnte. Dann besorge Dir eine neue Feder (die wird immer mitgetauscht!!) und eine neue Spannrolle. Ob ich einen gebrauchten Zahnriemen einbauen würde - mmmmh. Dann Baust du alles schön wieder ein, Schraube von der Spannrolle noch nicht ganz anziehen, neue Feder rauf (und nicht mit der Zange quälen) Markierungen ausrichten. Dann drehst Du mir 2 Schraubenschlüssel`n die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn, die Auslassnockenwelle gegen den Uhrzeigersinn um den Riemen zu spannen. Die Feder an der Spannrolle besorgt den Rest. Jetzt die Schraube der Spannrolle anziehen (ca. 49 Nm). :huepf: Jetzt drehst Du die Nockenwellenräder gegeneinander (ca. 20 Nm) und drückst mit dem Daumen auf den Zahnriemen. Bei ca. 3 Kg. Druck soll sich der Zahnriemen 4 bis 6 mm durchdrücken lassen. Das sollte es gewesen sein. :lui: Bei mir hat das immer so funktioniert - und ich habe schon ein paar Zahnriemen an der Supra gewechselt ... ... ach ja, zur Not habe ich eine Handvoll Zahnriemen, möglicherweise auch 'ne neue Feder in der Werkstatt liegen. CU Wolfgang |
Zitat:
Zahnriehmen hab ich bei TOYO nen neuen bestellt 53,41 was kosten nachahmer im Teileladen ala Gates etc.. ??? meine jetz nicht egay Zugfeder ist auch bestellt. Teile werden erst Freitag erwartet TOYO ist eben in bezug auf Kundenfreundlichkeit ein Drecksladen wenn ich die mit OPEL vergleiche ganz ehrlich. -Lange lieferzeiten, -muß jeden Mißt den ich bestelle anzahlen hab ich bei OPEL nie machen müssen, -Und zurückgeben geht schon gar net, selbst wenns falsch bestellt wurde, bei OPEL wars kein probl bräuchte nicht mal nen grund angeben. Was die Ursache für den Riss war vermute ich dass die Zugfeder ausgeleiert war und ich falsch gespannt hab abgebrochen ist nix. |
....schau Dir die Spannrolle gut an und prüf sie zumindest auf guten lauf....
|
Zitat:
Hier stehts willi |
War heute bei Forstinger und habe gefragt wieviel der Zahnriemen kostet: ca 43€ ohne Spannrolle (keine Ahnung welche Marke)
|
Neuer Riehmen is drauf jetz mit neuer Feder und Motor läuft ganz normall wie vor dem Riss.
Hoffe hab das Teil diesmall richtig gespannt und es wird mir nie wieder passieren. |
[quote=YuKoN]
Teile werden erst Freitag erwartet TOYO ist eben in bezug auf Kundenfreundlichkeit ein Drecksladen wenn ich die mit OPEL vergleiche ganz ehrlich. -Lange lieferzeiten, -muß jeden Mißt den ich bestelle anzahlen hab ich bei OPEL nie machen müssen, -Und zurückgeben geht schon gar net, selbst wenns falsch bestellt wurde, bei OPEL wars kein probl bräuchte nicht mal nen grund angeben. [quote] geh zu nem anderen Toyo. Bei meinem ist das Gegenteil der Fall. Freundlich, hilfsbereit und Zeug am nächsten Tag da. |
Das Problem bei Ersatzteilen ist, daß kaum ein Händler noch welche für die Supra auf Lager hat. Die kommen alle aus Brüssel. Aber meist sind die innerhalb 2-3 Tagen da. Was länger dauert kommt aus Japan :D So wie meine Turboladerstütze. :shootme:
|
Jo, oder die Gummipuffer für die Heckklappe... :D immerhin muss ich mich nicht schuldig bekennen, dass Toyo nur wegen mir was aus Japan hier rüber schifft, gibt ja noch andere die was brauchen *G*
|
Meine Pleuellager kamen auch Übersee, weil wohl eine Größe nichtmehr vorrätig war in Brüssel.
Das hat dann halt mal 10 Tage gedauert statt 2-3 wie üblich. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain