Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Windschutzscheibe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14701)

Wachmann 06.01.2006 14:11

Windschutzscheibe
 
Wie ihr ja alle wisst, hat unsere Supra um die WSS so einen doofen Blechrahmen der ab einem giwssen Alter seine schwarze Farbe verliert, Windgeräusche verursacht und ausserdem den Lack durchscheuert an den Stellen wo er auf der Karosse aufliegt (nicht zuletzt ein grund für die häufige Rostentwicklung an diesen Stellen). Ausserdem sind die zierleisten bei Toyota sau teuer wenn man sie neu kauft.

Ich habe nun eine bessere, BILLIGERE, leisere und meiner Meinung nach schönere Lösung gefunden. Und zwar wird anstelle des HÄSSLICHEN doofen Blechrahmens - Gummimeterware (Ford Transit 21mm) verwendet. Das ist ein Gummirahmen der auf die scheibe aufgesteckt wird und sich dann ganz flach über der Karosserie anlegt. Man braucht vielleicht 2,50 Meter von dem Gummi und der Kostet wenns hoch kommt 15 Euro.
Wir haben das schon bei einer Supra erprobt. Keine Windgeräusche, billig und passt optisch schön zum Auto.

Ich werde heute meine neue WSS mit dieser Methode einbauen und mache Bilder davon. Vielleicht wäre das ja etwas für die FAQ.

Amtrack 06.01.2006 14:38

Bin auf den Bericht gespannt :)

Mike Subway 06.01.2006 15:09

Jo, klingt gut. Lass dann mal sehen. :top:

Wachmann 07.01.2006 11:07

So, fotos habe ich. Ich bräuchte aber jemanden der sie mir hochladen kann denn ich habe null ahnung davon wie das geht.

Daniel 07.01.2006 11:10

schicke an danbk@web.de

Matce 08.01.2006 15:00

und ne bestellnummer von ford wär auch gleich fein dazu :)

klasse idee !!!

Andreas-M 08.01.2006 15:00

Fotos? :mnih:

Daniel 08.01.2006 15:07

hat mir bisher keine geschickt.

Andreas-M 08.01.2006 15:10

ach so, das kommt dann schon noch. :)

Wachmann 08.01.2006 15:59

Ja, Fotos kommen noch. Ich warte eigentlich nur noch auf nen Kumpel der mir das richtige USB kabel bringt damit ich die Bilder auf den Rechner laden kann.


Es gibt hier von Ford keine Bestellnummer da der Gummi bei Ford nicht erhältlich ist. Das heisst nur "Ford Transit Meterware" weil die form des ORIGINAL Ford Gummis, der um die Transit Scheibe rum ist, genau die selbe ist.

prostetnik 08.01.2006 18:24

Hi.

Wenn's keine BestNr. gibt hilft vieleicht dieser Tip: Ein Stückchen von dem Gummi glatt abschneiden und dann das Profil mit einem Stempelkissen auf Papier stempeln. Danach einfach einscannen und bemassen. Dichtungshersteller bzw. -vertriebe können danach das Passende raussuchen. Habe ich auch schon mal so gemacht. Der Händler war damals das "Haus Der Dichtung" in Bremen. Weis aber nicht, ob's den noch gibt...
Vieleicht erkennt aber ja auch hier im Forum jemand das Profil am Bild.

Grüsse

Prostetnik

Daggi 09.01.2006 08:48

Geh auf den Parkplatz, such dir nen Transit .... :engel:

Wachmann 09.01.2006 15:59

Noch viel einfacher wäre ja zu Carglass gehen und die mal nach 2 Meter "Ford Transit Meterware 21mm" fragen.
Aber so wie ich diese Halunken einschätze verlangen die auch noch einen haufen Geld für das bisschen Gummi.

@Daniel

Fotos sind zu dir unterwegs. 2 davon sind leider nicht super scharf geworden aber stell sie trotzdem rein bitte.

Daniel 09.01.2006 16:21














Daniel 09.01.2006 16:22

eine frage hätte ich da noch.....ist es dringend notwendig den motor auszubauen? :D

King of Queens 09.01.2006 16:45

Zitat:

Zitat von Daniel
eine frage hätte ich da noch.....ist es dringend notwendig den motor auszubauen? :D

hallo

nach den toyota-werkstatt-vorschriften: JA :engel:

scherz bei seite... kann man die dichtung auch für die hintere scheibe benützen?

gruss dusko

Matce 09.01.2006 18:15

die lösung gefällt mir!

:loveyou: Wachmann ... ich darf dich sicher mal bitten mir bei deinem mann material für die frontscheibe zu besorgen und zum sbg-stammtisch mitzubringen? ;)

DEF 09.01.2006 19:28

Laut erster Beschreibung und nun gefolgten Bildern, stellt sich mir die Frage, wurden die Gummis nun gesteckt , oder wurden sie geklebt ?

:engel2: :lui:

Wachmann 09.01.2006 19:32

Ja, kann ich machen. Ich weis allerdings nicht wann ich das nächste mal auf dem Salzburger Stammtisch bin. Müsste man sich vorher absprechen.

Bild 1.
zeigt alle Benötigten Komponenten ausser der WSS zum Vorbereiten selbiger.

Bild 2.
zeigt das Profil des Meterwaren Gummis der auf die scheibe gesteckt wird(etwas unscharf aber zu erkennen)

Bild 3.
zeigt PRIMER und AKTIVATOR. Der Siebdruck der WSS wird mit dem Cleaner(Bild1) abgewischt(entfettet) und anschliessend mit dem PRIMER behandelt. Wichtig dabei ist das mam den Wattebausch(Bild1 li. u.) immer in die slebe richting zieht. Man darf auch nicht zu weit ins Scheiben innere Primern da man das Zeug sonst von innen sieht.
Mit dem AKTIVATOR wird der Meterwaren Gummi behandelt. Der AKTIVATOR aktiviert den Gummi und lässt diesen somit eine Verbindung mit dem Scheibenkleber eingehen. Selbes bewirkt der PRIMER auf dem Siebdruck der WSS.

Bild 4.
brauche ich wohl nicht weiter zu erklären.

Bild 5. - 6. - 7.
zeigt wie es nach dem WSS einbau aussehen sollte. Der Gummi liegt sauber und flach auf der Karosserie auf. Windgeräusche bei sauberem Einbau zu 99% ausgeschlossen!!
UND BILLIG!!

Wachmann 09.01.2006 19:35

@DEF

welche Gummi´S?? Es ist nur ein GUMMI der um die komplette Scheibe geht.

Er wird aufgesteckt und kann dann vor dem Einbau der scheibe noch mit Scheibenkleber Fixiert bzw. , wie wir sagen, Versiegelt werden.

Andreas-M 09.01.2006 23:16

Das gefällt mir gut! Sieht echt so aus als würds so gehören. :) Kann da nicht einer der ne quelle hat son paar kilometer ordern und hier so als sammelbestellung weiterverkaufen? :D

Wachmann 10.01.2006 17:13

Naja, ich könnt schonmal schauen was mich die Rolle Kostet. Sollte dann für ca. 15 Scheiben reichen.

Knight Rider 12.01.2006 14:01

Hättest damit nicht früher kommen können?

Jetzt ist meine Scheibe eingebaut...

Nebenbei
die Verklebung dient auch dazu, um die Steifigkeit des Wagens (jetzt allgemein) zu erhöhen.
Wird von den Ingenören auch in die Berechnung für Unfallscenarien mit einbezogen.

HöfiX 12.01.2006 14:33

ist des jetzt auch für die heckscheibe anwendbar oder eher ned?

Matce 12.01.2006 16:11

ja schau mal wachmann pls...

15 bekommen wir schon zusammen

nummer 1 bin definitiv ich...

Knight Rider 12.01.2006 16:27

Ich hab mir jetzt mind. 10x die Bilder angesehen, und meine Gedanken gemacht (schliesslich habe ich erst vor Weihnachten meine Scheibe mt originalen Leisten (neu) eingeklebt)...

Der Gummi geht nicht um die ganze Scheibe.
Der untere Teil muss nach wie vor frei bleiben, denn da kommt immer noch das Schwarze Blechteil hin (unter den Scheibenwischern); hast ja auch so gemacht..
Wie der Übergang aussieht, würde mich interessieren.

Wird die Scheibe nicht in die Karosserie geklebt (sondern der Gummi nur um die Scheibe selbst), dann kann die Scheibe sehr leicht wieder rausgehebelt werden.
ich weiß nicht, wie sich das auswirkt, wenn wir ohne Dach fahren, und bei unserer instabilen Karosse... nicht dass die Scheibe dann rausflutscht..
ich habs oft genug im Sommer selbst erlebt, ohne Dach und auf den schlechten Strassen, wie die A-Säule sich verwindet.
Ich würd jedem das Kleben zur Karosserie hin empfehlen!

Was mir gefällt ist, dass der Rahmen links oben und unten zur Karossrie hin dicht scheint. Das hat mich bei den Metallrahmen immer gestört; an den Ecken / Übergängen kann man die Leisten nie dicht kriegen...

Aber von der Optik gefällt mir schon mein Metallgelumpe als Rahmen.

Wachmann 12.01.2006 18:07

Also natürlich ist die SCHEIBE zur KAROSSERIE hin GEKLEBT.
Wahrscheinlich sogar besser als manch andere.

Und das die "LEICHT RAUSGEHEBEL" werden kann glaub ich nicht. Im Gegenteil.

Stimmt, unten habe ich den Gummi nicht aufgesteckt da dort ja die Blechblende draufkommt. Dafür habe ich unten auch die Scheibe etwas (ca. 2 - 3mm) höher liegen lassen damit die Blechblende mit der Gummilippe dann auch komplett auf der Scheibe aufliegt und nicht irgendwo Luft zwischen Gummilippe und Scheibe ist.


@Höfix
nei, für die Heckscheibe ist der Gummi leider nicht anwendbar und für unsere Heckscheibe gibts auch keinen Gummi mit dem man das so oder so ähnlich machen kann da die Heckscheibe der Supra ECKIG ist und nicht rund. Da müsste es einen Vorgefertigten Gummi von Toyota geben damit das Funktionieren könnte aber das ist leider nicht der Fall.
Sorry!

supra-normen 28.04.2006 23:06

Wachmann
 
hab diese woche meine scheibe mit deiner lösung eingebaut und ich muß sagen ,es gefällt mir richtig gut. kann mir vorstellen das die windgeräusche auf jedenfall reduziert werden denn der gummi liegt richtig schön an.wenn ich da an meine alten leisten denke dann is das schon ein großer unterschied. und es ist ja wohl mega billig im gegesatz zu den toyo leisten . hab den gummi von jemanden bei scheiben fix geholt hat mit rechnung 17 € gekostet. muß sagen das is rundum ne gute sache

gruß normen

Knight Rider 05.07.2025 11:38

ich würde jetzt auch Gummis an der Windschutzscheibe verbauen wollen.
 
Jetzt hat es mich auch erwischt.
An meiner MKIII hab ich im letzten Sommer auf der Autobahn eine Metallleiste von der Windschutzscheibe verloren, später noch ne andere.
Hab nur gemerkt, dass was von vorne übers Dach weggeflogen ist.

Erst später hab ich gesehen, dass die Leisten weg sind.

Jetzt will ich die Windschutzscheibe ausbauen, und mir auch Gummis um die Scheibe ziehen.

Doch leider sehe ich die Bilder von Uli / Wachmann nicht mehr.

Hat die noch jemand?

Knight Rider 07.08.2025 20:39

AW: Windschutzscheibe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Never give up..

Da ich keine Rückmeldung erhalte, und ich den Gummi einsetzen will,
hab ich nach der berühmten "Ford Transit 21mm" bzw. "Ford Transit Meterware 21 mm" gesucht.

Kann es dieser Gummi sein?

Rahmen für Frontscheibe FORD TRANSIT CONNECT BJ:2002-2013 Gummi Dichtung Windschutzscheibe
(leider stehen da keine 21 mm, aber vom Baujahr her (ab 2002) könnte es passen

Anbei noch ein paar Bilder von dem Gummi,
z. B. bei
https://www.wb-autoteile.de/

Rahmen für Frontscheibe FORD TRANSIT

Knight Rider 07.08.2025 21:06

AW: Windschutzscheibe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nachtrag:
Bei meiner Suche wird auch eine Gummidichtung von Toyota angezeigt:
Teile-Nr.: 04562-30040, Dam Kit

Die Gummis sehen allerdings im Querschnitt anders aus.
Die Ford-Dinger können meiner Meinung nach auf die Scheibe gesteckt werden,
aber diese Gummis?

Soll auch für die alten Camry's, Celica's etc. und auch für die MA70 passen.
Hatte bisher nur die Metall-Leisten.

gitplayer 08.08.2025 13:19

AW: Windschutzscheibe
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 715448)
Nachtrag:
Bei meiner Suche wird auch eine Gummidichtung von Toyota angezeigt:
Teile-Nr.: 04562-30040, Dam Kit

Die Gummis sehen allerdings im Querschnitt anders aus.
Die Ford-Dinger können meiner Meinung nach auf die Scheibe gesteckt werden,
aber diese Gummis?

Soll auch für die alten Camry's, Celica's etc. und auch für die MA70 passen.
Hatte bisher nur die Metall-Leisten.

Die wird auf die Scheibe innen geklebt:

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=BO&P=35

Steeler 09.08.2025 13:43

AW: Windschutzscheibe
 
Hi
Gibt es noch Frontscheiben mit Blaukeil?
Und wo bekomme ich die her? In CH scheint das Mangelware zu sein.

Willy B. aus S. 09.08.2025 23:21

AW: Windschutzscheibe
 
Habe vor 2 Jahren über Ebay eine mit Grünkeil in Polen gefunden, offenbar Nachfertigung. Passte einigermaßen gut.

CompDoc 10.08.2025 12:15

AW: Windschutzscheibe
 
Einfach mal hier anfragen ...

https://www.zentrale-autoglas.de/pag...r-in-der-naehe

Steeler 10.08.2025 14:37

AW: Windschutzscheibe
 
Danke:top:

Ist ein Versuch wert.

Boostaholic 11.08.2025 18:49

AW: Windschutzscheibe
 
Habe auch die Scheibe von Ebay aus Polen, Mechaniker hat sich nicht beschwert. Hat gepasst.

Willy B. aus S. 12.08.2025 08:46

AW: Windschutzscheibe
 
Meine ist etwas stärker gewölbt als das Original. Dadurch war ein Spalt zwischen den vertikalen Rahmenleisten und dem Glas. Den habe ich mit schwarzem Silikon gefüllt. Wenn man vorher ordentlich abklebt, sieht das ok aus. Wer's nicht weiß merkt es nicht.

gitplayer 12.08.2025 10:28

AW: Windschutzscheibe
 
Zitat:

Zitat von Boostaholic (Beitrag 715458)
Habe auch die Scheibe von Ebay aus Polen, Mechaniker hat sich nicht beschwert. Hat gepasst.

Da bekommst im Moment leider auch nur noch eine und die hat einen Grünkeil, keinen blauen.

Vor paar Wochen war da noch einiges mehr zu bekommen.

Steeler 20.08.2025 17:14

AW: Windschutzscheibe
 
Grünkeil ist auch OK. Habt Ihr da mal nen Link von dem Händler?

Willy B. aus S. 20.08.2025 22:15

AW: Windschutzscheibe
 
https://www.ebay.de/itm/236004386817?fits=Model%3ASupra%7CMake%3AToyota&_s kw=Toyota+Supra+Frontscheibe&itmmeta=01K34HP95F7VP WVCZJGCREGT3N&hash=item36f2f52801:g:JdAAAOSwS65n1D wV&itmprp=enc%3AAQAKAAABAFkggFvd1GGDu0w3yXCmi1cYrn 09BRcLVOZjrAOLBfsi6kqoNsGOhlAHH%2Fvps7G8MEYoUBuIUt WgdD8nyZI85G67%2Ffbp25U14g%2Byo6yq9uMsr3VmfSN2M7ps 4hnhlP8WPmHvjHEuLJa5700ROih8YivSEm7HvzUPggb0y%2Flr 0SvlyaRAZpxeVL36sEKHxwGiNVxcngNaPdI%2BfrUvDAWbrJvl edWwSQ%2BcrIuRX%2B8YLyxWMjBeUhBGx22rpVmhEbLXyNgOeT 7fkwMoMyt%2B7NKiwAelrZRuw6czopX6mo3yZUAVYyVgd8qA3f 3jdXjC9hErkUAZBS%2BJ3wW2PBlw6b0PcOU%3D%7Ctkp%3ABk9 SR5qT2ZGZZg

Steeler 21.08.2025 15:56

AW: Windschutzscheibe
 
Danke :bleifuss::top:

leon25 25.08.2025 08:20

AW: Windschutzscheibe
 
Zitat:

Zitat von CompDoc (Beitrag 715456)

Danke für den Link.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain