Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   15 Liter normal ?? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14661)

Zeti 03.01.2006 21:33

15 Liter normal ??
 
Hi
habe mir einen 89 Supra zugelegt muss sagen ein super Auto
aber sind 15 Liter Sprit auf 100 KM bei normaler Fahrweise (100 bis 140 Stundenkilometer) normal ????

caligula 03.01.2006 21:36

ich würd sagen liegt in der serienstreuung...und ansonsten...die supra hat auch noch nen 5. gang :D :engel: :loveyou:

Andreas-M 03.01.2006 21:38

Hallo und willkommen. Jo, viel daranter wirste nicht kommen. vor allem bei diesem kaltem wetter. da ist der verbrauch während der warmlaufphase schon heftig. Bei langen fahrten mit ganz sanftem tempo kannste auch weniger schaffen. stadt und kurzstrecke kaum. Und wenn du dann die kiste mal ordentlich rennen läßt bei jenseits der 200 mit ladedruck und ab und zu voll drauflatschen, dann gehts ruck zuck an die 20 liter. auch bei serienleistung. Turbo läuft, turbo säuft, war schon immer so. von nix kommt nix. Und hat ja auch gut was an gewicht mit rumzuschleppen.

Zeti 03.01.2006 21:42

Tja
 
habe die letzte Tankfüllung nicht einmal richtig draufgetreten
und fast 300 Km Autobahn dabei gehabt

caligula 03.01.2006 21:45

ok du hast keinen 5. gang...du hast ne AT :D

und wíe weit bist du mit der tankfüllung gekommen?

suprafan 03.01.2006 21:48

ist halt immer auslegungssache, was man unter "normal" versteht. "autobahnfahrt" kann auch konstant 120 mit tempomat oder ständiges beschleunigen und bremsen bedeuten, was natürlich den größten verbrauch verursacht. im endeffekt kann man die verbräuche nicht so einfach zwischen verschiedenen Supras mit verschiedenen fahrern vergleichen, denn die verbrauchsspanne ist einfach zu groß, wie Andreas-M schon angedeutet hat.

edit:
15 liter würde ich mal nicht als ungewöhnlich erachten...... ist bei den meisten wahrscheinlich eher die regel. bei mir waren's immer so 12-14 liter, der meiste teil landstraße und ab und zu boosten auf der autobahn. bei längeren strecken mit tempomat bei 120-140 sind's auch mal 10-11 liter, aber das kommt sehr selten vor.

DEF 03.01.2006 21:49

Ich fahr die Lady mit halber Tankfüllung unter 12 Liter. Im schnitt so 10-11 Liter.
Strecke von Heim zur Arbeit : Landstraße und Autobahn (12 km )

Verbrauch trotz wechsel auf Winterpneus nicht messbar gestiegen.

Berlin - Hessen (512km) komm ich mit einer Tankfüllung und ohne zu schleichen in einer Zeit von 4 Stunden bequem an :)

Ob das an dem, vor einer Weile, endeckten 5.ten Gang liegt ? :lui:

Gruss
DEF

Flatti 03.01.2006 21:59

Oha, mal wieder ein Spritverbrauchsschwanzvergleich am Ausbrechen hier.

Mein Rekord mit der NT waren 8,5l/100km bei viel Tempomat 130, das dürfte in der Ebene ohne Verkehr aber noch zu knacken sein. ;)

Die schönste Fahrt: 400km, 2h 40min, ca. 40l Sprit. :)

Andreas-M 03.01.2006 22:15

Naja, mit ner NT... Da haste auch kein spritvernichtungsmonster namens turbo unter der haube. :D Klar hab ich auch schon mal 12 Liter geschafft. Aber dazu fehlt dann nur noch der rentnerhut aufm kopf und die klorolle auf der heckablage. :D 15 Liter schnitt sind fürn 235 PS 3-Liter turbo-auto mit 1700 kg schon total ok. Also wer sprit sparen möchte, der sollte sich das auto nicht antun...

Vla 03.01.2006 22:23

Also ich finde es nicht natürlich wenn man bei 100-140 15l braucht.
Es sollte eher 10-12l sein.

14-16l gehen im Schnitt durch, wenn ich um 200 fahre. Dann aber doch sehr vorausschauend.

Wie war das... von nix kommt nix...

Ach ja... Ich merke den Wintereinsatz schon sehr. Habe momentan gute 14 Liter im Schnitt. Dabei sind 50% Stadt und 50% Autobahn mit max. 120km/h.
Habe sonst 12l Verbrauch.
Vielleicht ist ja der Luftfilter dicht. Wenn du sagst du hast den Wagen erst neu...

bax 03.01.2006 22:29

Jo, check mal das Vorbesitzerengagement, den Lufi, wie Vla geschrieben hat, sieh Dir die Zündkerzen / kabel an und laß mal die Lambdasonde prüfen.

greetz Rajko

supra-normen 03.01.2006 22:31

hi
 
also finde 15liter für unseren alten schweren panzer eigentlich ok. mein rekord waren 22 l durchschnitt. da waren 40euro nach bissl über 100km weg. :D meine meinung is wie andreas gesagt hat kraft kommt durch kraftstoff.

gruß normen

Willy B. aus S. 03.01.2006 22:45

altes russisches Sprichwort: im Zweifelsfall ist es "die Dichtung zwischen Fahrersitz und Lenkrad" :rolleyes:

wer bei nem schweren Turbofahrzeug nicht vorausschauend fährt und deshalb permanent bremsen und beschleunigen muss zahlt halt dafür. Und hohe Drehzahlen braucht die Supra auch nicht. Wer das beherzigt kommt genauso schnell vorwärts und spart dabei locker 2 - 3 Liter.

DEF 03.01.2006 22:55

Richtig Willy :wipp: :fahrn:

Ergo : Alle Rabauken über 16 Liter , ab zu Vla in die Fahrschule und nachschulen :lui: :loveyou:

Andreas-M 03.01.2006 23:01

Zitat:

Zitat von DEF
Richtig Willy :wipp: :fahrn:

Ergo : Alle Rabauken über 16 Liter , ab zu Vla in die Fahrschule und nachschulen :lui: :loveyou:

Und alle Spritsparer und Schleicher SOWAS hier auf die "Heckablage". :D :


Vla 03.01.2006 23:40

Ne das Teil packt man links in die Ecke an der A-Säule, damit das immer griffbereit ist, wenn man an der Tankstelle wieder den Schock fürs Leben bekommt und sich dabei einscheisst.
Hinten roolt das nämlich nur rum und wird unordentlich.

Und Ordnung muss sein...
So ich gehe noch Beten vor dem zubettgehen...


PS: Ich habe derzeit genug zu tun. Ich sitze mir im Auto meinen Arsch wund. Da brauche ich bestimmt nicht nen Supra Fahrer der mich dann am ende nur anstachelt selber wieder ordentlich zu boosten. :hardy:

Dabei bin ich doch ein Vorbild. Regeln sind dazu da eingehalten zu werden...

supra-normen 03.01.2006 23:44

andreas
 
das is gut. :D am besten in leuchtfarben damit mann die von weiten sieht. :undweg:

vla
wer ne supra fährt und sich noch ander danke einsch.... is glaube selber schuld
und regeln sind da um gebrochen zu werden. :form: :asia: :p

normen

DEF 03.01.2006 23:50

Zum Glück, denken die jungen Fahrschüler noch nicht so und sind in den Händen von Vla, zarte und noch formbare Pflänzchen :D

Euch bockige "alte" Esel, möchte ich Vlas Nerven, auch gar nicht zumuten :D :loveyou:

supra-normen 03.01.2006 23:56

defilein
 
:heule: :loveyou: aber wo du recht, hast hast du recht.

Vla 04.01.2006 00:19

Also ich fahre dann auch immer Richtgeschwindigkeit auf der linken Spur um auch ja die Leute daran zu hindern zuviel Energie zu verschwenden.
Wer das nicht freiwillig tut, der muß halt gemaßregelt werden. :fahrn:

guzzimv11 04.01.2006 00:43

ich denke schon..
 
im winter mit winterreifen und dann noch zügeln.... fahre jeden tag minimum 40 km aber so um die 14liter auf hundert sind schon drin... im sommer wo die kopfdichtung hin war, und 4liter öl auf hundert weg waren, sind
es nur 11 liter benzin gewesen... :huepf:

Bernhard 04.01.2006 17:27

ich trau mich fast nicht das zu schreiben, aber ich brauch im Schnitt stets unter 11 Liter. Bei ruhiger Fahrweise sogar unter 9 Liter (Langstrecke).
Hätte mich aber jetzt nicht als Schleicher bezeichnet. Vorausschauen tu ich soweit möglich aber schon....
Achja: Baujahr 92, ca. 130.000km, Turbo, Ölverbrauch 1,5 bis 2 Liter pro 1000km (vielleicht liegt der Spritverbrauch deshalb niedriger, Zwitter Diesel-Benzin)

3000 GT 04.01.2006 18:20

Zitat:

Zitat von Flatti
Die schönste Fahrt: 400km, 2h 40min, ca. 40l Sprit. :)

Das kann ich "leider" überbieten :heule:

230 km - 1 h 15 min - 54 ltr. :engel2:

Jetzt eine Anmerkung zu den 15 Ltr./100 km ... ist das nicht etwas happig bei einer Geschwindigkeit von 100 - 140 km/h ???

Da brauche ich rund 10 Ltr. ... im Sommer sogar weniger!

caligula 04.01.2006 18:37

Zitat:

Zitat von 3000 GT
Das kann ich "leider" überbieten :heule:

230 km - 1 h 15 min - 54 ltr. :engel2:

Jetzt eine Anmerkung zu den 15 Ltr./100 km ... ist das nicht etwas happig bei einer Geschwindigkeit von 100 - 140 km/h ???

Da brauche ich rund 10 Ltr. ... im Sommer sogar weniger!

ich kann auch noch mal :D beim g-techen...ca. 30l für 70km :dusel:

is aber auch die ausnahme...also so zwischen 10 und 15 liter brauch ich auch immer

Joker 04.01.2006 20:36

15 Liter!!!Ist doch Super-nee mal im Ernst bei ner Durchschnittsgeschwindigkeit von 140 kmh ist das schon etwas fett!!Ausser Du bist nur am Bremsen und Gasgeben!! :engel2: Habe meine mal nach 160 Kilometern leergehabt :hmmm: War aber keine 140 dabei! :nomoney:

Formi 04.01.2006 21:38

Zitat:

Zitat von Joker
15 Liter!!!Ist doch Super-nee mal im Ernst bei ner Durchschnittsgeschwindigkeit von 140 kmh ist das schon etwas fett!!Ausser Du bist nur am Bremsen und Gasgeben!! :engel2: Habe meine mal nach 160 Kilometern leergehabt :hmmm: War aber keine 140 dabei! :nomoney:

war das auf'm heimweg von GZ zu Dir in 2004? :bleifuss:

zum verbrauch:

NT:

normal (meist ~20km/strecke auf landstra) zwischen 10 und 12,5l
AB bei 150 tempomat ~8,5-9l
kurzstrecke (5km/strecke) ~16l

AB dauerfeuer wird im april getestet. 20km bis zur AB, 100km AB bis zur freundin ^^ AB ohne begrenzung und oft frei. ich schätze mal 45min. wenn ich das mit dem starlet schon in 1std schaff ;)

ich mag endlich mal wissen, ob sie im 5. bis in den begrenzer kommt :weird: :hph:

mfg, flo

Vla 04.01.2006 22:59

Bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 211km/h hatte ich nen Durchschnittsverbrauch von 29l .
Auf der strecke Berlin-Hamburg gingen 80 Liter durch.

Da kann ich zwar caligula nicht über, aber ich habe keine Testfahrt gemacht sondern bin regulär BAB gefahren.

guzzimv11 02.07.2006 16:23

Zitat:

Zitat von Bernhard
ich trau mich fast nicht das zu schreiben, aber ich brauch im Schnitt stets unter 11 Liter. Bei ruhiger Fahrweise sogar unter 9 Liter (Langstrecke).
Hätte mich aber jetzt nicht als Schleicher bezeichnet. Vorausschauen tu ich soweit möglich aber schon....
Achja: Baujahr 92, ca. 130.000km, Turbo, Ölverbrauch 1,5 bis 2 Liter pro 1000km (vielleicht liegt der Spritverbrauch deshalb niedriger, Zwitter Diesel-Benzin)

war bei mir auch vor der motorüberholung so...jetzt sind es immer min 11 liter...

Bernhard 02.07.2006 19:37

Zitat:

Zitat von guzzimv11
war bei mir auch vor der motorüberholung so...jetzt sind es immer min 11 liter...

Hab schon öfter gelesen, dass nach einer Motorüberholung der Ölverbrauch relativ hoch war (bis zu 1 Liter) aber warum steigt der Benzinverbrauch?

Formi 02.07.2006 20:27

hoher ölverbrauch? :haeh:

news2andy 07.07.2006 16:45

AW: 15 Liter normal ??
 
also ich brauche im Schnitt 12,5 l und bin weiss Gott kein Schleicher.
Vor der ZKD-reparatur brauchte ich ca. 14 l.
Zum Oel: seit jetzt 6000 km keinen Tropfen nachfuellen muessen!

Goorooj 11.07.2006 12:12

AW: 15 Liter normal ??
 
wenn die lippe unter der stosstange fehlt oder der diffusor unter der frontschürze weg ist kostet das karftstoff wegen schlechterem cw-wert.
tieferlegung bringt cw

mit einem anderen bodykit und tieferlegung hat postert damals die endgeschwindigkeit um 10 km/h gesteigert.

also weniger luftwiderstand = weniger verbrauch.

tut was für die umwelt leute :D

Bernhard 11.07.2006 12:48

AW: 15 Liter normal ??
 
Zitat:

Zitat von news2andy
also ich brauche im Schnitt 12,5 l und bin weiss Gott kein Schleicher.
Vor der ZKD-reparatur brauchte ich ca. 14 l.
Zum Oel: seit jetzt 6000 km keinen Tropfen nachfuellen muessen!

War der Ölverbrauch vor dem Wechsel der ZKD auch schon so gering?

(Bei meiner Supi stieg der Ölverbrauch nach dem Wechsel der ZKD langsam um über einen Liter an! Reparatur durch Toyo-Fachwerkstatt)

suprafan 11.07.2006 12:54

AW: 15 Liter normal ??
 
Zitat:

Zitat von Bernhard
Bei meiner Supi stieg der Ölverbrauch nach dem Wechsel der ZKD langsam um über einen Liter an! Reparatur durch Toyo-Fachwerkstatt

in dem fall wohl eher durch eine Toyo-Lachwerkstatt :undweg:

nein im ernst, das ist ja eigentlich nicht der sinn der sache :haeh:

UweT 11.07.2006 14:20

AW: 15 Liter normal ??
 
ob nun 15 l normal sind oder nicht hängt gerade bei den aufgeladenen Motoren von der Fahrweise ab...
Vorausgesetzt der Motor ist ok...

Bin jetzt mit meiner Supra 1.200 km gefahren seit der Motorrevision und muß sagen ,daß ich definitiv unter 10 liter auf 100 km komme...
Ich tanke immer voll und stell den Tageskilometerzähler zurück...

Finde der Verbrauch geht voll in Ordnung...

Das der Verbrauch in die Höhe schießt,wenn ich das Ding mit LD über die BAB prügel oder Schumi auf der Landstraße konkurrenz machen will ist doch eh klar,oder nicht ?

Gruß Uwe

bitsnake 11.07.2006 14:53

AW: 15 Liter normal ??
 
Da ich die Supras als Spaßauto habe und nicht als Alltagsauto nehme muß ich sagen: ich bin froh wenn ich im Schnitt mit 15l im Durchschnitt auskomme. 10-12l sind aber sicher machbar wenn man sich am Riemen reisst und bißchen sinnig fährt

Gruß
John.

UweT 11.07.2006 15:55

AW: 15 Liter normal ??
 
Zitat:

Zitat von bitsnake
10-12l sind aber sicher machbar wenn man sich am Riemen reisst und bißchen sinnig fährt

Gruß
John.

klar,seh ich auch so...

Hier oben im platten Norden hat man generell schon Vorteile...

Die Landschaft ist dafür aber auch langweiliger :heul2:

Gruß Uwe

Jagi 11.07.2006 18:26

AW: 15 Liter normal ??
 
also ich muss jeden tag so ca. 40 km zur uni nur bab, und bin mit so 10 eur, sprich 7 litern super plus dabei. und 7 liter auf 80 km bei 130 tempomat sind in ordnung. Meine karre is übrigens BJ 91 165000km gelaufen. 15 liter komm ich mit hin, wenn mal zeitdruck in der Stadt herrscht...:fahrn:

supraxe 11.07.2006 22:04

AW: 15 Liter normal ??
 
Zur Zeit keine Ahnung warum zwischen 10 und 11 Liter und das im Rheinland bei gemixter Fahrweise!

jokoto 14.07.2006 00:37

AW: 15 Liter normal ??
 
Also bei meiner AT habe ich es mit ruhiger fahrt noch nie unter 12L geschafft.
Nur wenn ich sie mal "wirklich ab und zu" trete, dann ist der Tank bei 450Km fast leer.:heul3:
Frage.
Wie weit kann ich die Tankuhrnadel senken lassen??
Ist da wirklich ne Birne die dann leuchtet wie beim BMW?? (( habe ich gerade erst entdeckt)). Aber soo leer habe ich den Tank noch nicht gefahren.
Ich Tanke meist wenn er zu 2/3 leer ist,dann kostet es nur nen 50er
:top: :top: *g*

bitsnake 14.07.2006 07:10

AW: 15 Liter normal ??
 
das ist ne Reserver-Leuchte und man kann auf jeden Fall bis die an geht fahren. Das kann dann aber nicht mehr viel sein, hab ich schonmal ausprobiert (allerdings nur in der Werkstatt). Auf Autobahnen wo die nächste Tankstelle 50-80 km weg ist tanke ich immer vorher. Oder du musst dann wirklich langsam fahren.

Aber Reserve ist da schon, ich schätze mal so um 8 Liter ?

Gruß

John

Supra_Moni 14.07.2006 07:48

AW: 15 Liter normal ??
 
Bei der AT reicht das Lämpchen 50-60 km .Mehr hab ich noch nicht probiert und die danach getankte Menge entsprach fast der Tankfüllmenge in der Betriebsanleitung.
Aber 450km im Stadtverkehr ist fast normal.Unser Rekord liegt bei 560km/h allerdings mit viel Autobahn(Durchschnittsgeschwindigkeit bei 170-180km/h :-)

Wachmann 14.07.2006 07:57

AW: 15 Liter normal ??
 
Da ich zur Zeit eher viel Landstrasse und Stadt fahre hab ich nen relativ hohen Verbrauch und komm mit einer Tankfüllung nur ca. 300 - 350 km.
Neuer Motor bei original Ladedruck.

Damon 14.07.2006 08:18

AW: 15 Liter normal ??
 
Zitat:

Zitat von Supra_Moni
Bei der AT reicht das Lämpchen 50-60 km .Mehr hab ich noch nicht probiert und die danach getankte Menge entsprach fast der Tankfüllmenge in der Betriebsanleitung.
Aber 450km im Stadtverkehr ist fast normal.Unser Rekord liegt bei 560km/h allerdings mit viel Autobahn

Rekord liegt bei 560km/h?? Mann, da biste aber schnell unterwegs.

Goorooj 14.07.2006 10:56

AW: 15 Liter normal ??
 
Zitat:

Zitat von jokoto
Also bei meiner AT habe ich es mit ruhiger fahrt noch nie unter 12L geschafft.
Nur wenn ich sie mal "wirklich ab und zu" trete, dann ist der Tank bei 450Km fast leer.:heul3:
Frage.
Wie weit kann ich die Tankuhrnadel senken lassen??
Ist da wirklich ne Birne die dann leuchtet wie beim BMW?? (( habe ich gerade erst entdeckt)). Aber soo leer habe ich den Tank noch nicht gefahren.
Ich Tanke meist wenn er zu 2/3 leer ist,dann kostet es nur nen 50er
:top: :top: *g*

verlass dich aber nicht drauf, hab schon von nicht funktionierenden leuchetn gehört :D
ich lass es nie so weit kommen, aber ich werde mal nen reserverkanister mitnehmen und das ausprobieren.

oggy 14.07.2006 11:26

AW: 15 Liter normal ??
 
Ma ne Frage:
Was passiert eigentlich wenn sagen wir mal
ich mit 250 auf der Bahn bin und Spritt ist alle.
Die Pumpe saugt Luft, die Einspritzdüsen bekommen kein Futter.
Schaltet dei ECU dann die Zündung weg, oder werden nur die Düsen geschlossen?

Was passiert bein FC, bleiben da nur die Düsen geschlossen, oder
wird auch die Zündung unterbrochen?

suprafan 14.07.2006 11:44

AW: 15 Liter normal ??
 
soweit ich weiß ist der fuel-cut bei zu hohem ladedruck tatsächlich nur ein fuel-cut, es wird also nur kurz benzin weggenommen. beim drehzahlbegrenzer dagegen wird glaube ich abwechselnd auf verschiedenen zylindern die zündung ausgelassen. hab ich alles mal vor einiger zeit irgendwo in irgendeinem forum gelesen, also ohne garantie auf richtigkeit :p

bei sprit alle hab ich keine ahnung, ist mir aber schon das ein oder andere mal passiert dass ich so wenig benzin im tank hatte dass ich an steilen hügeln nicht mehr beschleunigen bzw. die geschwindigkeit halten konnte... bin immer langsamer geworden und hab's gerade noch zum scheitelpunkt geschafft, da war wieder alles paletti :engel:
hat sich angefühlt wie schluckauf :D
die ECU hat ja kein signal für benzindruck, kriegt also nicht direkt mit dass kein benzin mehr da ist. von daher würde ich sagen dass alles ganz normal weiter läuft als wenn nix wäre :mnih:
ein fehlercode für "tank leer" wäre noch lustig...

Nitrousholic 14.07.2006 11:54

AW: 15 Liter normal ??
 
Frag mal den Mac ( MKIV'ler )

Vollast Autobahn, bis Sprit alle = Turboschaden......

Denke einfach das er am Death End eben nur noch Planlos einspritzt was zu folge hat das er zu Mager läuft und kaputt geht...

Würde ich nicht unbedingt testen...

oggy 14.07.2006 12:22

AW: 15 Liter normal ??
 
Würde mal denken der Laderschaden beruht auf
die ausgebliebene Schmierung-Kühlung.
Bei Vollast werden halt ein paar Umdrehungen angelegen haben.:boah:

caligula 14.07.2006 12:59

AW: 15 Liter normal ??
 
Zitat:

Zitat von suprafan
beim drehzahlbegrenzer dagegen wird glaube ich abwechselnd auf verschiedenen zylindern die zündung ausgelassen.

ist ebenfalls ein fuel-cut beim begrenzer... spark-cut bekommste nur mit ner aem oder sonstigem zusatzdingens hin...

Raabevadder 14.07.2006 16:04

AW: 15 Liter normal ??
 
Habe gerade nachgeschaut - im Schnitt über 15 000 Km 11,3 Liter.

Strecke meistens Landstraße - und überholen tut mich bestimmt keine :engel2:

Auf der BAB braucht meine Lady noch weniger. :dd:

Ach ja, hab' ca. 240 000 auf der Uhr ...

Grüße

Wolfgang

jailbird25 14.07.2006 16:28

AW: 15 Liter normal ??
 
Für den Begrenzer gibt es twei wesentliche Anwendungsformen....früher wurde über FRliehkraftverstellung im Verteilerläufer die Zündung unterbrochen und der Wagen regelte ab...heute verwendet man die Kraftstoffabschaltung über das ECU oder auch zusätzlich noch die Zündunterbrechung ebenfalls über das ECU...
Würdest du auf der Autobahn 250 fahren und der Sprit wäre alle auf einmal würde so erstmal rein nix passieren als das du nur langsamer wirst und die Kiste schon vorher anfängt rumzumucken.....für die Pumpe ist das natürlich nicht sonderbar gut wenn mans heufiger so treibt.
Dann geht die auch fest da es ja ne el. Rollenzellenpumpe ist....frisst a bissel dann sich feste....den Düsen würde so erstmal nix passieren...sind ja mehr oder weniger nur Elektromagnetventile....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain