Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   supra in not ZKD (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14660)

Saschka 03.01.2006 21:44

supra in not ZKD
 
N'abend zusammen,
wo fange ich an....Supra (85tkm) macht nur noch Probleme; vor paar Wochen Wasserverlust am 5/6 Zylinder. Problem: altersschwache ZKD.
Habe bei einem Schrauber aus dem Forum neue ZKD einbauen lassen.
Wegen Einfahren (jeder Panda hat mich überholt...) super vorsichtig gefahren. Nach 12oo km morgens heftigst aus der Lüftung geblubbert :haare:, Öl im Wasser! und aufsteigende Blasen (luft).
Keinen Meter mehr gefahren und sofort Schrauben, nach Handbuch Reihenfolge, gelöst (boostaholics thread) und in drei Stufen auf 98NM nachgezogen.
Nach weiteren 1tkm mal zügiger gefahren, 180km/h, auf BAB und die Lady fängt wieder das Blubbern an und drückt aus dem Ausgleichsbehälter :jawd:
Wie geht denn das, dass ZKD sofort wieder platt :boah: Beim Schrauber angerufen: O-Ton: Falsch die Schrauben so zu lösen wie boostaholic beschrieben hat, deswegen alles wieder kaputt :haeh: komisch aber, dass vor dem Nachziehen, die ZKD auch schon nach 12oo km am A.....ist.
Schön, dass ich einen Sack voll Geld ausgebe und die Kiste genauso Scheisse, dasteht wie vorher.
:rowdy: Tip vom Schauber: Kauf nen neuen Kopf und ne Dichtung, baue diese zum "Vorzugspreis" ein,...hätte bischen besseren Rat als einen "speziellen Vorzugspreis" erwartet.
So stehe jetzt mit nem geschrotteten Supra da. Wer wirklich Ahnung hat und helfen kann bitte melden.
Wer/wo sind hier die Spezie's aus dem Raum Nürnberg/Würzburg???

Danke und Gruss
Saschka

Andreas-M 03.01.2006 21:54

Das ist mist, vor allem wenns jemand ausm forum war... :rolleyes: Also nach so wenig kM schon wieder blubbern und Öl im wasser, da ist entweder gemurkst worden, oder mehr kaputt. Kopf gerissen, oder schon krumm gewesen. Ist der kopf geplant oder zumindest vermessen worden?

Matce 03.01.2006 22:00

wer war denn der schrauber?

vorsichtig einfahren musst du bei ZKD eigentlich nicht ...
und wenn ein schrauber hier eingebaut hat, sollte er die kopfschrauben eigentlich auf 98NM angezogen haben

denk also nicht, dass es jemand ausm forum war, denn die 98er-regel ist hier JEDEM bekannt ... richtig?

Saschka 03.01.2006 22:01

Zitat:

Zitat von Andreas-M
Das ist mist, vor allem wenns jemand ausm forum war... :rolleyes: Also nach so wenig kM schon wieder blubbern und Öl im wasser, da ist entweder gemurkst worden, oder mehr kaputt. Kopf gerissen, oder schon krumm gewesen. Ist der kopf geplant oder zumindest vermessen worden?

laut Aussage des Schraubers ist der Kopf geplant worden... :mnih:

guzzimv11 03.01.2006 22:03

habe meine hier machen lassen top.. aber es hört sich schon nach mehr an als nur defekte dichtung....kopf verzogen.. neue kopfschrauben?

Saschka 03.01.2006 22:08

Zitat:

Zitat von Matce
wer war denn der schrauber?

vorsichtig einfahren musst du bei ZKD eigentlich nicht ...
und wenn ein schrauber hier eingebaut hat, sollte er die kopfschrauben eigentlich auf 98NM angezogen haben

denk also nicht, dass es jemand ausm forum war, denn die 98er-regel ist hier JEDEM bekannt ... richtig?

richtig, ist lt. Aussage auch auf 98Nm angezogen worden. Habe als Hinweis auf den Weg bekommen: einfahren bis 1000 und max. 3000 u/min, was ich auch gemacht habe.
@matce, Hattest Du nicht jemanden den Du empfohlen hattest für Komplett-Überholung? Bin es irgendwie leid, und möchte das technisch alles o.k. ist und nicht so ein Rumgemurkse.

Matce 03.01.2006 22:10

hm - bist eh aus bayern ...
ne firma die dir den motor anständig überholt für fairen preis hab ich.

motor ein und ausbau hab ich auch wen an der hand.
teile kann ich dir auch besorgen - was du halt brauchst...

hks zkd?
kopfschrauben?
ölpumpe, wasserpumpe, dichtungssatz, zündkerzen, kabel?

was du willst ;)

mail einfach mal an :winky:

Saschka 03.01.2006 22:13

Zitat:

Zitat von guzzimv11
habe meine hier machen lassen top.. aber es hört sich schon nach mehr an als nur defekte dichtung....kopf verzogen.. neue kopfschrauben?

wo ist hier? :) Die Supra ist wirklich in einem tollen Zustand, wenn dieser Motor nicht wäre, der mich zur Verzweiflung bringt.
Habe leider keine Garage und muss die Sachen machen lassen, trotzdem will ich Sie behalten..... :shootme:

DEF 03.01.2006 22:24

Schreib doch mal Franky eine Email/PN (Forums Nick : Dark Shadow) :)

Der ist aus Nürnberg und gehört zu der Kategorie Schrauber, (siehe Spezikarte) , denen Du Deine Lady in die Hand geben kannst :wipp:

Dann musst Du nicht so weit fahren :lui:

Gruss
DEF
:winky:

Amtrack 03.01.2006 23:00

Mich würde die Version des Schraubers mal interessieren - denn ne normale (neue!) ZKD bekommt so nicht kaputt in der Zeit außer es wurde gepfuscht.

Saschka 04.01.2006 14:06

Zitat:

Zitat von Amtrack
Mich würde die Version des Schraubers mal interessieren - denn ne normale (neue!) ZKD bekommt so nicht kaputt in der Zeit außer es wurde gepfuscht.

Das habe ich dem Schrauber am Telefon auch gesagt, dass es wohl nicht sein kann, dass die ZKD wieder nach 1200 km rausbläst.Kopf ist ja angeblich auch geplant worden? Mit der alten ZKD hatte ich kein Blubbern/ überlaufenden Behälter, nur den schleichenden Wasserverlust.
Er sagte mir am Telefon, dass ich die ZKD dann wohl mit dem falschen Nachziehen gehimmelt hätte...Vom Nachziehen kann's ja wohl nicht sein, da ja vor dem Nachziehen die ZKD schon wieder dass Blubbern anfing! Habe es so gemacht wie Boostaholic's thread, alle Schrauben nach Reihenfolge gelöst, und in drei Schritten wieder bis auf 98 NM nachgezogen. Wie auch immer, war die ZKD vor dem Nachziehen wieder hinüber.
Hab dem Schrauber, die Möglichkeit gegeben die Sache zu klären, deswegen auch keinen Namen gepostet. Aber seine Klärung ist bis jetzt nur das Angebot, dass ich einen Kopf und neue ZKD bezahle und Ihm "nur" ca. 500 Euro geben muss. Komme mir da ein bischen abgezockt vor, da ich für eine ZKD Reparatur bezahlt habe, die nach 3000 wieder defekt ist. :aua:

bax 04.01.2006 14:12

Ist sehr ärgerlich so 'ne Geschichte...

Hattest Du denn wenigstens Kontakt mit Ihm, bevor Du die Dichtung nachgezogen hast? Hat er Dir dazu geraten?

So wie es jetzt ist kann ich den Ärger von beiden Seiten verstehen...

greetz Rajko

Amtrack 04.01.2006 14:14

Naja, ich hab ähnliches mit nem Lagerschaden durchgemacht, vertraue dem Schrauber aber, da er den Block bei nem Instandsetzer hatte, der ihn wohl nicht genug gesäubert hatte (obwohl man da hätte schauen müssen).

Egal, Lehrgeld und vergessen.

DEF 04.01.2006 14:21

Genau :wipp: Dark Shadow kontaktieren und Termin zum richten machen :)

Die Kosten, die Dir entstehen kannst Du , wenn die Lady wieder schnurrt und fährt auch hinterher , einfordern und klären :lui:

Denn all das spekulieren macht , so ärgerlich es auch ist, die Lady auch nicht wieder heile :engel2:

Gruss
DEF
:winky:

Saschka 04.01.2006 14:21

Zitat:

Zitat von bax
Ist sehr ärgerlich so 'ne Geschichte...

Hattest Du denn wenigstens Kontakt mit Ihm, bevor Du die Dichtung nachgezogen hast? Hat er Dir dazu geraten?

So wie es jetzt ist kann ich den Ärger von beiden Seiten verstehen...

greetz Rajko

wollte es eigentlich bei Ihm nachziehen lassen. da die Kiste aber das Blubbern anfing , wollte ich keinen zusätzlichen Meter mehr mit fahren und haben es selbst nachgezogen. Er sagt die Schrauben hätten nicht alle gelöst und dann wieder angezogen werden dürfen (so wie boostahlic es aber für ZKD nachziehen postet). Er hätte sie einzeln nachgezogen. Trotz allem; die ZKD war ja schon vor dem NAchziehen hinüber! Öl im Wasser und Rausdrücken.

Gruss
Saschka

Saschka 04.01.2006 14:25

Zitat:

Zitat von DEF
Genau :wipp: Dark Shadow kontaktieren und Termin zum richten machen :)

Die Kosten, die Dir entstehen kannst Du , wenn die Lady wieder schnurrt und fährt auch hinterher , einfordern und klären :lui:

Denn all das spekulieren macht , so ärgerlich es auch ist, die Lady auch nicht wieder heile :engel2:

Gruss
DEF
:winky:

dann versuche ich dark shadow mal zu kontakten. Hoffe er erbarmt sich und macht die Lady wieder flott :beten:
thx
Saschka

bax 04.01.2006 14:34

Zitat:

Zitat von Saschka
wollte es eigentlich bei Ihm nachziehen lassen. da die Kiste aber das Blubbern anfing , wollte ich keinen zusätzlichen Meter mehr mit fahren und haben es selbst nachgezogen. Er sagt die Schrauben hätten nicht alle gelöst und dann wieder angezogen werden dürfen (so wie boostahlic es aber für ZKD nachziehen postet). Er hätte sie einzeln nachgezogen. Trotz allem; die ZKD war ja schon vor dem NAchziehen hinüber! Öl im Wasser und Rausdrücken.

Gruss
Saschka

Aber da ist doch das erste was ich mache das Telefon zu nehmen und zu klären, wie man die Sache aus der Welt schafft...
Naja, hinterher ist man immer klüger, in dem Sinne kann ich mich nur DEF's Meinung anschließen.

greetz Rajko

Saschka 04.01.2006 14:40

Zitat:

Zitat von bax
Aber da ist doch das erste was ich mache das Telefon zu nehmen und zu klären, wie man die Sache aus der Welt schafft...
Naja, hinterher ist man immer klüger, in dem Sinne kann ich mich nur DEF's Meinung anschließen.

greetz Rajko

Hi Rajko,
sehe ich genau so, deswegen habe ich bei Ihm angerufen und gefragt was nun?
Antwort: ich soll einen neuen Kopf und neue ZKD kaufen und er baut mir die Sachen für 500 ein. Aber die vorher bezahlte ZKD Reparatur die nach nur 1200 km wieder defekt ist, hätte ich also auch in den Gully schmeisen können...fair?
Saschka

bax 04.01.2006 14:50

Ich meinte Du hättest Ihn sofort anrufen sollen.

Andreas-M 04.01.2006 17:51

Zum nachziehen: Beim nachziehen löst man die erste schraube einen knacks und zieht die dann auf 98 fest. Dann die zweite. Dann die dritte... Alle EINZELN lösen, und festziehen. NICHT ALLE auf einmal erstmal lösen! Dann haste den ganzen kopf lose, und das soll ja vermieden werden.

caligula 04.01.2006 17:52

vielleicht sollt man das in den FAQ dazuschreiben...geht glaub ich nicht klar draus hervor

Saschka 04.01.2006 20:31

Zitat:

Zitat von caligula
vielleicht sollt man das in den FAQ dazuschreiben...geht glaub ich nicht klar draus hervor

in der FAQ (Nachziehen ZKD) steht doch ganz klar alle Schrauben, hier mal der rauskopierte Teil:
Methode 1 (So habe ich bereits mehrere Zylinderköpfe angezogen)

Zuerst werden alle Schrauben in der richtigen Reihenfolge um 1/8 bis 1/4-Umdrehung gelöst. Die richtige Reihenfolge ist diese zum Abbau des Kopfes. Folgendes Bild ist aus dem Motorhandbuch des 7M-GTE gescannt.



Zitat:
Die Zylinderkopfschrauben mit SST gleichmäßig und in mehreren Schritten in der in der Abbildung angegebenen Reihenfolge lösen und ausbauen.

ACHTUNG: Lösen und Ausbauen der Zylinderkopfschrauben in unrichtiger Reihenfolge kann Verzug oder Riß des Zylinderkopfs zur Folge haben.


Deshalb wird nicht jede Schraube einzeln gelöst und dann wieder angezogen. Nachdem alle Schrauben gelöst sind, einige werden angebacken und nur schwer losgehen, andere wiederum werden fast lose sein, schrauben wir die Zylinderkopfschrauben mit einem voreingestellten Wert am Drehmomentschlüßel in der richtigen Reihenfolge wieder ein. Die richtige Reihenfolge ist die zum Einbau des Zylinderkopfs wie auf dem Bild unten zu sehen. Das Bild stammt auch aus dem Motorhandbuch des 7M-GTE.alle

falls das doch falsch ist sollte man's schleunigst ändern, denn ich habe mich danach gerichtet.
Trotz allem war bei mir die ZKD ja schon vor dem Nachziehen wieder hinüber.
Na ja, auf ein neues: Kopf runter und checken was los ist.
Saschka

Joker 04.01.2006 21:12

Mit dem Handbuch,das passt auf alle Fälle!!!Und beim Lockern oder nachziehen immer in der Reihenfolge und auf ein paarmal lockern bzw. festziehen ansonsten verzieht sich der Kopf.Was ja logisch ist.Wenn er den Kopf geplant hat und den Rumpf nicht überprüft hat kann es schon daran liegen das der Rumpf verzogen ist.Oder es ist etwas zwischen die neue Kopfdichtung gekommen.Aber definitiv wirst Du es erst wissen wenn der Kopf wieder runter ist!!!Tut mir Leid für Dich,besonders weil es Schade um die Kohle ist!!!

Dark Shadow 04.01.2006 21:38

Meine Meinung.

Kann eigentlich nur pfusch gewesen sein wenn er die Wahrheit sagt!
Einfahren schön und gut macht sicherlich bissl sinn zwecks Dichtungssetzen, da aber dann auch weniger das bis 3000l ist dabei eigentlich nicht so wichtig eher der Zylinderdruck der durch Ladedruck recht zunimmt.
Metalldichtungen müssen überhaupt nicht eingefahren werden da setzt sich nix.

Ich denke der Kopf wurde runtergemacht und entweder nicht geplant, schlecht geplant oder beim lagern die Dichtfläche recht zerkratzt, krumm aufgesetzt oder zu fest angezogen und dadurch die Dichtung zerquetscht.
Ganz vergessen wie Joker sagt der Block kann auch recht heftige Auswaschungen haben (hatte ich, meiner wurde um 3 Zehntel geplant.)

Hab gerade echt keine Zeit.
Den Forumsschrauber würde ich nennen und der sollte das dann halt wieder machen du übernimmst die Material Kosten aber Arbeitsmäßig nix. Das wäre fair.

Jetzt kenne ich zwar nur deine Seite, aber wenn du nicht groß mit Ladedruck rumgedüst bist, oder mit zu wenig Kühlwasser rumgefahren bist darf das nicht passieren.
Vielleicht wurde auch schon zu oft geplant und dein Motor hat eine zu hohe Kompression.
Angenommen ich hätte gerade Zeit und Platz, arbeite ich auch ungern an nem Motor bei dem schon gepfuscht wurde.

Andreas-M 04.01.2006 22:52

man weiß ja auch nicht, was der motor vor dem reparierten ZKD-schaden zu erleiden hatte... Als meine kiste damals nach der autobahnraserei dann im stau abgeraucht ist, war der motor so heiß geworden, das wie darky schon sagt, auch bei mir der block hinten am 6.zylinder nen buckel bekommen hatte.. :dusel: wird auf sowas nicht kontrolliert, kannste den kopf planen und neue dichtungen reinsetzen wie du willst, das wird nie wieder dicht.

RED LOLA 05.01.2006 10:03

Hallo zusammen
Vorne weg der schrauber war ich

Ich habe schon über 50 zkd gemacht also kann mann davon ausgehen das ich weiss was
Ich tue und fragen ob der kopf geplant wurde erübrigen sich von selbst

Lieber saschka
Ich kann deinen frust verstehen er wird aber duch halbwarheiten nicht gelindert
Wenn du hier dein leid klagst solltest du die ganze geschichte erzählen
Und nicht die wichtigsten fakten vergessen

Saschka kam zu mir mit wasserverlust
Fahrzeug 80 tkm guter allgemein zustand
Er war vorher in einer freien werkstatt die ihm sagte die zkd ist durch
Laut seiner aussage schütteten sie noch kühlerdicht rein und fertig

Ich sagte zu ihm das ich den motor mit 80 tkm nur ungerne öffne bevor nicht entgültig feststeht das es die zkd ist
Auf der linken seite des turbos am kopf hinter der metallwasser leitung sah mann
Getrocknetes frostschutz mittel
Das wasser konnte also von vielen stellen herkommen 90 grad schlauch,
metallwasserleitung gebrochen weil dort auch die halterung ist(unwarscheinlich
aber ich habe schon so manche pferde kotzen sehen besonders an der supra)
egr , usw
also turbo und krümmer runter und siehe da das wasser kam wohl
doch aus der kopfdichtung
jetzt den kopf runter und siehe da die zkd war gebrochen !!!!!
zwischen wasserkanal 6 zyl. Und ausserwand motor ich dachte
mir na prima mann lernt nie aus und nahm die kopfdichtung herunter
was ich dann sah dazu fehlten mir erstmal die worte
mehrere tiefe kratzer am rand des brennraumes ,olkanals sowie an der dichtfläche
des wasserkanals und wie sich herausstellte gehörte der kopf auf grund
mehrfaches planen nicht zum motor
ich hatte mich mit saschka sehr lange über sinnvolle rep. Unterhalten
und über den aufwand einen block zu planen für eine mkd
ich sagte ihm das ich nicht sicherstellen könne das das system 100% dicht wird
ohne den block zu planen und wir rechneten es durch den motor komplett zu überholen
das war ihm jedoch zu teuer weil er den wagen erst kürzlich gekauft hatte
ich sagte ihm auch das ich den kopf nur noch ein letztes mal planen könne
also wurde alles so wieder verbaut
ich machte eine Probe fahrt und holte saschka auch mit dem wagen vom zug
ab und bis dahin war alles ok
irgendwann kurz vor weihnachten rief mich saschka an ich konnte aber nicht tel .
weil ich gerade mit meinem hund beim tierartzt auf dem tisch war ich bat ihn mich abens
anzurufen doch der anruf blieb aus

am 3.1. rief er mich an und sagte:
er hätte mit seinem bruder (kfz mechaniker grins) die kopfdichtung nachgezogen auf 98 nm
ich fragte ihn wie er es gemacht hat kurz kesagt er hat alle schrauben gelöst und dann alle wieder angezogen bingo
nach dem anziehen währe er mit ca. 180 kmh nach hause gefahren , zkd kaputt
wenn sein bruder mechaniker ist hätte er drüber stolpern müssen das mann nicht alle schrauben von kopf auf einmal löst und dann wieder anzieht
ausserdem war mit saschka vereinbart das er nach 1000 km zu nachziehen hier erscheint
was auch nicht geschehen ist ( nö wir machen das beim bruder in der garage)

punkt1 kratzer im block
punkt 2 kopf mehrfach geplant vielleicht auch vorher zu heiss gefahren und gerrissen?
Punkt 3 alle kopfschrauben auf einmal gelöst und wieder angezogen


Er ist zwar zu mir gekommen um die zkd fachgerecht machen zu lassen
Aber die um letzten paar euro zu sparen fürs nachziehen machen wir das nach anleitung Aus dem internet ,im prinzip nicht verkehrt
allerdings setzt es technisches verständnis vorraus
und mann muss die anleitung so verstehen wie sie der verfasser gemeint hat
du hätte mich nur anrufen brauchen ich hätte es dir auch am tel erklären können dann währe die jetzige situation vermutlich eine andere
gruß holger

Saschka 05.01.2006 13:35

Lieber Holger,
um mein Leid zu klagen gehe ich nicht in's Forum sondern zum Barkeeper meines Vertrauens. :engel: Möchte mir nur auch andere Meinungen einholen. Auch wenn Du 50 ZKD gemacht und weisst was Du tust, heisst das ja wohl nicht, dass immer nur Du hier recht hast.
-Fakt ist, dass der Kopf vor deiner ZKD Reparatur keine Abgase in's Kühlsystem drückte und nur Wasser aufgrund der gebrochenen ZKD verlor. Hast Du ja beschrieben
-Fakt ist, dass lt. Thread "ZKD nachziehen" alle! Schrauben gelöst werden sollen. Glaubenskrieg?
-Fakt ist, dass Du bei Abgabe des KFZ sagtest, wenn erstmal der Kopf runter ist, siehst/weisst Du mehr. Da kam kein Anruf von Dir mit: "Kopf ist runter, mit nur normale ZKD tauschen ist es nicht getan". Ist doch richtig, oder? Du bist doch der Profi im Vergleich zu mir.
-Fakt ist, dass die ZKD vor dem Nachziehen so durch war, dass es aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt hat. Zu dem Zeitpunkt war ich ca. 300km von Dir entfernt und wollte so keinen Meter mehr weiterfahren. Dies ist der einzige Grund warum wir vor Ort direkt nachgezogen haben.
Ist ja wohl dann doch irgendwas schief gelaufen,wenn Die ZKD vor dem Nachziehen wieder durch ist, oder?
Es ist absoluter Quatsch zu behaupten, dass ich die letzten "paar Euro`s" sparen wollte. Wäre sonst wohl kaum immer fast 300km bis zu Dir gefahren.
Ich habe Dich extra nicht genannt, da ich dachte wir könnten es untereinander lösen. Mag sein, dass der Fehler wohl ein bischen auf beiden Seiten liegt. In Anbetracht der Tatsache, dass ich schon eine nette Summe bei Dir gelassen habe, ist dein "Entgegenkommen" wohl eher keins. Hätte da ein bischen was anderes erwartet. Ist ja wohl kein Wunder, dass ich mich da wie eine Melkkuh fühle. :weird:
Gruss Sascha

Dark Shadow 05.01.2006 13:37

öm also dann versteh ich jetzt abba saschka net das er sich so aufregt.

Sei mir net böse Saschka, abba ich hätte dir die Kopfdichtung garnicht erst gewechselt, mit den Kratzern etc im Block, weil ich genau davon dann angst hätte das man dann für verantwortlich gemacht wird das es nicht hält. Zudem ist die Warscheinlichkeit dann wieder nicht gering das du umsonst Zahlst was dir sicher auch nicht gefällt.

Mehrfach geplant ist auch nicht gut die Kompression ist dann vermutlich zu hoch was den ZK Dichtungs tot auch warscheinlicher macht.

Jetzt würde ich da auf garkeinen fall einfach wieder die Kopfdichtung wechseln. Das hält auch beim nächsten wechsel nicht.
Entweder du besorgst dir nen anderen Motor der dann mit dem jetztigen ausgetauscht wird, das geht am schnellsten und ist vermutlich auch billiger weil wenn man den Motor schon überholt sollte man alles machen. Oder du hast zeit opferst mehr Geld und lässt den neu machen.

Schön das man beide Seiten kennt.

RedLola Das Anziehen war vielleicht falsch, glaube aber das primär der Block und die Kompression schuld waren. Glaub ihm schon das die vorher schon wieder durch war.

Hab bei meinem Starlet auch mal die Kopfdichtung gemacht und die hat genauso nur 1000 KM gehalten (weil mal eben nach der Arbeit abends angefangen und gewechselt, weil ich das Auto am nächsten Tag wieder gebraucht hab. Da hatte ich außer Dichtflächen saubermachen garnix gemacht.
Dementsprechend hats auch nicht gehalten.

RandleMcMurphy 05.01.2006 14:04

Ja wie nun mit den ZK-Schrauben?

02 - 06 - 10 - 14 - 12 - 08 - 04

01 - 05 - 09 - 13 - 11 - 07 - 03

In der richtigen Reihenfolge jede einzeln (also eine nach der anderen) um 1/4 öffnen und dann auf 98 Nm fest, oder?
Wollt's nur nochmal sicher wissen und abspeichern... man weiß ja nie.

Macht die Prozedur auch dann Sinn wenn die originale noch dicht ist, also quasi als Vorsorge?

Tobi

suprafan 05.01.2006 14:06

ja, das ist auch mit intakter dichtung sinnvoll, damit sie länger hält.
wenn sie allerdings schon nen leichten schaden hat, könnte das anziehen aber theoretisch auch den umgekehrten effekt haben und die dichtung erst richtig kaputtdrücken. je nachdem wie kaputt sie schon ist, ist das dann ein vabanque-spiel.

bax 05.01.2006 14:07

@ Tobi

Wie wär es, darüber 'nen neuen Thread zu starten, sonst wird das hier ein Streitthema allererster Klasse :D
Am besten gleich mit Umfrage ;)

greetz Rajko

RandleMcMurphy 05.01.2006 14:11

Zitat:

Zitat von bax
@ Tobi

Wie wär es, darüber 'nen neuen Thread zu starten, sonst wird das hier ein Streitthema allererster Klasse :D
Am besten gleich mit Umfrage ;)

greetz Rajko

Trau mich ned ;)

Mike B. 05.01.2006 22:43

Zitat:

Zitat von RandleMcMurphy
Ja wie nun mit den ZK-Schrauben?

02 - 06 - 10 - 14 - 12 - 08 - 04

01 - 05 - 09 - 13 - 11 - 07 - 03

In der richtigen Reihenfolge jede einzeln (also eine nach der anderen) um 1/4 öffnen und dann auf 98 Nm fest, oder?
Wollt's nur nochmal sicher wissen und abspeichern... man weiß ja nie.

ist nicht richtig. ;)
in der reihenfolge schraubst du die schrauben fest:
14 - 10 - 06 - 01 - 03 - 07 - 11
12 - 08 - 04 - 02 - 05 - 09 - 13
gelöst wird in umgekehrter reihenfolge

bei einer neuen dichtung nicht gleich die schrauben auf 98nm ziehen.
die schrauben werden in mehreren etappen angezogen!!!
erste runde 30nm
2te runde wieder 30nm. auch wenn du es nicht glaubst die schrauben lassen sich jetzt locker eine viertel umdrehung nachziehen.
das machst du so lange bis sich die schrauben nicht mehr nachziehen lassen.
die ganze prozedur noch mal mit 50-60nm und 98nm wiederhohlen.
Zitat:

Macht die Prozedur auch dann Sinn wenn die originale noch dicht ist, also quasi als Vorsorge?
original ist nur 78nm. wie sich aber gezeigt hat, ist das zu wenig.
bei meiner ersten supra habe ich das auch mal vorsorglich gemacht. bei einer schraube brauchte ich noch nicht mal eine ratsche um die schraube zu drehen.

um die zkd schrauben auf 98nm nachzuziehen, löst man die schrauben nur wenn sie festgebacken sind.
aber nach 1000km werden die schrauben nicht festgebacken sein.
also braucht man die schrauben auch nicht vorher zu lösen.
nach einem zkd wechsel soll man die dichtung nach 1000km nachziehen.

turboChriS 06.01.2006 04:14

Interessant, nach 1000km nachziehen! Hab meine bei Toyo machen lassen, haben davon nix gesagt und wollten die auch partous nicht auf 98Nm anziehen! ... Danke,
jetzt weiss ich ws ich am WE noch vorhabe ! :top:
Ist halt immer schwierig so `ne Situation aber ich hab dafür (mit Kerzen)1655,11EUR gelöhnt! Vielleicht kannst du`s für das Gesparte noch mal richten lassen? (schwacher Trost ich weiss)

Der Fehler liegt meiner Meinung nach meist an der KOMMUNIKATION!!!

servus

RED LOLA 06.01.2006 10:19

lieber saschka

ähhhh um mal auf die angesprochene melkkuh zurück zukommen
wenn du glaubst ich melke an dir herum dann ist das ein irrtum,
das bin nicht ich sondern die supra
mich wundert nur das du beim durchlesen des forums noch nicht darauf gekommen bist

die leute die eine MK3 fahren

Leisten

sich dieses fahrzeug,
und mit leisten rede ich von entsagung eines dicken geldbeutels oder vom hobby oder freundin(aus zeitlichen gründen rep grins)
fazit entweder geldbeutel oder supra beides funktioniert selten
ich sagte dir auch das die supra eine ewige baustelle ist
die supra ist nun mal kein toyota in den mann sich reinsetzt und die nächsten 30000 km fährt ohne was zu machen auch wenn toyo draufsteht

zitat:
-Fakt ist, dass der Kopf vor deiner ZKD Reparatur keine Abgase in's Kühlsystem drückte und nur Wasser aufgrund der gebrochenen ZKD verlor.

deshalb warst du ja bei mir, also muste der kopf runter oder?

zitat:
-Fakt ist, dass lt. Thread "ZKD nachziehen" alle! Schrauben gelöst werden sollen. Glaubenskrieg?

nein kein glaubenskrieg, sondern richtig machen
in der beschreibung die du gelesen hast geht es darum das eine schraube nach der anderen gelöst und sofort wieder auf 98nm angezogen werden
mann löst auf keinen fall alle schrauben, so das der kopf locker auf der dichtung sitzt und zieht sie dann wieder an
auch das habe ich dir am tel gesagt das dabei jeder mechaniker die hände überm kopf zusammenschlägt
weiterhin habe ich dir geraten einen unabhänigen motoreninstandsetzer
über das komplette lösen und wieder anziehen mal zu befragen
tip von mir halte den hörer 10 cm weit vom ohr weg
fazit:
mann kann den kopf nicht komplett vom block lösen und wieder anziehen das ist der tot für jede dichtung oder mann könte ja die gebrauchte dichtung wieder einbauen
du hast zwar die anleitung gelesen aber nicht verstanden
weil zu jeder anleitung ein technisches grundwissen vorraussetzung ist
in diesem fall die dichtung nicht zu lösen

zitat:
-Fakt ist, dass Du bei Abgabe des KFZ sagtest, wenn erstmal der Kopf runter ist, siehst/weisst Du mehr. Da kam kein Anruf von Dir mit: "Kopf ist runter, mit nur normale ZKD tauschen ist es nicht getan". Ist doch richtig, oder? Du bist doch der Profi im Vergleich zu mir

richtig der anruf kam nicht von mir sondern von dir weil ich dich darum gebeten hatte
und in diesem tel. sagte ich dir das der block tiefe kratzer hätte und zwar
am rand von mehreren dichtflächen
ich sagte dir auch das der block normalerweise geplant gehöhrt
ich erklärte dir auch den aufwand ausbau,zerlegen, planen,zusammenbau,einbau usw.
aber in anbetracht das hier dein weinachtsgeld für die rep. draufging
und du mir mehrfach verständlich gemacht hast das dir das alles im momment doch zu teuer ist wurde der motor wieder zusammen gebaut

und hier nochmal
ich glaube noch immer das du die dichtung mit der nachzie aktion abgeschossen hast und es nicht auf die kratzer zurückzuführen ist
und genau das zeigt sich wenn wir die maschine zerlegen
wie du dich an unser letztes tel. errinnerst bat ich dich früh morgens her zu kommen und mit mir den kopf herunter zubauen um zu sehen woran es den tatsächlich lag

zitat:
-Fakt ist, dass die ZKD vor dem Nachziehen so durch war, dass es aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt hat. Zu dem Zeitpunkt war ich ca. 300km von Dir entfernt und wollte so keinen Meter mehr weiterfahren. Dies ist der einzige Grund warum wir vor Ort direkt nachgezogen haben

am tel . hast du mir es genau andersrum erzählt
das du nach dem nachziehen mit mässiger geschwindigkeit gefahren bist und dann später auch mal um die 180 kmh und das dann das problem auftrat

zitat:
Tatsache, dass ich schon eine nette Summe bei Dir gelassen habe, ist dein "Entgegenkommen" wohl eher keins. Hätte da ein bischen was anderes erwartet.

nein, nette summen hättest du bei toyota oder einer anderen werkstatt bezahlt die dir den wagen nicht wieder zusammengebaut hätten
nur mal um eine nummer zu nennen bei toyo währst du das dreifache für die bis jetzt gwemachten sachen los
selbsverständlich + einen neuen kopf 1500-1800 euro+blockplanen min 1500
und wenn wir alles zusammen rechnen ist das eine schöne summen von
ca. 6500 euro
das währe eine schöne summe da gebe ich dir recht

und nun nochmal zu meinem angebot
besorge einen kopf, die jungs helfen dir hier sicher
ich habe noch einen hier weis aber nicht ob der ok ist deshalb verkaufe ich ihn dir nicht
sowie eine zkd + 500 euro
und komm her und zerlege mit mir den motor damit du mit eigenen augen siehst woran es gelegen hat

gruß holger

Taylor 06.01.2006 11:26

@Saschka :winky:

wenn du einen überholten Zylinderkopf brauchst wendest dich an Christian
der hatt des öffteren welche da.

http://www.supraparts.de/

svenska 06.01.2006 14:43

für mich liegt der Knackpunkt bei dem "defekten" Block.

Red Lola hätte das nicht so wieder zusammen bauen dürfen, es sei denn, auf AUSDRÜCKLICHEN Wunsch des Kunden, aber dann mit Hinweis auf die Möglichen Folgen, dann trifft Red Lola gar keine Schuld.
Ansonsten muß Red Lola sich an die Nase fassen. Es hat nunmal nicht jeder Ahnung von Motoren, deshalb gibt es ja Mechaniker und es ist auch deren Aufgabe mit Kunden zu sprechen und zu beraten.
meine Meinung
grüsse
svenska

Willy B. aus S. 07.01.2006 22:18

Zitat:

Zitat von svenska
für mich liegt der Knackpunkt bei dem "defekten" Block.

Red Lola hätte das nicht so wieder zusammen bauen dürfen, es sei denn, auf AUSDRÜCKLICHEN Wunsch des Kunden, aber dann mit Hinweis auf die Möglichen Folgen, dann trifft Red Lola gar keine Schuld.
Ansonsten muß Red Lola sich an die Nase fassen. Es hat nunmal nicht jeder Ahnung von Motoren, deshalb gibt es ja Mechaniker und es ist auch deren Aufgabe mit Kunden zu sprechen und zu beraten.
meine Meinung
grüsse
svenska

selbst wenn ich einen Kopf zu verkaufen hätte würde ich ihn Dir nicht anbieten. Auch mit drei schriftlichen Erklärungen in fünffacher Ausfertigung wäre ich mir nicht sicher, ob Du nicht evtl. hinterher mit irgendwelchen Regressforderungen daher kommst, weil der 15 Jahre alte Kopf ja überraschenderweise gebraucht war :weird:

Saschka 08.01.2006 12:56

Beende hier jetzt mal das hin und her zwischen- Aussage red lola, meine Aussage- was, wann wie wo gewesen/stimmt, da ich so keinen Meter vorwärts komme und Aussage gegen Aussage steht. Ist vergeudete Zeit, die ich lieber in den Wiederaufbau stecke.

@red lola
Betreffs deinem "Angebot": Bei dem bisherigen Verlauf werde ich mit Sicherheit woanders hin gehen. Bei mir Vertrauen, bei dir regelmässiger Kunde weg...

@an alle
Danke für Tips und Meinungen. Werde das ganze als Lehrgeld verbuchen und hoffentlich mit Hilfe des Forums, die Lady wieder vernünftig auf die Beine gestellt bekommen.

Gruss
Saschka


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain