Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Elektronikproblem!!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14648)

Phoenix 03.01.2006 01:01

Elektronikproblem!!!
 
Hi @ all.

Das neue Jahr fängt echt gut an.

Erst haben wir schön gefeiert, danach habe ich noch zwei Brandeinsätze mitgefahren.

Und nun ist meine 3 Wochen alte Batterie nach 24h vollkommen leer. :aua:

Bitte um Hilfe.

bax 03.01.2006 01:09

Sollen wir vorbeikommen zum anschieben?? :engel:

Ich gehe mal davon aus, das Du schon alle Schalter geprüft hast...

Hifi ist gerne mal Schuld, wenn Endstufen nicht auf Standby schalten.

Am besten Du hängst mal en Amperemeter in die + Leitung der Batterie und machst dann nach und nach alle Sicherungen raus, bis Du den Übeltäter hast. Normalen Ruhestrom hatte ich bei mir mal mit ca. 20 mA gemessen.

greetz Rajko

Phoenix 03.01.2006 01:35

Ich habe noch garnichts messen können, da das Problem vorhin ja erst aufgetreten ist. Muss mir morgen mal son Amperemeter besorgen. Wo könnte ich denn mal als erstes nachschaun? Oder wirklich alle Sicherungen nacheinander rausrupfen?

bax 03.01.2006 11:26

Na miß erstmal, wieviel Strom noch fließt, wenn alles ausgeschaltet ist. Dann hat man vielleicht eher einen Anhaltspunkt.

Was hast Du zuletzt geschraubt? Hast Du Deine Breitbandlambda schon drin? Kann es damit zusammenhängen?

greetz Rajko

Phoenix 03.01.2006 23:41

Also habe gerade mal gemessen. Wenn ich das richtig gemacht habe, dann hat meine kleine im Ruhezustand 0,68 - 0,71 A Stromverbrauch. Mache ich den beiden PowerCap´s ab, hat sie nur noch 0,33 A. Die beiden PowerCap´s habe jeweils 0,18 - 0,20 A. Habe mir leider welche geholt, die nicht über Remote angeschaltet werden. Die laufen immer mit, bzw. schalten sich zu, wenn sie gebraucht werden.

Mehr zeit hatte ich jetzt nicht. Die LIMA ist aber i.O., habe die beiden Kabel abgezogen und es hat sich nichts geändert. Anlasser ist ja auch so ein fall, aber da hatte ich heute abend keinen Bock mehr. :engel:

Wie kann ich das am besten lösen???

Mir sind jetzt mal 3 Möglichkeiten eingefallen:

1. Andere PowerCap´s (über Remote schaltbar) (ist aber ziemlich kostspielig)

2. Einen Kill Switch einbauen (sieht nur nicht so toll aus)

3. 70A Hochleistungsrelais so ansteuen, das die PowerCap´s dann nur über Zündung Strom bekommen. (beste Lösung meiner Meinung)

Nun seit ihr dran. :top:

bax 04.01.2006 00:00

Zu den CAP's kann ich leider nix sagen, bei mir flackert das Licht noch im Takt des Basses :D Das mit dem Relais scheint mir dann auch die beste Lösung zu sein.

Was für 'ne Batterie hast Du drinne (wieviel AH)

greetz Rajko

Phoenix 04.01.2006 00:13

Die hat über 80 A. Aber meine Anlage hat ja auch weit über 3000 W :haare:
Da flakert das Licht trotz der Cap´s. :jawd:

bax 04.01.2006 00:19

Wow :laut:

Dann haste vielleicht auch noch ein paar Aktivweichen oder sowas, die immer Strom ziehen? 0,3A sind immernoch recht viel, nach 3 Tagen geht dann auch nix mehr.

greetz Rajko

Phoenix 04.01.2006 00:42

Ich sag ja, ich muss mal am WE schauen. Habe jetzt erstmal die Anlage teilweise tot gelegt. Am WE sehe ich dann weiter. Mal alle Sicherungen eine nach der anderen rau. Meine Zusatzinstrumente liegen auch an dauer Saft. Na ja, wird schon klappen.
Melde mich also am Samstag erst wieder. Bin schon froh, das die LIMA nich hin ist. Für den Notfall habe ich mir jetzt erstmal eine Mobile Energiestation geholt.

prostetnik 04.01.2006 00:43

Zitat:

Zitat von Phoenix
Die hat über 80 A. Aber meine Anlage hat ja auch weit über 3000 W :haare:
Da flakert das Licht trotz der Cap´s. :jawd:

Na worüber beschwerst du dich?

3000W bei 12V= 250A (Hoffentlich haben die Kabel zu den Endstufen mehr Querschnitt als dein Anlasserkabel. Sonst kriegen die Dinger nämlich keine 12 Volt mehr. Du weist schon: Spannungsabfall und so...)

Die 80Ah halten da ja gut 20min durch. Natürlich nur wenn du sonst keine überflüssigen Verbraucher wie Zündung, Licht oder Motorelektronik anmachst....

Wie auch immer: Dein "Leckstrom" ist auf jeden Fall zu hoch...

Grüsse

Prostetnik

Andreas-M 04.01.2006 16:54

3000 Watt Schriftzug auf der Endstufe, oder ECHTE 3000 Watt Leistung? :D ;)

Phoenix 04.01.2006 23:58

Alleine nur die Bässe haben 2x 900W, 2x 700W & 2x 600W maximal Belastbarkeit. Also Sinus nur die Hälfte. Die Kabel für die 4 Endstufen dürften dick genug sein. Je Endstufe 16m² (natürlich einzelnt abgesichert). Allso Leistung kommt da genug raus. :engel: :engel:

Dazu kommen dann noch die 4 Mitteltöner mit Sinus 400W (je Paar) und die 4 Hochtöner mit Sinus 200W (je Paar). also insgesamt 14 Lautsprecher. Und alle werden über einen Pioneer DSP angesteuert. Beim Anblick der Chinchleitung die im Wagen liegt, würde jede 32er Starkstomleitung vor Neid erblassen.

Und wenn man ne DVD im Auto anschaut, wo ein Haubschrabschrab drin rumfliegt, dann hört man den nicht nur, sonder man fühlt ihn auch. :haare:

Ich werde mal einen kompletten neuen Kabelstrang nur für die Hifi-Anlage rein ziehen, der dann über ein Hochleistungsrelais über Zündung geschaltet ist. Dann sollte ich ruhr haben. Habe eines gefunden, mit dem ich max. 180A schalten kann. Kostet mich dann nur nochmal 30 € und ist somit die günstigste Alternative.

Willy B. aus S. 05.01.2006 08:38

Zitat:

Zitat von Phoenix
... Je Endstufe 16m² ...

vermutlich eher 16mm² :D

Aber such auf jeden Fall weiter nach der Ursache des versickernden Stroms. Mehr als ca. 40mA in Ruhe sind nicht normal, sonst wirds eng, wenn das Auto mal ein paar Wochen steht oder nur Kurzstrecke bewegt wird.

Phoenix 05.01.2006 20:29

Zitat:

Zitat von Willy B. aus S.
vermutlich eher 16mm² :D

AAAAHHH. Man sollte auch nicht mit 39,2 C° Fiber im Forum posten. :aua: :aua:

Andreas-M 05.01.2006 21:26

Zitat:

Zitat von Phoenix
AAAAHHH. Man sollte auch nicht mit 39,2 C° Fiber im Forum posten. :aua: :aua:

Bei thermischen problemen hilft ein größerer kühler. :D

Ne, dann man gute besserung. :top:

oggy 05.01.2006 21:33

oder beim gehen Zunge raushängen lassen, gute besserung :D

Matce 05.01.2006 21:39

Leistung ist bei Car-Hifi nicht das Wichtigste :)

ich hab zwar nur ~500W SIN, trotzdem bin ich mir sicher, dass es dir die Gänsehaut aufzieht :beten:

Willy B. aus S. 06.01.2006 00:30

Zitat:

Zitat von Phoenix
AAAAHHH. Man sollte auch nicht mit 39,2 C° Fiber im Forum posten. :aua: :aua:

wenn ich Kabel mit 16m² Querschnitt eingezogen hätte, hätt ich jetzt auch Fieber. Gute Besserung! :bleifuss:

Phoenix 07.01.2006 02:46

So, werde mir jetzt 2x 50mm² in den Innenraum legen und dann dort via Verteilerblock auf die einzelnen Stromfresser verteilen. Die beiden Hauptleitungen steuere ich denn über die Hochleistungsrelais. Somit habe ich dann nur noch das am Stromkreis, was von Werk aus dran sein sollte. Und dann auch hoffentlich ruhe.

EDIT: Danke für die Wünsche. Bin auch schon am Annabolika .. ähm ... Anitbiotika futter. Haut echt gut rein :weird:, Fiber ist weg, dafür rennt meine Nase jetzt wech :undweg: :engel: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain