![]() |
Renngitter... wie sieht gut aus?
hallo
ich überlege mir ein renngitter zu montieren, anstatt den querstreben im frontspoiler! bei der suchefunktion habe ich folgendes erfahren: - kein silikon verwenden um das gitter zu befestigen sondern Sikaflex (=Polyureten-kleber) - keine schrauen verwenden zum befestigen => funktioniert nicht, weil der spoiler zu dünn ist - ohne gitter wird der spoiler wabbelig - etc. ich habe mich entschlossen, wenn ein gitter, dann schwarz und es soll nicht gebastelt aussehen! habe bis jetzt ungefähr 250´000milionen,5tausend beispiele gesehen und davon haben alle gebastelt ausgesehen... falls ich die streben lasse, dann verstärke ich alles mit gewindestangen und verbinde sie wie armierungseisen! das alles giesse ich mit dem oben genannten sikaflex aus! (=hällt wie kaugummibeton) :haeh: nun meine frage: gibt es auch gute beispiele für selbstgemachte renngitter? zeigen!!!! was ist das geheimnis dabei, wie sieht es geil und professionell aus? gruss dusko |
wo sieht das gebastelt aus ???
mfg gmturbo |
ich habe so gemacht...
|
@gaijin09
sehr effiziente kühlung :top: :engel: |
|
Durchaus interessante Lösungen dabei... aber ich finds, wenn ich ehrlich bin potthäßlich!
Will hier jetzt keinem ans Bein pissen, bitte nicht falsch verstehen. |
Mir persönlich sagen die originalen paar dicken streben auch besser zu. aber geschmäcker sind ja verschieden, und jeder solls so machen wie er es mag.
|
Zitat:
ist natürlich geschmackssache! :winky: Zitat:
Zitat:
das mit den aluminium-winkeln hab ich gelesen, aber so sind die genau bei dem bitter dran? Zitat:
wenn man einem autounwissenden einen audi TT mit orginalgitter und eine supra von euch, dann wird der leihe immer das gebastelte erkennen, weil einfach irgendwas fehlt. ich weiss aber nicht was!!! ich hab mir vorgestellt, dass es leicht gebogen über die ganze gitterfläche und an den seiten, wo es befestigt wird, stärker gebogen(45°) ist, schon besser aussehen kann! wenn man es schwarz macht, dann sieht es immer besser aus (finde ich). muss das gitter schräg sein? (oben weiter vorne als unten?) gruss dusko |
ich möchts genau so machen:
Quelle:http://www.zooloo.se scheint zu funktionieren..auch ohne streben oder gitter |
hm cali ... da bist du dann nicht allein :heule: :)
|
Habe es so gemacht.
|
Zitat:
Ausserdem ist das auch häßlich. |
Zitat:
es soll nicht gebastelt aussehen? hier, machs so: oder mal in echt: ![]() frag mich nicht wo da geheimnis liegt dass es nicht gebastelt aussieht, ich weiss was Du meinst, aber ich kanns mir noch nicht erklären... gruss p.s. *klugscheisser-modus-ON* Zitat:
und äh: Zitat:
*klugscheisser-modus-OFF* |
wird ja nicht GENAU so maddin ...
achja - wieso hattest heute handy aus? ARGL - ist jetzt eh erledigt, trotzdem *G* ist soweit jetzt alles da bis auf kolben und lager ... kommen vermutlich anfang nächste woche! |
wenn ich in eine reine optik-diskussion mal etwas technik reinbringen dürfte... :D:
was man bei den gittern meines erachtens auch beachten sollte, ist der luftdurchsatz, d.h. dass das netz nicht feinmaschig sein sollte. soll heißen der anteil der vom material des gitters selber verdeckten fläche sollte natürlich möglichst klein sein... blöd zu beschreiben irgendwie. man sieht's sehr schön, wenn man z.b. das gitter von gmturbo mit dem des M5 vergleicht: wenn man bei gmturbos gitter mal darauf achtet wieviel fläche "verschenkt" wird weil das netz so dicht ist, und dann mal die wabenstruktur des BMWs anschaut, fällt sofort auf, dass der luftdurchsatz beim BMW deutlich höher sein dürfte. mal blöd geschätzt ist bei gmturbos gitter 1/3 bis 1/2 der gesamten fläche einfach durch das gitter selber blockiert. das is jetzt natürlich auch nicht persönlich gemeint, sondern einfach nur eine feststellung.... :) |
ok, also ich meine ein kriterium ist sicher, dass es nicht zu weit vorne sein darf. eher nach hinten versetzt, siehe 2. bild m5.
und das von bax, da dritte bild find ich so gesehen am besten gelungen. ich denke was es nicht unbedingt schön macht ist das gitter in der nase und die fehlende spoilerlippe, aber tu's mal in photoshop rein und bastel mal die nase und die lippe dazu, dann siehts meinte ich besser aus... gruss |
suprafans feststellung könnte auch der schlüssel zu einem besseren optischen ergebnis sein... :top:
|
das gitter auf meinen fotos täuscht gewaltig, da ist sehr viel luftdurchsatz, die waben sind nach hinten angeschrägt, daher sieht es so voll aus.
mfg gmturbo |
Ich habe gerade noch mal nach besseren Fotos gesucht, und dabei fällt auf, das die Gitter auf Fotos immer ganz anders rüberkommen als in Natura, speziell betrifft das auch meine 'Nase', die mir auf den Bildern auch nicht gefallen würde :engel2:
greetz Rajko |
aus welchem grund überhaupt ein gitter? aus reinen optischen gründen?
ich mein bei dem einen bild von zooloo seiner lady (so wie ichs machen möcht) is da eben statt dem gitter ein großer LLK dahinter der die gitteroptik macht...nebenbei gibts kühlfläche frei :top: |
bei mir mußte ich es machen, da die originalverstrebung unten komplett rausgebrochen war. ansonsten ist es nur optik.
mfg gmturbo |
da is unten noch ne strebe drin? oder meinst du das querstück unten einfach?
|
nee, meine die original plastik-streben, die waren unten alle weg gebrochen, wahrscheinlich mal derb aufgesetzt, oder beim abschleppen mal weggerissen bei einer kurvenfahrt.
|
|
waaah maxx evo front *sabber* ich will die haben!!!
wenn die nur nicht so teuer wär :heul3: |
alle bilder einschließlich M5 sehen gebastelt und golfstyle aus A.T.U aus.
wer den M5 schon von nahem betrachtet hat, staunt zwar kurz über die geniale befestigung, aber die optik is einfach grauenhaft. original sieht einfach am besten aus. meine meinung |
hier mal ein feineres ding.. sieht aber geshopped aus
![]() bei den audies siehts auch nicht schlecht aus.. diese waben-gitter ![]() das sieht nicht gebastelt aus und voll hammer.... ![]() das mit dem ladeluftkühler ist ne feine sache... aber es gibt keinen 1,5m langen ladeluft (ich hab schonmal den von suprasport gesehen.. aber nein) jockers supra sieht heiss aus, aber geschmacksfrage.... den lufeinlass mit den streben verstärken und schwarz lackieren sieht auch geil aus.. (bleifuss). vermutlich ist das die beste lösung.... einfach alles rund herum abkleben und die streben schwarz machen! gruss dusko |
Dieses relativ grobmaschiges Gitter von Joker gibt es im Baumarkt.
Finde ich auch sehr gut im gegensatz zu diesem Foliatek zeugs von A.T.U. das an jedem Golf zu finden ist. Ich habe jetzt die Tage auch überlegt, wenn ich im Frühjahr mir die Nasenstosstange drauftransplantiere die Nebler durch solche Gitter zu ersetzen. Natürlich in mattschwarz. Damit das nicht gebastelt aussieht darf das nicht in Metalloptik sein. Siehe Audi, BMW aber auch die AMG Modelle. Der eine Neblertunnel wird eine Röhre bekommen zum LuFi. Vor das andere Loch kommt der Ölkühler der vor dem LLK ist. Dann ist diese Fehlkonstruktion auch beseitigt. Weil ich aber nicht ohne Licht tagsüber fahren möchte kommen Tagfahrlichter zum Einsatz. Zumindest ist das der Plan. |
hallo
wenn die nebler drassen sind, dann sieht es komisch aus.. dann würde ich die löcher von den neblern vergrössern. ich lass sie drin und da kommen hella-abblendlichter.. (hoffe das kommt beim tüfi durch)! in rohr für die luft wäre nicht schlecht.... gruss dusko |
Da muss der Tüver schon wegschauen wegen der Abblendlichter. Die wären zu tief. Einbauhöhe min. 50cm.
|
Also Gitter sieht bei mir so aus.
Mir gefällt es |
Beim Grossmaschigen Gitter besteht halt die Gefahr das es dir auch einen großen Stein in der Kühler haut.
|
Zitat:
hast du bei dir die nebler noch drinn? oder müssen die ausgebaut werden ? |
Zitat:
ich hab mal in einem anderen thread gelesen, dass die tagfahrlichter 25cm ab boden sein müssen. alle mercedes, etc. haben ihre komischen tagfahrlichter unten. bestimmt nicht höher als 50cm! Zitat:
die kühler sollten das aushalten können... sonst ist unser auto eine fehlkonstruktion. gruss dusko |
Zitat:
Zitat:
gruss |
Zitat:
als sie den Motor konstuiert haben. :hardy: :D |
Für was braucht ihr so nen Komischen Gartenzaun ? Was soll der bringen ?!?
Ach so, ich vergaß. Der 7M wird ja zu viel gekühlt, da ist ja das sinnvollste das man nen zaun in die Luft hängt, um diese zu bremsen.... :tüddeldü: Ich hab extra die orgienalstreben raus gemacht das ich mehr luft reinbekomme.... da würd mir im traum nicht einfallen noch nen gitter renzumachen.... |
hallo
nitro.. du hast vollkommen recht... aber ein gitter blockiert die luftzufuhr nicht ganz... sie wird vermutlich vernachlässigbar kleiner... ausser beim golfgitter.. da ist fertig mit luft. aber die orginalen haben ja gar keinen luftwiederstand... oder hast du es an der wassertempe gemerkt, dass mehr luft kommt? gitter sieht einfach sportlich aus, aber eben auch gebastelt... gruss dusko |
Die Tagfahrlichter min. 25cm.
Abblend min. 50cm |
hallo
dann klappt das ja... die nebler sind nicht weiter unten als 25cm! hier mal ein schönes beispiel... von bleifuss.. die streben wurden mit ein bisschen eisen gefüll und dann mit unterbodenschutzfarbe (?) gespritzt! das ist entlich mal ne gutaussehende lösung! ![]() gruss dusko |
Wenns nur ums Optische geht, dann wie Bleifuss.
Ansonst mit der Orginalfront am effektiefsten so : ![]() Die ganzen Gartenzaunbilder hier sehen lächerlich aus. Bastelbuden halt. Warum soll das eingentlich "Renngitter" sein ? Bringt der name leistung :D :weird: :D |
Zitat:
Quark, hau nen gescheiten Ölkühler rein und halt deine Kühler sauber und du siehst, dass es dicke langt ;) Auch mit Originalfront (denn so fahre ich rum). BTW: Die effektivste Originalfront ist immer noch diese hier --> Ist die der Turbo-A PS: Du hast ja wieder nen netten Ton drauf heute *tz* :D |
Zitat:
Werde sie bei meinem Motoraum auch nie bekommen. Hab da nen anderes Rezept alls so nen überteuertem Fluyidirgendwaskühler. Ja ne, mecker nicht an meinem ton rum, importier mir lieber die Gruppe A Front zu nem vernüftigen Preis. :heule: |
Ämh, mal blöd gefragt: was ist den an der Turbo A Front so viel anders, ausser dem Loch, wo normal das Kennzeichen hängt? :engel2:
So eine Blende zu bauen, dürfte doch das grosse Problem nicht sein, oder? Die Gitter (ich würde sie schw. machen) sind schon sinnig. Wenn da so ein Kiesel in den Kühler fliegt, ist das mit Sicherheit teurer, als ein neues Gitter. Mal abgesehen von dem ganzen Laub und Federviech. |
Zitat:
Mike da is nix anders drann, egal ob originalgitter oder mit Fliegengitter! :) bei den fahrgeschwindigkeiten dürfte da eh kein Unterschied bestehen! |
Ich meine die Front, und nicht das Gitter. :form:
|
Moin Mikey,
die Supra hat in der Stoßstange so nen richtig dicken Eisenträger, bei der Turbo A hat neben der Stoßstange auch dieser Träger die Belüftungsöffnungen :) EDIT: Und noch weitere Änderungen die aber zuviel zum Aufzählen sind, vor allem weil ich sie nicht auswendig weiß :D |
Zitat:
ich mach nu VWL :hardy: |
Moin "David":D
ah. Hatte die Stossstange noch nicht ab. Klingt aber wie ein Teil, auf das man verzichten kann:D |
Ich such mal eben nen Bild, dann denkst du anders :D
Wäre aber das ideale Gewichtstuning, so 25kg wiegt der bestimmt :tüddeldü: EDIT: Da ist es schon klick Und da sind dann halt auch die 3 Luftschlitze drinnen, kann man sicher auch reinflexen :D |
Au scheisse. Das sieht ja übel aus. Kann man das teil abschrauben, oder ist das angeschweisst???
|
Zitat:
|
Zitat:
greetz Rajko |
Sieht ziemlich wellig aus, oder ist das nur auf dem Foto so?
|
Ich setzt mich bestimmt nicht nen tag dahin um die zacken zu verspachteln.
Das ding soll efektiv sein. Und irgendwann kommt eh die Turbo A front dran. |
Zitat:
|
Nö, warum auch ?
|
hallo
hab mir noch eine andere variante überlegt obwohl ich auf bleifuss-variante voll abgefahren bin. :wipp: dan könnte das gitter genau in den massen des einlasses (vielleicht 5mm weniger) ausschneiden und einen kleinen feinen rahmen drumrumgebastelt! das ganze wird ein bisschen weiter vorne als die orginalen streben eingeschoben und befestigt... (so 5cm nach beginn des einlasses)! das sieht bestimmt gut aus! gruss dusko |
Ich glaub ich weiß an was es liegt.
Das erste Beispiel zeigt wie es selbstgemacht ausschaut, weil die Löcher vom Gitter teilweise abgeschnitten sind. Das zweite Beispiel zeigt wie es ausschaut wenn das Gitter für diese Größe angefertigt ist. ![]() Manuel |
Zitat:
Wärst Du so lieb und verräts bitte Dein Geheimrezept und lässt uns an Deiner Erkenntniss teilhaben ? :) :engel2: @Mike Subway Bedenke wenn Du die Turbo A Front einbaust musst Du auch den dahinter liegenden Träger soweit ich weiss wegmachen , sonnst passt die nicht rein, aber ich bin net 100 % Sicher. Auf jedenfall sollte Sicherheit gerade im Frontbereich nicht für bessere Kühlung vernachlässigt werden finde ich. Gibt genug andere Konzepte für gute Kühlung :wipp: |
Der BMW Z4 der da zu sehen ist ist kein 'geshopter' Fake sondern die Frontschürze gibts wirklich,die is von Carline Tuning.
Da gibts jetz massig Schürzen für die man Quadratmeterweise Racegitter braucht. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da habe ich jetzt ein Foto von einem Treffen genommen.
Wer sich erkennt, möge mir verzeihen. Aber so stelle ich mir das vor. Ich habe übrigens gerade vom M5 die Gitter genommen. Natürlich würden die Gitter in meiner Version matt schwarz sein. |
@vla... was hat du da für runde scheinwerfer?
gehen die als tagfahrlicht durch? :confused: |
Die Scheinwerfer sind Abblendlichter mit einer 60mm Linse.
Das sind Motorrad Lichter zum nachrüsten für Streetfighter. Haben offiziell nur eine Zulassung für Moppeds. Ein Tüvver hat gesagt er würde mit nem blinden Auge das als Zusatz Abblendlichter eintragen. Wie ich die benutze muss ich dann wissen. Fände ich immerhin besser als die Taglichter von hella, die sind oval. Ausserdem wollte ich bei Nachtfahrten ausserorts nicht immer die Klappen in den Wind halten. Mag die Klappen eh nicht. |
wieviel hast da gelöhnt?
wär ja ne gute alternative zum tagfahrlich :top: |
@DEF
Da hast du Recht. Muss ich mir mal in Ruhe anschauen, wie der Träger aufgebaut ist. Aber das Projekt kommt später:D |
@ Matce!
Gelöhnt habe ich noch nix. Die kosten bei Hein-Gericke 26€ das Stück. |
Zitat:
Ich werde mit sicherheit in diesem Forum keine Technischen Details meiner Supra mehr Posten. Es wird über kurz oder lang einen Prüfstandsbericht geben, den werde ich hier Online stellen. Mehr nicht. Warum ? Nun ja, 2 oder 3 user die die absoluten Supraburneroberchecker sind, haben einen riesen Spaß daran mich in jeden zweiten Offtopic Thread dumm anzumachen bzw lächerlich zu machen. Und das habe ich bestimmt nicht nötig, zumahl einer davon doch ein ziemlicher Träumer ( aber wenigstens mit etwas Technischem Know How ) zu sein scheint, und der andere einfach eine totale Flasche wenns ums schrauben geht. Ich weis das meine Supra nicht heiß wird, und es auch nicht werden wird. Und ich weis das sie genügend leistung hat, und bald mehr als die meisten hier haben. Mehr ist nicht mehr Relevant. |
Zitat:
Hast Dein Ding gut durchgezogen, was neues gemacht wo andere nie den Mut zu haben und ein einzelstück geschaffen. Aber nee isse das nicht kann se dies nicht. Ist bei den Amis nicht der fall. Da wird das besondere anerkannt. Auf jeden fall nicht als wilde Bastler bezeichnet. Wo steht denn geschrieben das Nitro ein Zuckerpüpchen bauen wollte? Würde es gut finden wenn es mehr Leute wie Nitro oder darky geben würde. Die bringen echt Farbe rein mit ihren Exoten. :top: Mach weiter so Nitro. :winky: |
Zitat:
|
Zitat:
Genau das isses ,wenn de was machst wids zerrissen ,alles Schwachsionn siehe Wasserkanäle usw. .Au f diese Art ziehen sich immer mehr gute Schrauber zurück und kochen Ihren Brei alleine |
:beten: Kann ich voll und ganz verstehen. :beten:
Aber bitte erst zurückziehen wenn ich mit meiner fertig bin. :undweg: |
Zitat:
Stichwort Blown-Supra... seine Art ist zwar gewöhnungsbedürftig (aber das ist die von Sumi bspw. auch, genau wie meine :D) aber Ahnung hat der Junge gehabt - oh hossa! Schade, dass er weg gegangen wurde. |
Zitat:
find das sehr schön irgend wie allso mein oben mit dem blinker und den runden leuchten |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain