![]() |
Bitte kein Fachchinesisch!
Hallo,
erstmal hallo an Euch alle! Ich weiss, das ist schon alles tausendmal durch, aber ich verstehe kein Wort! Bitte meckert nicht gleich... Hab einen wunderbar erhaltenen Supra-Prospekt von 1990 gefunden und will seitdem eine haben. Ich suche eine gut erhaltene MK III (Facelift!) mit wenig km und bin deshalb auch bereit, nen € mehr auszugeben. Ich weiss, ich verlange wahrscheinlich unmögliches von Euch, aber kann man einem Laien erklären, worauf er achten sollte? Das Ding ist folgendes: Ich hab zwar keine Ahnung, habe aber immer jemanden im Schlepptau, der selbst schon mal ein Auto von A-Z auseinandergebaut hat, nur eben keine Supra. Wielange sollte man einen Wagen Probe fahren, um zu erkennen, ob der Motor heiss wird? Was kann man zahlen? Ich habe über fünf Ecken von jemandem gehört, der eine Supra vor zwei Jahren für 5900 € gekauft hatte (Bj 90, 80.000km). Ich wäre Euch echt dankbar - auch wenn ihr vielleicht schon genervt seid! Kann eben nicht jeder als Schrauber geboren werden... |
Willkommen bei den Supraristi! :winky:
frag mal den user "bleifuss", der hat noch zwei sehr schöne supras zu verkaufen, da kannste dir auch sicher sein dass nichts ist. :top: +# Viel Erfolg bei der Suche! :huepf: |
hi
5900 ist definitiv zuviel ... würd das max. auf 3500 setzen (bei topzustand!) fahren ca 15min, dann siehst du schon, obs passt. BLUBBERN im armaturenbrett ist ein schei* zeichen -> ZKD (zylinderkopfdichtung) im eimer (=motorrevision komplett zu machen!). kühlkreislauf checken, ob öl drin ist (ausgleichsbehälter). bremsen, lenkung wie sonst überall checken. rost unter den dichtungen kontrollieren, radhäuser sind auch manchmal befallen. ÖLDRUCK beobachten (am instrument... sollte schon auf 3.5 gehen) DRUCK des Turbos checken - sollte auch auf 3/4 der anzeige gehen, bei voll-boost (warmfahren vorher, sonst mag das der motor nicht unbedingt) das wär das wichtigste... ansonsten SUCH mal nach "kauftips" unter suche... es gibt ne seite, da ist alles kompakt zusammengeschrieben :top: |
Nun, wenn Du aus dem hohen Norden kommst dann fragste den
Alten oggy ob er mit Dir ne Zicke sucht. Wenn nicht sind bestimmt Member in Deiner Nähe die Dir helfen werden. Alles andere ist Geldvernichtung. Willkommen hir bei uns. :top: :wipp: Was willst Du anlegen? Kannst Du selber basteln? Wäre das beste sich ne Ruine zu kaufen und aufzubauen. Die Motoren sind auch mit 100000 meist schon recht marode. Ein Grundaufbau kommt immer billiger, auch wegen der Extras. |
kommt drauf an.....ich habe mal eine angeschaut mit 32.000km mit schwarzem leder etc. stand da wie ausm laden.......da kann man schon auch mal 6000.- hinlegen.
|
also das ging ja schnell...
wenn die motoren bei 100.000 schon marode sein sollen, wieso haben dann einige weit mehr als 200.000 von euch runter? Was hab ich denn unter BLUBBERN zu verstehen? Kommt dann solch ein richtiges Whirlpool Geräusch aus dem Armaturenbrett? Und wieso aus dem Armaturenbrett??? |
Zitat:
der original motor hält nur 100.000, aber wenn man den einmal richtig macht deutlich länger |
hm, und was kostet das dann? Falls ich sowas vielleicht gleich mit einkalkulieren sollte...
Ich hab gelesen, ihr macht sowas hier im Forum auch? Oder muss ich direkt zu Toyota? Oder anders gefragt: Wieviel darf eine Supra mit dem Original-Motor runter haben? Ich habe hier ganz viel im Forum gelesen, da schreibt einer, der erste Motor hat schon 228.000 km runter. Also sowas gibts auch? Komisches Auto... Und das Blubbern? Was ist das? Ich kann mir so schwer vorstellen, wie es aus dem Armaturenbrett blubbern soll... |
He, wilkommwn bei den Verückten:D
Such dir jemanden aus dem Forum, der mitgeht. Da werden sie geholfen. Im Forum sind einige die was verkaufen, dann weisst du, was du bekommst. :fahrn: Woher kommste denn? |
Zitat:
Blubbern im Armaturenbrett (Heizung) bedeutet, Zylinderkopfdichtung kaputt. Kopmmt aber iregndwann immer, wenn allles noch Serie ist. Ist auf jeden Fall ein super Auto. :huepf: :huepf: :huepf: :huepf: |
Auch wenn ich noch keine habe ;)
Ich denke mal sie meinen alle die Zylinderkopfdichtung (ZKD). Der Motor an sich hält länger... glaub ich ;) |
du kannst auch einen blick auf diese -> karte werfen, da wird dir bestimmt einer helfen können beim kauf deiner supra.
mfg gmturbo |
Der Motor hält. Musst nur einiges machen, dann passt das :huepf:
|
Ich komme aus Bonn.
Hm nagut ich muss ja erstmal so gucken, was es so gibt. Im Net sind alle, die recht schön zu sein scheinen, ganz schön teuer. Andererseits will ich mir auch nicht son Wrack kaufen, also geb ich von mir aus auch nen Euro mehr aus. |
hallo
es gibt hierzu auch verschiedene meinungen. einige sagen, dass der motor bei ca. 130´000km auf der kippe steht und man kann nicht sagen ob er hält, deswegen raten sie immer eine supra mit deutlich mehr km (150´000km). meine hatte genau 133´000km als ich sie gekauft habe und 2000km später hält sie noch immer... :heule: ! ich bau den motor auch auf. bei den forumsschreuabern kriegt man es billiger und sie machen es auch richtig, weil sie das auto schonmal gesehen haben (nicht wie toyota, die machen nur grosse augen, wenn du vorfährst). wenn der motor voll verölt ist, dann ist das nicht der untergang. nur die VentilDeckelDichtung kaputt. wenn im öleinfülldeckel ein weisslicher, "schimmelähnlicher" belag ist, dann ist das auch ein zeichen für eine defekte ZKD. aber die wird e kaputt sein oder kurz später kaputt gehen, denn das ist so bei den autos. 1000-1500euros ist der kopf revidiert und eine bessere dichtung, die nicht mehr kaputt geht, drin. rattern vom unteren teil des motors ist kein gutes zeichen, dann könnten die lager defekt sein (wird teuer). aber ein klappern vom oberen teil des motors (zylinderkopf) ist "normal", das sind die vielen ventile! du spührst es selbst, wenn es deine supra ist, egal wieviel tipps du bekommst oder wieviele sachen du konntrollierst. du kannst mit einem forums-menschen nur den preis richtig einschätzen und die schäden (sind immer da) feststellen.... :heule: viel spass bei den probefahrten, der vielen supras...:-) gruss dusko |
Hm, aber ich hab immer noch nicht begriffen, wie es aus dem Armaturenbrett blubbern kann :confused:
Kann das nicht ma einer erklären? :doof: |
Unterm Amaturenbett ist der Wärmetauscher, also die Heizung.
Der Wärmtauscher wird mit Wasser vom Motor versorgt. Ist das selbe wie zu Hause der Heizkörper, Einlaß und Auslaß, bloß das am Auto noch ein Ventilator drann hängt. Also, der Wärmetauscher liegt etwas höher als der Motor, also sammelt sich dort die Luft wenn die Kopfdichtung zum Brennraum undicht ist. Ist zum Anfang nicht viel, aber man hört die Luft blubbern weil sie erst wieder raus kann wenn man den Wagen mit der Schnauze etwas höher steht. Was aber nicht lange hält weil ja wieder Abgase nach kommen. Kann eine ganze weile so gehen bis die Kopfdichtung richtig kaputt geht. Dann ist Feierabend |
Du hörst evtl. ein Rauschen hinterm Armaturenbrett.Muss aber nicht unbedingt nen ZKD Problem sein wenn es rauscht.
Wie gesagt Autobahn fahren und da mal versuchen konstant die 150-170 km/h 15min lang zu fahren.Bewegt sich die Nadel nicht sollte eigentlich alles in Ordnung sein.Aber man steckt nie wirklich drin. |
Oh Oggy war schneller und genauer :beten:
|
aso, das heisst also, es rauscht auch, wenn die Lüftung aus ist?
|
Das blubbert wie die heizung zuhause, wenn sie nicht etlüftet ist.
oder hast du Nachtspeicher? :engel2: Wie unten schon steht. Kein beinbruch:) |
Nee ganz normal fernheizung.
Aber meine Heizung blubbert nicht. Ich glaube ich gebs auf. Muss man wahrscheinlich mal selbst gehört haben, wie eine defekte ZKD klingt... Ich bewundere sowieso schon ,wie geduldig ihr mit mir seid :D |
Na Deine Vorwarnung hat Dir ein Polster verschafft ;-)
Du kommst aus Bonn? Na dann wohnst Du nicht weit von uns weg.Also bei Supra´s südlich von Bonn kann Dir Jörg bestimmt helfen.Alles was nördlicher ist da müsstest Du jemand anderen fragen(siehe Karte). |
Zitat:
Ich hab meine auch erst seit Okt. Schau mal die Seiten, da hab ich mir auch meine ganzen Infos geholt. Die sind echt Klasse. :top: hier und hier Danke an die Jungs. Sind wirklich tolle Seiten :top: |
Zitat:
Ventile sollte man nicht hören. |
Zitat:
|
Hallo,
willkommen hier im Forum! Wenn ich das lese würde ich mir nie eine supra kaufen wollen, die scheinen so anfällig zu sein wie ein alter Kadett! Lass dir keine Angst machen, es kann auch ein sehr zuverlässiges Auto sein. Meine "Alte" hatte 230Tkm drauf und fuhr mich jeden Tag ohne große Probleme! Sie hatte sogar noch die original ZKD eingebaut! Achte auf die Vorbesitzer beim Autokauf. Die meisten wollen/haben so ein Auto und können sich nicht mal eine Tankfüllung leisten, geschweige mal eine Inspektion! Forumsmitglieder ausgenommen :engel2: ! Ausserdem sind sie sehr oft Verheizt! Ob du eine wie Matce erzählt, für 3500€ in Topzustand bekommst weis ich nicht! Meine würdest du definitiv nicht für 3500€ bekommen! :heule: Wenn du was vernümpftiges haben willst, dann nehme dir Zeit beim suchen! Ansonsten besorge dir was billiges und bau sie dir auf! Das kann dann aber auch richtig kohle kosten! Und es ist ein Unterschied ob du eine hast mit 65Tkm oder 230Tkm! Das merkst du schon wenn du dich ins Auto setzt! willi |
Ich muss mich hier Suprawilli auch anschliessen. Entweder Du holst Dir eine top gepflegte oder baust Dir eine auf. Alles dazwischen sind (Ausnahmen jetzt mal aussen vor) meist verheizte Gurken, die am Ende mehr kosten als eine top gepflegte.
Meine erste war eine Automatik mit Veloursitzen. Einige Dinge waren nicht ok und wenn ich die nicht so günstig gekriegt hätte, dann würde ich mich immernoch ärgern. Der Kühler war an einer Stelle völlig verrottet und an einigen anderen Stellen dicht wegen Schmutz etc. Die logische Folge war eine defekte Kopfdichtung. Du musst halt schon suchen. Gute Supras werden nicht mehr für wenig Geld gehandelt. Fritzinger, B&M, etc. schon garnicht. Und (gute) Ersatzteile sind auch nicht mehr so günstig wie einst... Einfach im Forum lesen und dann suchen, suchen, suchen... Viel Erfolg! :winky: |
Das hier ist ja schon Lächerlich. Steht ihr überhaupt nicht zu eurem Auto ?
|
hey andi, klar stehn wir zu, aber die ladys sind ja auch ab und an mal anfällig. klar gibts einige, bei denen nix auftritt, wie bei Dir, aber es gibt da ja auch andre fälle...
|
mensch, das sind ja wirklich schon mal nützliche Tips von Euch! naja, hab ja auch viele Fragen gestellt!
Aber lieber vorher fragen als danach, oder? Naja mal gucken hab da schon was im Auge, mal sehen... Ist die Supra eigentlich sehr hart gefedert? Ich will eine Originale, also auch mit Original-Fahrwerk. |
Das Original-Fahrwerk ist schon recht straff (auf jeden fall ist die Lady keine "Ami-Schaukel", auch wenn sie vielleicht äußerlich so nen Eindruck macht!)
|
gut, aber nicht zu hart dass ich wenn ich aussteige gehirnbrei habe?!
|
Ach was. Das originale ist sportlich straff, aber nicht hart. Kannste super fahren. Meist sind aber die Dämpfer am Ende. Gibts welche von Sachs die sind wie Serie.
|
Das Originalfahrwerk ist unglaublich komfortabel :top: wirklich perfekt für einen Gran Turismo muss ich sagen.
Mir wars zu weich, weil ich gerne etwas schneller Kurven fahre *G* und daher die Seitenneigung nicht so prall finde. |
was ksoten eigentlich seriendämpfer? *mal dumm fragt*
|
also ich hab meine für 2300 gekauft (260tkm ... aber neulackierung und neue ledersitze) und hab jetzt ca 5000.- reingesteckt (motorrevision mit tuningteilen, ersatzteile usw usw) ...
jetzt sollt sie aber halten, auch "etwas" mehrleistung sollte drin sein :top: :fahrn: für 7k hätt ich bestimmt auch eine TOP gepflegte bekommen, aber halt nur "stock". |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ohne zkd wenigstens anzuziehen kommste über nen längeren zeitraum selten soweit. so toll war die original dichtung auch nicht. btw: du nase :loveyou: |
Gut, also wenn ich eine Probe fahre, jag ich sie auf jeden Fall über die Autobahn... Soviel weiss ich jetzt schon mal... Das Blubbern aus dem Armaturenbrett bleibt mir weitere suspekt.
WENN man eine zkd neu braucht, nicht zu Toyota? Wohin dann? :confused: Wenn sowas gemacht werden soll, wie krieg ich ich einen ran, der mir das macht? Vielleicht aauch noch evtl. bissel günstiger als Toyota? Hm, vielleicht sollte ich nicht soviel über ungelegte Eier nachdenken... |
in die spezialistenkarte gucken und nen schrauber in deiner nähe suchen. zu toyota auf keinen fall...
|
doch das nachdenken ist wichtig, machen nur die wenigsten und nach zwei wochen stehen sie vorm finanziellen chaos.
klar bekommste jemanden an die hand der das macht und das nicht allzuteuer. kommt halt immer drauf an ob man noch was planen muss, ob original dichtung oder oder aus metall. da is preislich ein unterschied. |
Zitat:
Wenn ihr schreibt das die ZKD anfällig ist, okay. Aber wenn hier jeder seine Probleme reinschreibt, und dazu noch verallgemeinert auf jede A7, das ist nicht ganz richtig. Es fahren hier genügend rum wo keine zicken machen. |
supra isch top auto! :top:
|
anfällig ist bei der supra nur die zkd, wenn noch original und der rost bei fahrzeugen vor 89 an allen 4 kotflügeln, ab 89 nur hinten.
die radkästen hinten sollten immer inspieziert werden, da gammelt es bei allen baujahren. ansonsten ist die turbo-supra sehr zuverlässig, euro 2 ist auch kein problem und die ausstattung war damals der zeit vorraus. mfg gmturbo |
Zitat:
Wer is schon normal :D Ich jedenfall nich :D Muss Nitro da aber recht geben. Das schaut hier wirklich so aus, als wenn es die letzte Möhre wäre... :heule: |
Zitat:
100 % Richtig. |
na prima. Ich hätte mich auch ungerne von dem Gedanken verabschiedet, eine Supra zu kaufen :D :D :D
|
Zitat:
das wusste ich gar nicht... ich dachte das sind die ventile, die spiel haben. was ist denn mit den düsen? was machen sie da drin, dass sie so töhnchen von sich geben? gruss dusko |
Auf, zu, auf, zu, auf, zu........:D
|
hallo
ein klugscheisser.... :ass2: das machen neue einspritzdüsen auch, aber sie hören sich nicht so an! gruss dusko |
Zitat:
|
hallo
ja... es lässt extrem nach, wenn der motor auf betriebstemperatur kommt, aber es verschwindet nie ganz. ist das normal? gut? schlecht? gruss dusko |
Zitat:
Ich denk mal das ist völlig normal. Bei unsere Corolla und dem Mazda ist das genauso. Wenn warm dann weg, oder ganz leise. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain