![]() |
kleiner GROUP-BUY
Wer hätte interesse an:
Power INTAKE System von APEXi (Plug'n'Play Supra)? Ist der beste, getestete Filter: beste Reinigung (besser als K&N, Blitz, HKS) und 14PS Mehrleistung (gemessen!) mal grundsätzlich wer interesse hat (evtl. mit Maximalpreis) - ich werd dann versuchen zu verhandeln ... hab da wen an der Hand :bleifuss: |
...ja, hätt ich gerne.... :top:
ungefährer Preis?? lg goodnight |
Genau.....ca. Preis......haste mal ein Bild?
|
Jo, zeig mir doch mal bitte, wo das mit den 14 PS steht.....
Ich glaub nämlich, das is Kappes! |
Zitat:
|
alles hier zu finden:
FOTOS, und der TEST: Vorsicht Englisch *G* Preislich ~150.- bis vor die Haustüre (ist KOMPLETT, mit Aufnahme usw., keine Bastelei nötig!) |
formi -> wo günstiger? mit versand, zoll, steuern?
regulär kommst du auf ca 190-200euro |
Zitat:
|
@formi: ja, war "echt_weg" ... das sind die 70er ohne adapter und allem ... die bekomm ich auch... da ist 120 ein relativ guter preis (geht aber auch besser) ...
wie gesagt: ich biete hier den GROßEN filter KOMPLETT an ... liste: 240 USD ohne zoll, versand, steuern :boah: |
Also ich wär dabei! Brauch eh nen neuen Lufi... :lui:
|
also mal einer gg
goodnight65 ? Mike Subway ? Willy? Elch? Formi definitiv raus? sonst noch wer? 5 sollten wir schon werden, damit ich den preis ca. halten kann :top: |
Zitat:
Wollte mir ja damals auch den Apexi zulegen, aber da ich für den K&N auch noch ein Gutachten mir zusenden hab lassen, war die Entscheidung gefallen. Jetzt steht der K&N auch offiziell in meinen Papieren (in meiner Turbo, nicht non.Turbo) Laut K&N wird die beste Filterleistung nicht im Neuzustand erreicht (so wie es im Test der Fall zu sein scheint), sondern erst, wenn dieser verdreckt ist. Nichtsdestotrotz, der Apexi scheint ein sehr guter Filter zu sein. |
K&N ist wohl die bessere Wahl
Muss mich Knight Rider anschliessen. Für den K&N gibt es ein Gutachten, für den Apexi nicht. Außerdem kann man den "richtigen" K&N SEHR günstig bekommen. Weit Unter 100€ inkl. passender Adapter.
Die Mühe, die Du Dir machst ist sicher lobenswert, aber ob das wirklich ein "top"-Preis ist ohne Gutachten, möchte ich bezweifeln. :mnih: |
ähm, ist ja gut, dass hier so heftig diskutiert wird - trotzdem gehts drum, wer ein APEXI kit will ... gutachten ist keins dabei, dafür ists der beste filter...
momentan sind wir also 2 .... 3 fehlen noch, dann hol ich das zeug rüber :bleifuss: |
Zitat:
|
Ich kann passende Adapter anbieten samt Filter für unter 100€... :winky:
Und das ist kein lausiger Tauschfiltereinsatz. Übrigens habe ich bereits einige Dinge in Planung - und einige Projekte bereits umgesetzt. Ich weiss schon, was ich sage und schreibe. :form: |
dann mach bitte einen neuen thread auf .
mfg gmturbo |
bitte ja.
K&N mag ja nicht schlecht sein, apexi is jedenfalls besser... :bleifuss: |
Thorsten, ich will hier Matces Sammelbestellung nicht kaputt machen, weil ich was "veräußern will. Außerdem habe ich meine Kundschaft, die diese Filter samt Adapter haben und abnehmen will. Mir gefiel der Kommentar von S1077 nicht. Deswegen hatte ich ja geschrieben, dass ich schon weiss, was ich schreibe und sage.
Matces Apexi Filter mögen zwar gut sein, aber ob diese wirklich besser sind als K&N glaube ich erst dann, wenn man das irgendwie nachvollziehen und nachweisen kann. Einfach auf Referenz einer Internet-Seite 14PS anzugeben finde ich sehr fragwürdig und dann hat man noch das Risiko mit fehlendem Gutachten etc. Nicht dass sich so eine Sache wieder als reine Enttäuschung erweist und man nur Geld ausgegeben hat. Und jeder von den "älteren" Supristi kennt sich mit Tuning-Teilen aus und hat auch bereits Erfahrung sammeln dürfen. Was ich damit sagen möchte: Nur Dynoruns zählen und nur daran halte ich mich und nicht mehr wie damals an irgendwelche Theorien, die schlussendlich nur Geld gekostet haben. DIABLO Zitat:
|
...zwei Gründe für mich dann doch eher bei dem K&N zu bleiben: der Preis und das Gutachten (weil sonst alles bei meinme Fahrzeug eingetragen ist)....
Habe auch K&N in den beiden anderen Fahrzeugen und bin zufrieden damit. Mag sein dass es Unterschiede gibt, denke aber auch, dass K&N nur marginal schlechter sein kann wenn überhaupt..... Gruss Goodnight |
Ich hab schon einen Matce, aber nett das du an mich gedacht hast.:)
|
Bitte meine Kommentare nicht falsch verstehen.
Hab nur meine Gründe dargelegt. Ein paar Jahre früher, und ich hätte mich auch an der Bestellung beteiligt. Viel Erfolg. |
ich würd auch einnen nehmen (zur Brust) und einen filter
|
KOMPLETT!
ich mach dann alles klar :beten: |
1. Ich habe schon seit einiger Zeit den Apexi in meinen Papieren eingetragen.
2. Das beste am Apexi ist nicht die angebliche Mehrleistung von 14PS. (Erstens wurde der Test mit einem Staubsauger durchgeführt, zweitens ist es wohl egal, ob der Apexi 14PS bring und der K&N 13,9 oder so) Die Riesenvorteile des Apexi sind: - die nachweislich beste Filterleistung bei gleichzeitig sehr hohem Luftdurchlass - es ist ein trockener Filter, der den LMM nicht verölt - es ist ein wartungsfreier Filter. Wenn man ihn doch mal säubern will, reicht Leitungswasser und milde Seife aus. D.h., keine Folgekosten im Gegensatz zu K&N (Filteröl und Reiniger), HKS (ständig neue Filterelemente). |
Das erinnert mich irgendwie an die "Lebensdauerfüllung" von Getriebe und Differential bei den neueren BMWs...
Bei meinem E34 wird beides noch jede Inspektion II mitgewechselt, beim E39 meines Vaters nur noch alle 100tkm und bei den neuen BMWs garnicht mehr. Kann mir aber keiner erzählen, dass das Öl nicht altern würde oder durch Schwebstoffe belastet oder oder oder... Das passt irgendwie logisch nicht. Genau so verhält es sich (mit meiner Logik :D) bei dem "wartungsfrei"... das geht nicht, wie soll das klappen? Und wie soll ein Filter alles supersaubertopreinigen, aber den höchsten Luftdurchsatz haben (weil meiste Mehrleistung)? Das wär ja quasi die Erfindung des perpetuum mobile oder wie das Teil heißt :D Ist genau wie bei den Ladeluftkühlern: entweder du hast einen, der richtig gut kühlt und dafür relativ wenig Luftfluß unterstützt, oder du hast einen, der nicht so gut kühlt aber der Luft so gut wie keinen Wiederstand entgegensetzt. Beides zusammen geht nicht. |
Zitat:
Ein weiteres Argument für den K&N ist, dass bei den Dragstern in den USA fast ausschliesslich auf den K&N zurückgegriffen wird... Apexi ist das nur weniger vertreten. Und die Geräte brauchen Luft und ein Filter wird nicht nach jedem Rennen gewechselt... |
@JinX - du hast PM ... :top:
|
irgendwo im forum gab es doch ein bild, wo alle offenen luftfilter verglichen wurden auf filterleistung. wer sucht es :D :undweg:
mfg gmturbo |
|
Zitat:
Und bessere Filterleistung bei gleichzeitig höherem Luftdurchsatz ist aufgrund der unterschiedlichen Architektur des K&N und des Apexi durchaus möglich. Aber darum geht es ja gar nicht. Die offenen Luftfilter haben wahrscheinlich alle einen vergleichbar guten Luftdurchsatz, nur filtert der Apexi am Besten und verölt den LMM nicht. Als ich bei dem Wechsel von K&N auf den Apexi den LMM unter die Lupe genommen habe, war ich geschockt, wieviel Dreck und Öl sich dort abgelagert hat. Aber jeder wie er mag. Ich jedenfalls bin mit dem Apexi zufriedener als mit dem K&N. |
Kannst Du mal bitte die Maße des Apexi Filters schreiben?
Einmal den Filter selbst (Durchmesser, Länge) und dann den Adapter. Danke. (Ich würde gerne wissen, ob der Apexi größer oder kleiner, oder schmäler im Durchmesser ist. Ich dachte da an meine spätere Änderung der Leitung vom Ladeluftkühler, die bei uns durch den Kotflügel geht, durch ein paar Ecken, und dann zum 3000er Rohr. Diese Leitung würde ich gerne mir durch die Öffnung für den Ansaugtrackt für den Luffi führen, um die Winkel im Kotflügel zu ersparen. Sind ja auch etl. cm mehr an Länge und Wege der Leitung. Und wenn der Apexi schmäler ist, könnte ich die Ladeluftleitung problemloser verlegen...) |
Da vorne wird es dann, wie bei einem verbauten K&N, ziemlich eng.
Kann sein, dass die LLK-Rohre da durch passen, nur wo soll denn der Lufi dann seine Luft ziehen? Warme Luft aus dem Motorraum? Dann lieber die LLK-Rohre so verlegen, wie sie serienmäßig sind oder die Ansaugbrücke ändern und einen ganz anderen Weg gehen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain