![]() |
Fahrwerk zum x-TEN
So muß mal wieder nerven.
Vieles hab ich mir zu dem Thema angeschaut nur bleiben noch n paar fragen Offen. Jetz mal Luxuslösungen wie TEIN & Co außeracht lassen. (2 Riesen Sind mir zuviel fürn Fahrwerk auch wenns das NONPLUSULTRA is) Laut einigen Threads hier sind die Koni Dämpfer die Härtesten stimmts ?! Wo krieg ich die Gelben Härteverstellbaren Konis den Her zu einem Guten Preis ?? was kosten die Dämpfer eigendlich ?? Bei DUW.de hab ich keine gefunden. Sind die Konis denn Kürzer als die Originallen ?? Nun zu den Federn Ich habe von den Firmen die für die Supra Federn Anbieten noch nie was Gehört. Kenne mich nur in OPEL Spezi sachen aus. Daher kann ich nicht wirklich beurteilen obs Rammsch ist oder TOP Quality. Suche Harte und Tiefe Federn Top Qualität. Welche Tiefen Gibts ?? Welche Härten. Ich will ein Tiefes Bretthartes Fahrwerk mit "GO-KART" FEELING, heißt mit Speed in Kurven reindonnern ohne Auszubrechen. NUR Federn Mit TÜV-Gutachten oder ABE !! |
dann kauf dir die terra federn hab ich auch
sind die tiefsten die ich kenne -60mm und schön hart |
bad_supra hat noch nen satz gelbe konis für 300€
|
Zitat:
Wo krieg ich die Her ?? @Formi was kostet denn Koni im Laden ?? |
terra federn ... was haben die für ne farbe? woher? wieviel?
|
also:
Supra alle Modelle inkl. Turbo (MA70) 86-93 Gasdruckdämpfer Vorderachse: 8040-1063Sport >>>Stück 130€ Hinterachse 8040-1064Sport >>>Stück 124€ Preise laut Koni Deutschland Katalog 2004 Die Firma heißt nu ITT Automotive EuropeGmbH&CO KG www.koni.de |
Zitat:
zumindest. PS Google hat die Seite ausgespuckt: http://www.ittae-aftermarket.com/ Nur funz diese nicht ist die Firma TOT ?? |
|
D & W hat günstigere Preise :lui:
|
Zitat:
vor allem mach ************klingen vorne dran kannst Ameisen köpfen Oder wie heisst das mein Auto ist so tief da laufen selbt Ameisen einen Umweg |
Zitat:
Will nur ein Hartes Fahrwerk also Spurtreue, und kommen eh andere Felgen drauf, Zoll 18" bis 20" da bin ich mir noch nicht einig, also gleicht sich dass etwas aus in der Höhe. |
Zitat:
Was soll dat denn ?? Meinst das die TErra Federn jetz von Koni verkauft werden ?? |
Dass mit den Koni dämpfern hat sich erledigt DUW scheint am Günstigsten zu sein. Oder Weiß jmnd wo man die günstiger kriegt ??
Bleibt nur noch die Frage welche Federn: Terra wie Streetfighter voergeschlagen hat wo gibts diese zu erwerben ?? Wenn ich mir so recht überlege hätt ich aber schon gern ne Keilform. |
ich hab sie damals bei du auch für 270 ca. gekauft.. für soviel verkauf ich die auch wieder.. www.koni.de www.koni.de und ja die kansnt brutalhart machen denk ich.. sind ja härteverstellbar :laut:
|
Zitat:
Und die Terra Federn wo krieg ich die her weiß das keiner ?? |
boah da kennt sich streetfighter aus.. is glaub ne französische firma.. hab da auch nie was entdecken können!
jo meine sind ungebraucht und liegen seit sie von duw geliefert wurden(Mai) hier rum. |
Zitat:
|
Zitat:
Und du antwortest nicht auf meine PN. Kannst du mir Trotzdem verrraten was fürn Hersteller Terra ist und woher ich die Federn Neu erwerben kann. Brauche mehr Infos |
|
|
|
@Oggy ich suche Terrafedern!!
1.ebaylink hab ich schon gesehen nur -30mm kann ich gleich die Originallen behalten. 2.googlelink Supersportfedern -35mm na toll. 3. ebaylink Nr.2 H&R Federn für die MKIV was soll ich damit ?? hab ne MKIII. 4.Fahrwerke Billiger Nur MKIV Federn Drinne. Danke, bin so schlau wie vorher. Das Posten hättest du dir Sparen können. Ist gleichzusetzen mit Formis Millionenfachen Koni Links. LEST IHR EUCH DIE FRAGEN NICHT DURCH BEVOR IHR WAS REINSCHREIBT ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????? |
Zitat:
Das die Federn zum teil nicht für die MK3 sind weiß mein Esel auf der Koppel. Du mußt nicht so zickig sein wenn man helfen will, ist genau so wie das Ding mit Deiner Kuplung. |
Zitat:
-Bin für jede Hilfe dankbar. -Da es mit den Terra Federn schlecht aussieht, (Kenne nicht mal den Hersteller um den anzuschreiben, meine gegoogelte webadresse ist Tot) Möcht ich mich mal nach Alternativen informieren. -Fintec Grün und Fintec Rot (gibts noch was ? gelb Lila ??) wo ist da der Unterschied vielleicht weiß es einer bevor ich den Hersteller anschreibe die Webaddy von Fintec hab ich schon gefunden. Mich interessiert vor allem die Härte (naja Härte kommt eigendlich von harten Dämpfern hab ich mir sagen lassen meine Erfahrung ist da anders) und die Tiefe sowohl für die Vorder als auch die Hinterachse. Und vielleicht weß einer wo die Preislich liegen bei Dumm&Wichtig.de hab ich keine Federn für die MKIII gefunden. @oggy Übrigens das Kupplungsproblem scheint gelößt zu sein, war doch die Pedalverstellung also einstellung des Geberzilynders hat anscheinend immer etwas auf die Gabel gedrückt also die Druckplatte, und bei Hohem Drehmoment ist die dann klar durchgeflutscht. :aua: |
-Fintec Grün und Fintec Rot (gibts noch was ? gelb Lila ??) wo ist da der Unterschied vielleicht weiß es einer bevor ich den Hersteller anschreibe die Webaddy von Fintec hab ich schon gefunden.
Der Schlachter ist Fintec Händler. Frag den mal, es gibt nur noch eine Sorte, die Andere werden nicht mehr hergestellt. |
Zitat:
Fintec ROT scheint für mich die Richtige Feder zu Sein. |
hallo
könntest du uns auch noch mitaufklären? gruss dusko |
Die Farben sind die verschiedenen Härtegrade. Welche nu welche ist, musst du den Schlachter mal fragen, das weiss ich auch nicht genau.
|
Zitat:
Die grünen Fintecs sind für das "Vor-Facelift" Modell (86-89) und die roten für das Facelift Modell (89-92). Klar kann man auch das "Vor-Facelift" Modell (86-89) mit roten Fintecs ausstatten und andersrum, krieg man auch eingetragen aber so ist der eigentliche Verwendungszweck. Hat was mit dem aus der unterschiedlichen Ausstattung (Klima) resultierendem Gewicht zu tun und mit der unterschiedlichen Serienhöhe. |
hmm.... ich habe schon öfters gelesen, dass die roten progressiv und die grünen linear sind, so hat's glaub auch der schlachter mal gesagt.
dass es da baujahr-unterschiede gibt kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, klima gab's bei allen jahrgängen und die gewichtsangaben im fahrzeugschein bewegen sich bei allen jahrgängen je nach ausstattung zwischen 1550 und 1620kg, wenn ich mich recht entsinne :mnih: wissen die bei Fintec selber nicht, was sie da herstellen..? |
Zitat:
Die werden schon wissen, was sie herstellen... hoffe ich jedenfalls. :rolleyes: |
Danke für die Aufklärung. :top:
Welche sind denn härter und mit welchen liegt z.B. eine 93er tiefer? |
Zitat:
Die roten bringen so ca. -30mm laut Fintec, realistisch gesehen eher etwas weniger. Hier ist ein Link zu nem guten Vergleich: http://www.supra-forum.de/showthread...rn+ver gleich Sonderanfertigungen der Fintecs sind aber auch möglich, also z.b. 50/40. Brauchst halt dann Dämpfer mit gekürzten Kolbenstangen, aber das ist alles machbar zu nem fairen Preis. Schick mir einfach ne PN, wenn du weißt, was du benötigst. |
Danke dir. War im Moment nur eine Frage. Bin mitten im Motor zerlegen:D
Da kommt noch einiges auf mich zu :heul3: Fahrwerk kommt später. |
Zitat:
Hat nix mit BJ zu tun in dem sinne :wipp: da ich des öfteren mit den netten Ladys telefoniere gabs die grünen linearen zuerst grüft auf dem MA70 typ E326.... die roten wurden hingegen auf dem E327er Modell geprüft bei den älteren Gutachten wird bei den roten hinten eine höhere zulässige Achslast eingetragen dies ist bei der neuen Version nicht der Fall gegen ich meine 12-20Euro aufpreis kann ich die Federn nach wunsch direkt bei Fintec ändern lassen :top: |
muss das alte thema nochmal aufgreifen sorry.....
Hab da noch ne Frage: Linear heißt doch dass die Federkraft im Verhältnis zum Federweg immer gleich ist, bei den progressiven steigt die Federkraft im Verhältnis zum Federweg......oder? ---->d.h. bei gleicher belastung werden die Linearen Federn stärker zusammengedrückt also die Progressiven (rein vom Federweg), deshalb entsteht bei den roten Fintecs die Keilform + hinten höhere Achslast, hm? Ist das so richtig? wenn nicht bitte verbessern. |
....Du hast das wohl schon richtig interpretiert, :wipp:
wobei meiner Meinung nach bei einer Progressiven Feder ebend bei geringem Eintauchen weniger Federkraft entgegen wirkt ( Weicher komfortabler) und dann erst bei tieferem Eintauchen schnell härter wird. Bei den Linearen liegt ebend immer die gleiche Gegenkraft an ( im Verhältnis) Praktisch sieht das dann so aus das die Linearen Federn das Auto höher und härter machen. Wolle z.B. hat die grünen , ich die Roten. Seine Lady steht hoch und hart da meine weich und tief. Da ich nicht weiss was Fintek da für Federstahl in den beiden Versionen verbaut hat interpretiere ich das so: bei den roten weicheren wirkt sich am Anfang die Gegenkraft nicht so stark aus und somit drücken die 1,6 tonnen die Federn mehr zusammen. Da unser Motörli ziemlich schwer ist, vorne mehr als hinten und fertig ist das Keilformfahrwerk :engel2: |
tausche grün gegen rot. wer mag? :asia:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain