![]() |
Doppelscheinwerfer vorab info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
....Hallo Supraristie,
...wollt mir zwar eigentlich ersteinmal die Ruhe rein tun und ein wenig sparen aber irgendwie kann ich einfach nicht still da sitzen und kein Geld ausgeben um der Lady was gutes zu tun. :nomoney: :engel: Und da ja weihnacht vor der Tür steht mach ich mir und ihr vielleicht ein nettes Geschenk: Da momentan ein Scheinwerfer bei mir einen Steinschlag hat und auch sonst die Klappies irgendwie zu hoch aufgehen habe ich mich durchs Mr2 Forum inspirieren lassen und bin nun irgendwie ganz heiss auf doppelscheinwerfer. vorteil neben einem besseren Aussehen ist wohl auch das die Scheinwerfer nicht so weit aufgehen wie bei den Stock Lampen . Nun hab ich mal ein wenig bei Hella geschnuppert und auch was passendes gefunden. Leider sind solche sachen nicht gerade billig. Es gibt einen Engländer der wohl was fertiges als Plugnplay lösung für nen mr2 anbietet aber leider kost das teil 562 € + Versand und zoll. Das ist zu teuer. Also was meint Ihr , wäre das was für euch und wenn ja kriegen wir 10 leute zusammen und welchen Preis würdet Ihr bezahlen wollen. Also lasst mal höhren!!!! ...so könnte es dann aussehen: |
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA !!!
sofort dabei ... ich sag mal grob als schmerzgrenze 350.- ich kenn da sogar wen, der das in österreich macht... ich erkundige mich mal preislich, aber unter 500 wirds bestimmt liegen! (vorrausgesetzt, es besteht interesse!!!) |
Also mir würde das Ganze auch gefallen,..
jedoch nicht mit Runden lichtern sondern Eckigen. Resp. Gleich wie dir Originalen, einfach nur halb so hoch,... :bleifuss: |
@Flames... genau solche kann ich besorgen ... muss nur den preis abklären...
|
....das mit den halbhohen war eigentlich mein erster gedanke, hab nur leider nix entsprechendes gefunden ausser wieder bei den mr2 ern und da ist leider der Scheinwerfer dann auch nicht so breit und das sah irgendwie nicht so proffessionell aus. Sollte aber was geben wäre ich an der Herkunft interessiert......
|
also für 350 kann man die in Kleinserie auch hier bauen. Wenn da genügend Interesse besteht, sollte schon so 10 Kit´s werden sonst lohnt das nicht.
Würd ich machen wenn genügend feste Interessenten für eine erste auflage da sind. |
...hab heute mal mit Hella telefoniert, das Problem sind wohl die kostspieligen Scheinwerfer die mit 76 fürs Abblendlicht und 75 fürs Fernlicht pro Stück zu buche schlagen, sind also schon mal 300 wech nur für die scheinwerfer , dann käme noch die Aufnahme, verkürzte Schubstange und andere Blende, wäre echt klasse wenns für 350 zu realisieren wäre.....
|
also anbieten könnt ich sowas hier:
gehen nurmehr halb so weit auf... ich frag grad, ob das für mk3 plug and play ist (denke aber schon) preis ca 400.- |
Für 350€ wäre ich auch dabei, so ne Chance kann man sich ja nicht entgehen lassen :)
EDIT: Dachte eher an die Linsenscheinwerfer :) |
Zitat:
das würde mir auch gefallen :D mfg gmturbo |
jo, dann würd ich mal vorschlagen, wir lassen das teil mal so stehen...
mal nen konkreten preis für die doppler rausfinden, und ich check, ob der das MK3 Plug'n'Play bauen kann... :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
....da ich nach Tagelangen recherchen bei / mit der Fa Hella nichts brauchbares ausser die eine Ausführung, nämlich genau diese die auch der Engländer verwendet hat , ....mit E Nummer , passender grösse sowie Standlicht im Fernscheinwerfer integriert ( für den Tollen Nachteffekt) gefunden wurde kann ich mit gewissheit sagen das im Halogenbereich seitens Hella nur diese Ausführung in Frage kommt. Wobei das Ablendlicht mit ner Linse ausgeführt wird und das Fernlicht konventionell...das würde dann so aussehen wie im anhang. Oh mann , bin nun wieder ganz rattig und will mir die unbedingt kaufen.........#
PS: die eckigen kenn ich glaub ich aussem mr2 forum, wenns so ist sind die mir leider zu schmal was die breite angeht, fands schon von vorn gesehen beim mr2 nicht so toll, und ebend zuuuuu teuer für nen " normalen" scheinwerfer :wipp: |
ich finde, das diese linsen-technik nicht zur supra passt, finde die eckigen kleinen besser.
mfg gmturbo |
jo das runde is auch nicht so mein ding. wirkt irgendwie zu flutschig für den eckigen rest der supra. Wenn schon 2 dann 2 kleine rechteckige. aber das thema gabs ja schon zur genüge. (ohne endergebnis)
So wie beim 850er bmw. Nur da sind die natürlich breiter. Die supradinger sind leider zu schmal. ![]() |
...hab mal schnell was geshopped, ala 850 :engel2:
![]() |
dann shoppe die runden lichter doch auch mal eckig. :D
|
jo - dann schaun wir mal, wer was lieber hat ...
die runden sind schon geil, aber die so gut passen ... hmpf... die eckigen am mr2 sind definitiv schon konstruiert und in Österreich zu haben |
hallo
bei NSX-leuchten hat man eckiges design und drinn zwei leuchten!! nsx-licht-thread gruss dusko |
....da ja wohl die meinungen geteilt sind ( und das ist auch gut so ) ich die runden favorisiere werd ich wohl oder übel in den sauren apfel beissen und mir mal einen Prototyp bauen müssen., obwohl ich eigenlich dachte das wir da mehr zusammenkriegen um den Preis zu drücken. Mal sehen was draus wird :mnih:
PS: Xenon o.ä halte ich für zu teuer hab da lange recherchiert und nix billigeres gefunden , und nachdem ich weiss wieviel theater die Nissan fahrer mit ihren nachgerüststen xenon haben lass ich das projekt ganz wech, es gibt ja zum glück auch biolights und ähnlich gute helle birnen.... |
hallo
das xenon ist portemonai frage, aber ich dachte mehr an das lichter-design! gruss dusko |
jep, finde die nsx-leuchten auch am besten. xenon brauchts nicht, gibt ja xenongefülle birnen.
|
also wenn du die eckigen des MR2 nimmst, kannst du xenon dann problemlos nachrüsten ... h4 bixenon kit (350.-) :top:
|
Xenon kannste vergessen guck DIr mal die TÜV Vorschriften ,z.B. elektrische Leuchtweitenverstellung
|
also bei den doppelten bin ich dabei...
wollt die eh grad in england bestellen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Doppelscheinwerfer für die MK3 hab ich vor einiger Zeit in den Amiforen gesehen .
|
Zitat:
|
nu macht man nägel mit köpfen, ich will bestellen
|
kann mal jemand den englischen Link hier posten ?
Ich wäre für 90mm DE/FF von Hella, dafür würde ich auch was bauen. da die 50mm mechanisch nicht viel kleiner sind von den Einbaumaßen hab ich mir die abgeschminkt, ich find die 90er optisch schöner. Ist natürlich Geschmackssache. Ob da die Leuchtweitenregelung unterzubringen ist weiß ich noch nicht genau, XENON ist also erstmal KEIN Thema. Gruß John |
wie schon gesagt, es gibt ja xenon-birnen bei conrad etc. und die sehen genau glaich aus wie xenon, macht keinen sinn da gross geld versenken wenn man den gleichen effekt hat.
vorerst sollte man die scheinis als solches bauen... gruss |
Optisch geil, aber wie sieht das preislich aus?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für alle die selber basteln können reicht eigentlich das Set Lampen was ich mir ausgesucht habe:
Bestehend aus 2 x Ablendlichtscheinwerfermodul 90mm 12V H7 für Rechtsverkehr mit klarer De Linse und Magnesiumreflektor sowie 2 x Fernlichtscheinwerfermodul 90mm 12V mit klarer Streuscheibe und positionslicht Der Rest wäre dann wohl Customwork Das Set kostet mich 300€ ohne Leuchtmittel Im Anhang hab ich mal ein Modul abgebildet |
hmm, klingt äusserst interessant.
wie siehts aus mit e-nummer? gruss |
Haben alle E-Nummern, wenn du die richtigen raussuchst und bestellst.
|
Bilder
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier noch zwei Bilder einer Ami Supra mit Doppelscheinwerfer .
|
...Jawoll die haben ne E kennzeichnung.....
kann evtl. die genaue bezeichnung der E nummer erfragen damit keine Missverständnisse aufkommen. Öhhhm schöne zwei Ladys :poppen: so wies ausschaut könnte man die Klappen doch eigentlich nicht so weit ie bei den Amis aufmachen, sieht aus als gings noch schmaler.... |
Also diese runden Dinger sehen (sorry) ziemlich geil aus - und die Lampen auch! :D
Gibts da denn ein Set? Also tutti-kompletti nur einbauen und fertig? |
also bei denen http://www.revision6.com/forms/Product.aspx?ID=298
gibts das Plugnplay für einen MR2 aber leider umgerechnet für um die 580€. Da es ja irgendwie biliger geht dacht ich mir halt holste die Lampis für 300 und die Halterung bau ich aus Alu oder Edelstahl bei meinem Fuzzy. Die Verblendung rundrumm dann auch in Alu / Va und fertig ist die laube. Ach ja und die Schubstange der Scheinwerfer wird auch noch angepasst. Leider erstmal customarbeit.......Danach könnte ich beurteilen obs einfach als Set nachzubauen ist für vielleicht weitere 80-100 ocken für den fuzzy |
scheiss auf die scheinwerfer, wo krieg ich die frau auf zero´s bildern ! :engel2:
also ich wär auch interessiert an den runden scheinwerfern. ich find die ultrageil !!! |
hat der ne AG und kriegste tandiemen von dem ??
|
Zitat:
Hi LampenHeinis :D, warum kauft ihr keine Moppetlampen ??? Die sehen geil aus, kosten nicht die Welt und haben TÜV. Gruß sumi88 :winky: |
Das hat auch seinen Grund,
Moppedlämpions sind nu mal Moddedlampions und nicht für PKW zulässig sollte irgend ein fifficus das an Hand der Nummernkonztelation schnallen gibts druck :dusel: denn ganz so dumm ist die Rennleitung seit 2f2f wohl auch nicht mehr. Durch den Hype wurde der Aluflügel auch ganz schnell gestutzt und son Ass im Ärmel is net verkehrt.... ...Aber jeder wie er will, und ich will so :engel: |
passen diese MR2 lampen 1zu1 in unsere supra?
|
Das Roque-system passt wohl nicht plugnplay in die Supra da es sich um das komplette bundle bezieht, mit blende und Schubstange sowie klappmechanismus für mr2. Da aber die Einsätze gleich sind müssen also auch die einzelnen Lampen passen, ob der Klappmechanismus passt glaub ich nicht hab mir aber gestern durch zufall ein komplettes Kit für eine Seite günstig(208) beim Hersteller ergattert. Somit hab ich erstens ein Muster und zweitens weiss ich dann obs deffinitiv 1zu1 passt. Danach werde ich wenn genug interesse besteht den klappmechanismus sowie die Blende und Schubstange für die Supra nachfertigen lassen und versuchen das Kit komplett für unter 400 anzubieten, aber das kann dauern.
Für alle die nicht so lange warten wollen und customwork leisten können gibts die möglichkeit nur die Scheinwerfermodule ( 4stk) für 300,- zu ordern, finden sich genug customworker werden evtl. die module auch billiger..... Hab auch gerade nochmal mit dem TÜV telefoniert: Er bestätigte mir das es keine Probleme bei der Umrüstung seitens der STVZO gibt, also TÜV-Konform ist :top: |
Hallo mein Sachverständigter Guuuido,
ich habe gerade mal beim TÜV angerufen. Da die Supra von Haus aus H4 Licht hat, darf man ohne Probleme alle H4 Lampen mit Prüfnummer einbauen. ( auch vom Moppet !!! ) Alle anderen Lampen, auch mit Prüfnummer, müssen zur Einzelabnahme. Was aber auch kein Problem ist. ( laut TÜV ) Gruß sumi88 :asia: |
gibts des au mit Xenon?
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Herr Superduperedelfischer :engel:
Zu Deiner und noch wichtiger: Zur Info für Deinen TÜV: *Klugscheissermodus an*: Es gibt eine Richtlinie die eindeutig besagt das Mehrspurige Fahrzeuge, also PKW u.a. welche 2 Spuren in den Schnee ziehen Scheinwerfer benötigen welche unter anderem eine *R48* Kennung haben müssen. Moppeds hingegen haben eine *R50* kennung für einspurige Fahrzeuge *Klugscheissermodus aus* Mit Deinen Worten gesagt: Dein TÜV hat kein Plan!! :engel: Desweiteren hab ich noch keine Doppelscheinwerfer gesehen die H4 licht haben, diese haben H7, und selbst wenn es so wäre muss die R48 Kennung vorhanden sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
...und bitte, lasst die Finger von Xenon Nachrüstkits / 100 W Superxenonbirnchen u.ä
Da gibts auch , gerade was xenon betrifft, jede Menge Vorschriften, und ausserdem hatte ich ja schon erwähnt welche Probs damit bei den Nissan Jungs aufgetreten sind. Laut Toyotaforum müssen wohl die Biolights das Ultimum in Sachen Helligkeit sein, glaub da gibts sogar im moment ne Sammmelbestellung...... und für alle die dennen es Shitt ehgal ist , die xenonmodule kosten bei Hella kanapp 300 Ocken das stück---> mal 4 = 1000€ + , noch fragen..... |
Zitat:
Will mich mal so einmischen das Sind doch die Hella Leuchten ausm Tuningzubehör oder nicht ?? 300 Euronen kosten die Hella Linsen also, oder sinds keine Hella.?? ![]() |
genau so, die sind es. die DE Abblendmodule kosten Liste 75,-, die FF Fernlichter 65,-, jeweils pro Stück + MWSt. Das wären zusammen so um 325,-, mit gutem Rabatt ein gutes Stück drunter.
Die oben erwähnte Idee: wer nicht so lange warten will kauft eben die Lampen für 300,- ist lustig, ich nehm die dann gern zu nem guten Kurs bei eBay wenn sie lange genug auf den Einbau gewartet haben. Meine Meinung dazu. und ja diese Module gibts auch mit XENON. Wer dazu ne automatische Leuchtweitenregelung und eine (vernünftige) SW Reinigungsanlage einbaut kriegts sogar eingetragen. Steht alle schon oben mal. Moppedlampen: Hab ich auch schon drüber nachgedacht. MIG Lights sind aber zu teuer (pro Seite um 300,-) und den billigen von Louis traue ich nicht so rechts übern weg. Wenn ich die bestelle um sie dann wegzuwerfen kann ich gleich HELLAs nehmen. Würde nur Sinn machen wenn die mechanisch viel kleiner wären. Dann würde es lohnen sich um die Eintragungs-Klenigkeiten zu kümmern. Am besten diejenigen die bauen bauen, und wer zu erst fertig ist hats eben fertig. Oder wir machen einen neuen konstruktiven Thread auf. John |
hm selber basteln
glaub ich lass dich mal vor-basteln :D vielleicht bist du ja so nett und machst ein paar bilder davon *zwinker* hab noch keinen der scheinwerfer zerlegt, drum kann ich mir grad net vorstellen was da auf mich zukommt |
Zitat:
Aber bei Ebay hab ich die aber noch nicht gesehen, :mnih: Da ich bei Hella leider für 4 Lämpchen keine megaprozente bekomme ebend mein Gedanke je mehr bestellen desto billiger wirds vielleicht aber Ausgangspreis ist nu mal 300. Wie immer gilt natürlich meine Devise: Wers billiger kann ,... her damit |
Zitat:
hab auch schon ne Idee wie es an meiner Karre rangebastellt wird, aber 300.- ist mir noch zu Fett. Wenn bei der Sammelbestellung der Preis merklich runtergeht bin ich bestimmt dabei. Wir können ja ne Liste machen an Interessenten Für die Hella Dinger, ob überhaupt genug leute zusammenkommen um den Preiss zu Drücken. Diablo Fragst du dann nach Staffelpreisen ?? Also Interesse an Hella: Ich YuKoN |
ne Bestellnummer wär nicht schlecht
|
|
Das wäre dann die 1BL 008 193-007 fürs Ablendlicht und 1KO 008 191-007 fürs Fernlicht mit Standlicht....
Staffelpreise werden am Montag erfragt.... |
Zitat:
Die 50mm Dinger auf Seite 8 Sehen auch ganz Cool aus. |
das Positionslicht ist wahlweise vorhanden, ich fänds schöner wenn die fernlichter noch mitleuchten wenn das abblendlicht an ist so hat man bestimmt eine schöne Front wenn alles leuchtet :engel:
die 50 er module gibt es glaub ich nicht als fernlicht in halogen sondern nur in xenon :mnih: |
wie schaut das mit den lampen vom smart aus mal blöde fragt
so long diabelo :dusel: |
Zitat:
Habe zwar nicht direkt von Daimler nachgefragt aber laut Roadster Forum: 1 Scheinwerfer 195,30.- und gebraucht sind die kaum zu kriegen. Bis jetz ist Hella die günstigste LEGALE Alternative, hoffe es kommt wirklich ne Sammelbestellung zustande das wir den Preis Drücken können bin eigendlich schon länger scharf auf die Dinger. @All hat jmnd ne Preisliste Für die Hella Universall Rückleuchten sihe Bild. Die würd ich auch haben wollen nur find ich die PDF Katalogdatei mit den Bestellnummern nicht mehr werden die nicht mehr Hergestellt oder was ?? ![]() ![]() ![]() |
sodele ich krieg die Hellaleuchten für 240 komplett aber nur eben Einsätze ,wo die Halterungen selber gebaut werden müßen
Preis bei Abnahme von 10 Sätzen. plus Transport |
geiler preis! :top:
und maverikk_at soll uns noch die halterungen bauen dann sind wir alle glücklich! :top: :top: :loveyou: |
das wärs dann :top:
|
hellyeah! :hph:
|
also ich bin dabei
|
Zitat:
also lass uns mal durchzählen 1. Supradiabolo |
dann werd ich ihn erpressen seine Frau schwängern hauptsache die Lichter gibts
|
1. Supradiabolo
2. HE-MAN |
1. Supradiabolo
2. HE-MAN 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. Daniel |
Zitat:
|
ne, soll jemand der organisatoren 'nen neuen thread eröffnen. bitte! :beten:
|
ich weiss das ich nicht zählen kann ,aber so dumm bin ich auch nicht mal sehen wer noch will.
Güdo wo biste nu |
wer soll denn die Sammelei machen ??
|
Zitat:
|
:winky:......
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain