![]() |
Test MKIV Benzinpumpe?
Hab mir ne neue MKIV Pumpe gekauft:
23221-46110 Kraftstoffpumpe 284,00 (ich krieg 10%) =255,60 + MwSt23217-46110 Filter für Kraftstoffpumpe 7,90 (-10%) m= 7,11 + MwSt musste auch noch den HAlter für die Pumpe kaufen, weil beim Ausbau des Tankes sich die blöde Verschraubung nicht lösen wollte (wieder ca. 70 Euro im A...) 1. Frage: Ist dies auch die MKIV Benzin Pumpe? 2. Frage: Wie teste ich, ob die Pumpe funktioniert? Ich hab keine Lust, wenn Tank eingebaut ist, und Motor usw., und ich dann feststellen muss, da kommt kein Sprit.. Jetzt ist der Tank noch ausgebaut, und ich glaub, an der Pumpe gibt es nur zwei Anschlüsse, doch welcher ist Plus, welcher Minus? Die Pumpe soll ja pumpen, und nicht saugen. Möcht ja nichts kaputtmachen (falls dies bei Verpolung möglich ist) |
ne kapuitt machen kannste nichts wenn verkehrt geklemmt läuftse eben nur falsch rum aber das kannste ja testen in dem man se an Ladegerät klemmt und in Benzin oder sowas laufen lässt
|
Gedanklich wollt ich das auch; an Batterie anklemmem (hat ja auch nur zwei Anschlüsse), und gleich die Benzinleitung (samt Filter ) mit dranhängen, und wenns vorne sprudelt, dann passt.
Schön, dass einiges so einfach ist. Bleibt nur die andere Frage: Ob die von mir gekaufte Benzinpumpe auch die von der MKIV ist. |
wenn du die richtige Bestellnr angeben hast wirds die wohl sein
Pass auf beim Einbau wenn se reinsteckst dann kanns passieren das die Pumpe sich quer legt und zieht dann Luft und du suchst wie bekloppt warum kein Sprit kommt und mußt die Scheiss arbeit nochmal machen ,ich sags deshalb weils mir passiert ist :aua: :aua: :aua: :aua: |
Zitat:
mal sonebenbei weist Du eigentlich noch was Du alles in die Supra reingesteckt hast ?? Ich hab mal gerechnet, da wird einem schwarz vor Augen :shootme: |
Ich war bei meinem Toyota Händler, und hab ihm gesagt, ich will die Pumpe von der neueren Supra.
Mich kennen die ja alle, und wissen, was ich für eine fahre. Hab erst am Samstag 1.900 Euro für Ersatzteile bezahlt (MKIV-Pumpe, Filter, Halter für Pumpe, Zündkerzen, Spannrolle, Serien-Ölpumpe komplett, tausend Schrauben und Muttern (ich wollt den alten Kram nicht mehr verwenden) einige Dichtungen etc.) Dann kommt der Motor, der diese Woche fertog werden wird. Kostet etwa 2.500 - 3.00 Euro neue Kolben (Mahle) samt ringen, Zylinder neu bohren und feinhohnen, Block und Kopf planen, Pleuel ausrichten (und wiegen??), Kopf komplett übergeben Kurbelwelle schleifen polieren etc.. Dann was-weiss-ich wie viele hunderet von Euros (1.000??) an Metallic Pearl Lack, HS Klarlack und Härter, tausend Schleifpasten und Polituren Zubehör fürs Spritzen (Masken Filter etc) Mann, ich weiß gar nicht, wei die Kohle nachkommen soll... In den letzten Jahren (von 1994 bis heute) hab ich bestimmt schon mehrere Zehntausend Mark reingesteckt (ohne den Kaufpreis von 37.000 DM damals). In Euros dann die Hälfte. Mein Konto ist rot... |
da isses bei mir nicht agnz so schlimm aber mit dem was der Vorgänger reingesteckt hat sind auch fast 20tsd € weg ,aber Du bist arg 100% und das kost ebn Geld ich heb vom Schlachten alle Schrauben und Kleinteile auf mach die sauber und sortier die dann ein (wenn ich mal Zeit habe ) aber das spart Geld ,auser Schläuche die hol ich demnächst alle neu
|
Wegen den Anschlüssen, sind die genau gleich? Der Masse Anschluss ist meist was dicker oder sonstwie besser leitend.
|
gerade mal in die epc geschaut, ist die mk4 pumpe.
mfg gmturbo |
das muß ich auch noch hinkriegen aber Sonntag ist ja PC Tag hoff ich :huepf:
|
Kriegen wir hin
|
stolzer preis, aber dafür das man von den walbros auch nicht immer gutes hört, bestimmt ne sehr gute alternative. und absolut plug-and-play. Nur das blöde tank-rausbauen schreckt mich mehr als der preis. :D
|
das hab ich zweimal machen müßen ein Drecxk ohne Bühne
|
Zitat:
Kannst Du mal bitte den Link fürs MKIV EPC posten? Wäre nett... Danke Zitat:
|
Ich glaub ich flex ein stück vom kofferraumbode raus, da wo die pumpe drunter sitzt. :D oder warte einfach bis da von selbst ein loch reingerostet ist. :dusel: Kann ja nicht mehr lange dauern. :D
|
Zitat:
mfg gmturbo |
andreas man sollte Deiner Supra mal zutritt zum Forum verschaffen ,die würde Dir was erzählen :streit:
|
Zitat:
|
muß ich einfach warten bis die rostlöcher in den radhäusern hinten links und rechts sich weiter reinfressen und in der mitte treffen. :D hauptsache mir fällt dann nicht das ganze heck ab. :wipp:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain