![]() |
BMW 630i vs meine alte Kuh
Ich hatte schon sorgen das etwas mit meiner Leistung nicht stimmt.
Bin heute einem 630i in der Stadt gefolgt. Hatte an 2 Ampeln die Gelegenheit dahinter zu stehen. Da merkt man aber schon das der Sauger unten rum heftig wegzieht. Aber nach dem Turboloch bin ich dran geblieben. Und der hat Vollgas gegeben bis ca. 80km/h. Da ich in Berlin Neukölln lebe ist das nicht selten, das hier welche mit Goldketchen hier den Macker raushängen lassen. Wollte das nur berichten. Mir geht es jetzt nämlich gut.... :lui: Gruss Vla |
wieviel ps hat der so?
|
DATENBLATT
BMW 630i Cabrio Motor 6-Zylinder Hubraum 2996 ccm Leistung 190 kW/258 PS bei 6600 U/min Drehmoment 300 Nm bei 2500 U/min Spitze 250 km/h 0-100 km/h 6,9 s Kraftstoff SuperPlus Verbrauch 9,6 l (EU) Tankinhalt 70 l Kofferraum 350 l Grundpreis 68 500 Euro HP/VK/TK 18/27/30 |
258ps bei 6600
300nm bei 2500-4000 1575kg leer |
und der alte 6er hatte unter 200ps, geht aber bei beiden nicht wirklich was
|
lol... :shootme:
|
Zitat:
na ja ok...wiegt auch was |
Bin danach auch gleich zu BMW online um die Daten zu vergleichen.
Ich finde es nur merkwürdig, das es keinen 645i gibt. Ich dachte ich hätte mal einen gesehen. Egal. :huepf: |
Zitat:
645i gibts definitiv Fahrzeug: BMW 645i, zweitüriges Coupé, vier Sitze. Motor: Acht-Zylinder- Motor mit 4,4 Liter Hubraum. 0-100 in 5,6 sec Bei 250 km/h abgeregelt Leistung: 333 PS und 450 Newtonmeter. Verbrauch: 12 bis 17 Liter Preis: ab 72 000 Euro. |
258 PS, mehr hat so'n mächtig protzig aussehender 6er nicht? Na da fahren wir doch locker noch mit :)
Nur mal gut, dass es nicht der neue M6 war. Mit seinen über 500PS kanns einem da schon den Spaß verderben. Bin neulich nem neuen 5er begegnet, und zwar bei ca. 230 km/h im Rückspiegel… 3-spurige AB war frei und ich gab alles beim Hochbeschleunigen, aber als ich das Teil mit Lichthupe von hinten habe anfliegen sehen ließ ich ihn natürlich sofort vorbei. Hinten stand dann nur groß "Alpina" drauf, und der neue B5 wird mit genau 500 PS angegeben. Ich holte ihn später ein und stellte fest, dass der nach meinem Tacho entweder so bei ca. 255 km/h abschaltete oder freiwillig aufhörte, und kaum zu glauben er ließ mich sogar sofort vorbei (Bahn war eh frei). Beim Vorbeifahren riskierte ich einen kurzen Blick in die Karre – das Gesicht von dem Typen war Gold wert, etwa so "Zu Teufel, wo kommt dieser scheiß ur-alt Japse schon wieder her?!" Jetzt sind aber die WR drauf, also hört der Spaß bei 240 km/h auf. Außerdem bremst die Karre mit den WR deutlich schlechter, so dass ich selten über 200 damit gehe. |
den 45er Motor gibts glaube ich nicht mehr neu, wurde durch den 50er ersetzt.
Zumindest gibts keinen 545i mehr, dafür aber nen 550i |
kurz und bündig kann man sagen, dass alle aktuellen 3Liter-Karren Marke egal, gegen die MK3 nicht wirklich chancen haben ... M/Alpina/co. ausgeschlossen :huepf:
|
ein nagelneuer Cooper S an der Ampel aber sehrwohl!
|
130i geht auch wie sau....also uffbasse!
|
nagelneue 530 d au!!! und slk 55 amg au... isch mir heut bissl weg gefetzt lol
|
kommt auch immer bisschen drauf an werfährt
|
Zitat:
|
....man habt ihr alle schnelle Ladys..... :engel2:
.....also meine wurde aber sowas von nem 535 Döner-dieseltaxi an der Ampel verblasen das ich an der nächsten ersteinmal ein paar knöpfen drücken musste um die Fahne wieder hoch zu halten. :form: Die neuen Audis find ich auch äusserst schnell und die hatten auch nicht mehr wie 3 liter Hubraum, eher weniger. Naja und letzte Tage hab ich dann einen SLK 350 vor mir gehabt, also schnell mal 1 bar eingestellt .... bei 150 erst er dann ich Kickdown ...und ich dacht der Steht. :hardy: ..Tja und dann gabs da noch so einen nagelneuen Renault weisichnich Kleinwagen, sah voll serie aus aber ging von 150 bis 210 wie sau, also ich seh da noch jede Menge potentielle Gegner für stock Supras. :form: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ein 530d macht mir keine Sorgen. zumindest nicht auf der Bahn. In der Stadt hasste gegen das Drehmoment kaum ne chance . Aber auf der Bahn bin ich dem Diesel gut gefolgt. |
na ja also wir waren in etwa gleich nach dem stauende.. 240 ps hat der auch knapp und is n nagelneues auto!!
|
Ja gut wenn du von Stock ausgehst... :engel:
|
ja schon :D der wird stock gwesen sein :D ich bins net so ganz =)
|
Das Grundprinzip eines 3l Motors mit Softturbo ist halt prima.Von ein paar kleinen Thermikschwächen undso mal abgesehen,läuft die Fuhre doch eigenlich Toyomäßig problemlos.Zumindest bei mir.Ich sag immer meine Zicke zickt nicht.
Aber im Ernst.Wenn ich die heutigen 3l Autos sehe,kosten 40-50000Euronen und habe auch nicht wirklich mehr drauf,oder.Dann lieber alt und schön,und die Knete Differenz zum Neu-oder Jahreswagen halt tlw. ins Auto stecken. Und wie gesagt,das Gesicht eines 6er Cabriofahrers den du gerade mit ner 20 Jahre alten Reisschüssel versägt ist Gold wert.Denn der kann auch rechnen. Gruß an alle :bleifuss: |
... und für alles andere gibt es Mastercard!!!
Ja das stimmt schon. Und ich vergesse manschmal das der Fortschritt weiter gegangen ist in den letzten 17 Jahren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain