Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sammelbestellungen (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Porsche Biturbo Bremse mit TÜV für MK3/4 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14111)

Amtrack 11.11.2005 14:43

Porsche Biturbo Bremse mit TÜV für MK3/4
 
Ja, Gestern hat mich der Daniel angerufen und mir ein bissi was erzählt. Er hat da wo er jetzt ist (an einem besseren Ort :D), jemanden von TTE kennengelernt und sich mit ihm ein wenig näher über Supra und Umbauten usw. unterhalten.

Ich fasse es mal kurz, es geht um folgende Teile:

Porsche 996 Biturbo Bremse, bestehend aus:

- 2 Bremsscheiben, 322mm Durchmesser (17" tauglich noch)
- 4 Kolben
- Scheiben gelocht
- Klötze
- Bremszangen
- Adapter
- Bremsscheibentöpfe
- Stahlflexleitungen

Diese Bremse fährt im Porsche mit 420PS serie rum und ist auch nach oben noch etwas offen (Werksleistungssteigerung Porsche bei gleicher Bremse auf 480PS).

Das Wichtigste: Die Anlage ist komplett einbaufertig und kommt mit TÜV Papieren!

Der Preis beträgt bei Einzelorder 2500€, bei mehreren Leuten gibt es wohl auch die Möglichkeit, Rabatte zu bekommen.
Wenn man den Preis für die Alcon Anlage vergleichend heranzieht, dann kann man hier wohl durchaus von einem fairen Angebot sprechen - zumal diese Anlage hier deutlich besser bremst als die Alcon.


Bei weiteren Infos müßt ihr auf Daniel warten, ich hab den Beitrag hier quasi nur "im Auftrag" erstellt.

Venom1981 11.11.2005 15:22

Zitat:

zumal diese Anlage hier deutlich besser bremst als die Alcon
klar, es gibt ja nix besseres als Bremsanlagen von Porsche.
Leider hab ich das Geld momentan nicht übrig, da meine Lady in ein paar Wochen schon nen Termin beim Lackierer hat und das ist auch nicht gerade günstig, vorallem nicht in der Farbe :nomoney:

-Christian- 11.11.2005 16:59

Zitat:

Zitat von Amtrack
Wenn man den Preis für die Alcon Anlage vergleichend heranzieht, dann kann man hier wohl durchaus von einem fairen Angebot sprechen - zumal diese Anlage hier deutlich besser bremst als die Alcon.

das bezweifel ich viel unterschied wirds da nicht geben....

vor allem sollte man die Alcon auch richtig verbauen so das der Bremssattel nicht wegkann :form: dann bremst es sich schon ganz anders

Aber der Preis ist Ok :fahrn:

Daniel 11.11.2005 19:02

wieder zurück....
 
....ausm arbeitslager!

denk ne alcon bremst sicher auch gut, aber für den preis ne porscheanlage ist schon nicht schlecht.

ich werde mir eine verbauen, wenn mehr als 5 leute mit dabei sind kann man sicher auch was mitm preis machen wobei der schon unter dem VP liegt.

war reiner zufall dass ich bei denen gelandet bin, war aufm weg zur kantine als ich nen EVOVII und nen 350Z wegboosten sah.
ist ein kleines unternehmen das sich auf unserem firmengelände eingemietet hat.

kann nächste woche mal bilder von der anlage machen. sieht schon geil aus.

die anlage ist auch für die MK4 erhältlich, auf wunsch auch mit größeren scheibendurchmesser.

Daniel 11.11.2005 19:05

Zitat:

Zitat von Venom1981
klar, es gibt ja nix besseres als Bremsanlagen von Porsche.
Leider hab ich das Geld momentan nicht übrig, da meine Lady in ein paar Wochen schon nen Termin beim Lackierer hat und das ist auch nicht gerade günstig, vorallem nicht in der Farbe :nomoney:


wir müssen das auch nicht jetzt sofort machen, reicht ja auch zum saisonanfang 2006.
ich dachte ich schreibe es jetzt mal aus, evtl können dann auch einige anfangen sparen :D

Willi Thiele 11.11.2005 19:07

das wär ja mal was ganz geiles

King of Queens 11.11.2005 20:00

hallo

porsche??? :haeh: (das ist ein toyota, der stösst das fremde organ (deutsche marke) gnadenlos ab....) wie sieht es mit den schweizern aus? ist die auch irgendwie papiert für den schweizer-markt?

was ist mit der B&M-4-kolben-brems-anlage, ist die besser, schlechter, billiger, teuerer?


gruss dusko

Daniel 11.11.2005 20:13

von der B&M weiß ich nichts über die qualität bzw. bremsleistung.
werd am montag mal nachfragen wegen schweizer papieren, denk aber dass dies schon möglich sein sollte. :winky:

strocker 11.11.2005 21:47

Eine Alternative wäre eine Bremsanlage von P.Brakes
die verkaufen ein Kit mit 6 Kolben Willwood und 355mm/35mm Scheiben incl. allem(Stahlflex, Beläge Scheiben Adapter und Befestigungsmaterial) für ca 1790$
ein kleineres Kit mit 4 Kolben und 325 x 32 Scheiben kostet 1320 $ vor allem gibt es die Ersatzteile von Willwood auch hier in Deutschland, z.b bei ISA Racing.
Ich hatte die Porschebremse im Audi V8 ich fand sie schlechter als die org. MKIV Bremse, aber das kann auch am Gewicht gelegen haben.
denn GT 2 wiegt halt 300 bis 500KG weniger als Audi.
mfg

Formi 11.11.2005 22:05

und wie eintragungsfähig sind die willwood?

Daniel 11.11.2005 22:29

das wäre natürlich ein klasse preis wenn man das beim tüv vorzeigen kann

JinX 11.11.2005 23:05

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Die Porsche Bremse hat Erfahrungswerte und Einzelteile sind einfacher zu beschaffen als von Willwood und es gibt TÜV auf die Porsche Bremsen. Wenn man schon gute Sachen in Deutschland bekommt, die auch bekannt sind, warum dann auf Exoten zurückgreifen. Ich würde in jedem Falle eine MK4 oder Porsche Bremse bevorzugen. :top: :fahrn:

Daniel 11.11.2005 23:29

naja die willwood wäre doch um einiges günstiger wenn sie eintragungsfähig wäre.

JinX 11.11.2005 23:38

Und genau darum geht es ja. Die Porsche sind eintragungsfähig, die Willwood nicht. Und Einzelteile für Porsche-Bremsen gibt es in D leichter zu finden als für Willwood. Da lohnt sich der Aufpreis durchaus und keiner von der Rennleitung oder vom TÜV würde nerven. :fahrn:

Daniel 11.11.2005 23:41

das stimmt! :form:
vor allem trägt mir die firma mit der bremse auch ne hohe motorleistung ein. :huepf:

JinX 11.11.2005 23:44

Zitat:

Zitat von Daniel
vor allem trägt mir die firma mit der bremse auch ne hohe motorleistung ein. :huepf:

Genau! Und das ist auch ein riesiger Vorteil, wenn man dem Motor mehr Leistung einflössen möchte. :top:

Daniel 11.11.2005 23:46

V8 TT :engel:

strocker 12.11.2005 09:43

Willwood ist auf einem Level wie AP, und ganz weit dahinter kommt irgendwann der Brembo/Porsche Schrott, und wenn man einen verständnisvollen Prüfer hat sollte das Eintragen kein Problem sein.
Übrigens hätte da noch 2 neue MKIV Bremssättel für vorne zu verkaufen, auf Wunsch mit Scheiben und Beläge.

JinX 12.11.2005 09:51

Das mag ja sein, aber erst muss man einen vernünftigen Prüfer finden und das dauert sehr lange. Zumindest einen, der sich wenigstens etwas mit der MK3 auskennt. Alle bisherigen Prüfer haben mich gefragt, was das denn für ein (Sport)wagen sei...??? :weird:

Zitat:

Zitat von strocker
Willwood ist auf einem Level wie AP, und ganz weit dahinter kommt irgendwann der Brembo/Porsche Schrott, und wenn man einen verständnisvollen Prüfer hat sollte das Eintragen kein Problem sein.
Übrigens hätte da noch 2 neue MKIV Bremssättel für vorne zu verkaufen, auf Wunsch mit Scheiben und Beläge.


Willi Thiele 12.11.2005 10:20

Ersatzteilkosten wenn direkt bei Porsche sind auch nicht billig ,vor allem das blöde Gesicht ,haben Sie Ihren Fahrzeugschein zur Hand und dann Supraschein , ich glaub ich würd in dem Laden rollen :huepf:


war ja schon merkwürdig die Scheibenwischer zu kaufen ,warum, Golf 4 links und Golf 5 rechts ,auf was für ein Auto brauchen sie die denn ,der hat geguckt wien UHU

McMsk 12.11.2005 10:34

das mit den Golfwischern hatte ich auch diese Woche. Der wollte mir nicht glauben dass es passt und wollte die adapter sehen.
Bleibt der Spoiler auf dem Fahrerwischer eigentlich dran oder stört der nur? ich hab den mal dran gelassen

Willi Thiele 12.11.2005 10:42

der zahlt keine mIete also weg damit

Mike Subway 12.11.2005 11:56

Golf Wischer????? Hab ich da was vepasst???? :boah:

Daniel 12.11.2005 11:57

ja :heule:

Jaco 12.11.2005 13:55

Zitat:

Zitat von strocker
Willwood ist auf einem Level wie AP, und ganz weit dahinter kommt irgendwann der Brembo/Porsche Schrott....

Ich bin ja auch überhaupt kein Fan von Porsche... aber deswegen bezeichne ich es noch lange nicht als Schrott!! Und wenn, dann bitte gib uns doch noch Begründungen damit wir auch verstehen WIESO?!

Ich hab schon meine Erfahrungen mit Porsche-Bremsen gemacht... aber ich kann die noch nicht mit Ähnlichen vergleichen.

Falls ich mit dem Tüv-Gutachten auch in der Schweiz vorteile hab, BIN ICH DABEI!!!!

King of Queens 12.11.2005 15:37

Zitat:

Zitat von JinX
warum dann auf Exoten zurückgreifen

du fährst toyota supra und sagst sowas??? :mnih:


wie teuer wären denn die "ersatzteile" bzw. die scheiben und beläge für die anlage?


gruss dusko

JinX 12.11.2005 15:43

Eine Supra ist individuell, aber kein Exot, Dusko... Auch wenn ich eine original Fritzinger habe.

Eine Soarer wäre ein Exot...

Außerdem ist Porsche kein Schrott (strocker). Nur um das mal zu klären. Porsche ist nicht billig, aber sehr gut und ich würde eher zu Porsche greifen als zu Willwood, wo ich die Teile sonstwo bestellen muss und bei Problemen nur auf Leute zurückgreifen kann und muss, die so eine Bremse haben. Und dann hat man keinen TÜV und muss "betteln" gehen, dass ein gescheiter Prüfer das einträgt. Wenn man das in Kosten umrechnet, ist die Porsche wieder billiger und besser. Wie ich schon zuvor gesagt habe.
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Ich denke, ich stehe hier nicht alleine mit meiner Meinung. :winky:


Zitat:

Zitat von King of Queens
du fährst toyota supra und sagst sowas??? :mnih:


wie teuer wären denn die "ersatzteile" bzw. die scheiben und beläge für die anlage?


gruss dusko


Jaco 12.11.2005 16:02

So sehe ich es auch JinX ;)

Ich wage mal zu sagen, dass für die meisten die Porsche-Anlage völlig aureichen würde.

Für die Schweizer:
Montags kommt wieder jemand vom StVa bei uns vorbei... wenns passt werd ich mich da mal genauer informieren.

Daniel 12.11.2005 16:04

ja und ich frag auch mal nach, der weiß da bestimmt bescheid bzw. kennt die richtigen leute..... :hph:

Willi Thiele 12.11.2005 18:00

Zitat:

Zitat von JinX
Eine Supra ist individuell, aber kein Exot, Dusko... Auch wenn ich eine original Fritzinger habe.

Eine Soarer wäre ein Exot...

Außerdem ist Porsche kein Schrott (strocker). Nur um das mal zu klären. Porsche ist nicht billig, aber sehr gut und ich würde eher zu Porsche greifen als zu Willwood, wo ich die Teile sonstwo bestellen muss und bei Problemen nur auf Leute zurückgreifen kann und muss, die so eine Bremse haben. Und dann hat man keinen TÜV und muss "betteln" gehen, dass ein gescheiter Prüfer das einträgt. Wenn man das in Kosten umrechnet, ist die Porsche wieder billiger und besser. Wie ich schon zuvor gesagt habe.
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Ich denke, ich stehe hier nicht alleine mit meiner Meinung. :winky:



De3m kann man sich nur anschliessen warum wird dann die Bremse von Porsche sooft in Tuningbereichen genutzt und nicht Willword

oggy 12.11.2005 19:01

Hab nur gemerkt das man beim 911er ordentlich reinlatschen muß.

Willi Thiele 12.11.2005 19:26

ja das stimmt wenn so einer den Rettungsanker schmeisst dann hab acht

Daniel 12.11.2005 19:28

nächste woche mach ich bilder.......*sabber*

Willi Thiele 12.11.2005 21:07

Zitat:

Zitat von Amtrack
Ja, Gestern hat mich der Daniel angerufen und mir ein bissi was erzählt. Er hat da wo er jetzt ist (an einem besseren Ort :D), jemanden von TTE kennengelernt und sich mit ihm ein wenig näher über Supra und Umbauten usw. unterhalten.

Ich fasse es mal kurz, es geht um folgende Teile:

Porsche 996 Biturbo Bremse, bestehend aus:

- 2 Bremsscheiben, 322mm Durchmesser (17" tauglich noch)
- 4 Kolben
- Scheiben gelocht
- Klötze
- Bremszangen
- Adapter
- Bremsscheibentöpfe
- Stahlflexleitungen

Diese Bremse fährt im Porsche mit 420PS serie rum und ist auch nach oben noch etwas offen (Werksleistungssteigerung Porsche bei gleicher Bremse auf 480PS).

Das Wichtigste: Die Anlage ist komplett einbaufertig und kommt mit TÜV Papieren!

Der Preis beträgt bei Einzelorder 2500€, bei mehreren Leuten gibt es wohl auch die Möglichkeit, Rabatte zu bekommen.
Wenn man den Preis für die Alcon Anlage vergleichend heranzieht, dann kann man hier wohl durchaus von einem fairen Angebot sprechen - zumal diese Anlage hier deutlich besser bremst als die Alcon.


Bei weiteren Infos müßt ihr auf Daniel warten, ich hab den Beitrag hier quasi nur "im Auftrag" erstellt.

was is nu mit den hinteren Bremsen die sollen so bleiben ????
das is auch nicht das wahre wenn schoin vorne und hiunten

suprasöse 12.11.2005 21:12

Spielt ja keine Rolle wenn die hinteren bleiben. Mit so einer Bremsanlage haste so ne massive verzögerung das es dich hinten fast ablupft. Da wird dir auch die originale blockieren.

Daniel 12.11.2005 21:17

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
was is nu mit den hinteren Bremsen die sollen so bleiben ????
das is auch nicht das wahre wenn schoin vorne und hiunten


hinten sei sinnlos meinter der typ......wenn die hinten blockiert was sie dann tun würde hätteste ein massives problem in der spur zu bleiben.

svenska 12.11.2005 21:38

also ich bin auf alles was besser bremst geil, Willwood hängt mir schon lange eine raus, Problem ist der TÜV, bzw. vor allem die Qualität der Adapter! Und genau das fragt auch ein "gewöhnlicher" Tüver... welches Material, was hält das aus usw....
die alcon ist geil, supergeil, dark shadow hat die ja drin, aber er hat Probleme mit seinen Adaptern...
frage ist aber, gibts die noch bei unseren Verkäufern? Wenn du die bei Alcon, bzw. wo anders kauft wirste arm, also da liegt die bei über 3000 soweit ich weiß.
Porsche ist sicher auch geil, wenn die dafür TÜV bieten können , sind die für mich schon mal ganz weit vorne!
ich muß mich da auch noch mal tiefer reindenken, aber meine "Brembo" von D+W also die hießen dann plötzlich Nishioka in Verbindung mit den Ferodo Sportbelägen ist der letzte Kack, das geht ins lebensgefährliche....die wummert mich nochmal von der Autobahn....
grüsse
svenska

Daniel 12.11.2005 21:52

die firma hat auch die bremsanlage für den 350z mit movit rausgebracht, bremsweg 32.4m! :eek:
gut da sind etwas größere scheiben drauf, aber vom system her das gleiche vom selben hersteller.
in verbindung mit 18" ist auch die anlage in der supra mit tüv möglich.


wenn ihr fragen habt, dann schießt los, ich fahr montag wieder dort hin.

Daniel 12.11.2005 21:53

Zitat:

Nishioka in Verbindung mit den Ferodo Sportbelägen

und das so ein kack im porsche nicht drin ist is auch klar oder?

King of Queens 13.11.2005 03:36

hallo

wegen den hinter bremsen hat sich schon jemand gemeldet und ich bin der zweite!!!!! :heule:

wenn ich vorne ne rote 4-kolben anlage habe und hinten so kleine hässliche bremssattel, da würde ich lieber nichts machen..... auch wenn die hinter schön rot sind, sieht es schei**e aus!

gibt es da nicht wenigstens was halbwegsnormales kleines dazu! porsche hat doch hinten auch bremsen?


gruss dusko

Jaco 13.11.2005 04:38

Zitat:

Zitat von King of Queens
wenn ich vorne ne rote 4-kolben anlage habe und hinten so kleine hässliche bremssattel, da würde ich lieber nichts machen..... auch wenn die hinter schön rot sind, sieht es schei**e aus!


Hallo??
1. das sieht überhaupt nicht scheisse aus
2. wen interessiert schon die optik wens um bremsen geht?
3. viele sportwagen haben hinten kleine scheiben und zangen... macht doch wirklich keinen sinn hinten auch grosse upgrades zu machen!! gute Beläge (z.b. Stillen) und Stahflexleitungen reichen völlig aus!

oggy 13.11.2005 09:52

Also ich begreif das nicht, ihr könnt doch nicht auf der einen Seite
einen Riesenanker verbauen, und hinten Serie gurken?
Das muß doch schon der gesunde Menschenverstand sagen,
falls vorhanden. :undweg:
Die Bremsanlage ist doch aufeinander abgestimmt!
Ist mal wieder tüpisch halbe Sachen hier. :weird:

Nach Optik, ich klatsch ab echt jetzt. :haare: :D :D

Willi Thiele 13.11.2005 09:57

die Optik ist doch scheiss egal aber das Prob ist viele denken hinten wird eh nur 30% gebremst,aber das steht im Vergleich zu vorne ,also passt dann gar nichts mehr ,bauts ein und lasst hinten normal viel Spaß bei der ersten Notbremsung ,dann kannste die Heckleuchten sauber machen ohne aussteigen

Daniel 13.11.2005 10:21

Zitat:

Zitat von King of Queens
wenn ich vorne ne rote 4-kolben anlage habe und hinten so kleine hässliche bremssattel, da würde ich lieber nichts machen..... auch wenn die hinter schön rot sind, sieht es schei**e aus!

gibt es da nicht wenigstens was halbwegsnormales kleines dazu! porsche hat doch hinten auch bremsen?

ich brech weg.....hattest du früher einen golf ;) :loveyou:

du kannst entweder deinen bremssattel rot lackieren oder dir auch eine bremsanlage für die hinterachse kaufen, das is kein problem, nur kostet dann der ganze spass 4500.- VA+HA

ich versteh das nicht, alle jammern niemand trägt die 500ps ein, die supra bremst scheiße, alles zu teuer, jetzt kommt mal was richtig geiles und dann kömmen solche sachen.

Die hintere bremse reicht völlig aus.....die originale ist ja nicht mal ausgelastet. die bremst gerade soviel mit dass der karren noch in der spur gehalten wird....zieh doch mal bei 200 die handbremse......da hab ich nicht wirklich bock drauf.

Willi Thiele 13.11.2005 11:23

dann sollte man auch wissen das man die Bremsen vorn und hinten angleicht

Mir ist das jedenfalls ,alles sehr böhmisch .
Es baut ja keiner vorne Porsche rein und lässt hinten ala VW Bus die Serie drin ,das möcht ich schon genauer wissen.Wenn die seriebremse hinten nicht ausgelastet ist warum gehen dann hinten auch immer so schnell die Bremsscheiben hops, weils e nicht ausgelastet sind schon klar

Daniel 13.11.2005 11:48

zum 300sten mal:

das soll hier eine ernsthafte geschichte werden die uns wirklich weiterbringt!
hier geht es nicht darum dass sich irgendjemand bereichert oder sonstwas sondern dass wir günstig an eine bremsanlage kommen die nicht nur gut bremst, sondern mit der wir auch höhere motorleistungen eintragen können.


wer kein interesse daran hat soll bitte nicht mehr posten.

wer zweifel hat, was ja berechtigt sein kann, versucht bitte das ganze nicht schlecht zu machen, stellt konkrete fragen dann leite ich das morgen weiter!

nur so kommen wir zu einem ergebnis!
wenn die lösung mit der VA unvorteilhaft ist, gibts sicher auch die möglichkeit mit beiden achsen........nur in einem forum wo jeder pleite ist und man die kohle lieber in ps als in sicherheit steckt wird das keinen anklang finden.

ich denke nachwievor dass es ausreicht wenn man an der vorderachse diese anlage verbaut, und hinten mit besseren belägen/scheiben arbeitet, denn die zangen hinten sollten ausreichen.

und nu schießt mal los, aber bitte konstruktiv.
finds schade das hier gute ideen, projekte für alle, etc. mit einer dummen argumentation (schließe ich mich auch ein) zerredet werden.

@oggy,willi: ich gebe euch recht, da is was dran, also was soll ich die leute fragen?

Willi Thiele 13.11.2005 11:53

Zitat:

Zitat von Daniel
zum 300sten mal:

das soll hier eine ernsthafte geschichte werden die uns wirklich weiterbringt!
hier geht es nicht darum dass sich irgendjemand bereichert oder sonstwas sondern dass wir günstig an eine bremsanlage kommen die nicht nur gut bremst, sondern mit der wir auch höhere motorleistungen eintragen können.


wer kein interesse daran hat soll bitte nicht mehr posten.

wer zweifel hat, was ja berechtigt sein kann, versucht bitte das ganze nicht schlecht zu machen, stellt konkrete fragen dann leite ich das morgen weiter!

nur so kommen wir zu einem ergebnis!
wenn die lösung mit der VA unvorteilhaft ist, gibts sicher auch die möglichkeit mit beiden achsen........nur in einem forum wo jeder pleite ist und man die kohle lieber in ps als in sicherheit steckt wird das keinen anklang finden.

ich denke nachwievor dass es ausreicht wenn man an der vorderachse diese anlage verbaut, und hinten mit besseren belägen/scheiben arbeitet, denn die zangen hinten sollten ausreichen.

und nu schießt mal los, aber bitte konstruktiv.
finds schade das hier gute ideen, projekte für alle, etc. mit einer dummen argumentation (schließe ich mich auch ein) zerredet werden.

@oggy,willi: ich gebe euch recht, da is was dran, also was soll ich die leute fragen?






So war mein und auch Oggys Beitrag ja gedacht eben konstruktiv ,mich würde einfach interessieren wie sich die VA Bremse mit der HA Serie verträgt ,weil das jeglicher Logik widerspricht

Daniel 13.11.2005 11:57

alles klar. :top:

war halt bissl auf angriff formuliert.

Mike Subway 13.11.2005 11:59

Ich denke mal, ausser in der Optik wird das keine Probleme bereiten.
Die Porsche Jungs bauen sich auch nur immer vorn die Fetten Dinger ein.
Porbleme gibt es nur, wenn du hinten überbremst, dann kommt das Heck rum. (Siehe Motorrad)

Daniel 13.11.2005 12:22

@mike und andere und mich und so:

willi hat mich jetzt aufgeklärt.
es geht nicht nur darum dass vorne die dicken dinger stehen sondern vielmehr um die bremsbalance welche entscheidend für eine korrekt funktionierende bremse ist.
wenn natürlich vorne was viel stärkeres reinkommt stimmt das verhältnis zu hinten nicht mehr, glaub das sollte jetzt klar sein, haben vielleicht aneinander vorbeigelabert.

ich weiß noch bein honda crx hat ansich nur die vorderachse gebremst, das kann auch bissl flattern ---->nicht gut.

ich erörter das prob mit der firma. mal schaun was die sagen.

Andi 13.11.2005 12:34

Fahrzeug----------------------------------Braking horsepower

Ferrari F1-------------------------------------7000+
Porsche Twin Turbo GT1-----------------------2060
Brembo/AP 6 pot 385mm discs-----------------2040
Mercedes Brabus V12-------------------------1950
Supra TT 4 pots with Mintex grooved discs-----1760
Wilwood Rallystop 4pot 355mm discs-----------1750
Brembo/AP 6 pot 355mm discs-----------------1680
Maclaren F1----------------------------------1670
Supra TT 4 pots------------------------------1665
Wilwood Rallystop 4pot 320mm discs-----------1640
Brembo/AP 6 pot 320mm discs-----------------1590
Porsche 996 C2/C4----------------------------1590
Ferrari 456GT---------------------------------1480
Supra / Soarer TT 2 pots----------------------1010
Lamborghini Muira (1966)-----------------------780
Ford Mondeo 2Ltr Saloon-----------------------700

nur mal zum Vergleich.leider sind nicht alle Typen dabei.
Gruß Andreas

strocker 13.11.2005 12:36

Wusste ich doch das Willwood was gutes ist.....

Daniel 13.11.2005 12:36

wo hast du das her? is das ne offizielle quelle?
und in welchem verhältnis zum gewicht steht das?

oggy 13.11.2005 12:52

Andi wie ist das überhaupt zu verstehen?

Daniel 13.11.2005 12:54

oggy, mitm ferrari F1 kannste deinen motor auf 7000ps pimpen und der tüv trägt dir das mit der bremse immernoch ein :D :heule:

Andi 13.11.2005 13:04

das gewicht ist natürlich ausschlaggebend bei der sache,was im 420 PS porsche gut bremmst,da er ja recht leicht ist,muß im maybach wohl versagen.da muß dann was größeres rein.ist ja klar.
die tabelle ist offiziell
wichtig ist ja beim bremsen auch die kühlung,sonst verzieht sich die scheibe irgendwann,rubbbeln wie bei der mk 3 wär die folge.das gewicht wird auch in wärme umgewandelt.ich selbst fahre trd/tte bermsscheiben mit trd/tte metallcarbonbelägen und bin mehr als zufrieden.die bremsscheiben werden gleichmäßiger abgeschliffen und glühen in der mitte nicht mehr durch/werden in der mitte nicht bläulich.ab 400PS nichts mehr unter 355mm verbauen,und die bremsscheiben müßten 2 teilig sein
gruß andi

Jaco 13.11.2005 14:53

nochmals zu den hinteren bremsen...

ich finde ihr übertreibt vollkommen! schlimmer für die balance wirds wahrscheinlich eher, wenn die hinteren Bremsen zu stark sind.

Und sollte die Balance nach dem upgrad der VA nicht mehr stimmen, so gibt es auch nette elektronische Geräte mitdem man die Balace der Vorder- und Hinterachse einstellen kann.

Amtrack 13.11.2005 15:04

Es würde wohl kaum TÜV drauf geben, wenn die Anlage "unfahrbar" wäre... aber n guter Einwand ist es trotzdem, das kann man ja nachfragen wie das läuft.

oggy 13.11.2005 15:16

Zitat:

Zitat von Andi
das gewicht ist natürlich ausschlaggebend bei der sache,was im 420 PS porsche gut bremmst,da er ja recht leicht ist,muß im maybach wohl versagen.da muß dann was größeres rein.ist ja klar.
die tabelle ist offiziell
wichtig ist ja beim bremsen auch die kühlung,sonst verzieht sich die scheibe irgendwann,rubbbeln wie bei der mk 3 wär die folge.das gewicht wird auch in wärme umgewandelt.ich selbst fahre trd/tte bermsscheiben mit trd/tte metallcarbonbelägen und bin mehr als zufrieden.die bremsscheiben werden gleichmäßiger abgeschliffen und glühen in der mitte nicht mehr durch/werden in der mitte nicht bläulich.ab 400PS nichts mehr unter 355mm verbauen,und die bremsscheiben müßten 2 teilig sein
gruß andi

Hast Du Preise für deine Bremsanlage?

Andi 13.11.2005 16:37

scheiben,beläge,sättel,stahlflexleitung rundum 1200 euro
Gruß Andi

Mike Subway 13.11.2005 16:43

Zitat:

Zitat von Andi
scheiben,beläge,sättel,stahlflexleitung rundum 1200 euro
Gruß Andi

He, das is ja ein Schnäppchen. Alle 4 ????
Wo hast du die her?

Daniel 13.11.2005 16:45

wäre ein super preis.....was sagt der tüv? :top:

Andi 13.11.2005 17:35

:engel: also 2 scheiben für vorne,2 sättel für vorne,beläge für vorne,4 mal stahlflexleitungen,1200 euro,zusätzlich gibts noch metallcarbonbeläge für hinten.die anlage ist für ein 330 ps auto gebaut was ca.1900kg wiegen darf.alle tte teile sind von toyota motorsport und nach din en iso 9001:2000.
darüber gibts ein zertifikat vom TÜV REIHNLAND.das ist so als wenn mk4 felgen auf der mk 3 gefahren werden.
Gruß Andreas

Andi 13.11.2005 17:38

Ach,ich würde euch die Porschebremsanlage empfehlen.Wenn alle die Anlage kaufen wirds bestimmt billig.

Daniel 13.11.2005 17:40

Zitat:

tte teile sind von toyota motorsport
ja also dann müsste das der kollege auch im sortiment haben (wahrscheinlich sogar von denen vertrieben)
gib mal bitte den namen vom hersteller durch oder hab ich den überlesen?
oder bestellnummer oder sonstiges, dann mach ich nen guten preis für alle klar.

Andi 13.11.2005 17:55

Ich hab so ein 330 PS Auto. :engel: Aber wenn Du die Teilenummern willst such ich die gerne raus.Man muß nur einen Adapter bauen damit die Sättel an die MK 3 passen.
Nochmals sorrry,denke das Ihr glaubt das ich ne MK 3 fahre.War wohl meine Schuld.Aber das sind die Preise für die MK 4 Anlage.
Gruß Andreas

Daniel 13.11.2005 18:21

dass du mk4 fährst war klar.
$899.- kostet das mk4 upgrade für den lexus. brauchen also nur den adapter für die mk3
ich frag mal ob die einen bauen können.


svenska 13.11.2005 18:28

MKIV Bremse wäre der HASS!!!! :huepf:
die MKIV-Bremse HINTEN paßt laut Amiforum mit kleinen Modifikationen ohne großen Aufwand and die MKIII, dann wäre das Thema mit der Bremsbalance auch aus der Welt!
müßte man mal Probieren ob das wirklich gut paßt...ob die Beläge voll aud der Scheibe liegen usw...
grüsse
svenska
PS: hat da jemand eine rumliegen? sowas würde ich gerne mal ausprobieren....habe im Moment so viel Zeit :)

Daniel 13.11.2005 18:32

könntest du rausfinden welche modifikation?
ansonsten so wie jaco sagt einfach electronisch die balance regeln.

svenska 13.11.2005 18:39

werde es versuchen

Andi 13.11.2005 18:43

TRD Bremsscheiben.
So stehts auf meiner Rechnung.
Teilenummer:
43512JX001
43516JX001
Carbonbeläge
Teilenummer:
04491JA830
Serienscheiben/Beläge sind viel billiger und reichen meistens auch.Aber vielleicht bekommst du ja soviel Rabat das der Preis nicht mehr stört.Die Bremse ist dann schon so kräftig das du bei 200 die Räder blockieren lassen kannst.Aber da ist ja noch das ABS.
Viel Spaß

King of Queens 13.11.2005 20:45

hallo

Zitat:

Zitat von Mir
auch wenn die hinter schön rot sind, sieht es schei**e aus!

ich finds jetzt ein bisschen "nicht so gut", dass alle auf mir rumhacken und mich abstempfeln als ehemaligen golffahrer (das ist notiert daniel :heul2: ).

ja.. mir geht es um die optik und um die Vollständigkeit!! wenn jemand nur vorne gute bremsen,stahlflex,etc. reinmacht und hinten gar nichts macht, dann muss ich ko**en....

ich will etwas gescheites, vollständiges und anständiges und dazu gehört nun mal die optik (die gleiche marke hinten und vorne) und das design!(wer was dagegen hat soll mir ne pn schreiben).

aber wenn ihr links vorne ne SL65AMG-, rechts vorne ne Fiat-, links hinten eine VW- und rechts hinten eine corvette-bremsanlage reinhaben woll (übertrieben gesagt, damit ihr seht, was ich meine), dann sollte man das jetzt klarstellen, damit ich nicht von falschen tatsachen ausgehe.

gruss dusko


p.s.: soll keine anmache sein... :undweg:

Daniel 13.11.2005 20:47

Zitat:

ich finds jetzt ein bisschen "nicht so gut", dass alle auf mir rumhacken und mich abstempfeln als ehemaligen golffahrer (das ist notiert daniel ).
okay, dann eben kadett fahrer, sorry dass ich das verwechselt habe! :heule:


ne du ich versteh was du meinst, und das ist auch voll in ordnung. nur bei den meisten haperts einfach an der kohle!

supra-normen 13.11.2005 20:51

Daniel
 
wenn die so nen adapter für die mkIII bauen könnten wär das echt der hit. denke mal ne mkiv bremse bekommt man auch gut eingetragen. wollte nicht eigentlich schon mal einer so nen adapter bauen????

andi- wo bestellst du die teile??? was hat die mkiv für sättel- 4kolben?


gruß normen

King of Queens 13.11.2005 21:20

halloo

ich versteh ja die geldknappheit der ganzen menschheit... gehöre auch zu den "armen"... aber ich warte lieber ein jahr und spar mir das geld zusammen, aber hab dafür was richtiges drin#!!!!

wo ist eigentlich bleifuss, der ist ja bremsenspezialist. seine meinung wäre hilfreicht.... :bleifuss:


gruss dusko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain