![]() |
Bmw 850i
Bekomme nächste Woche noch einen Bmw 850i.
12Zylinder mit 5Liter Hubraum und 300ps Aber leider ein Sauger. Hat der eine Chance gegen eine Supra? Welche möglichkeiten habe ich um ihn zu tunen? |
turbo einbauen :wipp: :nomoney: :aua:
|
oder kompressor.......frag mal bei hartge oder g-power
|
was das wieder kostet und wie lange der Motor das aushält :mnih:
|
Bei dem Hubraum braucht man eigentlich nichts mehr zu machen.
Tuning am 12 Zylinder dürfte schnell den aktuellen Wert des 850ers übersteigen. Würde da zum Profi gehen. Wie schoon genannt. Schnitzer , Hartge od. Alpina |
der 850er ist sehr träge bin selber schon damit gefahren
nur leider sehr eng gebaut :-) |
stock dürfte knapp werden...
250 vs. 300ps 3l vs. 5l turbo vs sauger gewicht dürfte zu gunsten der supra ausfallen? hatte leider noch kein vergnügen gegen nen bmw... nur porsche und sowas :haeh: :mnih: |
der bmw geht besser als die supra.
hab den 850i oft gefahren. gruß nobbi |
Du hast mit der Supra nur eine Chance, und das ist die, dass der BMW kaputt geht. Mein Chef hatte mal nen 750i. Der war mehr in der Werkstatt als auf der Straße.
|
Hatte mal nen 8er Bayer (840 oder 850) vor mir auf der Bahn. Ich hätte zwar nicht überholen können, allerdings ist der mir auch nicht abgehaun :)
|
Stock gegen Stock gehts lustig nebeneinander bei 250km/h hört der BMW dann auf :winky: und die Supra hat noch Spielraum nach oben , auch offen :fahrn: und der BMW Fahrer beißt ins Lenkrad.
So geschehen anno 93´ mit unserer Lady.(91´BJ und AT) |
Zitat:
Nerviger sind da schon die neuesten Diesel-Limousinen der Oberklasse, die's auch schon teilweise in die 250 km/h Liga geschafft haben - Komme mir echt blöd vor, z.B. an nem langweiligen 535d einfach nicht vorbeizukommen und beim Beschleunigen im Hochgeschwindigkeitsbereich sogar deutlich den Kürzeren zu ziehen. Das liegt vor allem daran, dass die MKIII AT ab 200 km/h im Overdrive fährt, und da ist ab 220 nix mehr mit Beschleunigen, da wartet man echt ewig, bis die Nadel die 250 überschreitet, und in der Zeit lasse ich meistens einen potenten Hintermann vorbei damit der sich nicht verarscht vorkommt - nur um ihn dann später jenseits der 250 wieder einzuholen. |
Beschleunigungsmässig dürfte der BMW eigentlich keine Chance haben:
Schalter 6,8, AT 7,4sec. Der ist echt nochmal 200Kg schwerer als die Supra! Keine Ahnung ob die im oberen Geschwindigkeitsbereich nochmal drücken, aber eigentlich ist das ja eine Turbo-Spezialität. Da mein' ich eigentlich schon, dass hier die Supra das schnellere Auto sein sollte. :top: |
Naja, 238PS sind halt auch "nur" 238PS... nur kannst du immer fein lächeln wenns um den Wertverlust und solche Sachen geht *G*
|
Zitat:
|
Naja, das Problem hab' ich nicht.
Schalter! ;) |
Wenn man standfeste 300-330 Pferde hat sollte das doch reichen.Hängt auch ein bißchen von den Reifen ab.Wieviel Nm hatten der 8er?
|
Zitat:
auf www.e31.net findet man genug infos über alle 8er serien, da kann man sich dann ein bild von machen... gruss HE-MAN |
Man möge bedenken, dass dem 850er der 840er in allen Belangen der Vorzug zu geben sei.
Wollte mir vor einigen Jahren auch einen 850er kaufen, aber hatte zum Glück mit einem BMW-Meister noch ein ausführliches Gespräch (wg. der Macken, die man bei einem Kauf beachten sollte). Größtes Problem beim 850er ist der Motor (selten ... und wirklich ganz selten ... haben diese auf der Originalmaschine mehr als 150 TKM) :jawd: Hingegen scheint der 840er wie auch der 740er einen unverwüstlichen Motor zu haben ... lt. Meisterlein soll der 300 TKM und mehr ohne Macken durchhalten. Soll nur ein gut gemeinter Hinweis sein ... mehr nicht! |
Hinzu kommt, dass die Wasserkühler beim 850i auch nicht die besten sind und es kommt auch sehr häufig vor, dass die Köpfe reissen... :form:
|
Das kenn ich doch woher :D :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain