![]() |
K&N 57i, Erfahrungen mit Hitze?
Hallo @ all,
hab heute meinen K&N 57i bekommen und gleich eingebaut. Bin vom Sound voll begeistert! Nun habe ich aber eine Frage. Da der offene Filter jetzt ja wesentlich weiter im Motorraum die Luft ansaugt wollte ich mal fragen ob jemand Erfahrungen hat, daß der Motor dadurch heißer wird? Die Luft die er kriegt is ja definitv heißer als die die er sich vorher unterm Scheinwerfer geholt hat. Wäre über Antworten dankbar! gruß svenska |
hab bei mir ein kasten um den k&n filter rum gemacht jetzt zieht er kältere luft ein wieder
|
Zitat:
Hab meinen auch heute eingebaut und bin vom Sound auch voll begeistert. Zum ersten Mal hör ich auch richtig schön mein BOV, das wirklich BOFFFFF macht! :D Aber das mit der heißen Luft hat mich auch schon gestört. Hab überlegt, mir ein Hitzeblech hinzumachen, aber da stößt dann vielleicht wieder der Lufi an. |
Interessiert mich auch.
Ich will mir auch noch nen Hitzeschild machen. Der Kühlerventi bläst ja die heisse Luft voll auf den LuFi |
na ja ich hab mich mit nem K&N Drop In Filter begnügt!
|
Zitat:
Ich brauch ach noch ein Anständiges Air Intake. |
Hi,
also ich habe mir überlegt mann könnte natürlich auch eine Hutze genau überhalb des Luffis in die Haube integrieren, aber es sieht wohl komsich aus und ich weiß nicht wie sich das dann tatsächlich strömungstechnisch auswirkt. Aber ich denke damit könnte man schon auf jedenfall mehr kalte Luft hinbekommen als ohne irgendwas. Ein Kasten aussenrum ist auch nicht dumm, wenn man dann noch die Öffnung wieder weiter nach vorne verlegt oder so..... gruß svenska PS: war heute beim TÜV zur Eintragung, hat im Prinzip problemlos geklappt, nur hat er mir leider die Artikelnummer des NON-Turbo aus dem Ösi-Gutachten eingetragen also die 9005 und nicht die 9004 die ja die Nummer für den Turbo ist. Daß er mir die nicht einträgt ist ja klar, aber warum mußte er unbedingt die scheiß Nummer mit reinschreiben, das mußte doch echt nicht sein...:mad: |
jetzt stellt sich mir grad die Frage, wozu einen offenen Luftfilter, wenn ich anschliessend doch wieder eine Kiste drum setzen muss? :confused: :haeh: :confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
@ Daytona Man muss den Offenen nur einwenig von der Motorwärme abschirmen. |
Zitat:
|
Offener allein ohne Abschirmung kostet schonmal sicher keine Leistung!
LD war danach ca nen halben Strich höher vielleicht minimal mehr! Dafür ist die Luft wärmer würde sagen hat sich nicht viel genommen, wenn dann geringfügig mehr Leistung! Wie er kommt mit Tuning weiß ich nicht als ich ihn montiert hab war alles andere Serie und nun hab ich den alten nimmer probiert! :D War das erste was ich gemacht habe! Bilde mir ein das er etwas besser angesprochen hat ist aber nicht ausschlaggebend gewesen! Kaltluftzufuhr werd ich noch testen dann bringt er sicher was wenn man bedenkt das der LD damals leicht gestiegen ist! |
Nein, erstens mal nimmt der Motor nur so viel luft wie er braucht.
Egal was für ein Filter drin ist. Also kann dein Blow Off gar nicht mehr abblasen. Nur wenn dein LD höher ist kann es mehr abblasen ( Weil ja auch durch den höheren LD mehr Luft im System ist was aber nichts mit dem Filter zu tun hat ). Der einzige Vorteil vom Offenen Filter ist das sich der Motor nicht so "Anstrengen" muss um Luft zu holen. Aber beim Drop in kann er nicht Leichter luft holen weil der Komische Ansaugrüssel des Luftfilterkastens immer noch da ist und Drosselt. |
@svenska:
ich hab meine offenen K&N 57i in München beim TÜV eintragen lassen; bei mir steht jetzt in den Papieren nur drin: "*M.K+N Luftfilter 57i* Nix Nummer! Und das in dem erzkonservativen schwarzen Bayernland! Bei mir wollte der Prüfer die Nummer auf dem Filter kontrollieren. Hab ihn suchen lassen, und gesagt, vielleicht steht's auf dem Deckel (auf den man eh nicht hinsieht). Er mußte natürlich mit seinen Pfoten den Deckel befummeln. "Ja, da ist was drauf..." Dann hatte er dreckige foten, das war's dann. |
Nitro so hab ichs aber erlebt! Sorry das Bov war 3 Mal so laut wie sonst! Sonst hörte man ein kleines Zischen/züngeln danach ein kräftiges Zischhhhh.... da hatte ich mit dem Ladedruck noch überhaupt nix gemacht!
|
der drop in lässt ca. 40% mehr luft durch als serie, und der rüssel ist bestimmt nicht die engstelle.
hab den übrigens auch, wollte mir keinen offenen lufi kaufen, den dann aufwendig mit nem kasten verkleiden und dann genau durch das loch luft ansaugen lassen, durch dass sich der serienkasten die luft auch holt :D sorry, aber ich denke mal der drop in wird erst ab350 PS+ wieder zu klein... mit turbo... @nitro: nos braucht nicht mehr luft :D |
Nitrp siehst du, der Gooroj sagt es auch:D Man sollte alles halt immer selber ausprobieren...Theorien aufstellen bedeutet net, dass es in der Praxis genauso eibtreten wird! Du sagst ja der Motor nimmt siech die Luft die er braucht, ja aber mit dem alten Filter kann er sich ja net mehr Luft holen, beim K&N schon... dann holt er sich auch mehr deshalb die Veränderung :D
|
Dann Glaubste mir halt nicht, aber rate mal für was der Luftmassenmesser da ist.
Der gibt dem Motor Genau so viel Luft wie er brauch. Egal was für ein Filter. Ein anderer Filter heisst nicht " Mehr Luft", sondern nur das die Luft Leichter angesaugt werden kann. Wenn du mehr luft in den Kreislauf bringst ( z.b. LD Erhöhen ) dann hast du Mehrleistung. Du sagst das dein BOV drei mal so Laut ist mit dem Filter, dann müsstest du ja minimum 50 PS mehr haben ( Weil wenn es mehr Zischt muss ja auch mehr luft da sein also auch mehr Leistung) . |
Zitat:
|
Nitro mein serien Teil war defekt! Nur deshalb hat es gezischt! Und da es defekt war, hatte ich auch nicht viel Leistung mehr, da ja das System nicht geschlossen war und Ladedruck verloren ging! Dann baute ich das Dampfrad mit Boostie ein, ich kam fast nicht an den FuelCut ran, dann mit einem neuen Bov, rauschte ich sofort in den Fuel Cut!
|
Zitat:
@ Goorooj 40 % Glaubst du auch an den Weinachtsmann :D :D Die 40 % Schafft man mit Viel Glück mit nem Offenen. Ich bin halt Reallist... :p |
Bist du dabei gewesen, hast du meine Supra gefahren damals?: NÖ also halt dei lapp:D :D :D :D :D ;)
|
Zitat:
Gelle :D |
LOL, ne es war wirklich so! frag mein Bruder, als ich ihn damals zur Werkstatt fuhr, fragte der ob mein neues Ventil schon drin ist:eek: es war schon lauter! Such mal minen Thread damals, da hab ich geschrieben dass die Kinder sich umdrehten, weils so laut war, dann schrieb einer(Name entfallen), bei ihm drehen sich sogar schwerhörigen Omas um :D
|
Weißte wieso das jetzt so laut ist? Weil Du irgendwo im Ansaugtrakt ein Leck hast, da entweicht halt der Überdruck.... prüfe mal alle Schellen ob sie richtig drauf sind....
|
Boostie du kapierst da was nicht, das war mit meinem alten kaputten Serien Teil:D es geht um den Luftfilter! Jetz hab ich ein Zisch Teil:D das soll so zischen ;)
|
Ja und wenn Du den Luftfilter getauscht hast, was für Schläuche hast Du da abmontiert????????????????????????????
Also ich würde mir an deiner Stelle wirklich die Schellen ansehen, denn so wirst Du niemals in den FuelCut kommen.... (ich sofort beim ersten Versuch, bei mir zischt aber auch nix)... |
punkt 1:
schau dir den original filter und den drop-in dagegen an... und dann stell dich verschämt in die ecke. das ding ist schlicht grösser, da konisch ( wie der offene ) und weniger dicht. 40% sind da drin, denke ich ( k&n garantiert die 40% ja auch... ). Zitat:
das bov zischt deshalb lauter, weil der k&n die luft, also auch den schall besser durchlässt. ich glaube du hast einen drop-in noch nie gesehen... DAS DA ist ein k&n drop in, in einer supra non-turbo lass den deckel von der box weg, und du hast nen offenen k&n... nase :D und jetzt zur leistung: mehr durchlass, turbo muss nicht so ackern, der turbo spoolt schneller hoch, PS sind früher da. ganz einfach. |
Zitat:
@ goorooj japp so seh ich das auch! |
Frag nicht wie aber durch mehr möglichen Luftdurchsatz steigt der Ladedruck!
Keine ahnung wie der berechnet wird, ist allerdings fakt war bei mir ja auch so sowohl die aktion mit den Kats, wie auch der K&N macht mehr LD auch wenns beim K&N (offen nicht viel ist) und beim anderen weiß ichs net kann ich mir aber schon auch vorstellen der Durchsatz soll ja 40%besser sein haben die ja auch reingeschrieben! Aber fetzt euch doch net is doch egal! Schaden kanns net! :D |
Hi @ all,
also ich habe das Problem mit der Eintragung folgendermaßen gelöst. Ich bin einfach zu nem anderen TÜV gefahren und habe die Eintragung einfach nochmal gemacht. Jetzt steht nur 57i mit Dämmmatte halt drin, paßt optimal :D Zur Geräuschentwicklung: Also er wird definitiv lauter! Das Ansauggeräusch nur geringfügig aber wenn ich bei meinem Automatik bei Ladedruck schnell vom Gas gehe röchelt er kräfitg nach. Was genau da röchelt weiß ich net, ich vermute es ist das geschlossene BOV. Wenn man ihn abstellt und ganz leise ist, kann man bei mir sogar noch die Turbine vom Turbolader auslaufen hören. D.h. die Geräuschdämmung ist wesentlich geringer. Leistungesmäßig habe ich nichts bemerkt. gruß svenska |
@ Goorooj
Geh du mal in die Ecke und schäm dich :D Unser Bad hat ein Offenes Blow Off. Was hat da bitte das Zischen mit dem Filter zu tun ?? Also wenn der komische Drop in Filter 40 % Mehr Durchlass hat, wieviel hat dann Meiner ?? Aber lassen wir das, jeder wie er meint... |
Zitat:
|
Und das Zischen was angeblich von dem Drop in Filter Kommt ?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
oh mannn...
da geb ich doch gleich ma meinen Senf dazu.
Warum habt ihr eigentlich alle so rießige Filter ?????? Ich habe auch nen Drop in , aber von Raid HP und der ist grad mal 2 cm dick, das wars und der zieht jetzt wirklich besser Luft als vorher. Und so wie der K&N bei den meisten eingebaut ist, glaub ich kaum das er was bringt, weil er nur heisse Luft ansaugt. Der müsste dann schon oben raus an die frische Luft um was zu bringen. Und nen Kasten wieder rumbauen? :dusel: :haeh: Da kann man den Orginal Lufi gleich drin lassen. Überlegt mal alle : Der Motor braucht kalte Luft und nicht heisse . Je mehr kalte Luft man ranbringt desto mehr Leistung bringt das. Physik 1 Grundkurs : Luft wird heiss und dehnt sich aus.... weniger masse Luft ist kalt..... mehr masse..... mehr Sauerstoff..... :D Darum werden bei Drag Racern die Lufteinlässe auch hoch oben plaziert über dfer Haube mit z.B. einem Street Scoop. Und wenn man das ganze noch mit einer Wassereinspritzung optmiert hat man das max. rausgeholt was in diesem Bereich möglich ist. |
Sky :f*ck: japp ich hab meinen Filter auch nu gewechselt, weil wenn das Teil heiße Luft zieht, kannstes vergessen! So einer muss reichen!
|
OK Heißere Luft aber wieder mehr LD somit gleicht sich das aus! Schlechter geht sie auf gar keinen Fall mit dem offenen!
Deine Physik passt schon jedoch wenn du etz mit mehr LD noch kalte luft ranbekommst was passiert dann? |
Zitat:
und das mit dem widerstand stimmts chon... wen der turbo besser atmen kann, bringt er mehr druck bei hohen drehzahlen... schaut euch mal ne dyno-kurve an... und anders ist es nicht zu erklären, dass eine offene abgasanlage gleich mehr ps bringt, denn das ist nur die andere seite der medaille... |
Zitat:
|
K&N 57i
Ich auch Senf geben keine Ahnung aber davon reichlich.
Ich hab den auch drin(den Filter) und muß sagen sie läuft besser als vorher und spricht auch untenrum besser an,trotz warmer Luft. Aber was nutzt das Ansaug oben wenn es unten nicht raus kann und in den Kats oder sonstigen Leistungshemmern ,das ist ja wohl auch klar. Erst eins zum anderen bringts doch erst. |
Jo, vorne nen tollen offenen LuFi, und hinten den original-auspuff mit 2 verstopfungs-kats ist wie wenn man viel bier trinkt, aber dabei nicht pipi machen kann. Da gerät dann was ins ungleichgewicht... :D ;)
|
K&N 57i
Sind wir uns wieder einig.Ist doch auch egal wieviel Prozent da mehr reingehen wenns nich raus kann.Wenn dann noch andere Ventile und Nocken dazu dann brüllts erst richtig und dann bringt der Filter erst das was er wirklich kann und dann ist Kaltluft A&O
|
Zitat:
|
KAt
Zitat:
|
Auf der AB bei 200 ist da keine heiße Luft mehr ...
|
Zitat:
und tagsüber isset genauso heiss , vorausgesetzt die Sonne scheint.;) |
zumindest zieht man da dann keine warme Motorluft ein! :D
PS: 200 gehen net nur um 01:00 geht so ziemlich immer und überall ist halt dann ein ziemliches gebremse und Gasgeben! |
Re: K&N 57i
Zitat:
Das Ideal ist also offener Filter UND fetter Auspuff. Werde mir irgendwann mal den K&D DropIn leisten. Das sollte reichen, sieht dann auch noch Oginool aus. |
was mir geradee eingefallen ist:
da war mal ne seite ( kann mich nicht an den link erinnern, sorry ) wo einer den K&N ganz einfach VOR das loch, wo der rüssel drankommt, gebaut hat ( also aussen dran, unterm klapplicht ) und mit einer verlängerung dann bis zum LMM gegangen ist. soll wunderbar platz haben... und wenn er DA nicht genug kaltluft bekommt :D |
K&N 57i
Ich bau mir jetzt einen Lüfter da vorn rein.Meiner sitzt soweit vorne da kann er kaum warme Luft ziehen.
|
Vor allem sehen die bullen den offenen nicht da unterm klappauge. Sonst ergeht es einem so wie gerade grantusupra. 75 Teuro und 3 punkte weil nicht eingetragen...
|
@all
also ich muss sagen ich habe auch den K&N drop in drinn ,das war wie ich den wagen bekommen habe die erste mod die ich gemacht habe und siehe da... das erste mal in meinem jungen supraleben habe ich das Ansauggeräusch beim Gasgeben gehört. War schon eine geile erfahrung:D :D Was das bov geräuschangeht das habe ich erst gehört nachdem ich den austauschTurbo eingebaut habe und den Apexi Boostcontr.drinn hatte . Das war dann beim Fahren die Orgasmussteigerung:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Also ich würde schon sagen das der dopin filter aufjeden fall einiges mehr an luft durchlässt. Jtezt die kommende Woche kommt der erste Kat noch raus bei Sumi wird das Turboknie bestellt und dann wollen wir doch mal sehn wie die Gurke abgeht gelle |
Wirst sehen, dass der erste Kat so einiges bringt, wenn man ihn nicht mehr drin hat. Aber so richtig mehr bringt es erst, wenn man einen größeren Auspuffdurchmesser reinbaut.
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain