![]() |
Teile fuer '87 Supra Turbo Engine Rebuild
Aloha,
wie ihr seht bin ich neu hier und mehr oder wenig neugierig. Im Moment befinde ich mich in Kanada (ihr glaubts ja nich wie schwer es is, deutsch zu schreiben...) und letzte Woche hab ich zusammen mit meinem bf einen '87 Supra Turbo gekauft (~1800Euro). Unser Plan ist nun... ummm... damnit... ein engine rebuild (shit, i kann kein deutsch mehr). Dafuer braucht man logischerweise eingies an Teilen und da ich hier nur die Nordamerika Preise habe, wuerde mich mal interessieren was es denn in Deutschland kosten wuerde. Ich suche: *HKS metal head gasket (deutsch = :confused: :aua: ) *Toyota Oelpumpe (neu!) *Toyota Wasserpumpe (neu!) *Toyota Power Steering Pump (Servolenkung irgendwas... :aua: ) (neu!) *HKS oder GReddy Turbo Timer Danke schon mal im voraus und sorry fuer mein grauenhaftes deutsch... :) ~TS |
ich würd mir die teile im handgepäck aus den USA mit nehmen...denk dort drüben ists um einiges günstiger als hier in Europa...
|
Zitat:
Ne HKS Metallzylinderkopfdichtung (so heißt das auf deutsch) ca. 200,- € und ein GReddy Turbo-Timer ca. 150,- €. Was der Rest hier kostet hab ich grad nicht im Kopf. |
Wasserpumpe 55 Euro
http://cgi.ebay.de/Neue-Wasserpumpe-...QQcmdZViewItem Hier bekommst du alles ... (unser Schlachter) Den Rest auch hier ... https://www.100pro-ersatzteile.de/index.jsp?msf=05 KfZ-Schein zu 2 7104 KfZ-Schein zu 3 497 Was hast du "drüben" gemacht ? |
Danke fuer die Info... so weit, so gut... bis jetzt sind die Teile hier billiger, lol.
Lolek: Mein boyfriend is Kanadier und somit lebe ich mehr oder weniger in British Columbia... dieses Jahr warens 4Monate... ausserdem werde ich frueher oder spaeter auswandern... hoffentlich frueher. Werde wahrscheinlich das ganze naechste Jahr in Kanada sein. Es is einfach um einiges besser als Deutschland... die Leute sind freundlicher, man bekommt Jobs an jeder Ecke, die ganze Umgebung ist der Hammer etc. |
nur zur klärung: m o w?
|
Zitat:
|
ich hoff doch.....wann ziehn wir um nach canada?
|
Zitat:
|
männchen oder weiblein.....male or female?
|
Zitat:
Zitat:
|
@höfix: geh fort! :loveyou:
nach deinem schwedentrip fetzen wir nach canada.....aber davor sollte uns das mädel noch mit tollen impressionen aus der region locken:D kein bock mehr auf deutschland (kurz: kbmad) wieviel kostet der liter sprit in can?:D |
m o w = maennlein oder weiblein... na knuffig... des haste davon, wenn de die ganze zeit nur von englisch sprechenden wesen umgeben bist. aber ja, i bin a weiblein (i think i mentioned the boyfriend before)
benzin kostet ummmm... $1,20can glaube ich... mal mehr mal weniger. diesel so um $1,00can. immer noch billiger als in deutschland... is ganz witzig, wenn sich die kanadier ueber die horrenden benzinpreise beschweren. ausserdem findet sich an fast jeder ecke n supra... celica... 350z... 4x4 truck... oldtimer... chevy... etc balbla. vancouver is absolut grauenhaft... zumindest im auto. die stadt macht aus jedem topfahrer n idiot. ich hasse es un das obwohl i bis jetzt nur beifahrer war. ansonsten isses ganz nett mit rumfahren un so... speed limits sin n witz... 50km/h stadtgebiet (und drumrum... was bei uns mehr oder weniger landstrasse is)... selten 70 auf "landstrassen" un grad mal so 100km/h highway. aber man muss sich ja nich unbedingt dran halten... schweden wurde mich auch interessieren... obwohl i schon in finnland war... :D... helsinki ROCKS!!!! stehe gern fuer weitere fragen zur verfuegung, |
Bin im Juni für 3 Wochen in ColdLake :fahrn:
Da freue ich mich schon drauf. :beten: |
des sin uebrigens meine.... nun ja, unsere babies... '87 Supra Turbo "Christine" un 2.4L Diesel Truck (Toyota) un vielleicht frueher oder spaeter noch n drittes baby fuer mich... n Nissan 350z... hehehehe.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
nett! :form:
ich glaub ich werd meine freundin begleiten wenn sie ihr auslandssemester in canada startet........:D:D:D:D |
hey, du hast ja den weg hierher gefunden wie ich sehe :D
ich bin der typ von supramania vor ein paar wochen, vielleicht erinnerst du dich.... BTW having a boyfriend doesn't say anything about your sex after all :D |
Um mal kurz in Richtung des eigentlichen Themas zurückzukommen ...
Tuningteile wie z.B. von HKS und so sind eigentlich in den USA immer günstiger , was wohl unter anderem daran liegen dürfte dass viele der großen japanischen Tuningfirmen auch einen Firmensitz in den USA haben . Daher sind die Amis , Großhändler wie Endverbraucher direkt an der Quelle . In Deutschland müssen viele dieser Tuningteile erstmal importiert werden , dadurch entstehen teilweise hohe Zusatzkosten , was sich dann im Preis wiederspiegelt . Mal abgesehen von Versandkosten , Zollgebühren & Einfuhrumsatzsteuer gibt noch weitere Kostenquellen : Zusätzlich Kosten entstehen zum Beispiel dadurch , dass viele Händler von denen Du hier Tuningprodukte kaufen kannst Ihre Ware vermutlich nicht direkt vom Hersteller (z.B. HKS ) beziehen sondern von einem anderen (Groß-)Händler aus den USA . Der Händler aus den USA will natürlich auch Gewinn machen. Zudem werden Teile oft nur in geringen Mengen , oder bei Nachfrage bestellt . Dadurch erhöhen sich die Versandkosten pro Artikel , die dann wieder auf den Preis draufgeschlagen werden. In den USA gibts dann halt Händler , die kaufen mal eben z.B. 100 Stück Turbotimer auf einmal direkt vom Hersteller , verkaufen die direkt übers Internet , und können die dann halt für einen Preis anbieten der hier kaum denkbar wäre. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain