Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorrevision der Zusammenbau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13618)

Phoenix 25.09.2005 19:53

Motorrevision der Zusammenbau
 
Hi @ all.

Jetzt gehts wieder los!!! :huepf: :huepf: :huepf:

Der Instandsetzer hat ganze Arbeit geleistet und das für nur 1500,- €. Das komplette Programm mit Zugaben.

Hier nun mal ein paar Pic´s vom Block:

Direkt nach dem Ausbau:





Direkt nach dem gründlichen Reinigen:





Und nun der Instandgesetzte:




DEF 25.09.2005 20:05

Schaut ja super aus :top:

Wie lange muss man schrubben bis das Teil so sauber ausschaut ?

Gruss
DEF
:winky:

bax 25.09.2005 20:12

Was ist aus der Laufbuchsengeschichte geworden?

Dann wären Fotos vom Innenleben ganz interessant :)

Ach so: Alles Gute, das er immer so gut läuft wie er ausschaut :top: :bleifuss:

greetz Rajko

Willi Thiele 25.09.2005 20:30

Zitat:

Zitat von DEF
Schaut ja super aus :top:

Wie lange muss man schrubben bis das Teil so sauber ausschaut ?

Gruss
DEF
:winky:


wenns beim Instandsetzer nich in ein Bad kommt eine Schweinearbeit

Silent Deatz 25.09.2005 20:31

Das Blau sieht top aus !
Schade das es nich ewig so bleibt ;)

Phoenix 25.09.2005 21:03

@ DEF

hat garnicht so lange gedauert. Man nimmt erst orndlich Kaltreiniger und lässt den 10 Min. ziehen. Danach gut abspühlen. Nun kommt der gute P21 Felgenreiniger an die reihe. Dort macht man das gleiche wie mit dem Kaltreiniger. Zum Felgenreinigen kann man den nämlich nicht nehmen, da er die Farbe von den Felgen frist. Als nächstes habe ich dann Reaktorreiniger von der Fa. Wedeco genommen und den Block damit eigesprüht. Aber diesmal nicht solange einwirken lassen, da in diesem Reiniger sind 70% Phosphorsäure drin. :haare: :haare: :engel2:
Zu guter letzt noch eine Bohrmaschine und einen billigsatz Messingbürsten aus dem Baumarkt und dann ran. Alles in allem 1 Stunde.


@ bax

Kann ich gerne machen, aber man sieht die buchse erst beim genaueren hinschauen. Da der Instandsetzter den Block geplant und poliert hat, sieht man es nicht auf einem Foto. So nah funtioniert meine Digicam nicht mehr richtig.

@ Silent Deatz

Danke. Aber warum soll der nciht von dauer so aussauhen? Man putzer doch auch jede Woche die Alufelgen. :engel2: :engel2:

Matce 25.09.2005 21:33

1500.- mit ALLEM DRUM UND DRAN?

quasi alt raus und neu rein? inkl. ZKD, Pleuellager usw?

wielang hat der spass gedauert?

fragen über fragen ... weil mein motor ja auch dran kommt *G*

Phoenix 25.09.2005 21:52

Zitat:

Zitat von Matce
1500.- mit ALLEM DRUM UND DRAN?

quasi alt raus und neu rein? inkl. ZKD, Pleuellager usw?

wielang hat der spass gedauert?

Nein nicht raus und rein. Den Motor habe ich selber ausgebaut und zerlegt. Den Einbau werde ich auch selber machen. Nur das Planen, Hohnen, Schleifen und Polieren hat der Instandsetzter für 1500,- € gemacht.

Alles in allem mit Notebook, Audio/DVD-System und Tuning bis jetzt ca. 5000,€ bis 6000,- €. Mir Fehlt noch die Breitbandlampdasonde.

Edit: Ausbau ungefähr 3 Tage - Instandsetzung 2 Wochen - Zusammenbau sehe ich noch - auf Teile Warten 3 Monate.

GMTurbo 25.09.2005 22:04

da hat dein instandsetzer aber kräftig zugelangt :

- zk planen 55 euro
- block bohren und hohnen 210 euro
- block planen 70 euro
- kw vermessen und polieren 50 euro

macht alles zusammen 385 euro + märchensteuer.
bei dir kommt dann noch die buchse dazu, aber da haste ja gesagt, das der das für 70 euro macht.
oder hast du den zk komplett überholen lassen ?

mfg
gmturbo

Matce 25.09.2005 22:12

@gmturbo:

WO?

oder sind das ungefähre richtpreise?

danke!

GMTurbo 25.09.2005 22:14

die preise sind aktuell von voriger woche.

mfg gmturbo

Phoenix 25.09.2005 22:23

Ich habe alles machen lassen, komplett mit allem drum und dran.

- 4 neue Abgasventile - 186,80 €
- Zylinderlaufbuchse + eingepressen - 193,00 €
- Schwungscheibe geplant 55,00 €
- Motorblock gebohrt und gehohnt - 240,00 €
- Zylinderkopf geplant - 48,00 €
- Ventilsitze schleifen - 204,00 €
- Ventile schleifen und einstellen - 84,00 €
- Kurbelwellenzapfen polieren - 26,00 €
- Kolben & Kurbelwelle montiert - 52,00 €
- Zylinderkopf Z+Z (keine Ahnung was das ist) - 78,00 €
- Teile gereinigt (Zylinderkopf hatte ich nciht mehr geschafft) - 52,00 €
- Zylinderblock geplant - 75,00 €

Macht alles zusammen 1293,80 € + 199,33 € MwSt = 1493,13 €

Ich weiß, er hatte mir 70,00 € gesagt und jetzt sind es 123,00 € mehr, aber dafür hat er mir schon 2x aus der Patsche geholfen und auf einem Samstag nachmittag (16.00 Uhr) einen Zylinderkopf geplant. Und das ohne zu murren. Das bin ich von meinem bis dato Instandsetzer anders gewohnt gewesen. Für das ich mit 2000,00 € gerechnet habe, ist das i.O.

GMTurbo 25.09.2005 22:27

diese liste klingt ja schon ganz anders, als das was du oben geschrieben hast, für diese ganzen arbeiten ist der preis okay. :D

mfg
gmturbo

Matce 25.09.2005 22:43

hm...

kommen aber noch MZKD, Pleuellager, neue Kolben dazu? oder?

dann ist alles komplett ? (2000?)

Phoenix 25.09.2005 23:31

Zitat:

Zitat von Matce
hm...

kommen aber noch MZKD, Pleuellager, neue Kolben dazu? oder?

dann ist alles komplett ? (2000?)

Instandsetzer - 1493,13 €
MZKD 1,2 mm - 180,00 € inkl. Versand
Pleul- & Kurbelwellenlager - ca. 300 € (von Olli)
Kolben ( Nipponraching) - 350 €

Matce 26.09.2005 00:23

dann ist alles 100%ig komplett?

ich frag da 100mal nach, ich weiß ... aber ich hab mich mit dem thema noch nie so auseinandergesetzt und jetzt muss ich wohl ran *G*

dann brauch ich wirklich NICHTS mehr?

Stehbolzen wegen neuer MZKD zB ?
Dichtungen?

GMTurbo 26.09.2005 00:26

da kommt noch wesendlich mehr dazu :D

mfg
gmturbo

Phoenix 26.09.2005 00:29

Wenn das mit deinem Motor noch ein bis zwei wochen zeit hat, kannst du alles komplett auf meiner Hompage nachlesen. Mit allen Teilen und Kosten. Unter "Tipps & Tricks" unter Motorrevision. Momentan ist dort nur der Ausbau des Motors vorhanden, aber ich bringe das noch zuende das Thema. :engel:

Phoenix 26.09.2005 00:37

Zitat:

Zitat von gmturbo
da kommt noch wesendlich mehr dazu :D

mfg
gmturbo

Stimmt. Zündkerzen, Zündkabel, Öl-Filter, Motordichtsatz, Kupplung, Öl, Wasser, Frostschutz, ... :engel: :engel:

GMTurbo 26.09.2005 00:41

div. wasserschläuche, ölschläuche, zahnriemen + spannrolle, atf-öl, bremsflüssigkeit für kupplung, u.s.w. :D

mfg
gmturbo

Phoenix 26.09.2005 02:08

Wie aber schon oben geschrieben, wird es eine genaue Kostenaufstellung zur Motorrevision geben. Und zudem werde ich auch noch eine gesamte Aufstellung mit allem machen, was ich bis jetzt in meine Lady investiert habe.

Nur erstmal muss sie wieder laufen und die gesamten nachträglichen Änderungen vom TÜV abgesegnet worden sein. Ansonsten komm ich halt am Samstag mit Roter Nummer. :fahrn:

Edit: und wenn ich sie bis dahin nicht fertig habe, komm ich halt mit dem Auto meiner Frau.

Matce 26.09.2005 02:22

aaaaaaaaaach leute :)

was brauch ich nun wirklich? g

entweder ich revidiere meinen motor (260000km) ... also neue kolben, pleuellager, hauptlager, mzkd, dichtsatz

oder ich kauf mir nen "neuen" motor, original mit 40000km ... ZKD nachziehen und gut ist ...

was würdet ihr machen? g

GReggy 26.09.2005 02:27

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
wenns beim Instandsetzer nich in ein Bad kommt eine Schweinearbeit

Das wollte ich auch nachfragen. Sollte der instandsetzer bei sowas nicht mal alle kanäle ordentlich durchkochen?


Und die Frage: Warum hast du auch die stellen lackiert, auf welche dichtungen draufkommen?

black-devilsupra 26.09.2005 07:30

Zitat:

Zitat von Matce
aaaaaaaaaach leute :)

was brauch ich nun wirklich? g

entweder ich revidiere meinen motor (260000km) ... also neue kolben, pleuellager, hauptlager, mzkd, dichtsatz

oder ich kauf mir nen "neuen" motor, original mit 40000km ... ZKD nachziehen und gut ist ...

was würdet ihr machen? g

Das kommt auf den Preis an Matze, den Du für den 43,000 zahlen musst!!

wenns sich nett rechnen lässt, dann mach lieber neu, dann weisst du was Du hast!

Auch Motoren mit wenig laufleistung sind keine garantie das es hält, und wenn du weiter rauf willst mit der leistung, muss der eh wieder auseinander

greets wolle

Phoenix 26.09.2005 10:01

Zitat:

Zitat von GReggy
Und die Frage: Warum hast du auch die stellen lackiert, auf welche dichtungen draufkommen?

Ganz einfach, weil mir im Urlaub immer Langweilig ist und ich was zutun braucht. :engel: :engel:

Ne im ernst. Ich habe es nicht so ganz geschafft die abzukleben. Aber man bekommt die Farbe ja noch gut mit nem Zeranfeldscharber wieder runter. Sind nun halt 10 Min. mehr arbeit.

Zitat:

Zitat von black-devilsupra
...dann weisst du was Du hast!

Und genau deswegen habe ich das auch gemacht. Weil wenn man glck hat, bekommt man einen Motor der zwar nur 40 Tkm runter hat, aber vollkommen verheizt wurde. Soll heisen, Man kauft sich nen anderen Motor und 2 Monate später verreckt einem die Kiste.

Phoenix 29.09.2005 00:08

:rowdy: Der Kopf ist immer noch nicht fertig. Die Plättchen für die Ventile fehlen noch. Die von Toyota kriegens mal wieder nicht hin. Ich könnte vor Wut ausrasten!!! :rowdy:

Wenigsten konnte ich heute ein bischen an meiner Audio/Video-Anlage im Wagen basteln. Wenigstens etwas gutes.

Phoenix 01.10.2005 17:48

Juchuhhh :huepf: :huepf:

Der motor ist wieder drin!!! Jetzt noch die Verkabelung und noch die restlichen Anbau- und Tuningteile reinbauen und dann kann das Düsen wieder losgehen!!!!

Lolek 01.10.2005 17:49

SUPER !!

Tuningteile - aber das ist doch VERBOTEN !

Phoenix 01.10.2005 19:22

Aber wieso verboten? Weiß doch keiner. :heule: :fahrn: :undweg:

Phoenix 03.10.2005 17:02

Mal ne dumme Frage warum heißt das eigentlich Motorkomplettdichtsatz, es sind ja nicht mal die Kupferringe für die Öl- und Spritleitungen dabei. Na ja, zum Glück habe ich ja immer welche da.

prostetnik 03.10.2005 17:05

Zitat:

Zitat von Phoenix
:rowdy: Der Kopf ist immer noch nicht fertig. Die Plättchen für die Ventile fehlen noch. Die von Toyota kriegens mal wieder nicht hin. Ich könnte vor Wut ausrasten!!! :rowdy:

Wenigsten konnte ich heute ein bischen an meiner Audio/Video-Anlage im Wagen basteln. Wenigstens etwas gutes.

Audio- und VIDEO-Anlage? Mit dem Video- bzw. TV Gedanken spiele ich auch.
Was baust du dir da ein?

Grüsse

Prostetnik

Phoenix 03.10.2005 19:28

Bei mir kommt ein Pyle DVD/MP3 doppel-DIN Radio rein mit 2 8" Sonnenblenden TFT´s, zudem noch 4 Mini-Cam´s (1x nach hinten - je 1x nach li & re - 1x Nachtsichtfähige nach vorn) die auf dem 3. 8" TFT in dem Amaturenbrett (verdeckt dann die Öl- & Turbodruck Anzeige). Außerdem kommt noch ein 5KW Lautsprechersystem rein. Das sollte erstmal reichen. :undweg:

prostetnik 04.10.2005 12:00

Zitat:

Zitat von Phoenix
Bei mir kommt ein Pyle DVD/MP3 doppel-DIN Radio rein mit 2 8" Sonnenblenden TFT´s, zudem noch 4 Mini-Cam´s (1x nach hinten - je 1x nach li & re - 1x Nachtsichtfähige nach vorn) die auf dem 3. 8" TFT in dem Amaturenbrett (verdeckt dann die Öl- & Turbodruck Anzeige). Außerdem kommt noch ein 5KW Lautsprechersystem rein. Das sollte erstmal reichen. :undweg:

Das denk ich doch... :D

Da freuen wir uns aber schon auf das eine oder andere Detailfoto, gelle? :wipp:

Grüsse

Prostetnik

Silent Deatz 04.10.2005 17:56

5KW Lautsprechersystem ? Flüssig...

Naja aber die Nachtsicht Idee find ich hammer :top:

Phoenix 04.10.2005 18:45

Zitat:

Zitat von Silent Deatz
Naja aber die Nachtsicht Idee find ich hammer :top:

Mann will ja auch mal unerkannt nach hause kommen :boah: :undweg:

Phoenix 04.10.2005 20:10

Habe da ein kleineres Problem. Und zwar habe ich mir ja das K&N K57i Kit geholt und da passt die Adapterplatte nicht. Kann ich die jetzt einfach passend machen? Ich meine Bohrungen und Öffnungen ändern?

Willi Thiele 04.10.2005 21:42

mach Dir selber ne Platte hab ich auch gemacht von Turbo auf NT mußte das kleiner werden

supraxe 04.10.2005 21:56

Zitat:

Zitat von Phoenix
Habe da ein kleineres Problem. Und zwar habe ich mir ja das K&N K57i Kit geholt und da passt die Adapterplatte nicht. Kann ich die jetzt einfach passend machen? Ich meine Bohrungen und Öffnungen ändern?


wenn nur die öffnung und bohrung sollte das funzen hast ja noch das original dichtungsgummi sollte undichtigkeiten schließen.
hast dp2g schon mit eingebaut?

Phoenix 04.10.2005 22:30

Ne, die DP2G habe ich noch nicht eingebaut. Aber jetzt nen anderes Problem. Wie bekomme ich den Arkodionschlauch vom Turbo zum LMM auf den LMM?

Phoenix 04.10.2005 22:53

Hat sich erledigt. Schlauch sitzt. Zwar mit etwas gewalt, aber hauptsache dicht isser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain