![]() |
88er/93er Supra gekauft!Fragen über Fragen???
Hallo Suprafans,
hier könnt ihr euch austoben. Fahre seit Wochen einen silbernen Supra Aut.Karosse aus 88(175tkm),Motor aus 93(100tkm).Habe däfür einen super gepflegten Nissan 100nx(130tkm) hingegeben.Prima Deal.Bin im Grunde zufrieden.Geht wie Hupe und cruisen kann auch prima.Benzinverbrauch ist ebenfalls ok.Habe mal nen 5,7l Camaro gefahren,grins.Scheiss auf Sprit-und Kfzsteuern.Der Vater eines langjährigen Freundes hat sich 93/94 einen blauen Schaltsupra(mit Tunig,lief über 280kmh) gekauft und ihn ein paar Jahre später an die Leitplanke gesetzt.Auto in die Garage,alles raus was zu gebrauchen war.Ein paar Jahre später einen 88er Aut.mit defekter ZKD gekauft.Motor raus (Schwungrad getauscht)und 93er Motor rein.Dazu Innenausstattung und so.Dann hat ihn sofort der Sohn bekommen.Dem war der aber nach einem Jahr zu teuer in Unterhalt und Sprit(Hat nochmal die ganze Aufhängung vorne machen lasse).Nun ging er incl.ALLER Teile an mich.Folgende Fragen:Kann die Begrenzung bei 245km aufheben?Kann man vom Ölkühler den orig.Druckschalter gegen einen Termosch.ersetzen?Hochdruckschlauch der Servopumpe ist undicht,soll bei Toyo 160 Euro kosten.Geht das billiger?Welcher Hersteller liefert zuverlässige Instrumente(sollen ja angeblich nur Schätzeisen sein,wegen Hitze und so)?Meine Automatik schaltet morgens im kalten Zustand nur schwer bis gar nicht hoch.Man muß erst 1-3 Minuten fahren,biß das ordentlich geht.Und rückwärts ruckts sie kalt heftig.Wenn Öl warm,alles prima. Ein paar Dinge fallen mir gerade nicht ein,wird also nachgeholt.Habe auch noch ein 5 Gang Getriebe(93) und einen Motor,sowie Zylinderkopf aus 88.Bei Interesse einfach mailen. Vielen Dank für Infos und Hinweise alller Art. Gruß amifreak2004 ps.Es stimmt!!!Sie sterben nicht aus,sie werden nur schneller!!! :huepf: |
willkommen im forum :) hier wird geholfen
ich als techniklaie will ma versuchen zu helfen: der tacho is auch ein schätzeisen. wenn da 280 angezeigt werden sinds erheblich weniger. :heul3: die mkiii hat keinen speed limiter, is also offen. 245km/h (oder 248??) sind werksangaben bzgl. höchstgeschwindigkeit. also: mehr leistung, mehr speed, ganz einfach ;) meine NT hatte ich laut tascho schon auf 250... offizell sollen nur 220 drin sein :mnih: wegen ölkram: frag willi thiele, er hat vor nem monat erst nen thermoschalter (war's doch?) eingabeut, neuen ölkühler, ölfilter verlegt, etc. wegen servoschläuche: hier gibts ne sammelbestellung für neue. nicht von toyo, aber mind. genausogut und günstiger, frag supra axe wegen der instrumente frag amtrack, er besorgt hks/greddy etc aus japan. ich hoffe, ich habe helfen können. mfg, flo p.s.: und egal wie arg se rumzickt: sei stärker :baeh: |
Danke,Danke.
Jo,Danke denn mal.
Werde mich darum kümmern.Hat bis jetzt nicht gezicktTUnd wenn doch,dann Haube und mit dem Bild vom Schrottplatz gedroht!!! Gruß amifreak2004 :huepf: ps.Fahre LKW.Die Tachos gehen genau.Da bekommt man ein Gefühl dafür,wie schnell man ist(im gewissen Rahmen).Mein Tacho geht etwa 6-8kmh vor. :huepf: |
Hallo,
ich mal zum Thema Automatik: schätze da ist zu wenig Öl drin. Immer bei laufendem Motor kontrollieren und bei definierten Temperaturen. Also entweder kalt grad eben nach dem Anlassen oder wenn du ne runde gefahren bist und die Automatik Betriebstemperatur hat. Da sich das zweite schlecht schätzen lässt, machs ichs meist im kalten Zustand auch wenn das anders vorgeschrieben ist. Dafür gibts ja auch die zweite Markierung am Messstab. Ach so: MkIII´s haben keinen Begrenzer, ist nur 1. durch die Leistung begrenzt und 2. durch die jeweilige Endübersetzung des Getriebes/Differentials. Da geht evt. was mit anderen Heck-Diff´s zu machen. Macht aber keinen Sinn bevor du nicht so viel Leistung hast das du permanent bei Vollspeed duch den Drehzahlbegrenzer gestoppt wirst. Ich glaube da bist du dann in der Region, wo die Serien-Automatik sowiso nicht mehr recht mit will. Gruß John EDIT: Hab grad den ersten Beitrag nochmal gelesen. wenn die Maschine vorher mal 280 lief sollte sie das in deinem Wagen jetzt aber auch mindestens. Ansonsten fehlt wahrscheinlich Leistung oder irgendwas ist beim Umbauen vergessen worden. |
Mein Tacho geht 6 % vor. Das ist aber sehr Reifen abhängig. Was hast du denn drauf?
Die Instrumente sind wirklich nur Schätzeisen. Du braucht auf jeden Fall Ladedruck, Öltemp und Wassertemp !!!! Öldruck wäre auch i.O. Wo kommst du her ? Ach ja ... Willkommen (aber du weißt ja, erst die SUPRA und dann das persönliche) Willst du mehr Leistung ? Wenn ja, wieviel ? |
Bau dir das M/T Gertiebe ein. Mache ich gerade :)
|
Wollte ich auch grad noch schreiben. Wenn du leistungsmäßig höher willst geht´s damit leichter. Viel Billiger als die Automatik tunen ists aber auch nicht, das Geld steckst halt in eine gute Kupplung/Schwungrad.
|
@amifreak2004
Lass dir keine Märchen erzählen, das AT kann mehr als hier viele denken, einfach guten Getriebölkühler einbauen, Schaltzeiten von 1 auf 2 und 2 auf 3 verkürzen, und Öldruck auf maximum erhöhen und schon hält das AT locker 500RWHP und 7xx N/M., kosten wenn du es selber kannst max 150 Euro und 8. Std. Arbeit. So schnell wie es dann schaltet kriegt es mit MT keiner hin... Wenn du es besonders standfest machen willst noch bessere Kupplungen einbauen mfg |
@strocker: prinzipiell hast du recht nur so einfach ists nun auch wieder nicht.
formulier das doch wenigstens so das du mich nicht als märchenerzähler hinstellst. Danke ! John :bleifuss: PS: Ich hab selbst ne A/T und liebe sie ! Und ich überhole meine Getriebe selbst. |
Zitat:
Tastatur, ist sicher nicht böse gemeint nech? :D Aber Thomas wie sieht es denn aus, klingt interessant mit deinem AT Tuning. Wie viel KM hast Du schon runter mit 500Ps und AT? Was für Temperaturen fährst Du im Getriebe? Was für Öldrücke fährst Du im Getriebe? |
Automatik/Schaltung
Hallo und Gruß.
Der Unterschied zu den von mir erwähnten 280kmh und den aktuellen 245kmh liegt daran,daß es vorher ein 5 Gang Schalter mit (Chip?-)Tuning war!Es wurde nur der Motor und Schwungrad getauscht.Habe aber noch elt.Teile vom anderen.Motormanagment usw.Wo würde denn ein Chip geändert werden?Automatik bleibt drin,nichts ist so bequem.0,5sec werden durch Leistung ersetzt,wenn man es denn unbedingt braucht!Öl ist übrigends genug drin!Sieb oder Filter dicht,Öl zu alt?Ich glaube sie könnte schneller als die 245,dennn die läuft sie bergauf auch.Dann drückt der Lader auch nochmal.Als ob halt nicht mehr zugelassen wird(Elektronik). Bis dann und Gruß,amifreak2004 :fahrn: |
ÖLwechsel beim AT ist immer empfehlenswaert und Filter sauber machen .Also das Sieb
|
Wenn der Motor kalt ist schaltet das Getriebe auch nicht bzw. später hoch, das der Rückwärtsgang ruckt könnte daran liegen, das bei kaltem Motor das Standgas höher ist. Die Effekte hab ich bei meiner AT auch, wenn es nicht bedrohlich schlimm ist würde ich mir keine Gedanken machen.
Wie hoch ist Deine Drehzahl bei 245 kmh? greetz Rajko |
Zitat:
danke! |
@bitsnake
es ist wohl so einfach....wenn man weiss wo man suchen muss.... Der Märchenerzähler ist zurückgenommen. :lui: @oggy meine MKIII jetzt ca 5000KM/mit gemessenen 550NM. 2 MKIV (die im Prinzip das gleiche Getriebe haben) 15.000 und 20.000KM eine mit 430PS und 570NM und die andere mit 510PS und 723NM. und ich meine nie etwas böse... Getriebe arbeitet immer mit Höchstdurck. Temperatur nicht gemessen, Kühler wurde von Audi A8 S6. Temperaturmessung kommt rein bei Umbau auf 2JZ und AT mit 3000er Wandler. Das AT schaltet so schnell das ich bei Probe/Einstellfahrten mit einer normalen AT immer meine sie wäre defekt... @Matce Einfach Getriebe ausbauen, reinigen, demontieren, einige Ventile shimmen und wieder zusammenbauen, das mit größter Sorgalt und Sauberkeit. Druck über Seilzug erhöhen oder umbau des Druckreglers. Getriebeölkühler einbauen, [IMG] [/IMG] Weitere Bilder unter: AT Umbau mfg |
gibts irgendwo ne anständige anleitung?
ich brauch eh ein neues AT-Getriebe (liegt schon in der garage) - dann könnt ich das teil schneller machen :) kannst du mir da ne anleitung geben bitteschön? danke! |
Zitat:
was wir haben ist ein drehzahlbegrenzer der bei einer 88er bei 6500upm einsetzt. das wäre bei 276km/h. das steuergerät von einer 93er schaltet schon bei 6250 upm ab. zu dem ölkreislauf lies mal beitrag nummer 20. klick mich (könnte man wirklich langsam mal in die faq übernehmen) vergiss das mal mit dem chiptuning bei der supra. geht nicht. ;) |
Hallo.
Mit der AT ist das so ne Sache.Wenn das Öl morgens kalt ist und ich Stelle auf R,dann tut sich machmal 2 -3 Sekunden gar nichts,bis es dann richtig ruckt.Aber machmal geht es auch sanft(der kalten Leerlaufdrehzahl entsprechend).Also lasse ich das gute Stück erstmal 1 Min.laufen,bevor ich es langsam angehen lasse. Zur Endgeschwindigkeit:Bei 100kmh dreht sie ca.2100,bei 200kmh etwa 4200-4300,bei 245kmh etwa 5400.Als der Motor noch im Schaltwagen saß,lief er am Anfang auch nur 250.Dann haben die aber was an der Elektronik geändert und die Bude ging richtig.Kein größerer Turbo oder so.Habe leider die Adresse nicht mehr,wo er das damals hat machen lassen.Irgendwo in Bremen. Gruß amifreak2004 :jawd: |
elektronik? hm... boostcontroller? dampfrad? shimming????
|
habe gerade ne supra da gehabt mit motorschaden (wegen ölmangel) mit angeblichem chip-tunning, das einzige was dort verbaut wurde, war das übliche shimming.
mfg gmturbo |
Damals war das Auto HighTech.Und ich habe mehrfach in Testberichten gelesen,daß 270-280Ps mit anderer Elektronik(Chip)kein Problem waren.Was ist der Schummel vom dem du sprachst? :winky:
|
unter die befestigung der druckdose des turboladers kommen ein paar unterlegscheiben, dadurch wird der ladedruck des turbos erhöht, kann man bis zum fc ausreizen, so ca. 0,8 bar ladedruck.
mfg gmturbo |
Bringt wieviel PS?Tötet den Motor wie schnell?Lohnt sich das,wenn man es richtig macht? :huepf:
|
Zitat:
Der ist zwar elektronisch aber kein "Chip-Tuning" wie man das heute kennt. Such 'mal nach "Fritzinger-Tuning" im Forum, dann wird Dir sicher klar, wie die Sache technisch gemacht wird. |
Habe "Fritzinger-Tuning"mal in die Suchmaschine des Forums eingegeben,aber die zeigt mir nichts.Bin warscheinlich mal wieder zu blöd und sehe den Wald vor Bäumen nicht.
Das mit den Unterlegscheiben habe ich schon in anderen Diskussionen zu lesen bekommen.Da streiten die Geister drüber.Aber Kosten/Nutzen Faktor soll gut sein. Gruß :fahrn: |
|
Habe die Faq durchgekramt,aber nichts gefunden.Das Prinzip habe ich ja auch verstanden.Hätte natürlich trotzdem ein paar Fragen. :huepf: :huepf: :huepf:
|
Dachte mich klärt mal jemand auf.Aber wohl zu spät. :huepf: :fahrn: :huepf:
|
Hab gerade in Deinen Biete-Thread gesehen, das Du aus Nähe Hannover bist?
Dann komm doch einfach mit hier vorbei, dann bekommst Du alle Info's ganz direkt -->>klick<<-- greetz Rajko |
jo ist das einfachste
|
Jau, kann er sich dann live angucken bei mir. Liegt alles noch gut sichtbar rum :D
|
:huepf:
Morjen. Habe gerade eure letzten Infos gelesen.Habe normal Samstag oder Sonntag Zeit,je nach Arbeit.Lasse mich natürlich gern schlauer machen,und mal nen Spezi mein Auto prüfen.Melde mich nochmal. Gruß :fahrn: |
:aua:
Morjen. Wo wäre denn"in der Nähe"? Gruß :fahrn: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain