Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   fragen zum drucktest (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=1352)

suprafan 23.06.2003 02:43

fragen zum drucktest
 
hallihallo,

Goorooj hatte doch in den FAQ (click) mal eine schöne anleitung gepostet, wie man das schlauchsystem auf lecks testen kann...
jetzt muss ich als anfänger mal ganz doof fragen, wo denn dieses reifenventil bzw. die schraube bei der MKIII angebracht werden müssen? die anleitung ist ja ursprünglich für die MKIV :rolleyes:
das hatte daggi ja neulich schon mal in einem anderen thread (click) gefragt, leider bisher ohne antworten...

in einem anderen thread (click) hat Goorooj neulich etwas gemeint, dass man an der ladedruckanzeige bei eingeschalteter zündung auf lecks rückschließen kann...
bei meiner anzeige bleibt der zeiger etwas unterhalb der null, das ist dann vermutlich nicht "normal"...?

wäre schön, wenn mir da (mal wieder :)) jemand etwas weiterhelfen könnte...

Nitrousholic 23.06.2003 07:37

Re: fragen zum drucktest
 
Zitat:

Original geschrieben von suprafan
hallihallo,

Goorooj hatte doch in den FAQ (click) mal eine schöne anleitung gepostet, wie man das schlauchsystem auf lecks testen kann...
jetzt muss ich als anfänger mal ganz doof fragen, wo denn dieses reifenventil bzw. die schraube bei der MKIII angebracht werden müssen? die anleitung ist ja ursprünglich für die MKIV :rolleyes:
das hatte daggi ja neulich schon mal in einem anderen thread (click) gefragt, leider bisher ohne antworten...

in einem anderen thread (click) hat Goorooj neulich etwas gemeint, dass man an der ladedruckanzeige bei eingeschalteter zündung auf lecks rückschließen kann...
bei meiner anzeige bleibt der zeiger etwas unterhalb der null, das ist dann vermutlich nicht "normal"...?

wäre schön, wenn mir da (mal wieder :)) jemand etwas weiterhelfen könnte...

Beim Serienladedruckfühler ist es Normal das er bei eingeschaltener Zündung etwas unter Null ist.

Zu dem Drucktestzeugs kann ich nichts sagen.

Goorooj 23.06.2003 08:36

also... die nadel sollte auf 0 gehen, wenn du die zündung an hast.

hat aber nix mit dem druck ( ob leck oder nicht ) zu tun, sondern mit der justierung der anzeige.

wenn sie nicht auf null ist, ist die anzeige halt noch ungenauer als sonst.

ist aber bei den meisten so... :D

zum drucktest:

hau das ventil irgendwo an das unterdrucksystem wo es hinpasst... ich denke, das macht wenig unterschied.

rein aus der erinnerung raus würde ich sagen, da wo der dünne schlauch vom bov kommt ( also nicht ans bov, das nutzt nix, sondern an die andere seite ).

suprafan 23.06.2003 19:51

prima, vielen dank euch beiden! :)
mit ner ungenauen ladedruckanzeige kann ich notfalls leben :p
dann werd ich mal bei gelegenheit den drucktest machen, wenn ich noch irgendwo ein altes reifenventil aufgetrieben krieg...

oder vielleicht hat ja noch jemand ne idee zu meinem konkreten problem:
ich hatte bis vor kurzem nämlich ab und zu ein kurzes zischen während des beschleunigens (wohlgemerkt nicht beim gas-wegnehmen, sondern bei etwa 4.500-5.000rpm vollgas, hatte auch schon gepostet deswegen -> verdacht auf undichten schlauch an der auslassseite des turbos), und seit ich nen offenen luftfilter eingebaut hab ist während des beschleunigens immer ein schlürfendes zischen zu hören, und es wird beim gas-wegnehmen lauter, klingt fast wie ein offenes BOV :(
das tritt allerdings nur bei last auf, wenn ich den motor aber im leerlauf hochdrehe, hört man nur das normale motor- und ansauggeräusch.
da wird wohl das BOV hinüber sein, oder? durchblasen kann ich zwar nicht, aber ein wechsel wäre wohl so oder so ratsam, ist ja noch das originale...

Boostaholic 23.06.2003 19:58

Kommst Du her, ich machen Probefahrt, ich GRINSEN und DU nach Hause fahre mit ZUG..... :D :D :D

suprafan 23.06.2003 20:19

musch du erstmal konggret meine fingerabdruckscanner an zündung übertricksen, sonst ich lache wenn du bruzzelst bei elektroschlag in fahrersitz :D

und vorsischt: ich weiß wo deine MKII wohnt :D :D

Boostaholic 23.06.2003 20:42

Drohe net meiner Queeen, die es eh nicht Wert! :D :D :D Ist ja ein finanzieller Totalschaden welcher aber letzten September Vollabnahme geschaft hat :lui: und meine MkIII braucht eine Motorrevision oder komplett neuen, also hab ich keine Angst, Du würdest mir nur paar Sorgen abnehmen :D :D :D kannst ja trotzdem kommen, ich höre es mir gerne an was du da hast! ;)

Tiefflieger 23.06.2003 20:45

das reifenventil kannst du vorne am Ansaugkrümmer raufdrücken.
hab das problem vor ca.2-3 Wochen gehabt. war bei mir der schlauch der vom turbo weggeht, der ist es übrigens fast immer, weil der ja nun mal direkt am Turbo sitzt, und der ist ja nun mal bekanntlich HEISSSSSS.
:burn: :burn: :burn:

Beim mir war das Zischen aber extrem zu hören, und um so mehr gas man gegeben hat, desto lauter, is ja logisch, wegen immer mehr Ladedruck.


MfG
TF

suprafan 23.06.2003 20:54

@boost:
das angebot klingt gut, aber ich weiß nicht wann ich in nächster zeit gelegenheit hab... am freitag sollt ich um 11, spätestens 12 uhr mittags in wiesbaden sein, LB läge da ja aufm weg :-)
damit sichs lohnt sollte man sich dann aber schon um 8 bei dir treffen...
sonst könnte ich auf dem heimweg abends mit nem kumpel vorbeikommen, aber da werd ich wahrscheinlich ziemlich entnervt sein und nur noch nach hause wollen.
war nämlich so blöd mich bereit zu erklären, 400km durch die gegend zu fahrn um nem freund beim umzug von wiesbaden nach marburg zu helfen :rolleyes:

@tiefflieger:
kann gut sein dass es an besagtem schlauch liegt, weil bei mir schon der schlauch vom LMM zum lader nen gewaltigen riss an der turbo-seite hatte.
aber wie um gottes willen kommt man an diesen scheiß auslassschlauch ran?
was kostet das ding denn bei toyota eigentlich? wenns nicht so abartig teuer ist, bestell ich mir das ding einfach schonmal präventiv bzw. auf verdacht...

Boostaholic 23.06.2003 23:01

Freitag 8 Uhr ist recht früh, geht aber klar, um 11 hab ich auch ein Termin...

BAD_SUPRA 24.06.2003 00:31

ich komm auch :D :D

Boostaholic 24.06.2003 00:40

Wenn Du lustig bist... aber Du weißt, Arsch immer an der Wand entlang! LOL :D :D :D

BAD_SUPRA 24.06.2003 00:49

LOL ja das mach ich bei meiner Supra und bei meinem Arsch auch, wer weiß wer unter euch ein Hinterlader ist:D :D :D :D :D

daytona 24.06.2003 00:56

meterware?
 
Zitat:

Original geschrieben von suprafan


kann gut sein dass es an besagtem schlauch liegt, weil bei mir schon der schlauch vom LMM zum lader nen gewaltigen riss an der turbo-seite hatte.
aber wie um gottes willen kommt man an diesen scheiß auslassschlauch ran?
was kostet das ding denn bei toyota eigentlich? wenns nicht so abartig teuer ist, bestell ich mir das ding einfach schonmal präventiv bzw. auf verdacht...

ich fahr die tage mal nach reutlingen zur firma Reiff - die produzieren alles an Schläuchen was es gibt und lt. einem kollegen von mir kann man da ab werk sehr günstig einkaufen. meterware oder auch individuell zugeschnitten. da bei mir auch einiges an schläuchen schon schäden zeigt mach ich dann einen rundumtausch. ich geb dann bescheid wenn ich preise habe, werd eh mal etwas mehr besorgen, so als reserve ;)

BAD_SUPRA 24.06.2003 01:01

ja ja good old Reutlingen;)

suprafan 24.06.2003 16:40

ja cool, dann wird das am freitag ein mini-treffen :D
hm, dann muss ich aber um halb 6 aufstehen :dusel:
ausgerechnet ich, der hardcore-frühaufsteher, haha... :rolleyes: :D
ich müsst dann halt schon um 10 aufbrechen, notfalls auch etwas später.
also dann um 8 bei boosti... am besten direkt bei an boostis garage oder?
naja eins ist sicher, ich mach mir dann ein vorhängeschloss an meinen gürtel :D

@daytona
das mit dieser schlauch-firma klingt ja interessant, kannst du mir da vielleicht auch was mitbringen? :D
halt uns am besten auf dem laufenden wenns geht, vielleicht wird ja ne sammelbestellung draus :p

daytona 24.06.2003 16:47

klaro
 
weiss zwar nicht wie teuer original schläuche sind, aber denke mal meterware ab hersteller wird in jedem fall preiswerter
und wenn ich da günstig was bekomme werd ich mir mal so 2-3 meter auf lager legen hier, speziell die stärke wie z.B. am BOV.
muss halt erstmal messen wie die aussen- und innenmasse sind.
dann ruf ich da nachher noch an.

BAD_SUPRA 24.06.2003 16:50

also diesen Freitag um 8 hm???? mensch ich glaub da werd ich nicht aufkreuzen können!:( bin doch ein Siebenschläfer:(

suprafan 24.06.2003 17:31

@daytona:
cool :)

@bad_supra:
ja wie jetzt? erst heiß machen und dann den schwanz einziehen? :D
naja schade, aber ich kanns dir nachfühlen, glaub mir :p

BAD_SUPRA 24.06.2003 17:43

ha es is WE und da müsst ich um 7 Uhr losfahren:dusel: :dusel: und der Boostie muss ja eh um 10 oder 11 wieder wo hin! Und am Freitag muss ich dann auch noch zuu meiner Freundin düsen! Das wird zu hektisch, glaub mir:D

suprafan 24.06.2003 17:58

na gut, na gut, is ja ok... :p
ich muss um 6 losfahrn, was sagstn dazu, du weichling ;) :D
wo ich doch normalerweise kaum vor 12 uhr mittags aus den federn komme :dusel:

@boost:
ich werd übrigens noch ein komplettes französisches bett mitbringen :D
ist leider kein scherz, ich muss das ding nämlich nach marburg schaffen.
müssten wir halt bei dir kurz ausladen bevor wir ne probefahrt machen :)

BAD_SUPRA 24.06.2003 17:59

Weichling todes lol!

Na ja wenn ich mal nen Job bekommen sollte, dann gewöhn ich mich wieder dran früh aufzustehen!

Tiefflieger 25.06.2003 08:33

Der Schlauch hat am oberen ende und am unteren jeweils einen ca. 45 Grad knick ( so ungefähr) nen graden bekommt man da NIE IM LEBEN rauf. ausser man baut den turbo aus! :D

das teil kostet ca 80,- Euro.
und rein bekommt man den da relativ leicht,
einfach von vorne den LMM und filter raus und dann die Schelle lösen, unten ist es noch einfacher.

MfG
TF

daytona 25.06.2003 09:49

Vorabinfo
 
Heute morgen Telefonat mit dem Druckschlauchhersteller:

grundsätzlich haben die alle Masse an Druckschläuchen als Meterware - genaue Angebote (Preis/Meter) bekomm ich heute mittag gefaxt. Das Problem der Biegungen dürfte nicht bestehen, da das Material bis ca. 80° gebogen werden kann, ohne dass es einknickt.
Ich hab denen mal die Masse der Schläuche für BOV, die für ISC und PCV-Leitung sowie Kurbelgehäuseentlüftung durchgegeben.
(sind zumindest bei mir die sehr maroden Leitungen)
Freitag nachmittag hab ich da dann einen Termin zur 'Anprobe' ;)
Sonderanfertigungen nach Muster sind auch möglich, Preise muss ich dann erfragen, wenn die entsprechende Muster gesehen haben, also frühestens Freitag.
Sobald ich alles zusammen habe, setze ich einen Thread unter Sammelbestellung ein, wo sich dann jeder Interessent melden kann.

Gruss
Roland aka daytona

Goorooj 25.06.2003 09:55

klingt interessant. der soll ein komplettes kit anbieten.

wie siehts aus mit der hitzefestigkeit??? der turbo wird HEISS....

daytona 25.06.2003 10:02

Da gibt es unterschiedliche Qualitäten.
Standardausführung ist bis 100° Celsius - wieviel sollte minimum sein?
Im Bezug auf Kit, müste man sich einig sein, was da alles zugehören soll - bisher hab ich bei mir zumindest noch keine weitere Leitung entdeckt die derart morsch ist wie die genannten.

Ich werd auf jeden Fall erstmal ein normales Angebot erhalten, für Meterware, individuelle Anfertigung klär ich Freitag dann.

Goorooj 25.06.2003 10:06

vor dem ladeluftkühler sinds deutlich über 100°, so 140 etwa, nach dem LLK immer noch um die 70...

plus die motorraumtemperatur... ich wär da vorsichtig...

daytona 25.06.2003 10:08

ok
 
dann wird gleich was ausgesucht, was hitzebeständiger ist.
Die möglichkeit mit polierten, geriffelten ALU-Ummantelungen zusätzlich zu isolieren besteht auch noch.
Wäre was für Chromfanatiker ;)
Ich geb jedenfalls genaue Infos, wenn ich alles zusammen habe.

daytona 25.06.2003 10:16

Interessant wär auch zu wissen was so ein Schlauchset komplett bei Toyo kostet - wenn individuelle Anfertigung deutlich billiger dort ist, dann kann man auf Meterware gleich verzichten und wirklich komplett-Kits anfertigen lassen. Vorausgesetzt die erwarten da nicht gleich 100 Kits ;)
Wenn mir also mal jemand die Toyo-Preise posten könnte, wär das hilfreich.

Goorooj 25.06.2003 10:28

Re: ok
 
Zitat:

Original geschrieben von daytona
....
Die möglichkeit mit polierten, geriffelten ALU-Ummantelungen zusätzlich zu isolieren besteht auch noch.
...

innen?

die 140° sind IM schlauch. die luft die aus dem turbo kommt.
deshalb gibts ja nen ladeluftkühler.

aussen ist es wahrscheinlich heisser, und wie die temperaturen bei 38° im schatten sind weiss ich wirklich nicht.... :D

daytona 25.06.2003 10:31

alles klar, damit lässt sich doch sicherlich was anfangen.
werd ich nachher mal spezifizieren meine Anfrage.

Grizzly 25.06.2003 10:35

Alleine der große Schlauch der direkt hinter dem Turbo kommt kostet ca. 60 Euro. Der unten vor den LLK ähnlich viel.
Usw. wenn da was klappen würde, wäre klasse.

Gruß Grizzly


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain