![]() |
powerknopf
wer weiss bescheid ? der knopf in der mitte volle power und wenig power.
was bewirkt der ? wenn der powerknopf ausgeschaltet ist hat er dann eine 25% sperre auf der Hinterachse? bin froh um eure antworten. gruss könig |
Ich schätze Du meinst den ECT-Power-Knopf, mit dem schaltet die Automatik nur sportlicher, mit der Differentialsperre hat der nix zu tun. Die geht rein mechanisch.
greetz Rajko |
Ähm... konkretisier das mal - habe ich so nicht verstanden die Frage.
Aber: Die 25% Sperre gilt immer :) EDIT: Mist, immernoch zu langsam - naja, in der Ruhe liegt der Saft oder so ähnlich... :D |
werden nur die gänge weiter ausgedreht... und ich glaube er schaltet etwas schneller (vom gefühl her)
|
powerknopf
ok ja ich meine denn etc knopf.
wie fährt ihr eigentlich mit dem automaten? d ist ja klar habt ihr denn over drive knopf gedrückt oder nicht? schaltet ihr auch in 2 bei einem kreisel oder wenn es bergab geht ? oder arbeitet ihr permanent mit der bremse. |
Zitat:
beim normalen Cruisen Overdrive gedrückt (rein), Power aus (raus) Beim Heizen auf der Landstraße Power rein, Overdrive aus Bei Topspeedfahrten irgendwann beim beschleunigen Overdrive zuschalten, je nach Drehzahl... Übrigens: In einem Kreisel gibt man natürlich GAS, damit 0,9g anliegen! :engel: Grüsse Prostetnik |
Zitat:
|
wie prostenik ...
normalerweise: POWER AUS, OVERDRIVE EIN wenns einer probiert: POWER EIN wenns einer WIRKLICH probiert: Overdrive auch noch raus :ass2: ansonsten ist ja L und 2 manuell zu schalten... für kleine Stadtrennen reicht das ... sind auch ~140 aber ich steig vl. auch Manuell um ... mal schaun... :top: wenn die automatik beim cruisen nicht so oberfein wäre... |
wenn ich richtig informiert bin, macht die kraftstoffpumpe auch mehr druck in der powerstufe... korrigiert mich wenn ich damit falsch liege
|
Zitat:
Ansonsten mag ich die turbinenartige Beschleunigung von 0-2xx :undweg: |
Zitat:
Bei ECT AN schaltet er bei 5500rpm. Ohne bei 5000rpm. Mehr macht der Schalter net ! |
Zitat:
|
Zitat:
Aber trotzden nix mit Benzindruck. |
Zitat:
|
In welcher Stellung schafft die AT denn die 6.8sec.?
Ich würd' das alles auf "Power" stellen, weil dich anderenfalls jeder TDI/CDI... packt. Die AT MKIII verliert Stock 0,5 Sec. auf die MT, und das ist viel! |
Zitat:
|
.....ich habe auch mal mit dem Powerknopf gespielt als ich mein,< Spritsparend fahren> gecheckt habe....
Fazit : Bei mir wirkt sich das drücken des Powerknopfes so aus: ohne schaltet sie bei so kurz vor 5300, mit dreht sie wohl aus habs aber nie über 6 probiert und das auch nur einmal... Den Overdrive schalte ich nur dazu sobald ich länger über 3000 Umdrehungen fahren muss......da der Spritverbrauch in der Stadt mit OD 1 Liter mehr verbraucht...... Die Schaltbaren Gänge 1+2 nutze ich garnicht, soll man wohl auch nicht unbedingt, ausser man braucht sie für Anhänger oder Berge, ....... Meine auch bemerkt zu haben das er mit POWER härter schaltet , als wenn mehr Druck anliegt, kann mich aber auch täuschen da ich ihn fast nie benutzen muss........ |
der PWR-knopf veranlasst einfach die automatik-ECU dazu, andere schalttabellen zu nutzen; d.h. das schaltverhalten ist etwas aggressiver, die automatik wird dadurch weniger "schaltfaul". beim gasgeben wird eher mal zurückgeschaltet, und bei vollgas wird -wie schon erwähnt wurde- bei 5.500upm statt bei 5.000upm geschaltet.
den schaltvorgang selber (also härter/weicher) kann das eigentlich nicht beeinflussen, da die ECU nur die magnetventile ein- oder ausschaltet und damit den aktuellen gang wählt. die härte des schaltvorgangs wird durch den flüssigkeitsdruck im getriebe bestimmt, und der ist bei der MKIII mechanisch an das gaspedal gekoppelt. erst in der MKIV, die den nachfolger unseres getriebes hat, wird das ebenfalls elektronisch geregelt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain