![]() |
Ölverlust
Ich habe die Supra gerade erst im Frühjahr für knapp 3T Euro überholen lassen, jetzt fängt die Karre an Öl zu verlieren.
Nicht viel, man merkt es nicht (d.h. man muß keins nachfüllen) aber der Motor ist unten versifft und in der Garage ist auch schon ein kleiner Fleck, und bei längerer Vollgas-Fahrt auf der AB stinkts nach heißem Öl wenn man wieder in die Stadt kommt. Ansonsten fährt die Karre ganz normal (ruhiger Lauf im Standgas, volle Leistung auf der AB). Das beste was mir der Toyo-Händler sagen konnte war "scheint von der Ventildeckeldichtung zu kommen, kann aber alles mögliche sein – genaueres kann man nur sagen wenn wir den Motor ausbauen und gründlich nachsehen – schlimmstenfalls ist es der Turbo". Ich habe aber ehrlich gesagt keine Lust auf eine Mega-Reparatur, die habe ich im Frühjahr schon gehabt. Vielleicht lasse ich nur eine neue Ventildeckeldichtung einsetzen und hoffe dass es damit gut ist? |
Die Ventildeckelschrauben lösen sich sehr gerne - ersetz sie durch 12 Stück à 6x30mm Imbus mit Unterlegscheibe und Sägering, dann hat sich das auch erledigt.
PS: Nachziehen ist erstmal günstiger als neue VDD *G* |
Ich habe heute mal das Auto beim Toyo-Händler gehabt und eine genauere Analyse mit Kostenvoranschlag erstellen lassen. Ventildeckeldichtung, Turbo-Leitungen und Simmerring erneuern, außerdem noch diverse Wartungsarbeiten einer kompletten Inspektion. Desweiteren ist ein vorderer Querlenker ausgeschlagen und der Krümmer leicht undicht. Kommt insgesamt auf ca. €1400,- und das werde ich wohl jetzt machen lassen.
|
Ähm... ähhhhhhhmmmmmm....
Also Ventildeckeldichtung kann man selber machen, ist garkeine Arbeit mit genug Zeit. Die Dichtungen kosten vielleicht 20€ wenns hochkommt! Abgaskrümmer muss man meist auch nur nachziehen (wenn nicht verzogen), die Dichtung da ist aus Metall, die geht nicht kaputt. (Irgendwas muss ich ja von Willi lernen wenn er mir schon immer soviel erzählt :D) Turboleitung und Simmerring ist schon mehr Arbeit da blöde Fummelei, bekommt man aber auch selber hin. Vorderer Querlenker kann ich nichts zu sagen mangels Erfahrung, aber überleg dir das nochmal mit Toyota! |
die Originaldichtung ist nicht aus Metall nur die vom turbo und zum Knie
aber ist wirklich keine Aktion ,Du hast Forumssschrauber ohne Ende in München |
Zitat:
|
Die 1400 sind schon ein stolzer preis, aber würd mich sehr sehr wundern wenns dabei bleiben wird. Denn Toyota-Werkstätten bauen dir da keine neuen gewindebuchsen für den krümmer rein, oder schneiden neues gewinde und so. Da heißt es das sowas garnicht geht, das gewinde aber im eimer ist, und ja auch so leider ein neuer zylinderkopf hermuß. Ich würd mir 100 % einen von uns Forumschraubern suchen, und in München gibts nun wirklich genügend. Dann machts jemand der ahnung hat, es wird vernünftig, und du wirst nicht übern tisch gezogen wie inner werkstatt.
Und das stinkende verbrannte öl nach der autobahnfahrt ist allermeistens der simple O-Ring vom nockenwellensensor, wo der rinnsaal dann genau auf den vorderen krümmer siffelt. |
Nockenwellensensordichtring und Ventildeckel nachziehen dann wirds wieder gehen.
|
man glaubt nicht was durch die VDD an Öl verschwindet
|
Zitat:
|
Zitat:
|
kleiner tip... hol die karre da ab und lass das einen ausm forum machen ... sonst wirste fett arm :weird: :weird: :weird: :weird: :weird: :weird:
|
Zitat:
dem pflichte ich bei!!! hab aus unwissenheit auch schon mal den TL bei toyo machen lassen hat stolzen 2500 Euronen gekostet! |
War mir ziemlich sicher, sonst hätt ichs nicht geschrieben...
Das der Turbo nen riß hat ist im abgasgehäuse fast normal nach ner gewissen laufzeit, und auch nicht tragisch, wenn er sonst in ordnung ist. Von der funktion her tuts auch nix. Wird halt nur gern von den Werkstätten als tausch-grund genommen. Neuer krümmer tut auch nicht not, jeder motorinstandsetzer plant dir nen krümmer für ca 30 euro. Der ist anschließend ebenso plan wie ein neuer. |
warum überhaupt nach Toyota hier kannste nicht mal Teile bestellen
|
Heute abgeholt. € 3492,03. Also 3492 wäre ja noch ok gewesen, aber diese zusätzlichen 3c tun echt weh :mad:
Sei's drum. Die Karre läuft jetzt wie ne 1. Der Ladedruckzeiger geht jetzt bis +4,25, vorher nur bis ca. 3,75. Auch habe ich das Gefühl sie geht besser ab, hängt strammer am Gas. Ganz ausfahren konnte ich sie noch nicht, da zuviel Verkehr auf der AB war. Insgesamt habe ich damit dieses Jahr ca. € 7000,- an Wartung/Reparatur in die Karre gesteckt. Wenn sie jetzt noch 5 Jahre ohne größere Probleme läuft, hat's sich aus meiner Sicht gelohnt - sie ist zwar 15 Jahre alt aber hat gerade mal 127.000 gelaufen. |
Hüüüülfe soviel Geld das hätte man auch anders und billiger bekommen :heul2: :jawd: :form:
|
Für so viel Geld sollte die Kiste jetzt laufen wie ein Uhrwerk und mindestens 300PS haben! :laut:
Zumindest ist dass so, wenn jemand bei uns so viel Geld liegen lässt... :form: |
Ich fasse es nicht. :haare: :haare:
Kann man diesen Beitrag nicht als Abschreckung nehmen? Das 11. Gebot Nie in eine Toyowerkstatt fahren. @oli2000, hat Du den alten Lader auch mitgenommen? |
Zitat:
|
Hoffentlich machst Du in Zukunft einen großen Bogen um
das rot-weiße Mupped-Versuchslabor. :wipp: |
Ei der Daus! Was haben die mit der Karre gemacht? Gestern hatte ich zum ersten Mal die Gelegenheit sie auszufahren: 265 km/h Spitze! So macht das Spaß. Ach ja, und nach verbranntem Öl stinkts auch nicht mehr :)
Die 3,5k Euro waren gut investiert, für ein vergleichbares anderes Auto müßte man locker das 5-fache hinlegen. Wenn jetzt nur noch alles so bleibt wie es ist, bin ich zufrieden. |
autsch ... heftiger preis...
für die kohle hab ich ne komplette motorrevision mit MZKD und komplett neuen lagern, kolben usw.... aber hauptsache das baby läuft wieder :top: |
alter schwede, soll ich Dir mein konto als spendenkonto angeben... :dusel:
wie kann man denen bloß soviel geld in den rachen schmeißen, wenn man das hier für'n 1/4 bis 1/3 des geldes gemacht bekommt... :mnih: :hmmm: is mir unverständlich.... ein gutes hats ja: die wirtschaft wird angekurbelt und der toyohändler hat sich ins fäustchen gelacht :rowdy: mfg, flo p.s: das waren lange keine echten 265km/h. das dingen geht vor wie harry :haeh: |
Zitat:
Zitat:
1. Ich möchte einen Top-gepflegten Sportwagen mit Original-Rechnungen haben, und kein Bastlerauto (ohne natürlich damit unseren Forumsschraubern zu Nahe treten zu wollen!). 2. Ich kenne den Händler und die Meister dort seit vielen Jahren und die mich bzw. mein Auto, und ich weiß aus Erfahrung dass die meine Supra als Auto schätzen und mit entsprechender Sorgfalt daran arbeiten. 3. Ich bin wie erwartet mit dem Resultat zufrieden und kann selbst nach Monaten bei etwaigen auftretenden Mängeln dorthin zurück und bekomme es auf Kulanz gemacht. Zitat:
|
ja mhm! :haare:
|
Zitat:
Dein Tacho geht genauso vor wie alle anderen auch und wenn Du glaubst Du bist ne Ausnahme und weisst alles beser warum fragst Du dann |
Zitat:
Ich habe doch gerade geschrieben, das mein Tacho sicherlich vorgeht, wie alle anderen Tachos auch. Ich habe nicht behauptet irgendwas besser zu wissen, auch nicht dass ich eine Ausnahme bin. |
misch mich ungern ein, aber was is dann an formis aussage falsch?
|
Nichts. Und was an meiner?
|
Zitat:
|
Hm. Habs noch mal gelesen und OK - kommt tatsächlich etwas angefressen rüber. Fühlte mich wohl von Formi etwas angegriffen, auch wenn’s sicher nicht so gemeint war. Ich mein – Spaß hat's ja nicht gemacht, dem Händler 3,5K Euro in die Hand zu drücken, tat schon genug weh. War aber nun Mal meine Entscheidung die ich nach Überlegung bewusst und nicht aus reiner Dämlichkeit getroffen habe... ;)
|
ok :winky:
|
Klar sehr viel geld, aber billiger isses bei toyota nunmal nicht. Schlechtere qualität gibts bei den forums-schraubern aber auch nicht als bei denen. Aber ok, ist ja auch deine entscheidung gewesen, und wenn sie gut läuft ists ja auch ok. Manche haben das auch schon bei toyota investiert, und dafür pfusch ohne ende bekommen, deshalb kannste dich ja noch glücklich schätzen mit deiner reparatur.
Supra-Tacho 265 sind lt GPS erfahrungsgemäß meist gut echte 245. Aber das soll sie lt. schein ja auch laufen, und wenn sies tut ists gut. Tacho 245 wäre schon schlechter, das sind dann knappe echte 230. :D |
Gute Arbeit in allen Ehren, aber ich muss mich da den Meinungen einiger "Vorredner" auch anschliessen. Für 3,5k€ sollte man mehr bekommen als einen neuen Turbo von Toyota. Solche Dinge hätte man in der Tat von einem Forumsschrauber machen lassen können. Das ist kein großer Akt und gepfuscht wird bei den Kollegen hier sicher nicht.
Dass Du zufrieden bist, ok, aber überleg´ mal... Die Mechaniker haben Dir da richtig was vom Pferd erzählt. Der Krümmer hätte sandgestrahlt und geplant werden können. Dann würde er wirklich wie neu aussehen. Maximal 100€ wird da einem berechnet. Der Riss ist mehr oder weniger normal. Und der Druckverlust kommt nicht durch den Riss, sondern dadurch, dass der Lader ausgelutscht war/ist. Den Turboschlauch kann man innerhalb von einer Stunde erneuern. Habe das heute gemacht... Auch wenn ich Dir damit so richtig auf den Schlipps trete und Du ein "so gutes Verhältnis" zu Deinem Händler hast, aber: Die haben Dir so richtig das Geld aus der Tasche gezogen. Nach Art des (Toyota)-Hauses... Musst mich nicht mögen und meine Meinung, aber ist leider so. :winky: JinX EDIT: Wieviel hätten Sie Dir denn für einen Austauschmotor berechnet? 10.000€? :nenene: |
Zitat:
So habe ich die umfangreiche Reparatur sofort und in entsprechender Qualität bekommen, mit einer Original-Rechnung dokumentiert. Mehr kann man nicht erwarten, und obs euch nun passt oder nicht, ich bin vollständig zufrieden und würde es genau so wieder machen :) Aber: Eben nur bei diesem Händler, der ca. 25km außerhalb der Stadt von mir entfernt ist. Direkt in M habe ich da so meine Erfahrung mit einem anderen Händler - der pöbelt mich doch glatt an, dass ich kein Scheckheft habe: "Dann wissen Sie ja noch nicht einmal, wann zum letzten Mal die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde - das sollten wir also am besten gleich machen". (!) Und als ich nach einer Empfehlung für eine Reifenmarke frage, sagt der doch glatt das sei "egal, nen Supra ist ja schließlich kein Formel 1 Auto". Außerdem hatte der noch die Frechheit, mir nen neueren MR2 andrehen zu wollen, der bei ihm im Verkaufsraum glänzte - "Da sei mehr mit los als mit meiner alten Supra". Ratet mal, ob der je einen Auftrag für mein Auto bekommen hätte... ;) |
Hi,
darf ich fragen bei welchem Händler du reparieren lassen hast, und wer wollte dir den mr2 andrehen? Komme selbst aus Mü und bräucht `ne Empfehlung! Ist scho ein haufen Geld, aber da ist schon was dran . . . OK bei dem Betrag hätt ich mir ws. was anderes überlegt aber so generell.: - 'ne Rechnung ist was wert - Forum würde ws. länger dauern!? ich hätt blos Angst dass mir morgen einer in mein Auto fährt, totalschaden und der Gutachter kalkuliert dann vielleicht 3000,-EUR (ws. auch nur weil du die Rechnung hast). :undweg: Das ist ja immer der Mist bei den NeoKlassikern! . . . glaube ich werd mir DEN supra nicht lange leisten können wenn ich nicht schleunigst anfange SELBER daran rumzuschrauben! :( das rechnet sich sicher nicht sofort aber vielleicht nach vielen, vielen Jahren ;) |
Zitat:
Wer's sonst wissen möchte, einfach melden, ich schicks gerne per PN. |
siehste von ner fast Überholung haste nichts gesagt und vielleicht gbts ja noch Toyo Werkstätten mit Herz und Verstand ,die Werkstatt in Kassel mag ja gut sein aber die Teilebestellung ist n Hammer.
Mein Vorgänger hat alleine für den vorderen Simmering 750€ bezahlt |
ich denke es ist jedem selbst überlassen wo und bei wem er eine Reparatur machen lässt. Wenn jemand Qualität und Garantie will dan kann er das in einer erfahrenen Toyo Garage machen.Wiso auch nicht? Klar kommts bei nem Forumsschrauber günstiger, aber der kann auch keine Garantie geben wens was nimmt was er getaucht hat. Für die 3500 Euro haste sicher einen sehr guten Service erhalten. Ich arbeite selbst in diesem Gewerbe und hab die Kosten nochmal zusammengerechnet und muss sagen das dir ein gutes angebot gemacht worden ist. Klar wars teuer, aber wenn man Supra fährt spricht mann nicht übers Geld sonder man hats (nicht mehr :shootme: ) Ich denke die Lady hat sicher freude gehabt das sie sonen Service bekommen hat. :fahrn:
|
nur mal so am Rande ,für 3.500 kriegste im forum negute Motorrevision ,alles mit Neuteilen und es gibt auch Schrauber die stehen dazu wenn se Fehler gemacht haben
|
Ja klar, jeder der etwas schraubt soll auch dazu stehen, aber zalt der Forumsschrauber aus dem eigenen Sack wen er irgedwas z.b. bei der ZKD verbockt.
|
es gibt solch anständige Schrauber ,ja aber gibt auch andere die kassierenb nochmal ,man muß eben wissen wo man hingeht
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain