![]() |
Wer gönnt mir denn das Supra-Fahren nicht?
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt endlich die Velour-Ausstattung drin habe und das Problem mit der Servo-Leitung behoben ist dachte ich mir: "Jetzt kannst Du erstmal wieder sorgenfrei fahren!" Da passierte letzten Donnerstag das: ![]() :aua: :boah: :haeh: Ein Verkehrsteilnehmer hat einfach das "Vorfahrt-Gewähren" nicht eingehalten und ist mir reingerauscht. Jetzt heißt es abwarten, was das Gutachten sagt und sehen, das ich die Supra wieder flott bekomme. MfG Michael |
Tut mir leid.
Aber vielleicht kannst du dir für das Geld eine "Tuningstoßstange " (Sumi) kaufen ? Ich würde das so machen. |
pass mal auf das de nicht nen wirtschaftlichen kriegst
|
dürfte fast schon wirtschaftlich sein.
|
Heckteil stoßstange und Tür das reicht sind 4tsd €
|
Jetzt heißt es abwarten, was das Gutachten sagt und sehen, das ich die Supra wieder flott bekomme.
MfG Michael[/quote] Kannst ja mal bescheid sagen was das Gutachten sagt,würd mich mal interessieren. gruss thomas |
Zitat:
Die hat´s nicht erwischt. Und der Tankdeckel ist ja so teuer auch nicht, oder? MfG Michael |
an der Tür sahsaus als wären rote Streifen
|
Wer mir reinfahren möchte bitte über PN melden.
|
Guter Lacker/Karosseriebauer bekommt das ohne Teiletausch wieder hin -mit Tankdeckel. Jedoch die Stoßstange???? Tippe mal auf 1000€ mit Lack wenn du dir nicht den günstigsten "Fuscher" in deiner Umgebung suchst
Meine "alte" hatte solch eine Beule -etwas größer sogar- in der Fahrertür! Toyo hat sie mir fürn Hunni raus gemacht. Mußte jedoch nicht lakiert werden! Im Gutachten waren 900€ veranschlagt...schnell verdientes Geld! Jedoch kotze ich immer richtig ab bei sowas! Falls es wieder eine Tipgemeinschaft gibt!!!! Hier ist mein Tip Schätze mal Gutachten 2500€ Der Karosseriemeister macht es dir fürn 1000€+ Stoßstangenpreis Gewinn 1500 oder 15x tanken! :lui: willi |
Zitat:
|
ich schätze mal SEitenteil und Stoßstange auf 3.500e
|
Zitat:
|
mußt viel angeben Motor überholt uns sowas das zieht schon
|
Gehen nach meinem Wissen danach,was das Auto mit der Leistung und diesem Bj auf dem Markt kostet der Rest zählt nicht,war bei mir halt so. :mnih:
|
naja überholter Motor bringt schon 2tsd
|
So ein Schaden ist eigentlich meist ein Grund zur Freude , es sei denn man lässt den Gutachter der Versicherung den Schaden dokumentieren und bewerten oder überhaupt die Versicherung alles machen.
Am besten EIGENEN Gutachter nehmen der den Schaden ZUERST begutachtet. Umbedingt einen Anwalt nehmen und den machen lassen. Anwalt und eigener Gutachter muss die Versicherung zahlen , beides Bedarf aber einer Schadensmindestsumme soweit ich weiß . Und nicht vergessen , auf Gutachter Basis abrechnen . Bei einem wirtschaftlichen Totalschaden würde ich mich beim Anwalt über die 130 Prozent Regelung beraten lassen. |
Guter Tipp der Schaden muß mindestens 1500€ sein
|
....meiner Meinung nach sollte der Schaden so 750€ übersteigen damit ein freier Sachverständiger konsultiert werden darf( Schadensminderungspflicht) sofern der Schaden höher ist kann der Sachverständige ein Gutachten über die höhe des Schadens erstellen. In Deinem Fall ist wohl bei ersatz der Stoßstange und reparatur des Seitenteils mit kosten von 2400-2800 zu rechnen wenn nun das Fahr´zeug, also deins, schon ein gewisses alter hat und nicht mehr in den Schwackelisten verzeichnet ist, wird der durchschnittliche Marktwert genommen, unabhängig was Du mit Deinem Auto veranstaltet hast. Sollte ein frisches Wertgutachten vorliegen kann dieser Marktwert als Grundlage genommen werden. Ist dies nicht der Fall so muss man eigentlich von einem Wert um die 3500 ausgehen. Bei meiner 90er gepflegten Lady hab ich bei meinem letzten Schaden einen Wert von 5500 laut mobile de( im durchschnitt) ermittelt und der wurde auch durch das Gegengutachten der Dekra akzeptiert. Man kann ggf. auch den Schaden bewusst niedriger als den Wiederbeschaffungswert halten um so nicht in den Totalschadenbereich zu kommen um nicht einen hohen Restwert akzeptieren zu müssen...... Also der beste weg ist der einen freien Sachverständigen aufzusuchen und mit hilfe eines guten anwaltes so schnell wie möglich den Schaden Regulieren zu lassen......
|
Zeitwert ohne schnickschnack laut Oldtimer Praxis (das erkennt jede versicherung an) bei deiner 6500 da ich mal auf Note 2 tippe
Hinzu kommt noch der wert der felgen usw wobei es hier nach dem alter der gegenstände geht. Alleine das Seitenteil hat eine Preis ohne einbau von 800Euro hinzu kommt die zierleiste die wahrscheinlich nicht mehr bei Toyota Verfügbar ist da es sich um eine schware handelt.... Preis für die liegt irgendwo bei 100Euro.... du wirst locker über 2500Euro kommen ausserdem kannste ja noch den ausfall geltend machen hierbei geht es ja nach Ps klassen :form: PS: Such dir den Gutachter bloss gescheit aus! In der heutigen Zeit nennen sich viele Gutachter die von Tuten und blasen keine ahnung haben und dennen man erst erklären muss was alles kaputtgegangen ist! |
Ich kenn, den Gutachter, der hat für mich bei zwei anderen Schäden (andere Autos) auch schon vernünftige Gutachten gemacht. Morgen will er meins fertig haben (er hatte viel zu tun die Woche) und dann weiß ich mehr.
Die Halle bei Grizzly ist schon so gut wie gebucht, und wenn ich noch was an Teilen brauche, melde ich mich sicherlich. MfG Michael |
Falls du den Heckstoßstangenträger benötigst, kannst du dich gerne bei mir melden (oder bei Nicole).
|
So liebe Leute,
nachdem ich mich mittlerweile wieder total abgeregt habe, teile ich mit, das die Supra wieder repariert ist. Danke nochmals an Grizzly für die sehr tatkräftige Unterstützung/Ausführung! Nachdem der Gutachter, von dem vorher eine gute Meinung hatte, ein absolut übles Gutachten erstellt hat (Schadenssumme inkl. MwSt ca. 1700€ - Zeitwert ca. 3.400€), hab ich dann auch noch bei der gegnerischen Versicherung ins Klo gegriffen: Mein Gutachten wurde zufällig ausgewählt um von einer "unabhänigen" Stelle geprüft zu werden. Laut einem bekanntem AD-Mitarbeiter der Versicherung ist das hin und wieder der Fall, wird von jeder Versicherung so gemacht. Und da wurde dann aus dem Gutachten der Ausbau der hinteren Seitenscheibe bzgl. der Lackierung herausgerechnet (ca. 130€), da nicht notwendig! Alles in allem habe ich dann nur knapp 1.390 € bekommen. Ich bin bedient, der nächste Unfall (hoffentlich nie) wird definitiv mit einem anderen Gutachter oder gleich direkt in der Toyota-Werkstatt abgewickelt. MfG Michael P.S. Spart euch die Kommentare bzgl. des Gutachters. Dem hab ich den entsprechenden Text schon aufgesagt, aber wer in Minden oder Umgebung mal nen Gutachter braucht, kann mich ja vorher mal befragen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain