Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kühlkanäle ändern zur besseren Kühlung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13418)

Phoenix 11.09.2005 23:46

Kühlkanäle ändern zur besseren Kühlung
 
Hi @ all

Wie mache ich das?

Lolek 12.09.2005 09:56

Zitat:

Zitat von Phoenix
Hi @ all

Wie mache ich das?

Ich werde das in 2 Wochen machen ...

soweit ich weiß in die ZKD und den Block 8,5mm Löcher zwischen den Zylindern und am 6. Zylinder das Langloch in den Kopf bohren.

GMTurbo ist darin der Spezialist !

Willi Thiele 12.09.2005 10:05

Du überträgst von der alten Dichtung die Wasserlöcher auf die neue Dichtung ,spannst die Metalldichtung dann zwischen zwei Holzplatten mit Schraubzwingen ein und bohrts die 6 Löcher vorsaichtig in die Metall dichtung .
Diese Bohrungen überträgste dann eben falls auf den Block und bohrst diese dann vorsichtig in den Kopof ,am besten mit Staubsauger dabei wegen der Späne .Und Pressluft das die anfallenden Späöne gleich rausgeblasen werden .
Alle Bohrungen gut entgraten und dann nochmal den Block gut ausblasen das keine Späne mehr im Motor sind .
Wenn du am Kopf kein Loch fräsen kannst dann reichen auch drei Löcher nebeneinander hab ich auch gemacht ,dann kannste den Innenraum deiner Abgsrückführung sehen wo die dicke Schraube drin ist .
Das wäre so in groben Zügen alles ,bei Fragen Tel Nr haste ja

Lolek 12.09.2005 17:48

@Dirk: Machst du mit deiner Motorrevision auf deiner Homepage noch weiter? Wäre sonst sehr schade !

Wie weit bist du mit dem Motor?

GMTurbo 12.09.2005 19:38

ich stelle morgen fotos hier rein, von dem motor den ich gerade mache, da siehst du dann alles ganz genau.

mfg
gmturbo

Lolek 12.09.2005 20:19

:top: :top: We Love You :top: :top:

(Oggy, nicht eifersüchtig werden)

Phoenix 12.09.2005 20:37

@ Willi Thiele

Ja, lass uns mal morgen teflonieren. Und danke für die Gute Anleitung

@ Lolek

Keine Bange, es wird weiter gehen, habe den Motor erst am Samstag zum Instandsetzer gebracht. Der braucht jetzt erstmal eine Woche. Kommenden Samstag geht es dann wieder ans zusammen bauen. Und daher wollte ich das mit den Kühlwasserkanälen wissen.

@ gmturbo

Bitte mach das. Mit den Bildern, und der Anleitung von Onkel Willi klappt das ganz bestimmt.

@ Lolek die 2.

Mit die muss ich mich auch mal später unterhalten, da ich jemanden brauche, der mir erklärt, wie ich die Apexigeräte richtig einstelle. Aber erstmal muss ich noch die Breitband LAmbda haben und ein Notebook. Dann würde ich dich gerne mal kontaktieren.

Lolek 12.09.2005 20:39

Gerne ... da kann ich dir hilfreich sein. Da habe ich mich gut eingelesen ... :winky:

Phoenix 12.09.2005 20:46

Ja wunderbar. Danke schonmal.

Supra666 12.09.2005 21:12

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
Du überträgst von der alten Dichtung die Wasserlöcher auf die neue Dichtung ,spannst die Metalldichtung dann zwischen zwei Holzplatten mit Schraubzwingen ein und bohrts die 6 Löcher vorsaichtig in die Metall dichtung .
Diese Bohrungen überträgste dann eben falls auf den Block und bohrst diese dann vorsichtig in den Kopof ,am besten mit Staubsauger dabei wegen der Späne .Und Pressluft das die anfallenden Späöne gleich rausgeblasen werden .
Alle Bohrungen gut entgraten und dann nochmal den Block gut ausblasen das keine Späne mehr im Motor sind .
Wenn du am Kopf kein Loch fräsen kannst dann reichen auch drei Löcher nebeneinander hab ich auch gemacht ,dann kannste den Innenraum deiner Abgsrückführung sehen wo die dicke Schraube drin ist .
Das wäre so in groben Zügen alles ,bei Fragen Tel Nr haste ja

Und das macht der Onkel Willi mit mir bei mein Audo auch(wenn ich dann soweit bin)gelle.

GMTurbo 12.09.2005 21:14

naja, willi hat das bis jetzt noch nicht gemacht, aber er hat zugesehen und gut aufgepasst :loveyou: :engel2:

mfg
gmturbo

Supra666 12.09.2005 21:24

Zitat:

Zitat von gmturbo
naja, willi hat das bis jetzt noch nicht gemacht, aber er hat zugesehen und gut aufgepasst :loveyou: :engel2:

mfg
gmturbo

...und gut erklärt hat er es auch! :form:

Willi Thiele 13.09.2005 02:57

was wichtig ist lernt Willi schnell und bei Chris machen wir gleich paar Löcher mehr in die ZKD weil die gleich wieder kaputt sein muß ,sonst hat er keinen Spaß an der Supra :heule:

Supra666 13.09.2005 12:01

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
was wichtig ist lernt Willi schnell und bei Chris machen wir gleich paar Löcher mehr in die ZKD weil die gleich wieder kaputt sein muß ,sonst hat er keinen Spaß an der Supra :heule:

Ich habe die defekte ZKD von voriges Jahr noch an der Wand hängen,die bauen wir dann ein. :haare:

Willi Thiele 13.09.2005 12:43

genau und dann rätseln wir woran es diesmal liegt

Supra666 13.09.2005 15:16

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
genau und dann rätseln wir woran es diesmal liegt

ABER ALLE!!! :streit: Bis die Köppe qualmen,hihi! :aua:

Willi Thiele 13.09.2005 17:13

wo fangen wir diesmal mit suchen an , bei der Heizung da waren wir noch nicht

Formi 13.09.2005 20:22

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
wo fangen wir diesmal mit suchen an , bei der Heizung da waren wir noch nicht

sei mir still mit heizung... meine spinnt. hab ja das ventil auf daueroffen. aber das ists wohl net. die luftregelung spinnt. wenn ich die zündung anmach bewegt der brav alle e-motoren. hört man auch gut. dann gibts auch sauheiße luft nach 3 min. und dann geht der spaß los: er regelt rum, es surrt und dann gibts nur noch eiszapfen aus der lüftung :aua: temp rauf oder runter stellen hilft nix. nur motor aus, warten, zündung an, nen warmen hintern bekommen. es nervt nur noch :shootme:

GMTurbo 13.09.2005 22:43

nu is es weg !

Matce 13.09.2005 22:51

sieht verdammt sauber aus :top:

Formi 13.09.2005 23:36

Zitat:

Zitat von Matce
sieht verdammt sauber aus :top:

und das schlimmste ist: der torsten macht das frei hand... :confused: :huepf: :shootme:

Tiefflieger 13.09.2005 23:43

DAS IS MEINER!!!!
Was hast Du da bloß wieder mit gemacht??? ich erkenn ihn ja kaum wieder!!! :jawd:



TF

Phoenix 14.09.2005 00:27

@ gmturbo

Danke für das Bild. Jetzt weis ich wie es aussehen muss. Ich gehe ja mal davon aus, das der Kopf genau so ausschaut (natürlich nur Spiegelbildlich).

GMTurbo 14.09.2005 00:38

das bild vom kopf stelle ich auch noch rein, muß ihn aber erst noch bohren.

mfg
gmturbo

Willi Thiele 14.09.2005 07:57

[quote=Tiefflieger]DAS IS MEINER!!!!
Was hast Du da bloß wieder mit gemacht??? ich erkenn ihn ja kaum wieder!!! :jawd:

kaputt gebohrt klarar Falll jetzt gluckerts in der Heizung

Supra666 14.09.2005 13:31

Wenn ich das jetzt alles richtich verfolgt habe,werden mit den Löchern vorhandene Kanäle aufgebort.Das heißt ich darf nur so tief bohren bis ich das erstemal durch bin,wenn ich weiter bohren würde käme ich dann auf Öl oder so? :weird: :engel:

Willi Thiele 14.09.2005 17:08

jo dann kannste ne Raffinerie aufmachen :aua:

Supra666 14.09.2005 20:53

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
jo dann kannste ne Raffinerie aufmachen :aua:

Da gibts dann Raffinade! :jawd:

Willi Thiele 14.09.2005 21:51

ne gequirlte Sch.....

GMTurbo 14.09.2005 21:54

an den originalen wasserbohrungen habe ich nichts geändert, kann man aber, nur mußt du dann genau wissen wie viel und wie tief du bohren darfst.
auf dem bild siehst du zusätzliche wasserbohrungen die ich gebohrt habe.

mfg
gmturbo

Flatti 14.09.2005 22:36

Zitat:

Zitat von Formi
sei mir still mit heizung... meine spinnt. hab ja das ventil auf daueroffen. aber das ists wohl net. die luftregelung spinnt. wenn ich die zündung anmach bewegt der brav alle e-motoren. hört man auch gut. dann gibts auch sauheiße luft nach 3 min. und dann geht der spaß los: er regelt rum, es surrt und dann gibts nur noch eiszapfen aus der lüftung :aua: temp rauf oder runter stellen hilft nix. nur motor aus, warten, zündung an, nen warmen hintern bekommen. es nervt nur noch :shootme:

Formi: Ziemlich sicher kalte Lötstelle oder defektes Poti im Bedienteil.
Das Ding nervt mich auch.

Phoenix 14.09.2005 23:12

Wird leider doch nichts, das ich meinen Motor am Samstag wiederbekomme. Mein Instandsetzer hat heute angerufen und meinte, ich müsste einen Kolben in 1 mm Übergröße haben. Doch leider bekommt man die ja nicht einzeln schnell hier hin geliefert. Somit macht er da jetzt ne neue Laufbuche rein, nur muss er die erst besorgen. Werde ihn wohl nächste Woche Samstag erst wieder haben. :heul2: :heul2: :heul2:

Na ja. HAt auch was gutes. Kann ich wenigstens jetzt am kommenden WE meine Musik- & DVD-Anlage einbauen. :engel: :engel:

oggy 14.09.2005 23:31

Komisch, die Supra hat keine Laufbuchsen. :mnih:

GMTurbo 14.09.2005 23:31

hol dir nen satz übermaßkolben beim schlachter und las alle zylinder aufbohren, das ist besser, wie will den dein instandsetzer die laufbuchse wechseln, bei meinem 40tonner geht das, da sind die laufbuchsen schwimmend gelagert, aber beim supramotor sind die gegossen, das wird teurer als die neuen kolben zukaufen.

mfg
gmturbo

Phoenix 15.09.2005 00:38

Ich habe ja schon neue Kolben vom Schlachter im 1. Übermaß. Nur einer soll immer noch zu klein sein. Wie der das mit der Buchs manchen will, weis ich auch nicht. Ich kann doch jetzt nicht nur einen Kolben größer nehmen.

Phoenix 15.09.2005 00:41

Habe Chris gerade nochmal angeschrieben. Mal sehen, was der sagt.
Werde morgen gleich mal meinen Instandsetzer anrufen.

Danke nochmals für eure Tipps.

GMTurbo 15.09.2005 00:43

würde ich auch nicht machen, nur einen kolben in 1mm übermaß verbauen und die anderen in 0,25 mm, besorg dir nen neuen satz kolben in 1mm übermaß.
mach mal icq an.

mfg
gmturbo

GMTurbo 15.09.2005 23:26

habe weiter oben mal noch ein bild vom original-block reingesetzt, damit man die unterschiede sieht.

mfg
gmturbo

Phoenix 15.09.2005 23:44

So, habe heute mit meinem Instandsetzter mal ein bisschen länger gesprochen. Er macht da nun ne Laufbuchse neu rein, da es kein Problem ist. Teurer wird es auch nicht viel, da ich nur die Buchse zusätzlich bezahlen muss. Das sind dann zusätzlich 70 €. Die Arbeit ist im Preis mit drin, da er für sich privat noch eine Terassenüberdachung braucht. Und da ich ja beruflich die verkaufe, wäscht somit die eine Hand die andere. :top: Leistungsmäßig sagt er, ist es auch dann kein Problem auf 500 PS damit zu kommen. Hat er schon öffters gemacht. Er ist auf ausländische Sportwagen spezialisiert. Hauptsächlich Japaner.

Zur Zeit motzt er einen Skyline auf. Leider konnte ich keinen Blick in den Motorraum werfen. Hätte mich echt interessiert. Sieht im Originalen viel besser aus als auf der Leinwand.

oggy 16.09.2005 10:28

Aber die MK3 hat keine Laufbuchse, der Block besteht aus einem Guß.
Und genügend Luft eine einzuarbeiten ist recht wenig.
Wird interessant kanst Du Bilder machen von der Rep.?

Phoenix 16.09.2005 17:43

Bilder kann ich machen wenn der Motor wieder da ist. Aber leider erst, wenn die Buchse bereits drin ist.

DEF 16.09.2005 21:00

...und glaubt ihr wirklich das allein so Löcher vor ZKD Schaden schützen ? :engel2:

Respekt aber vor so sauberer und schöner Arbeit :top:

Es fahren so viele Leistungsstärkere Supras rum, die so was nicht haben und wo kein ZKD Schaden oder Schaden durch Kühldefezite aufgetreten ist.

Klar schaden tun so zusätzliche Kanäle sicher nicht. Aber ich bezweifel wirklich, ob sie notwendiger sind , anstelle von intankten Kühlern, Wasserpumpen usw. usw. :wipp:

Fett die Terrortunerkühlung haben wollen - aber nicht mal annähernd auf selbe Leistung kommen. Irgendwie steht das nicht so in Relation.

Denke mal Ansichtssache :)

Bei 7MPower.com und der schnellsten dort angegeben MKIII, stehts absolut nichts von so Modifikation. Nur mal so am Rande erwähnt.

Gruss
DEF
:winky:

nanny 16.09.2005 23:52

Ja aber was fahren die Ammis denn da mit Ihren Supras? Tuckern mit 55 Meilen durch die Gegend, und höchstens mal Beschleunigungsrennen oder so. Das kann man glaube ich nicht mit einer leistungsgesteigerten Supra vergleichen, die hier mit Vollgas und glühendem Lader über die Autobahnen gejagt wird.

DK96 17.09.2005 00:09

Zitat:

Zitat von nanny
Ja aber was fahren die Ammis denn da mit Ihren Supras? Tuckern mit 55 Meilen durch die Gegend, und höchstens mal Beschleunigungsrennen oder so. Das kann man glaube ich nicht mit einer leistungsgesteigerten Supra vergleichen, die hier mit Vollgas und glühendem Lader über die Autobahnen gejagt wird.

Sehr wahr!
Speziell in der Ami-Scene sind haufenweise "Prüfstandautos" dabei.
Die Kisten müssen nur möglichst viel PS auf die Rolle drücken, ob sowas überhaupt noch fahrbar ist ist in dem Falle egal.
Bisschen wie bei den DB-Drags: Mozart klingt auf so einer Anlage vermutlich furchtbar!

DEF 17.09.2005 02:31

So so und ihr wollt mir verklickern , ihr habt jeder ne Lady mit weit über 500 PS , fahrt diese sogut wie täglich mit Vollgaß und glühenden Turbolader so, daß die Boostanzeige jedesmal bis zum Anschlag kommt ? :rolleyes:

Schon irgendwie komisch, daß zb. Didi ... Sumi und diverse andere Leistungsstarke Supra noch mit Seriendichtung und weit über einen Bar Ladedruck ganz normal fahren, während hier bei anderen, haufenweise die ZKDs durchknallen und andere "Basteleien" in die Hose gehen, Konzepte nicht richtig umgesetzt werden oder nur halbswegs zu ende geführt werden und dann auf einmal, sollen solche Kanäle des Rätsels Lösung sein ?

Es mag zutreffen, daß in der Ami Szene einige der Autos nur auf kurzfriste Leistung für 1/4 Meile ausgelegt sind. Allerdings würde ich nicht hingehen und dies einfach so pauschalisieren, nur weil es dort ein Speed Limit gibt. Das sind doch nicht alle Senioren die mit 3ten Gang so Easy Rider mäßig über den Highway rollen.

Leistungsgesteigert ist immer relativ finde ich. Klar ist ne Lady mit Turboknie und kompletter Anlage wie zb. ner Mongoose im Vergleich zu einer Stock "Leistungsgesteigert" . Aber doch noch nicht mal im Ansatz Leistungsgesteigert wie die vom zb. vom Terrortuner und diversen anderen.

So Kanäle (unnützlich keinesfalls) sind letztendlich, so ziemlich der letzte Schliff, in einer Reihe von Modifikationen und umgesetzten Konzepten, bei denen nicht nur ein HardpipeKit bis zum Kotflügel steckt , sondern ein komplettes Hardpipekit was den Namen auch verdient.

Gerne rufe ich dazu Marl in Errinerung. Wie schön war da zu sehen, was richtig umgesetzt wurde und was nicht. Da sind Ladys auf die Rolle gekommen, da waren zb. die Zündkerzen teilweise im Eimer, oder der Zündzeitpunkt falsch eingestellt/verkorkst usw. :weird:


Ich bleib bei der Aussage. Ohne anständiges Konzept drumherum nützen so Kanäle rein gar nichts. Das genauso ein Irrglaube , das einzig und allein nach einen ZDK Defekt, umbedingt eine Metallkopfdichtung verbaut werden muss und diese Ewigkeiten hält. Am besten den Kopf so weit es geht planen und die dickste Metalldichtung nehmen. Gelle dann klappst auch mit den boosten ;)

100 % so Gedanken gibt es - so sarkastisch meine letzter Absatz auch klingen mag :wipp:

Nächtlicher Gruß
DEF
:winky:

Phoenix 17.09.2005 02:47

Bitte hier jetzt keinen Streitpost raus machen. :beten: :beten:

Mich hat das doch nur interessiert, da ich jetzt sowieso den motor zerlegt habe. Ausserdem kann ich da das restlichte Tuning von außen machen. Ich habe soweit alles zusammen, bis auf einen anständigen Turbo. Und darum meine Frage mit den Kühlkanälen. Ich persönlich werde das bei mir machen, da es garantiert ein bischen oder auch ein bischen mehr bringt.

Zudem werde ich auch noch einen zusätzlichen Ölkühler einbauen, da meine Lady ja schon bei normaler Fahrt (ca. 130 Km/h) immer so um die 110 C ist. Beim Boosten steigt die Temp dann auf locker 130 C. Und das ist auf jeden fall zu hoch.

Wobei die Wassertemp selten auf über 100 C geht. meistens ist da bei 90 - 95 C schluß.

Willi Thiele 17.09.2005 02:57

Sag mal Def haste vielleicht Hormonkoller ,wenn de rum zickst beweiste eigentlich nur das Du von den zusätzlichen Kühlungen niuchts verstanden hast und dich damit nicht befasst hast m,sonst würdeste nicht so gequirlte naja

DEF 17.09.2005 09:45

Nein es wird hier nicht gestritten :engel2: Das liegt mir fern :asia:

Es ist doch immer schön wenn jemand ein Projekt in die Hände nimmt und die Umsetzung innerhalb der Gemeinschaft besprochen wird.

Da liegt es mir wirklich fern, anzufangen zu Streiten , während so Produktiver Umbauphase.

Das die Kühlkanäle sinnvoll und technich auch Berechtigt sind, habe ich zu keiner Zeit behauptet und in Frage gestellt.
Lediglich über das "ab wann" und den Zeitpunkt so einer Modifikation habe ich versucht kritisch zu betrachten.

@Phoenix
Interessant wäre eine Temp. Messung nach der Modifikation und noch vor dem Einbau des zusätzlichen Ölkühlers. Dann könnte man gut die Wirkung am Ergebniss vergleichen :)



@Willi
Was heisst hier rumzicken ?! Darf man innerhalb eine Beitrages, nicht auch mal dessen Zweck, kritisch hinterfragen ? Das hat doch nichts mit Hormonstau zu tun. Dann müssten hier ja dutzende Beiträge, hormonstau bedingt, entstanden sein :o

Beschäftige Du Dich mal lieber mit Slick 50 und dessen Einsatz. Dann wirst Du feststellen, das es entgegen Deiner mehrmaligen Aussagen, nicht den Motor zertört und ihm das Leben aushaucht. Gelle ;) Du errinerst Dich doch hoffentlich noch, daß Du mich vor dem Einfüllen gewarnt hast, das es im schlimsten Fall zu einen Lagerschaden kommen kann usw. usw. :lui:

Komisch er lebt noch und auch der Carina meiner Mutter erfreut sich bester Gesundheit :wipp:

Wenn ich eine Zicke bin . Gut dann bin ich meinetwegen ein Zicke. Ich hinterfrage wenigstens ab und an mal die Dinge. Nur so kann man zu einen Ergebniss kommen und nicht wie in der Kirche alles gepredigte mit einen Amen abgesegnen :engel2:

Gruss
DEF
:winky:

Willi Thiele 17.09.2005 10:42

es hat Motore gegeben die sind durch Slick 50 gestorben weil die Ölkanäle sich zugesetzt haben ,ich war von Slick50 auch immer überzeugt und habs auch in der Supra verwendet ,mit dem Erfolg das der Öldruck runter ging statt hoch ,der weitere Effekt ,Slick50 setzt sich an die Kolbenwände und die werden glatt wien Kinderpopo also können die Kolbenringe das Öl nicht mehr richitg abstreifen.
Dafür hab ich mit Viscostabil ,was sich nicht absetzt bessere Erfolge gehabt.

Du hattest geschrieben das die zusätzlichen Kühlkanäle nichts bringen und wohl kaum die Geheimwaffe sind das die Kopfdichtungen überleben und das zahlreiche ZKD trotzdem gestorben und Sumi und DIDI die Kanäle auch nicht haben und Ihre Motoren alle überleben sogar mit normaler Dichtung .Es geht doch bei den Kanälen darum ,dem Motor das überleben ,wie andre Dinge auch ,zu erleichtern ,es hjat keiner behaubtet das die neu gebohrten Kanäle nunb die ZKD Schäden beseitigen aber es hilft dem motor Hitze abzubauen und das alleine ist der Grund dem Thermisch ü+berlasteten Motor einbisschen zu helfen .Die Amis kann man mit uns nicht vergleichen.

Ansonsten möchte ich behaupten das ich was Motoren angeht wohl etwas mehr Erfahrung habe und vieles versucht habe in 30 Jahren Schraubertätigkeit .
Oder glaubste ich lege mich tagelang unters Auto ,mit meinen kaputten Knochen und versuche irgendwas raus zu knobeln ,weil ich Langeweile habe .

Willi Thiele 17.09.2005 10:47

was den Ölkühler angeht ,helfen tuts auf alle Fälle weil ich ansonsten Öltemps von über 150 Grad zusammen bekommen habe und nachdem einsatz von sonem nicht monströsen Ölkühler noch grade 100 Grad an heissen Tagen und Vollgasorgien zusammen bringe

strocker 17.09.2005 11:49

@Willi
Auch wenn man 30 Jahre schraubt kann man keine oder die falsche Ahnung haben......
@DEF Du hast 110% recht.
Der 7M hat eigentlich nur 2 Mankos
1. den Unseligen Ölkühleranschluss der den Druck abfalen lässt.
2. Die zu schmalen Stege zwischen den Zylindern.

ansosnten ist alles im grünen Bereich, das sogenannte TERRORTUNER&BAUHAUSREGENRINNEN Tuning ist ja wohl das letzte.
Mag sein das die Person sehr viel erfahrung gewonnen hat durch versuchen und zerstören, aber zeichnet das einen
guten Tuner aus???
Meiner Meinung nach nicht, denn vorheriges Denken, und verstehen der Vorgänge die in einem Verbrennungsmotor ablaufen, würde viel Geld, Zeit und Nerven sparen.

Da man das eine Manko in dem 7m leider nicht beseitigen kann ist die Schlussfolgerung eigentlich in finanzieller Hinsicht 1JZ oder 2JZ, sogar Sumi hat das einsehen müssen.

mfg

Willi Thiele 17.09.2005 12:24

na gut dann hab ich keine Ahnung und werd demnächst meine Mist für mich behalten und selber weiter ausknobeln .
Nru frag ich mich fü+r was sind Kühlkanäle vorhanden und sind geschlossen
löangsam komme ich wieder zuim Schluß das man seine Errungenschafften für sich behält anstatt sich anpissen zu lassen von Leuten die alles nur vom Hören sagen wissen und selbst nicht mal ne Schraube klösen können

Amtrack 17.09.2005 12:38

Zitat:

Zitat von DEF
So so und ihr wollt mir verklickern , ihr habt jeder ne Lady mit weit über 500 PS , fahrt diese sogut wie täglich mit Vollgaß und glühenden Turbolader so, daß die Boostanzeige jedesmal bis zum Anschlag kommt ? :rolleyes:

Bis auf die Leistung kommt das so hin was du geschrieben hast, jau.

Zitat:

Zitat von DEF
Schon irgendwie komisch, daß zb. Didi ... Sumi und diverse andere Leistungsstarke Supra noch mit Seriendichtung und weit über einen Bar Ladedruck ganz normal fahren, während hier bei anderen, haufenweise die ZKDs durchknallen und andere "Basteleien" in die Hose gehen, Konzepte nicht richtig umgesetzt werden oder nur halbswegs zu ende geführt werden und dann auf einmal, sollen solche Kanäle des Rätsels Lösung sein ?

Wieso des Rätsels Lösung? Wenn du diese Kanäle nicht "stichst", wenn dein Motor sowieso offen ist, dann ist das quasi Verschwendung vorhandenen Potenzials. Sumi hat z.B. 3 Motoren gebraucht um seinen jetzigen Wissensstand zu erreichen - und du kannst nicht von jedem hier erwarten, dass er sich so intensiv mit seinem Fahrzeug auseinandersetzt wie du, ich, sumi oder didi.

Zitat:

Zitat von DEF
Es mag zutreffen, daß in der Ami Szene einige der Autos nur auf kurzfriste Leistung für 1/4 Meile ausgelegt sind. Allerdings würde ich nicht hingehen und dies einfach so pauschalisieren, nur weil es dort ein Speed Limit gibt. Das sind doch nicht alle Senioren die mit 3ten Gang so Easy Rider mäßig über den Highway rollen.

Mhhh - anderes Beispiel Japan. Da dürfen die Kisten offiziell ja nur 120 fahren, bei 180 kommt der Begrenzer. Natürlich bauen die Japsen die Begrenzer aus, aber es gibt genug japanische Autobörsen, in denen Fahrzeuge mit teilweise 700PS oder mehr noch mit Serienwasserkühlern rumfahren. Das geht sicherlich (für eine kurze Zeit), nur haben wir hier in Deutschland eben vollkommen andere Vorraussetzungen an die Fahrzeuge. Hier kann es nämlich durchaus mal vorkommen, dass man mit Vollgas bzw. fast-Vollgas so lange unterwegs ist, bis der Tank leer ist. Und bei unserer Lady muss dann halt ALLES stimmen.

Zitat:

Zitat von DEF
Leistungsgesteigert ist immer relativ finde ich. Klar ist ne Lady mit Turboknie und kompletter Anlage wie zb. ner Mongoose im Vergleich zu einer Stock "Leistungsgesteigert" . Aber doch noch nicht mal im Ansatz Leistungsgesteigert wie die vom zb. vom Terrortuner und diversen anderen.

Fast alle hier sind Regalkäufer. Einfach aus dem Grund weil die Zeit, das Geld oder die Lust fehlt über 10 Jahre an einem Wagen zu entwickeln. Und wenn du mal bei 7mpower schaust --> dort gibts genug Wagen, die wirklich - ich sag mal *günstig* (nicht billig!) - getunt wurden und trotzdem 400PS erreichen.
Fahr so einen Lader hier, und er fliegt dir um die Ohren bei Vollgas, zusammen mit dem Stockwasserkühler und dem dann woh schon geschmolzenen Stock Ölkühler *G*... "aber 400PS hatte ich trotzdem" stand auf dem Grabstein der Lady :D

Die Ladys vom TT oder Sumi oder Dark Shadow sind einfach in vollkommen anderen Dimensionen geplant als für die Meisten hier sinnvoll.

Zitat:

Zitat von DEF
So Kanäle (unnützlich keinesfalls) sind letztendlich, so ziemlich der letzte Schliff, in einer Reihe von Modifikationen und umgesetzten Konzepten, bei denen nicht nur ein HardpipeKit bis zum Kotflügel steckt , sondern ein komplettes Hardpipekit was den Namen auch verdient.

Die Kanäle sind so ziemlich der erste Schritt, denn vor dem Tuning sollte eh eine Motorüberholung stehen und da bietet sich das dann eben sehr gut an.

Zum Hardpipekit --> beim SerienLLK bringt das sicherlich keine Unterschiede ob das Rohr nun zum (Hartplastik) Kotflügelrohr geht, oder ganz durch zum popeligen LLK. Übergangsweise kann man sehr gut verwenden, und wie Guido mal geschrieben hatte, steht der 2. und somit kompletierende Teil in den Startlöchern irgendwann. Es geht halt nicht immer gleich perfekt.


Zitat:

Zitat von DEF
Am besten den Kopf so weit es geht planen und die dickste Metalldichtung nehmen. Gelle dann klappst auch mit den boosten ;)

100 % so Gedanken gibt es - so sarkastisch meine letzter Absatz auch klingen mag :wipp:

Dieses beziehe ich einfach mal auf mich :D

Damals wurde es mir so angeraten von jemanden, der fachlich mehr Ahnung hatte als ich. Außerdem wäre es schade gewesen, den überholten Motor wegzuwerfen, abgesehen vom Geld.

Zitat:

Zitat von DEF
Nächtlicher Gruß
DEF
:winky:


Verkaterte Grüße
David
:winky: :D

PS: Diskussion, kein persönlicher Angriff, nur ums klarzustellen :) jeder hat seine Meinung *G*


Zitat:

Zitat von strocker
@Willi
Auch wenn man 30 Jahre schraubt kann man keine oder die falsche Ahnung haben......

Wie wahr wie wahr :D

Zitat:

Zitat von strocker
das sogenannte TERRORTUNER&BAUHAUSREGENRINNEN Tuning ist ja wohl das letzte.
Mag sein das die Person sehr viel erfahrung gewonnen hat durch versuchen und zerstören, aber zeichnet das einen
guten Tuner aus???
Meiner Meinung nach nicht, denn vorheriges Denken, und verstehen der Vorgänge die in einem Verbrennungsmotor ablaufen, würde viel Geld, Zeit und Nerven sparen.


Mh, kennst du Alois Ruf? Der hat damals, als Porsche den 959rausgebracht hat (angepriesen als Hightech Spitzenprodukt) nen 911er gebaut, der stärker und schneller als der 959er war. Bei ihm sind mehrere Vorserienmotoren auf dem Prüfstand verreckt - warum? Weil es vorher keiner ausprobiert hat! Einer muss anfangen, wenn man später auf Erfahrungen anderer zurückgreifen kann, ist gut stinken...

Zitat:

Zitat von strocker
Da man das eine Manko in dem 7m leider nicht beseitigen kann ist die Schlussfolgerung eigentlich in finanzieller Hinsicht 1JZ oder 2JZ, sogar Sumi hat das einsehen müssen.

mfg

Mh, wenn man nur wollte, könnte man auch aus einem 7m mehr Leistung als praktisch fahrbahr rausholen. Nicht zugelassen, aber haltbar.

Willi Thiele 17.09.2005 13:04

wenn sich hier jemand zu Wort meldet und ne neue Identität annimmt wird auch seinen Grund haben nicht wahr Thomas

sumi88 17.09.2005 13:06

@ Amtrack,

ohne Stunk zu machen, nur eine Frage:


An wievielen Motoren hast "Du" schon "selbst" geschraubt und getunt ????


Und bitte poste nicht was über meine Motoren, wo Du keine
Infos über den wirklichen Hergang hast. Danke.


Gruß sumi88 :winky:

strocker 17.09.2005 13:32

@Willi
Würde ja meinen alten Namen benutzen, wenn denn möglich, stehe nämlich zu meinen Fehlern....und hoffentlich was draus gelernt...
mfg

black-devilsupra 17.09.2005 13:34

nun lasst doch mal gut sein!!!
 
seid nett zueinander, dass leben ist viel zu kurz um sich zu zanken!!

:f*ck: :f*ck: :f*ck: :f*ck: :f*ck:

Lolek 17.09.2005 13:40

Zitat:

Zitat von black-devilsupra
seid nett zueinander, dass leben ist viel zu kurz um sich zu zanken!!

:f*ck: :f*ck: :f*ck: :f*ck: :f*ck:

:top:

Amtrack 17.09.2005 16:33

Zitat:

Zitat von sumi88
@ Amtrack,

ohne Stunk zu machen, nur eine Frage:


An wievielen Motoren hast "Du" schon "selbst" geschraubt und getunt ????


Und bitte poste nicht was über meine Motoren, wo Du keine
Infos über den wirklichen Hergang hast. Danke.


Gruß sumi88 :winky:


Moin,

4x 7m-gte, 2x CA18DET

Ähm, nagut - dann ziehe ich das mit den 3 Motoren zurück, aber zumindest der eine mit 1,75bar stand hier öffentlich im Forum damals als ich noch keine Lady hatte und mich schlau gelesen habe.
Aber das betrifft ja nicht das Topic.

bitsnake 17.09.2005 17:32

mal zurück zu den Kühlkanälen. Bin zwar kein Strömungstechniker aber ich bin hin und her gerissen ob nun Kanäle oder nicht. rein vom Gefühl her finde ich, das die hintere am 6. Zylinder (aber dann nur in Verbindung mit Verschließen der Abgasrückführung) sinnvoll sein könnte.

Da Toyota die nicht einfach vergessen hat sondern vorbereitet und dann augenscheinlich wieder zugemacht könnte das ja evt. auch einen Grund haben ? Durch einfach mehr Kanäle wird nicht unbedingt die Durchströmung an den entscheidenden Stellen verbessert, unter Umständen passiert dann nämlich genau das gegenteil. Die Strömung (egal ,ob nun Wasser Luft oder sonstwas) sucht sich den leichtesten Weg.

Wenn das jemand mal richtig machen will müßte man ne Erprobung fahren z.B. mit Zylinderkopftemperatursensoren an JEDEM Zylinder, das natürlich mit verschiedenen Motoren mit den entsprechenden Bohrungen. Selbst das ist dann nur ne grobe Schätzung. Sowas steht zwar auf meiner Agenda 2010 aber vorher ist noch nen Menge anderes zu erfinden.

Was ich damit überhaupt nicht in Frage stellen will ist das echte Terrortuner Kühlsystem, das hat aber mit den Bohrungen nicht viel zu tun. Das es das ab Werk nicht gibt dürfte ne Kostenfrage sein, aber da die besagten Bohrungen vorbereitet und trotzdem zu sind könnte das gut auch Absicht sein.

Willi Thiele 17.09.2005 22:44

der Test der Bohrungen ist über Jahre gelaufen und aht sich bewährt und hat nicht das Gegenteil bewirkt

black-devilsupra 18.09.2005 08:42

zusätzliche Kühlkanäle
 
also, ich habe mich mal mit eimem Motorenbauingenieur unterhalten! zwar kommt er aus dem Flugzeugmotorenbau, aber das sollte ja nicht in Frage stellen, dass er eine gewisse Erfahrung beim Motorenaufbau hat!!

-----------------------

ich versuche es mal so wiederzugeben wie ich das als Laie verstanden habe...

Die Kühlleistung eines Motor`s wird nicht damit erreicht, wie viele Wasserbohrungen ich im Motorblock oder Z-Kopf habe! sondern es hängt davon ab, wie das Material ( Block und Zylinderkopf ) ( auch die Art des verwendeten Materials ), in der Lage ist die durch die entstandene Verbrennungshitze im Wasserkreislauf an das KühlwasseR abgeben kann.

Es ist also in erster Linie viel wichter dem Kühlmittel, die möglichkeit zu geben auch die entstandene Verbrennungshitze ans Wasser abgeben zu können!

Durch zusätzliche Bohrungen im Block oder auch Zylinderkopf, kann genausogut das Gegenteil bewirkt werden, nämlich das dass Kühlwasser nicht mehr in der Lage ist diese dort entstandene Hitze auch aufnehmen zu können, da der Kühlmttelfluss negativ beeinträchtigtwird!


In unserem Fall könnte das bedeuten, dass wir eine Verlagerung der Motortermik bewirken, in dem wir unseren Motoren, ( wie schon angesprochen, das Wasser sucht sich den geringsten Wiederstand ) eine Überhitzung des Zylinderkopfes zufügen!!

Zwar hat das Wasser bei zusätzlichen Bohrungen, einen schnelleren Durchlauf im System, dass muss aber noch lange nicht heissen, das es dann auch in der Lage ist besser zu Kühlen !

Also Sinn und Zweck der geschlossenen Bohrungen ist folgender! das Wasser wird länger an den wichtigen zu kühlenden
Stellen gehalten und es wird im die MÖGLICHKEIT GEGEBEN die efizienteste Menge an Hitze aufzunehmen!, diese dann vom Kühler wieder runter zu kühlen und wieder in den Kreislauf einzuspeisen.

Ich für meinen Teil, halte einen optimierten Wasserkühler für wesendlich efizienter als diese Bohrungen in den motor einzubringen.

Aber wie schon gesagt, kann man das nur durch Messungen am Motor selber genaustens prüfen, alles andere sind Vermutungen und beruhen auf keinerlei aussagekräftigen Thesen!

liebe grüsse wolle

oggy 18.09.2005 12:05

Ich hab bald kein Bock mehr :weird: :D

Wolle wenn Du Dir die Finger verbrennst, was machst Du dann?
Richtig Du hängst die Datteln unter fließend Wasser, nimmst also nicht
einen kleinen Becher und parks´t die Pranke da rein, nech?



















Wie war´s bei den Ameisen? :f*ck:

Phoenix 18.09.2005 12:18

Also das was Wolle geschrieben hat, klingt irgendwie logisch. Je schneller das Wasser am Metall dran her fließt, desto weniger wärme nimmt es auf.

Mir dreht sich jetzt auch der Kopf. :weird: :weird:

Willi Thiele 18.09.2005 12:33

es lohnt sich einfach nicht mehr allein schon die Diskussion wegen Öldruck einfach lächerlich wird das Ganze langsam

-Christian- 18.09.2005 13:04

Zitat:

Zitat von black-devilsupra
also, ich habe mich mal mit eimem Motorenbauingenieur unterhalten! zwar kommt er aus dem

*gekürzt*

liebe grüsse wolle


Warum brennt die ZKD immer genau am 6ten Zylinder bei der verschlossenen Bohrung durch?

Weil sich da die hitze staut :mnih:


soll doch jeder so machen wie er meint und fertig kostet doch nix son Motor :top:

Und nen grösseren Wasserkühler brauchste nicth wenn du nen anderes Ölsystem verbaust... bringt mehr und kostet weniger :heule:

Willi Thiele 18.09.2005 13:12

wie wahr,wie wahr

black-devilsupra 18.09.2005 13:28

ist mir eh wurscht
 
ich mache das jedenfalls nett, wie schon gesagt ein motor kostet ein paar lappen, und wenn mann nicht mit 100%ger sicherheit sagen kann, dass durch diesen bohrungen keine thermischen probleme auftreten, will ich mich gerne eines besseren belehren lassen, aber solange das keiner definiv beweisen kann, lass ich da die finger von!!


und bitte immer drann denken es ist meine meinung, also nett immer so aufregen !

:loveyou: :loveyou: :loveyou:

GReggy 18.09.2005 13:30

Was die MKIV hat, kann der MKIII net schaden ;)
Es gibt hier bereits einige, welche dies erfolgreich erprobt haben.

Willi Thiele 18.09.2005 13:33

wolle es gibt Suprs die damit seit Jahren fahren und keine Probs mehr haben was willste noch für Beweise ,Gutachten vom TÜV Rheinland

black-devilsupra 18.09.2005 13:36

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
wolle es gibt Suprs die damit seit Jahren fahren und keine Probs mehr haben was willste noch für Beweise ,Gutachten vom TÜV Rheinland


von mir aus könnt ihr soviele löcher in eure motore bohren wie ihr wollt, is ja net mein motor also lassen wir es dabei!

ich sage nur motoreningenieure haben echt null plan von dem was sie da machen!! :aua:

is mir zu müssig mich darüber weiter zu unterhalten

GReggy 18.09.2005 13:43

Zitat:

Zitat von black-devilsupra
ich sage nur motoreningenieure haben echt null plan von dem was sie da machen!! :aua:

Wenn, würde, könnte, das waren Wörter die dein Ingineur sagte.

Wenn du dir sinngemäss die Sätze nochmal durch den Kopf gehen läßt, so wirst du feststellen, dass dein Ingineur gegen die Bohrung nichts hatte.
Der gute Mann hat grundsätzlich schon recht, auch sind die Gedankenzügen absolut richtig, aber bzgl. diesem Motor hat er keinerlei Erfahrungen.
Er sprach lediglich die theoretischen Möglichkeiten und Probleme an, und selbst dies nicht speziell für die Supra Motorbaureihe.
Würde er sich mehr mit dem Supramotor beschäftigen, so würde auch er zu dem selben entschluss kommen.

Also, lass dich doch nicht immer so schnell beeinflussen.

black-devilsupra 18.09.2005 13:57

Zitat:

Zitat von GReggy
Wenn, würde, könnte, das waren Wörter die dein Ingineur sagte.

Wenn du dir sinngemäss die Sätze nochmal durch den Kopf gehen läßt, so wirst du feststellen, dass dein Ingineur gegen die Bohrung nichts hatte.
Der gute Mann hat grundsätzlich schon recht, auch sind die Gedankenzügen absolut richtig, aber bzgl. diesem Motor hat er keinerlei Erfahrungen.
Er sprach lediglich die theoretischen Möglichkeiten und Probleme an, und selbst dies nicht speziell für die Supra Motorbaureihe.
Würde er sich mehr mit dem Supramotor beschäftigen, so würde auch er zu dem selben entschluss kommen.

Also, lass dich doch nicht immer so schnell beeinflussen.


nein das tue ich ja auch nicht, ich hatte ja nur mal weitergegeben war der Typ mir gesagt hat!

vielleicht hast du ja auch recht und es ist richtig das zu7 tun mit den bohrungen!

ich sagte ja auch nur , dass ich das nicht machen würde, was andere hingegen tun ist auch deren sache!

ich wollte ja keine kritik an der sache geben sondern nur das mitteilen was mir der motorfuzzi gesagt hat!

aber es giebt immer wieder leute die verstehen alles falsch, na ja ich auf je3defall mach mal nicht auf beleidigt :huepf: :huepf:

GReggy 18.09.2005 14:01

Zitat:

Zitat von black-devilsupra
aber es giebt immer wieder leute die verstehen alles falsch, na ja ich auf je3defall mach mal nicht auf beleidigt :huepf: :huepf:

Bei Sätzen wie diesen

"ich sage nur motoreningenieure haben echt null plan von dem was sie da machen!!"

darfst du dich auch nicht Wundern. Das gleicht eine Aussage wie "du hast keine Ahnung weil du ein MKIV Fahrer bist" :D

black-devilsupra 18.09.2005 14:04

Zitat:

Zitat von GReggy
Bei Sätzen wie diesen

"ich sage nur motoreningenieure haben echt null plan von dem was sie da machen!!"


dieser satz war ja auch scherzhaft gemeinnt!!! deswegen auch der :aua: smilie

darfst du dich auch nicht Wundern. Das gleicht eine Aussage wie "du hast keine Ahnung weil du ein MKIV Fahrer bist" :D



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain