Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Sogis Shortshift Mod wo krieg ich die Teile her ?? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13397)

YuKoN 09.09.2005 18:58

Sogis Shortshift Mod wo krieg ich die Teile her ??
 
Hallo FoLkz..
Möchte den Sogis Shortshiftmod durchführen habe jedoch keinen blasen schimmer welche Truck dichtungen oder sind es Manschetten ?? gemint sind und woher ich diese kriege.

"*If you replace the seat-ring, it will be tighter too.
*To get the seat-ring, call Jeff Watson 1-800-327-2087,
*tell him you want the "green truck shifter gasket".
*You should ask for the "white bushing for the pivot"."

Was alles brauche ich dafür (außer neuen Schaltknauf) und woher kriege ich die Teile in deutschland ??

Nucleon 10.09.2005 14:29

Kannst von mir nen gebrauchten C's Short Shifter haben, ist besser und ist alles dabei was man braucht bzw. werden originalteile weiterverwendet.

YuKoN 11.09.2005 00:19

Zitat:

Zitat von Nucleon
Kannst von mir nen gebrauchten C's Short Shifter haben, ist besser und ist alles dabei was man braucht bzw. werden originalteile weiterverwendet.

Danke aber genau dass will ich nicht hab kein Bock mehrere hunderter für einen blöden Schaltknüppel auszugeben. :tüddeldü:

Das Geld wär wo ander besser angelegt :ass2:

Außerdem ist der C´S ja genau so lang wie der Stock Knüppel so wie ichs aufm bild gesehen habe.

Aber vielleicht kannst du mir dass mit dem " Torsen Differential" erklären was ist da dran geht der Originalle bei über 500 Pferdchen hops ?? :mnih:

oggy 11.09.2005 10:42

Guckst Du.

http://www.google.de/search?hl=de&q=...cr%3DcountryDE

Lucky Luke 11.09.2005 13:38

Das ist mein neues Spielzeug:



Die Schaltwege werden unheimlich verkürzt.
Ist um einiges kürzer als das Original.
Und das Teil ist zudem noch verchromt und schaut einfach toll aus :wipp:

Nur mit der Schaltmanschette muss ich mir noch was einfallen lassen :hmmm:

Supra_MA70 11.09.2005 15:10

Was ist das für ein Shifter? Woher? Wieviel?

Willi Thiele 11.09.2005 21:22

das würd mich auch interessieren

Lucky Luke 11.09.2005 23:43

Bitteschön,
ein neuer "C's" zum super Preis und ab Lager !!!

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...%3AMERFB%3AIID

:liebe:

P.S.: Der Verkäufer hat noch eine ganze Menge davon.

YuKoN 12.09.2005 08:42

Zitat:

Zitat von Lucky Luke
Bitteschön,
ein neuer "C's" zum super Preis und ab Lager !!!

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...%3AMERFB%3AIID

:liebe:

P.S.: Der Verkäufer hat noch eine ganze Menge davon.

P.S Die MAnschette ist da nicht dabei !!

Willi Thiele 12.09.2005 09:20

dfoch ist doch abgebildet
Wenn den einer bestellt hätt ich den auch gerne

Lolek 12.09.2005 09:25

Zitat:

Zitat von YuKoN

"*If you replace the seat-ring, it will be tighter too.

*tell him you want the "green truck shifter gasket".
*You should ask for the "white bushing for the pivot"."

Was alles brauche ich dafür (außer neuen Schaltknauf) und woher kriege ich die Teile in deutschland ??


Hier die Teile Nummern für den SOGI short shift mod:


Toyota part numbers:

green gasket
33505-35020

white bushing
33548-31010

Willi Thiele 12.09.2005 09:31

wie den gibbet bei Toyota ??

oggy 12.09.2005 10:09

Aber irgend was hat er da ausgebuddelt.
33548 ist die Nylonbuchse unten am dem Schalthebel.
Aber die Nr. 33505 finde ich nicht, grüne Dichtung?? :mnih:


http://www.cygnusx1.net/supra/librar...10/3312_2.html

Willi Thiele 12.09.2005 10:14

wenn der nur gekürzt ist brauch ich den nicht und den Chrom sieht eh keiner hab den Hebel selber gekürzt um ca 4 Cm und das funzt gut auch beim schnellen Gangwechsel

Lolek 12.09.2005 10:17

green gasket
33505-35020

Der 2. Teil der Nummer ist der Fahrzeugtyp - das ist keine SUPRA !

Lucky Luke 12.09.2005 13:19

Ich habe die originale Manschete drumgebaut.

Wie gesagt die Schaltwege werden unheimlich verkürzt.

Und sollte mann die Mittelkonsole abbauen,

so kann der Hebel einfach abgeschraubt werden
und steht dann auch nicht mehr im Weg wie der alte :top:

Lucky Luke 12.09.2005 13:22

Zitat:

Zitat von YuKoN
P.S Die MAnschette ist da nicht dabei !!

Hat irgend Jemand erwähnt,

dass diese dabei währe :mnih:

oggy 15.09.2005 13:21

War bei Toyo, haben da die andere NR rausgesucht.
Ist eine Buchse für´n Hilluxschalthebel

Lolek 15.09.2005 19:25

Du bist der "Größte" !

Was kostet das Teil ?

RUF MICH AN !

oggy 15.09.2005 19:59

:hardy: Ist doch nur ne Buchse, was willst Du damit?

oggy 15.09.2005 20:41

Und Dein Tel. ist auch im Sack, hast Du wieder geschweißt?
Dann ist Schleswig West mal wieder ohne Strohm am
Wochenende. :D :D

Formi 15.09.2005 22:00

also, wenn das klappt und halbwegs bezahlbar is, bin ich nächstes frühjahr auch am short shiften. mich regen die langen schaltwege auf. das is ein echter vorteil beim starlet: kurzer hebel und dann geht das ratz fatz. ok, ab 120 machts kein spaß mehr :engel2: :winky:

Knight Rider 16.09.2005 15:46

Falsche Teile?
 
Irgendwas stimmt hier nicht...

Hab den Hebel schon mehrfach ausgebaut (um ihn umzubiegen, weil zu weit vorne..etc.)

Short Shifter bedeutet ja zunächst nicht kürzerer Schalthebel, sondern kürzere Schaltwege.

Um an unserem Schalthebel die Schaltwege zu verkürzen, müßte der Drehpunkt, hier auf dem Bild ist es die Kugel, welche vom Teil: 93381-16012 umrahmt ist, etwas höher montiert werden.


Gleichzeitig muss aber das untere Ende des Hebels verlängert werden. Das untere Ende des Hebels wird mit dem Teil 33548F (siehe obiges Bild) abgeschlossen.

Mit "green truck shifter gasket" kann also nur eine dickere Dichtung gemeint sein, um die Kugel / Drehpunkt anzuheben (man könnte auch mehrere Teile mit der Nummer 33599 (im obigen Bild) nehmen, oder selbst eine dickere Platte ausschneiden, oder einfach ein Satz Muttern oder Beilegscheiben unter die Platte 33599 unterlegen; Breitner Tuning )

Aber um das untere Ende des Hebels zu verlängern, sollte das "white bushing for the pivot" verwendet werden.
Wenn aber jetzt das originale Supra Teil 33548 genommen wird, dann wird das Ende ja nicht verlängert.

oggy 16.09.2005 15:54

Genau, Du sagst es.Man müßte ein Stück zwischenschweißen, also das untere Stück verlängern, und den oberen Teil verkürzen.

Knight Rider 16.09.2005 17:07

Zitat:

Zitat von oggy
Genau, Du sagst es.Man müßte ein Stück zwischenschweißen, also das untere Stück verlängern, und den oberen Teil verkürzen.

Das habe ich nicht gemeint!

Von der Theorie her (Hebelgesetz) müßte unten ein Stück dazwischengeschweisst werden, um den Hebelweg zu verkürzen.
Den oberen Teil zu verkürzen ist nur Kosmetik, man hat halt einen kürzeren Schalthebel.

Das Problem unten ist:
Die Kugel (der Drehpunkt) sitzt in einen Lager (Nutenöffnung) und das untere Ende schiebt im Getriebe die Gänge rein.

Wenn Du unten ein Stück reinschweißt, wird der untere Teil zwar länger, aber die Mechanik im Getriebe bleibt deswegen an der selben Stelle, und der Drehpunkt des Hebles würde in der Luft schweben, und nicht mehr in dem Nutenlager; Du müsstest auch das Nutenlager erhöhen.

Ich muss mir am WE mal das Schaltzeug noch mal ansehen.
Meines Wissens kann der untere Teil ein wenig verlängert werden (z.B. durch die von mir schon zitierten Muttern), ohne das der Drehpunkt aus dem Nutenlager gerät;
aber das untere Ende, das weisse Plastikteil mit der Nummer 33548 müßte dann um den selben Faktor verlängert werden.

Da der Drehpunkt des Schalthebel sehr weit unten ist, sollten bereits schon einige Millimeter spürbar den Schaltweg verkürzen.

YuKoN 17.09.2005 00:13

Zitat:

Zitat von Knight Rider
aber das untere Ende, das weisse Plastikteil mit der Nummer 33548 müßte dann um den selben Faktor verlängert werden.

Das Anheben des Kugelgelenks wenn mann es so nennen darf "das obere Teil" ist ja kein problem hast ja schon erwähnt mehrere dichtungen zwischenscheiben oder ne metallplatte anfertigen. Nur:
Die Frage ist nur gibbets alternativen oder einfachere Lösung als das Schweßen des Unteren Teils ?? Um wieviel sollte mann denn verkürzen 30% oder 50% wie rechne ichs vorher schon raus um wieviel der Schaltweg kürzer wird ??

Wenn ich dass Untere teil doppelt so lang schweiße wären dass ja schon mehr als 50% oder ??

DK96 17.09.2005 00:33

OT!!!

Ich find' das ja total geil, dass Ihr da so Freaks seid, aber 'mal ernsthaft (und interessehalber?!?):
Das macht Ihr doch nur, weil Ihr wahnsinnig gerne schraubt und bastelt! ;D
Wirklichen Sinn mach das "Short-geshiftere" doch eigentlich nicht!

Ich frag' mich halt, ob das (eh' schon unpräzise..) Schaltverhalten der Supra durch verkürzen der Schaltwege/ des Schalthebels besser wird??

YuKoN 17.09.2005 00:42

Zitat:

Zitat von DK96
OT!!!

Ich find' das ja total geil, dass Ihr da so Freaks seid, aber 'mal ernsthaft (und interessehalber?!?):
Das macht Ihr doch nur, weil Ihr wahnsinnig gerne schraubt und bastelt! ;D
Wirklichen Sinn mach das "Short-geshiftere" doch eigentlich nicht!

Ich frag' mich halt, ob das (eh' schon unpräzise..) Schaltverhalten der Supra durch verkürzen der Schaltwege/ des Schalthebels besser wird??

Also rein theoretisch ist das Verkürzen der schaltwege vom Aufwand her ein Furz wenn man ein Schweißgerät hat und n bisschen passenden Metallschrott rumligen hat kostet´s ja auch nix, kürzen werd ich das Lange Teil auch noch muß aber vorher den von der optik her passenden Schaltkanuf bestellen.

Ob das schalten bisschen präziser dann is wird die praxis zeigen.#

Nucleon 17.09.2005 11:51

Es geht sich ja weniger um den Schalthebel als um die Befestigung des Kugelgelenks. Wenn man 1.000 Dichtungen da rin pappt liegt der in der Luft.

Da was selber zu schweißen ist meiner Meinung nach Murks, dass hat nichts damit zu tun, dass ich was verkaufen will. Lucky Luke hat's ja auch richtig gemacht. Habe bereits meine Preise gesenkt und man kann mit mir immer noch drüber reden.

Meiner Meinung nach bringt dass auch was, mir gehts da nicht so ums geschraube.

Willi Thiele 17.09.2005 12:20

Russentuning

Einfach den Schalthebel oben vom unterteil befreit die Gewindestange abgeschnitten und auf das Unterteil aufgeschweisst hält jetzt schon zum 3, mal so und lässt prima schalten ohne den langen Stock zu haben und geht auch bei schnellen Gangwechsel sehr gut ,zumal der Serienschaltknauf passt

oggy 17.09.2005 18:43

Hab ich auch so gemacht, aber wir haben ja keine Ahnung.

Willi Thiele 17.09.2005 23:12

eben Oggy wir sind zu alt zudumm ,habenb keine Ahnung und ob de 30 jahre schraubst oder nicht was hat das zu bedeuten ,eh alls für die Katz

YuKoN 15.10.2005 01:07

Will meinen Erfahrungsbericht hier posten hab erstmall willis sog. "Russentuning"
ausprobiert.

Jetz mal abgesehen von der Viel beseren Optik des Kürzeren Hebells.
Und ist erstaunlich wenn mann dieses Schwabellige gummi entfernt lässt sich viel präziser schalten.
Auch die Vibration des Knaufs ist stark zurückgegangen (hatte eher das Gegenteil erwartet), schaltwege sind gering kürzer geworden. Ein knaken beim Schalten ist auch zu hören wär mir aber egal obs da ist oder nicht.

Mein Fazit: Sollte jeder Supra fahrer mit ner MT machen, kostet ja nix und ist kein Aufwand.

Demnächst will ich noch die Schaltwege weiter verkürzen durch das Verlängern des Unteren Teils (Knightriders Hebelgesetz) wenn Zeit da ist poste ich dann auch. Die Höhe des Oberen Teils wird dann noch weiter reduziert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain