Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Autogas (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13352)

nanny 06.09.2005 19:16

Autogas
 
Hallo. Im Toyota-Forum gabs mal einen Suprafahrer Namens "Tornado" der sich eine Autogasanlage hat einbauen lassen. Ist der hier auch (unter anderem Namen) zu finden? Lebt der Supra noch? Und wo bekomme ich eine solche Autogas-Anlage für den Selbsteinbau her? Die wollen alle nur an Firmen verkaufen. Ist doch Geldabschneiderei, die paar Sachen kann man auch selber einbauen. Vor allem laß ich doch keine fremden Leute 2 Tage lang an meinem Supra rumbasteln. :hardy: Hats vielleicht noch jemand umgerüstet inzwischen?
Danke, Grüße von Nanny

black-devilsupra 06.09.2005 19:40

Zitat:

Zitat von nanny
Hallo. Im Toyota-Forum gabs mal einen Suprafahrer Namens "Tornado" der sich eine Autogasanlage hat einbauen lassen. Ist der hier auch (unter anderem Namen) zu finden? Lebt der Supra noch? Und wo bekomme ich eine solche Autogas-Anlage für den Selbsteinbau her? Die wollen alle nur an Firmen verkaufen. Ist doch Geldabschneiderei, die paar Sachen kann man auch selber einbauen. Vor allem laß ich doch keine fremden Leute 2 Tage lang an meinem Supra rumbasteln. :hardy: Hats vielleicht noch jemand umgerüstet inzwischen?
Danke, Grüße von Nanny


bei uns in recklinghausen ist eine frau getötet worden, die hates sich unter der hand oder auch durch selbsteinbau gemacht!

der wagen ist regelrecht in die luft geflogen!!


ich rate dir es nur selber zu machen, wenn du echt ahnung davon hast!!!!!!!


das kann tötlich ausgehen, soweit ich weis sin da bestimmt 200 bar auf dem gefüllten gastank!!!


is nur gut gemeinnt


liebe grüsse wolle

Rino 06.09.2005 19:58

Sowas kommt bei mir gleich nach einer selbst eingebauten Lachgas Anlage wenn man keine Ahnung davon hat.
Diese Dinger sind "eigentlich" vollkommen ungefährlich, wenn das ein Profi einbaut.
Selber einbauen....finger weg ;)

Daniel 06.09.2005 20:51

Zitat:

Zitat von black-devilsupra

das kann tötlich ausgehen, soweit ich weis sin da bestimmt 200 bar auf dem gefüllten gastank!!!




naja, es sind zwar nur max. 8bar, aber egal ;)
in die luft fliegen tut da auch nichts, jedenfalls nicht bei autogas!

selber einbaun sollte man das jedenfalls nicht wenn man keine ahnung hat.

Rino 06.09.2005 23:59

aber ich muss schon sagen, autogas ist garnicht mal so schlecht!

ich hab mich da gerade im internet mal schlau gemacht und bei einer Supra mit dem Spritverbrauch lohnt sich das doch schon relativ früh oder nicht?

also ich kalkuliere damit schon mal :huepf:

Roger330 07.09.2005 00:27

Also ich würd sagen, Golf TDI kaufen und Supra nur noch Sonntags bei
schönem Wetter fahren

Rino 07.09.2005 00:36

was ein quatsch :ass2:

hat den jemand schon erfahrung mit solchen systemen gemacht oder kennt jemand einen der so eine anlage drin hat?
interressiert mich jetzt doch schon... :wipp:

Roger330 07.09.2005 01:36

Ich meine, ne Supra sollte so bleiben wie sie ist. Es tut mir auch ein
bisschen weh, sie im mom mal ein bisschen in die Ecke zu stellen, aber
bei diesen Spritpreisen mal eben 70 Liter zu tanken: Nein Danke. Dann
besser abmelden und auf bessere Zeiten warten. Hab vor 10 Tagen bei
meinem TDI mal Biodiesel getankt, für 88 cent den Liter. Hab jetzt 300 km
gefahren und die Tankanzeige steht noch über 3/4 voll.

Willi Thiele 07.09.2005 06:55

lass um Gottes Willen den Bio diesael weg Bosch übernimmt keine Garantie und es gibt keine Freigabe von Bosch wegen der Pumpe von den anderen negastiv Sachen nicht zu reden

Daniel 07.09.2005 07:19

ich kenn einige die mit gas fahren.
mit der richtigen anlage völlig unproblematisch.

bio diesel würd ich auch nicht reinstecken! haben da zwei kunden die das auch versucht haben, das kann teuer werden.

redsoup 07.09.2005 08:10

Zitat:

Zitat von Daniel
ich kenn einige die mit gas fahren.
mit der richtigen anlage völlig unproblematisch.

bio diesel würd ich auch nicht reinstecken! haben da zwei kunden die das auch versucht haben, das kann teuer werden.

Da ich nur Kurzstrecke ins Geschäft fahre ist mir die Supra eigentlich zu schade. Habe auch die GOlf-TDI / Supra-WE-Lösung.
Was den alternativ Sprit (bio-diesel) angeht hat vw beim kauf die Option das Auto Bio-Diesel Tauglich zu machen. Kost aber ganz schön extra. Bei älteren Modellen geht es auch so, allerdings ist da bei 0-5 Grad schon schluss da will der Wagen nicht mehr angehn. zumindest ist es beim kumpel so in seinem Polo.

Gruß

HöfiX 07.09.2005 08:21

Zitat:

Zitat von Daniel
...bio diesel würd ich auch nicht reinstecken! haben da zwei kunden die das auch versucht haben, das kann teuer werden.

ganz zu schweigen davon, dass die karre stinkt wie ne frittenbude...

GAS: war auch der meinung dass es nur 8 bar sind, aber selber einbauen würd ichs auch nicht... kleines leck=grosse wirkung

oggy 07.09.2005 09:52

Christian unser Schlachter hat mal Gasanlagen angeboten.

svenska 07.09.2005 10:48

Erdgas hat 200 Bar, Autogas net.
Ich fahre Autogas seit 20000km, in meinem alltags Avensis Kombi Bj.2004
Funktioniert nicht bei Direkteinspritzern.
Bei Turbomotoren ist das so ne Sache....die Abgastemp steigt DEUTLICH an da die Kühlung durch das Benzin fehlt. Bei Subarus sind es 200° Celsius!!!!!Ich habe da mit dem Mechniker gesprochen. Bei normalen Saugern ca. 100°.
So viel kann es aber bei der Supra net sein Escrimador, wie er hier im Forum heißt fährt seit eh glaub über 40000km mit der supra und gas.

Bei der Supra rentiert es sich nicht bei mir...sonst würde ich es wagen...
Fahre max. 10000km mit der Supra p.a., und wer weiß wie lange noch....

Aber ich habe gestern für 0,579 € wieder getankt, da macht das echt Spaß und wenn ich an den normalen Tankstellen vorbeifahre muß ich immer den Kopf schütteln und lächle dabei.....
wenn ich aber am WE mit der Supra fahre, da kommen mir dann die Tränen an der Tankstelle.

Rino 07.09.2005 12:12

Also 1. Ich kauf mir doch nicht 2 Autos (1 Diesel und 1 Supra) ich brauch kein Alltagsauto sondern nur eins zum Cruisen und für Racewars.

2. Autogas läuft auf 8-10 bar Druck, der Behälter ist auf 40 Bar max. ausgelegt.

3. Einzige Nachteile die ich jetzt sehe: Mehrgewicht von ca. 100kg, und die Geschichte mit der Temperatur.
Aber ich dachte die Temp. ist nur bei der Verbrennung "etwas" höher, so ein User im motor-talk Forum.

Naja ich werde auf jeden Fall dran bleiben... :top:

mhcruiser 07.09.2005 12:46

Zitat:

Zitat von Rino
Aber ich dachte die Temp. ist nur bei der Verbrennung "etwas" höher, so ein User im motor-talk Forum.

Motortalk, das sind doch die, die das Turboloch so erklären, als hätte es irgendwas mit dem Verhältnis zwischen Verdichterrad und Turbinenrad zu tun, oder das das Pop-off ohne weiteres in einen Sauger eingebaut werden kann und da weiss ich wieviel leistung bringt

Rino 07.09.2005 14:13

ROFL :D :D :D
kk dann ist das keine besonders gute Quelle^^

-Christian- 07.09.2005 15:09

Zitat:

Zitat von oggy
Christian unser Schlachter hat mal Gasanlagen angeboten.

Nen bisschen verdreht aber egal.... (hatte mal eine angeboten die war universell)

Werde in diesem Jahr noch eine NT auf gas umrüsten lassen allerdings auch in mithilfe von einer Fachwerkstatt die 2Hallen weiter ist

die anlage amortisiert sich ab 20tkm... nur vollgasfahrten sollten man damit aufgrund der höhreren EGT unterlassen bei den Turbofahrzeugen also ab 200km/h dann lieber auf benzin umstellen

Rein theoretiesch wäre dann eine Methanoleindüsung sinnvoll... naja mal schauen die lieferzeit für die anlage beträgt eh 6Wochen :tüddeldü:

YuKoN 07.09.2005 15:16

Zitat:

Zitat von nanny
Und wo bekomme ich eine solche Autogas-Anlage für den Selbsteinbau her? Die wollen alle nur an Firmen verkaufen. Ist doch Geldabschneiderei, die paar Sachen kann man auch selber einbauen.


Bei alten Vergasern kann man die glaub ich noch selber einbauen mal abgesehen davon obs erlaubt ist und wie man den Selbseinbau dann beim TÜV eintragen soll.
Aber bei der Supra da muß doch das Steuergerät von der AUTOGAS ANL. für die einspritzung auf den Wagen (MOTOR) eingestellt werden dies können nur Firmen machen die sich damit auch auskennen. Da wird leider nix mit selbsteinbau.
Dies ist jedoch mein Wissenstand habe selber keine AUTOGASANLAGE kann mich auch irren.

Rino 07.09.2005 19:35

Zitat:

Zitat von -Christian-
nur vollgasfahrten sollten man damit aufgrund der höhreren EGT unterlassen bei den Turbofahrzeugen also ab 200km/h dann lieber auf benzin umstellen

Kann man das irgendwie kühlen? Wenn ja was kostet so was denn?
Ich will nämlich keine Nachteile durch Autogas haben...

brummbrumm 07.09.2005 20:41

Fachlicher Einbau? Damit ist wohl kaum ein Werkstatt gemeint!

Unlängst habe ich gehört das die Stadtwerke bei uns so eine Umrüstung sponsoren - auch da sollte man sich mal umhören.
Dann kommt man zwar um eine Werkstatt nicht rum, aber man kann es ja von einem Fachmann mal kontrollieren lassen.

Weis jmd. konkret was alles geändert werden muss?

-Christian- 07.09.2005 20:55

Zitat:

Zitat von brummbrumm
Fachlicher Einbau? Damit ist wohl kaum ein Werkstatt gemeint!

Unlängst habe ich gehört das die Stadtwerke bei uns so eine Umrüstung sponsoren - auch da sollte man sich mal umhören.
Dann kommt man zwar um eine Werkstatt nicht rum, aber man kann es ja von einem Fachmann mal kontrollieren lassen.

Weis jmd. konkret was alles geändert werden muss?

vertausch nicht erdgas mit flüssiggas! da ist preislich ein weiter unterschied von 20-30cent! :form:

am Motor muss das ventilspiel erhöht werden das ist der einzige richtige eingriff der rest ist peanuts

YuKoN 07.09.2005 21:49

Zitat:

Zitat von -Christian-
am Motor muss das ventilspiel erhöht werden das ist der einzige richtige eingriff der rest ist peanuts

für was Autogas oder Erdgas ?? was hast du gemeint ??

Roger330 07.09.2005 23:29

Das sind ja alles mal wieder wilde Diskussionen.

Wieso soll denn das Ventilspiel erhöht werden ? Das wird doch von allein grösser, wenn die Abgastemperatur steigt !

Vor 20 Jahren gab es mal dieses Problem, weil die Ventilsitze bei Autogas
stärker verschlissen als bei Benzinbetrieb. Das Problem war, das damals
noch alle Motoren auf Bleihaltiges Benzin ausgelegt waren. Das Blei hat damals
die Ventilsitzringe geschmiert. Heute sind alle Motoren auf Bleifrei ausgelegt
und somit ändert sich auch nichts an den Ventilen.

Roger330 07.09.2005 23:34

Ich glaub auch nicht das die Abgas Temperatur ansteigt ! Das sind auch
alte Kamellen von vorgestern. Vor 20 Jahren, kam das Thema Autogas
schon mal hoch, da war der Spritpreis auch hoch. Aber damals liefen die
Motoren noch mit Lambda 0,9, nähmlich zur Kolbenkühlung. Die heutigen
Motoren sind auf Lambda 1 ausgelegt und somit ist der Umstieg auf
Autogas kein Problem

svenska 07.09.2005 23:53

doch die Temp steigt definitiv....
gerade beim Turbo...
beim Subaru Forrester Turbo war es beim Umbau sogar so, dass er während der Fahrt in ein Notlaufprogramm gesprungen ist und somt jegliche Weiterfahrt verweigert hat. Er lief nur noch im Standgas.
Die Subaru-werkstatt hat das dann durch einen anderen Abgassensor der einen Verfälschten Wert an die ECU liefert gelöst, meiner Meinung eine recht kaschubische Sache, aber der Typ meinte, die Schmiedekoblen halten das aus.

Ferner ist z.b. beim WRX STI eine Umrüstung völliger Quatsch, da dieser keine Hydrostößel hat um das Ventilspiel auszugleichen, von daher müssen alle 20 tkm die Ventile nachgestellt werden und dazu muß beim WRX STI der Motor raus, da es ein Boxer ist un das kostet 2500€, also finanzieller Blödsinn.
Das Ventilspiel muß aber nur beim Autogasbetrieb ohne Hydrostößel nachgestellt werden, beim Benzinbetrieb benötigt der WRX STI keine Ventilspieleinstellung.
Das sind so Geschichten die man hört wenn man sich mit dem Werkstattpersonal unterhält und nicht mit den Verkäufern...die denken nicht so viel nach bevor sie erzählen und sind ehrlicher :asia:

Autogas bei Supra geht wohl schon, sonst würde Escrimador damit net rumfahren und z.T. meines Wissen nach sogar bis 0,8 Bar fahren....nur eine EGT-Anzeige würde ich trotzdem einbauen.

Teile die Eingebaut werden (bei einer vollsequentiellen Analge): Tank, Tankstutzen, Leitungen, Verdampfer, Steuergerät, Einspritzdüsen

grüsse
svenska

Rino 08.09.2005 00:17

gibt es da einen wert um wieviel die abgastemp ansteigt?

Roger330 08.09.2005 00:24

Zum Thema ventilspiel: Da ändert sich bei Autogas garnichts !!!!!!!!

svenska 08.09.2005 00:44

beim Sauger meinte der Mechaniker ca. 100° , war aber nur eine Schätzung von ihm. Beim Forrester waren es über 200°.
Der hat bei 1050° ins Notprogramm gewechselt.

Ich weiß nur das man bei Hydrostößel nichts machen muß bei Autogas. Wie es ohne Hydrostößel aussieht, da kann ich nur sagen was der Mechaniker gesagt hat....evtl. hat er aber auch Käse erzählt das weiß ich net...

grüsse
svenska

Mike B. 08.09.2005 01:06

rein theoretisch ist das mit dem ventilspiel möglich.
mehr wärme bedeutet gleich höhere wärmeausdehnung.
ergo die reibkräfte zwischen nocke und shim wird zu hoch.
mehr reibung gleich mehr wärme.
ergo material kann anfangen zu glühen.
mögliche schäden:
härtegrad verringert sich
fressspuren
material verschweisst sich.

Mike B. 08.09.2005 01:58

an dem ventielspiel scheint etwas dran zu sein.
oder warum ist bei den auslassventielen das ventielspiel grösser angegeben als bei den einlassventielen?

-Christian- 08.09.2005 10:55

Zitat:

Zitat von Roger330
Zum Thema ventilspiel: Da ändert sich bei Autogas garnichts !!!!!!!!

ganz sicher? Ich habe mich mittlerweile mit 2 unterschiedlichen werkstätten unterhalten die haben beide das selbe gesagt :rolleyes:

Bei der einen Werkstatt kann ich mich 100%tig auf deren aussagen verlassen da sie 2 Hallen weiter ist und die mir garantiert keinen vom storch erzählen.


Flüssiggaseinbau ist ein Thema für sich seriöse Werkstätten so der Werkstattmeister zu mir brauchen minimum ne Woche damit sie den Wagen an den Kunden abgeben.

Auf die frage warum kam die antwort da verschiedene Testprogramme mit dem Auto gefahren werden müssten um eine Reibungslose funktion zu gewährleisten das machen die Abzockerfirmen natürlich nicht.


Die neue Version der Gasanlagen hat auch einen langzeitspeicher den die werkstatt auslesen kann darüber sehen sie ob die anlage im alltagsbetrieb richtig funktioniert und können gegebenfalls per schlepptop die anlage nachjustieren.

oggy 08.09.2005 11:23

Zitat:

Zitat von Mike B.
an dem ventielspiel scheint etwas dran zu sein.
oder warum ist bei den auslassventielen das ventielspiel grösser angegeben als bei den einlassventielen?

Na weil sie wärmer werden als Einlasser.
Kein Biker, ty :dusel: :f*ck: pisch.

Mike B. 08.09.2005 12:47

Zitat:

Zitat von oggy
Na weil sie wärmer werden als Einlasser.
Kein Biker, ty :dusel: :f*ck: pisch.

hi oggy,
mit der frage habe ich die antwort schon ein wenig bezweckt. ;)

und da bei autogas die verbrennungstemperatur noch höher wird, wird sich auch das ventielspiel erhöhen.


ps. hast recht ich bin kein biker.
hatte aber schon öfters etwas mit dem ventielspiel zu tun gehabt. ich fahre ja nicht erst seit letztem jahr auto. ;)

oggy 08.09.2005 16:36

Na Du bist ja ein Fuchs :D Autoritäres Erziehungprogramm :wipp:

timf 25.09.2005 23:41

Nachdem ich nun den Thread gefunden habe...
Also ein Freund von mir, hatt ne eigene Werkstatt und hatt sich in seinen Audi sauger ne Gasnalge eingebaut.
Da ist nur Tank, verdampfer und steuergeräte, mehr nciht.
Das gas wird in den ansugtrakt eingespritzt, also müsste man bei der supra das gas vor dem turbo einspritzen, denn sonst würde der turbodruck das gas nicht einsprtizen lassen.
nur bin ich mir nicht sicher was mit dem gas passiert wenn es im turbo komprimiert wird und dabei warm wird, nicht das es da schon zur verbrennung kommt.
das problem mit den steigenden temperaturen, kann ich mal nachfragen, immerhin kann man den wagen ja malt mit gas und mal mit benzin laufen lassen.

svenska 26.09.2005 11:09

hallo, schreib mal "escrimador" aus diesem Forum ne pm. Der fährt ne supra mit Autogas.
Das Gas wird nach dem Turbo in den Ansaugkrümmer eingespritzt.
Es gibt mitlerweile Verdampfer die bis 300 oder 400KW laufen, das ist nicht mehr das Problem, bei noch mehr Leistung kann man auch 2 Verdampfer einbauen.
Das einzige wirkliche Problem stellt die hohe Abgastemp dar. Bei Treska www.autogasumbau.com (dem günstigsten Umbauer in D. kosten Turbos 200€ Aufpreis, ich weiß aber leider nicht was da zusätzlich gemacht wird. Zusätzlich kann man Flashlube als Option wählen, das ist ein Mittel das die Ventile beim LPG-Betrieb schützt), aber ich weiß nicht wie das alles genau funktioniert....ob das Flashlube eingespritzt wird oder nur einmal dazugegeben wird....
grüsse
svenska

McMsk 21.03.2006 17:22

Ichhabe mich auch dafür interessiert und tue das jetzt auch wieder. Autogas hat zusätzlich den Vorteil, dass eine wesentlich höhere Oktanzahl hat. Beim Turbo muss ein etwas anderer Verdampfer eingebaut werden und das abtimmen ist etwas aufwenidger, daher der Mehrpreis. Ich muss mich eigentlich mal wieder mit den Leuten in Verbindung setzten, aber ist mir glaube ich etwas zu teuer, da ich ncht weiß wie lange ich sie noch fahren werde.

Mike Subway 21.03.2006 20:42

He Leute. Fragt mal www.stenzel-tuning.de

Die Jungs bauen ständig Autogas Anlagen ein, auch in Autos, wo es normal nicht geht. Hab denen schon ein paar mal zugesehen. Top Arbeit.
Die Autos laufen dann wenigstens, nicht so wie bei den billig Polen Dinger. Ausserdem gibt es Garantie.
Hatte vorhin noch mit ihn telefoniert. Die hatten einen Audi da, mit einem Billigsystem. Das Auto hat 17l verbraucht.

Daniel 21.03.2006 20:47

VORSICHT VOR TRENSKA!!!!!!!!!

gebt den namen bei google ein und ihr wisst wer abzockt......ich habe mit ihm schon mehrmals telefoniert, der hat null ahnung von unserem V6 ;)

90% unzufriedene kunden....... :shootme:

Mike Subway 21.03.2006 20:52

Unseren V6?????????????????? :confused:

Daniel 21.03.2006 23:42

Zitat:

Zitat von Mike Subway
Unseren V6?????????????????? :confused:


ja eben......!!!!


er erzählt mir dass er lange supra gefahrn ist und dann V6......naja alles gelogen, der hat noch andere hämmer gebracht........total unglaubwürdig die firma...

svenska 22.03.2006 01:04

ja mitlerweile ist er absolut unglaubwürdig...
hat auch insolvenz gemacht so wie ich das mitbekommen habe....
jetzt heißt die kiste anders....weiß aber net ob der treska da noch mit drinsteckt..
grüsse
svenska (der seinen gas avensis liebt :f*ck: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain