![]() |
Rechnung ZKD-Wechsel
Hi,
bin endlich grad mal wieder Supra geflogen :fahrn: Hab ihn heute aus der Werkstatt geholt, hat auch lange genug gedauert (1Woche) ... und teuer !!! ZKD-Wechsel (ohne planen), Zahnriemen (hatte eigentlich gehofft wir haben Steuerketten) Spannrolle, diverse Wasser-u. Ölschläuche, neue Kerzen macht summa summarum 1650,- EUR !! :nomoney: nur mal so damit ihr wisst was Ihr euch beim schrauben sparen könnt. Alleine Arbeitszeit ZKD-Wechsel 570,- +MWST ! naja wer weder Zeit noch Ahnung :mnih: hat muss halt in den sauren Apfel beissen. Aber jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen! :love: Hoff nur dass das jetzt `ne Weile so bleibt. Servus :winky: ChriS |
bei einem forums-schrauber hättest du noch nicht mal die hälfte bezahlen brauchen !!!
mfg gmturbo |
sorry, aber hab 1 Thread aufgemacht, no response, man will ja auch gar nicht nervig werden. . .
Musste jetzt auf einmal auch schnell gehen, nur noch dieser Wagen im Haushalt, moped auch nicht fahrbereit, also bevor ich mir nen Drahtesel hol ;) also augen zu und durch. Gruß ChriS |
dafür, dass es in ner "richtigen" Werkstatt war ist das ja noch richtig günstig.
|
Sach mal GM wie kann man die Öffnung der Scheinwerfer begrenzen, damit meiner auch so hübsch blinzelt? oder hast per hand hochgeschraubt für`s Foto?
ChriS |
stimmt, hoffentlich haben die auch alles richtig gemacht und sauber gearbeitet... die meisten Toyota-werkstätten sind mit der Supra überfordert.
ich würde dir raten, bei nächster gelegenheit mal bei einem der profis hier aus dem forum vorbeizuschauen und einen blick auf die lady werden zu lassen, nur um auf nummer sicher zu gehen :) |
Zitat:
die scheinwerfer sind auf der werkstattstellung angehalten, dann hast du diesen effekt, kommt drauf an wie schnell du reagierst um die scheinwerfer in dieser stellung zu arretieren. mfg gmturbo |
so ihr meint also günstig? dann hätt ich vielleicht noch Trinkgeld geben sollen? :ass2:
... mich hat blos genervt das scheinbar schon am Di wieder öl reingekippt wurde und dann ... warten... warten... und immer nur selber nachtelefonieren! ChriS |
Zitat:
Wundert mich ja sowieso das die mal nur das gemacht haben mit der ZKD wechseln, statt wieder gleich den ganzen motor kaputt-zu-schwätzen und nicht für 10.000 euro nen neuen andrehen wollten... |
sooo, Profil sollte jetzt aktuell sein
jaa neee, bis jetzt kann ich denen nichts weiter vorwerfen! :winky: ChriS |
Dann wolln wir mal hoffen das die keine neuen fehler eingebaut haben die sich in paar kilometern bemerkbar machen. ;) Das werkstätten nunmal ihr geld nehmen ist ja auch irgendwo klar. wenn die arbeit dafür ok ist, dann haste ja wenigstens erstmal ruhe was die ZKD betrifft.
|
Aus München?
Das hättest Du tatsächlich deutlich billiger haben können! Wenn's nun aber ordentlich gemacht ist und hebt... :huepf: Am besten nicht drüber nachdenken, was Supra-fahren so kostet, sonst macht's irgendwann keinen Spass mehr! ;) Gruss aus Laim! |
Zitat:
Dann erklärt sich auch der hohe Arbeitslohn. Die Brüder langen so ca. mit 70 Euro die Stunde hin. Bei einer freien Werkstatt hättest du gerade mal die Hälfte an Arbeitslohn bezahlt.........oder noch besser einen fähigen Forumsschrauber gesucht. Gruß! :winky: |
Ja ich war bei toyo.
die (freie) Werkstatt wo ich sonst bisher war 3*Bremsbeläge wechseln lassen ---> 3*Quitschen :tüddeldü: aber auch um die 63E/Std. irgendwann reicht`s! Gruß aus Sendling :winky: ChriS |
Zitat:
Ja aber München iss halt ein teures Pflaster. :nomoney: :D |
schön das "Sie" wieder lebt ,aber lass auf alle Fälle die Kopfschrauben nachziehen die haben se bestimmt mit 78 NM angezogen
|
Gruß aus FFB an den der wirklich vorher hätte fragen können welche Werkstätten in München billiger sind als Toyo und schon Supras gesehen haben:wipp:
|
Hi
ja also das Thema bleibt aktuell, also frag ich halt doch gleich nochmal "welche Werkstätten in München billiger sind als Toyo und schon Supras gesehen haben" ? also dann lasst euch halt nicht so bitten! ;) bin für jede Empfehlung dankbar. Freut mich echt dass ein paar aus`m Forum in der Gegend sind! :wipp: :winky: Grüße ChriS |
Die Frage ist für mich: wie gut wurde da gearbeitet....? :confused:
|
Toyo-Werkstatt
Zitat:
Glüclicherweise konnte mir Suprasöse im Kanton Thurgau weiterhelfen und siehe da, Kopfschrauben nachziehen usw. und meine Supra rennt wieder. :fahrn: Suprasöse hat mir super weitergeholfen und ich kann ihn für Tips, Reperaturen, Tuning usw. nur weiterempfehlen. :bleifuss: |
Und was kostet die ganze Reparatur mit Material in €??
|
Preisvergleich
bei meinen alten Dodge Stealth 3.0 V6 Bi-Turbo sollte ZKD wechseln (beide) 3500 Euiro kosten da die angeblich defekt waren... und was war in Wirklichkeit defekt... die Wasserpumpe die gleichzeitig Spannrolle für den Zahnriemen ist. Kostenpunkt 100 Euro + Einbau (ca. 4-5 Std.) |
und bei der Supra? Selber kann ich es nicht!
|
Was zu bedenken ist:
Bei diesem Preis machen die den Kopf runter, ne neue Dichtung rein und wieder zusammen.... ist nicht immer das gelbe vom Ei. Hier in der Schweiz kostet sowas in ner Toyo-Garage im Minimum 7000.-, soinst hat der Mech was vergessen..... |
um 7000€ kann ich mir schon einen neuen motor kaufen!!
Wieviel kostet das bei uns? |
Zitat:
Von Kahr Str. Ähhh JA...... Stadtauswärts nach der Agip Nach Horst fragen (hat Gynäkologenfinger und ist so groß wien Japaner) Hat meine alte Supra öfters in der reissn ghabt und schraubte auch schon vorher an Supras rum. Ist n fähiger mann der aber immer wegläuft wenn er ne Supra auf den Hof fahren sieht (ist aber wg kurzen Haxn ned schnell - den erwischt schon noch) Hoffe gedient zu haben |
Einen wüsst' ich auch noch.
Knight Rider war mit seiner GAT-Installation zwar nicht zufrieden, wie man ZKD, Kupplung, etc bei der Supra wechselt weiss der aber! ZKD mit Kopf vermessen und planen, Kopfschrauben natürlich auf 98NM sollte da nicht recht viel mehr als 1000€ kosten (eher weniger!). |
Hi TurboChris
Da hast wohl ne Toyo Werkstatt erwischt, die nicht viel Ahnung hat. ZKD wechseln bei ner Supra ohne Kopf schleifen geht nicht lange gut. Bei mir hat es 8000 km gehalten...... Ich wünsch Dir viel Glück |
So, jetzt muss ich mich aus Hadern auch mal mit einmischen...
Servus erstmal nach Sendling, Herr Nachbar! Warst beim Wieser in München oder beim Auto Gott? Beim Gott haben sie angeblich fähige Mechaniker (2 oder 3 haben/hatten selber ne Supra) aber beim Wieser gibt es glaub ich nur einen der richtig Ahnung von der MKIII hat. Der Tipp vom Gonzo ist gut. Da war ich auch beim Kompressionsmessen. Der hatte das ganze Gedöhns so schnell runter und wieder rauf über den Kerzen, da konnteste gar nicht so schnell schauen... Ansonsten halt privat übers Forum. Der Wachmann aus Rosenheim ist mein Haus- und Hofschrauber. Gelernter KFZ-Mechaniker, der grad seine Supra komplett zerlegt hat und von Grund auf neu aufbaut. Was der macht, hat Hand und Fuß! Wenn was ansteht, einfach mal per PN anschreiben. Da dürft er nix dagegen haben. Ansonsten sollten wir mal wieder in MUC nen kleinen Stammtisch machen. Ist schon wieder überfällig! Da solltest dann auch mal hinkommen! |
Hi zusammen,
also herzlichen dank für die Tips, :top: dann werd ich mich künftig mal bei Wachmann od. Knight Rider anklopfen ... oder meine Turnschuhe anziehen, damit ich diesen Horst erwische ;) Also ich war am Frankfurter Ring, bei Toyo Soucek. Der Mac meinte oft sind von den Verstärkunksringen in der ZKDDichtung Abdrücke im Kopf aber bei mir war noch absolut alles eben! Ansonsten wär auch nix zu bemängeln (Verschleissspuren etc.) Ich meine auch (optimistisch wie ich bin) warum sollte da irgendwas verzogen sein wenn der Motor nie viel zu heiß gelaufen ist? :mnih: also ich hoffe einfach daß das hält. Aber bin trotzdem recht genervt (siehe anderer Thread) :nomoney: :laut: Jaaaa ein Stammtisch :bleifuss: , aber nicht mit den Ladies heimfahren , gelle :lui: Servus :winky: ChriS |
hmmm, der Kopf bei ner Supra is immer verzogen wenn die ZKD durch
geht. Der Verzug des Kopfes is ja der <Grund dafür, das die ZKD Kaputt geht |
:form: Also ich hab mir die Dichtung angeschaut, die war zum Teil schon selber verformt!
Das war außerdem der Grund warum ich mir die Seriendichtung reingebaut hab, weil ich denke dass ist dann immer nich das schwächste Teil in dem Bereich also quasi eine Sollbruchstelle bevor dir der ganze Block hops geht! Denke das spielt bei der Auslegung der Konstrukteure durchaus eine Rolle. Im Übrigen weiß ich auch nicht so recht, die 98 Nm,... sind vielleicht nicht gerade die der Grund, dass sich Abdrücke im Kopf abbilden???? :mnih: Also im Normalfall bei 0815 Autos wird doch auch meist nix geplant sondern einfach neue Dichtung und fertig! Wenn sich was verzieht war doch schon was deutlich zu heiß?!? Zumindest bei getunten Exemplaren und gerade in D ist das natürlich nicht auszuschliessen. Andererseits: Ich weiß hier in Mü haben damals etliche Zyl.schleifereien aufgemacht, weil die BMW 6Zyl (so bis 96) zwar alle absolut vollgasfest waren aber dem Temperaturschock beim abschliesenden Abbremsen (Baustelle) nie verkraftet haben. ... also könntest du doch recht haben! Also alles in allem, wenn `ne Vertragswerkstatt sowas macht und ich dann nach 1/2 Jahr wieder Prob hab (und nix nachweislich frisiert) ---> Garantie :form: also ich hoffe mal das Beste. Und das Serienteil hat scheinbar 185tkm gehalten also ... bei 370tkm seh ich das wieder ein :wipp: ... macht mir doch nicht soooooooo viieeeelllll Angst ;) Grüße ChriS |
Hallo Chris, ich glaube es ist gut wenn Du viel im Forum liest,
(auch in Fachbüchern), und schnell lernst, sonst wirst Du immer der sein der richtig Lehrgeld bezahlt. Raus kommt dabei meißt immer das das Auto verkauft wird. Das ist doch nicht der Sinn der Sache, Du willst doch Spaß haben mit deiner Lady oder? Nimm Kontakt zu einem Forumsschrauber auf!! Es kann doch nicht so schwer sein, ich verstehe das einfach nicht. :aua: |
Zitat:
war selbst erst einmal mit meinem in münchen, wegen naja... :nomoney: |
Zitat:
das halte ich aber für ein Gerückt!! bei mir war nix verzogen! allerdings würde ich immer einen leichten nachschliff empfehlen!! |
Die Supra Köpfe sind nach 130 000 km krumm ohne ende, lasst das mal
richtig messen! Das geht zum Teil sogar so weit, das die Ventildeckel sich nicht mehr anpassen können und beim anziehen brechen. Der Grund dafür ist auch völlig klar, es ist einmal, das der Temperaturhaus- halt nicht stimmt bei der Supra und zum anderem die 4 Ventil Technik, welche mehr Masse aus dem Zylinderkopf verbannt um Platz für Ventile zu machen. |
naja, RICHTIG krum werden sie eigentlich erst, wenn der motor viel zu heiß wird, weil die ZKD abraucht. Ist son kleiner teufelskreis. Dadurch das die köpfe generell gern etwas verziehen, weil die dinger so heiß sind von der temperatur her, wird die ZKD schlechter, wird die schlechter, wird der motor noch gerne heißer, und dann der kopf noch krummer, dann geht die ZKD durch, der motor wird viel zu heiß, der kopf noch krummer, das übliche spiel halt wenn man nicht vorher abhilfe schafft.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain