Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fernbedienung Zentralverriegelung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13176)

prostetnik 22.08.2005 21:22

Fernbedienung Zentralverriegelung
 
Hi guys,

ich weiss, daß das hier schon öfter Thema war, aber tut mir den Gefallen und werft einen Blick auf dieses Gerät und sagt mir, ob das schon mal jemand eingebaut hat:




Das Teil hat angeblich einen "Supra spezifischen" Kabelsatz. Sieht mir aber nicht danach aus...

Meine Fragen:

- Wo am Besten einbauen ( Fahrertür, Konsole, etc)
- Aufwand für Bliinkeransteuerung und wie zu machen
- Kann man die Originalschlüssel vernünftig in die Sendergehäuse einbauen

Thx

Prostetnik

Matce 22.08.2005 21:36

bau dir ne anständige alarmanlage ein ... spar bloß nicht am falschen eck... sonst ists auto weg...

für ~250.- bekommst du ne alarmanlage mit pager, 2km reichweite, radar, erschütterungssensoren, TURBOTIMER! usw usw... :bleifuss:

HöfiX 23.08.2005 08:11

hi, frag mal den bleifuss, der ist profi mit dem ding, hats schon mindestens 2mal eingabaut.
ich hatte diese beim corolla drinn, absolut i.o. das teil!

aufwand: ca. ne stunde für ungeübte mit nem händchen für elektrik...

Bleifuss 23.08.2005 08:24

Hy Prostetnik

Ich hab das Ding nun 3 oder 4 mal eingebaut.....
Am besten einbauen: Fahrerseite unten im Fussraum, da sind auch alle Kabel. (Abdeckung unter dem Armaturnebrett weg sowie die Abdeckung links, wo die Sicherungen sind)
Aufwand für Blinkeransteuerung: klein, 2 Kabel anschliessen, direkt an die Blinkerkabel (sind am Stecker, welcher vom Lenkrad kommt, direkt nach der "Schnecke"), geht wunderbar.
Originalschlüssel: Ja, kann man. Mit ein bischen mechanischem geschick. Etwas sägen, etwas feilen und 2 Löcher bohren.... fertig. Ist mit den 2 kleinen Schrauben befestigt. Tip: nicht zu kurz machen, sonst passt der Schlüssel nicht mehr ins Zündschloss.

Die Kabelfarben hätt ich mir auch notiert, aber die habe ich leider nicht hier in der Firma.

Willy B. aus S. 23.08.2005 13:01

das Teil kommt mir bekannt vor, ich glaub das hab ich mal bei jemandem verbaut. Benutze mal die Suchfunktion. Ich meine, ich hätte auch mal irgendwo die Kabelfarben hier gepostet. Kann mich nur noch dunkel daran erinnern, dass die Kabelfarben in der Bauanleitung nicht 100% gestimmt haben. Notfalls muss man halt ein bisschen messen, so hab ich es damals auch gemacht.

Ansonsten hat Bleifuss alles gesagt: Fußraum Fahrerseite links einbauen, div. Verkleidungen abmachen, um ran zu kommen, zum Schluss ein paar Bier, um die ständigen Kopfüberarbeiten zu verdauen.

prostetnik 23.08.2005 13:03

@ Höfix
Sorry, ignoriere die erneuten Fragen in meiner Mail, man sollte eben doch erst ins Forum gucken, bevor man PM's beantwortet.

Danke für Eure Antworten :top: , hilft mir schon mal weiter. Hatte mir schon mal das Werkstatthandbuch reingezogen und eigentlich vermutet, dass der beste Einbauort in der Fahrertür sein würde.
Falls ich doch Probleme mit der Kabelage kriege, komme ich noch mal auf Euch zurück, Bleifuss und Höfix

Grüsse

Prostetnik

Bleifuss 23.08.2005 13:18

Der beste Einbauort ist nicht die Fahrertüre sondern der Fussraum....
Hängs einfach mit nem Kabelbinder an nen Kabelstrang.

prostetnik 23.08.2005 13:56

Ich schrieb: "Hatte vermutet", ich vertrau da natürlich auf deine Erfahrung. Wie's der Zufall will, ist das Teil vor 10min endlich angekommen, und ein flüchtiger Blick in die Anleitung bestätigt auch was du sagst: Fussraum unten links.
Nochmals danke!

Tja, dann geh' ich mal basteln.... :top:

Zitat:

Zitat von Bleifuss
Der beste Einbauort ist nicht die Fahrertüre sondern der Fussraum....
Hängs einfach mit nem Kabelbinder an nen Kabelstrang.


Bleifuss 23.08.2005 14:15

Good Luck! :asia:

King of Queens 23.08.2005 14:29

hallo

wie siehts mit der reichweite dieser fernbedienung aus? wo kommt die antenne hin, damit es optimal empfangen werden kann?

wie teuer ist das ding?


gruess

prostetnik 23.08.2005 17:08

Hi guys,

kurzer Erfahrungsbericht:

Einbau und Umbau der Schlüssel komplett hat 2,5h gedauert. Funktionierte auf Anhieb und astrein. Einbauanleitung ist knapp und bezüglich der Baujahre fehlerhaft, aber das sieht man auf Anhieb und ist kein Problem.
Ich war natürlich sehr vorsichtig, habe das Teil erst "trocken" also auf der Werkbank auf Funktion geprüft und habe beim Einbau die Kabel sicherheithalber gemessen.
Beim nächsten Mal bau ich das sicher in weniger als 1,5h ein (incl. 2x Schlüsselumbau)
Reichweite sicher über 15m; Ist mit Sicherheit voll ausreichend.

Facit: Empfehlendswertes Teil vorallem für den Preis ( habe ca. 50 Euronen incl Porto gelöhnt)

Tja, schöner Tag heute; Meine Lady ist nun fernbedient... :top:


Grüsse

Prostetnik

PS: Mir fällt noch ein kleiner Tip ein: Vieleicht ist es banal, aber den Kunstoff der Originalschlüssel kriegt man super mit der Heissluftpistole ab. Anwärmen und mit Schraubendrehen runterschieben.

GMTurbo 23.08.2005 17:13

funktioniert, bei dieser fb auch die steuerung für die kofferraumklappe, b.z.w. ist am steuergerät der fb noch ein schaltbarer zusatzausgang vorhanden?

mfg
gmturbo

HöfiX 23.08.2005 17:36

Zitat:

Zitat von prostetnik
...Umbau der Schlüssel komplett hat 2,5h gedauert....

:top: an die schlüssel hatte ich nicht gedacht... :undweg:

baust meine auch ein? ;) .. wenn du grad dran bist..:D

prostetnik 23.08.2005 17:39

Da die Kofferraumhaube ohne Zusatzfunktion mit aufgeht, gehe ich davon aus, Du meinst wirklich eine Zusatzfunktion über die dritte Taste?
Also es gibt die dritte Taste, und es gibt 2 unbenutze Kabel in der Supra Installation an denen die Funktion warscheinlich anliegt. Habe ich leider nicht gemessen. Aber die Zusatzfunktion bewirkt auch ein Relaisschalten, das kann man hören. Wird also wohl auch beschaltet sein.
Wäre chic, damit zum Beispiel die Fensterheber zu steuern: Im Sommer auf dem Weg zum Auto schon mal entriegeln und beide Scheiben runter, so was in der Art.

Grüsse

Prostetnik

prostetnik 23.08.2005 17:41

Zitat:

Zitat von HöfiX
:top: an die schlüssel hatte ich nicht gedacht... :undweg:

baust meine auch ein? ;) .. wenn du grad dran bist..:D

Klar. Muss aber bald sein, bevor ich die Kabelfarben wieder vergessen hab ,-)

Übrigens: Ich habe bei dieser Aktion in der unteren Armaturen Abdeckung eine Grüne LED gefunden, die ständig leuchtet. Ist per Bajonetverschluss eingesetzt. Hat irgendeiner ne Ahnung wofür die ist? War mir bisher nie aufgefallen...

Willi Thiele 23.08.2005 18:05

Fußraumbeleuchtung ,sogar mit Dimmer

Matce 23.08.2005 18:19

1 LED ? ... das könnte etwas zu schwach sein für nen ganzen Fußraum :undweg:

HöfiX 23.08.2005 18:19

Zitat:

Zitat von prostetnik
... Grüne LED gefunden, die ständig leuchtet. Ist per Bajonetverschluss eingesetzt. Hat irgendeiner ne Ahnung wofür die ist? War mir bisher nie aufgefallen...


LOL so geil, ich glaub jeder der das erstemal da unten rumfummelt, kommt mit der genau gleichen frage ins forum... find ich endgeil!!! :engel:
...naja vielleicht bin ich auch schon zulange im stollen... :weird:

p.s. willi hat recht ;)

prostetnik 23.08.2005 18:41

Zitat:

Zitat von HöfiX
LOL so geil, ich glaub jeder der das erstemal da unten rumfummelt, kommt mit der genau gleichen frage ins forum... find ich endgeil!!! :engel:
...naja vielleicht bin ich auch schon zulange im stollen... :weird:

p.s. willi hat recht ;)

Ich hat's mir ja auch fast gedacht. Aber bei mir sah das irgendwie "gebastelt" aus, weil die beiden dünnen Strippen an einer Stelle mit Isoband geflickt sind und oben irgendwo in den Eingeweiden verschwinden. Aber vermutlich hat mal jemand vergessen, die LED beim Ausbau der Abdeckung rauszudrehen und hat die Drähte stumpf abgerissen...

Willy B. aus S. 23.08.2005 20:29

Reichweite ist richtungsabhängig. Nach links vorne ist es weniger als rechts hinten, weil da die Antenne direkt durch Kotflügen usw. abgeschirmt wird

prostetnik 23.08.2005 20:52

Zitat:

Zitat von Willy B. aus S.
Reichweite ist richtungsabhängig. Nach links vorne ist es weniger als rechts hinten, weil da die Antenne direkt durch Kotflügen usw. abgeschirmt wird

Du hast sicher recht, dass die erzielbare Reichweite von vielen Faktoren unter anderem auch von Winkel und Höhe des Senders abhängig ist. Du darfst mir glauben, damit kenne ich mich recht gut aus. Habe als Modellflieger mit solchen Dingen auch schon manche schmerzhafte, weil teure, Erfahrung machen müssen... :heul2:

Habe das vorhin nach dem Einbau auch nicht mehr in alle Richtungen probiert, weils auch anfing zu regnen. Aber ich habe mich auf der Fahrerseite, also mit "Kotflügelabschirmung" dazwischen, min. 15 m entfernt und das war völlig problemlos. Ich denke mal das reicht auch schon dicke, oder? Mir war's zum Beispiel wichtig beim Einkaufen nicht mehr das Ritual trieben zu müssen:

Frau steigt aus, ich steig aus; Ich warte mit Schlüssel in der Hand bis Frau Klappe aufgemacht; Dann abschliessen, Container und Leergut raus; Klappe zu

Nach dem Einkauf: Vollen Einkaufswagen vooorsichtig am Heck parken, Tür aufschliessen (weil zweimal schliessen ist auch sch..) und immer zwischen durch Schlüsselbund rein und raus aus der Tasche, weil man ja die Hände voll hat... :aua:

Ich habe das Teil übrigens auch aus diesem Grund "huckepack" per Kabelbinder auf die Cruise Control ECU gepackt. Die Antenne, ca 25cm lang hängt dann einfach nach unten und ist relativ weit von Blech und Kabelbäumen entfernt. Wichtig dürfte bei dieser Anwendung nur sein, dass die Antenne nicht etwa aufgerollt wird, sondern in ganzer Länge verlegt wird.


Grüsse

Prostetnik

Willy B. aus S. 23.08.2005 21:06

Modellflugzeug mit fernbedienter Zentralverriegelung - cool! :undweg:

Zitat:

Zitat von prostetnik
Frau steigt aus, ich steig aus; Ich warte mit Schlüssel in der Hand bis Frau Klappe aufgemacht

komisch, die meisten Frauen kriegen die Klappe gar nicht zu. Deine scheint da anders zu sein. - Nochmal :undweg:

Formi 23.08.2005 23:22

dann poste doch ma die kabelbelegung hier für die nachwelt :asia:

prostetnik 24.08.2005 00:04

Ok, ich versuchs mal:

Also in der Anleitung sind drei "Sätze" Kabelfarben angegeben und zwar:
1. Baujahr 90-91
2. Baujahr 92-
3. Ab 97
Die Beschreibung erwähnt dabei die Farben der Belegung für Baujahr 90-

Meine Supra ist aber nach Fahrgestellnummer eine der allerletzten MKIII.

Trotzdem passen die Farben der Beschreibung und die sind wie folgt:

Funktion -> FarbeSteuergerät -> FarbeFahrzeug

Plus -> Rot -> Dauerplus im A-Säulen Kabelbaum
Masse -> Schwarz -> Masse
ZV-Auf -> Schwarz-Weiß -> Blau-Schwarz im A-Säulen Kabelbaum
ZV-Zu -> Weiß -> Grün-Gelb im A-Säulen Kabelbaum
Blinker Ansteuerung -> Braun -> Grün-Schwarz im Lenksäulen Kabelbaum
Blinker Ansteuerung -> Braun -> Grün-Gelb im Lenksäulen Kabelbaum

Zusatzkanal der Fernbedienung:

Plus gesteuert 2,5sec -> Rot/Schwarz
Minus gesteuert 2,5sec -> Rosé

Grüsse

Prostetnik

King of Queens 27.08.2005 02:32

hallo

gibt es eine möglichkeit, ein "verschliess"-geräusch miteinzubauen, wie in den amerikanischen filmen. damit es so geile töne vonsich gibt, wenn man das auto schliesst oder öffnet?

ist sicher auch praktisch für das wiederfinden des fahrzeuges!


gruess MRD

prostetnik 27.08.2005 03:43

Zitat:

Zitat von King of Queens
hallo

gibt es eine möglichkeit, ein "verschliess"-geräusch miteinzubauen, wie in den amerikanischen filmen. damit es so geile töne vonsich gibt, wenn man das auto schliesst oder öffnet?

ist sicher auch praktisch für das wiederfinden des fahrzeuges!


gruess MRD

Hi!

Tja, ist schon interessant. Ich bin da eher am überlegen, wie man das ätzende Knallen der elekromagnetischen Verriegelung dämpfen könnte. Also im Parkhaus ist das ja schon fast peinlich...
Andererseits hast du recht, dass man das Auto manchmal auf einem grossen Parkplatz suchen muss, weil's einfach 20cm weniger Dachhöhe hat, als der Durchschnitt. Vieleicht einfach die Hupe an die Zusatzfunktion anklemmen... :engel:

Grüsse

Prostetnik

Willy B. aus S. 27.08.2005 11:03

Zitat:

Zitat von prostetnik
... Ich bin da eher am überlegen, wie man das ätzende Knallen der elekromagnetischen Verriegelung dämpfen könnte. Also im Parkhaus ist das ja schon fast peinlich...

immer noch besser als das Geräusch der VW-Fraktion. Das hört sich immer an, als ob die Zentralverriegelung sich grade übergeben müsste

Willi Thiele 27.08.2005 16:05

Zitat:

Zitat von prostetnik
Hi!

Tja, ist schon interessant. Ich bin da eher am überlegen, wie man das ätzende Knallen der elekromagnetischen Verriegelung dämpfen könnte. Also im Parkhaus ist das ja schon fast peinlich...
Andererseits hast du recht, dass man das Auto manchmal auf einem grossen Parkplatz suchen muss, weil's einfach 20cm weniger Dachhöhe hat, als der Durchschnitt. Vieleicht einfach die Hupe an die Zusatzfunktion anklemmen... :engel:

Grüsse

Prostetnik


wie wärs mit ner ausfahrbaren Rundumleuchte :top:

prostetnik 27.08.2005 16:42

Rundumleuchte? Geile Idee! Könnt man manchmal auch wo anders brauchen: Auf der Überholspur... :rowdy:

King of Queens 27.08.2005 20:57

hallo

das wäre auch eine gute idee... vielleicht die klapplichter auf die zusätzliche funktion schlaten, da gehen dann die lichter auf und an wenn man bzw. jemand anders den "kofferaum" öffnen will!

aber trotzdem ist das amerikanische öffungs-geräusch immer noch der klassiker, da kommt man sich vor wie in einem ami-film und ausserdem ist es noch praktisch. kennt da keiner was geschreites dazu?


gruess

Matce 30.08.2005 02:15

kannst du die anderen kabel mal posten bitte - wo die gehen - mit farben?

Fenster Fahrerseite - rauf/runter
Innenraumlicht
die Belegung am Zündschloss? Zündung, Starter, usw?

danke!

prostetnik 30.08.2005 23:08

Zitat:

Zitat von Matce
kannst du die anderen kabel mal posten bitte - wo die gehen - mit farben?

Fenster Fahrerseite - rauf/runter
Innenraumlicht
die Belegung am Zündschloss? Zündung, Starter, usw?

danke!

Hi,

ich nehme mal an, daß du mich meinst...

Nein, tut mir leid. Woher soll ich die nehmen? Auto auseinander bauen? Ich hab natürlich nur die Kabel gesucht, die für mein Problem relevant waren...

Verstehe nicht so recht, was du vorhast: Fenster runter, Licht an und Motor anlassen auf Zusatzfunktion?!


Grüsse

Prostetnik

Willi Thiele 31.08.2005 07:56

sowas gibbet auch aber gekoippelt mit Alarm

supra314 31.08.2005 13:34

Ich hab mir das Ding auch eingebaut was auch relativ problemlos war. Da meine Kleine immer Probleme mit dem Knopf an der Heckklappe hatte und mir schon beim Lexus das Öffnen der Heckklappe gefallen hat hab ich mir einen zusätzlichen Stellmotor ans Schloß der Heckklappe gehängt. Der Einbau war so kein Problem nur zwei Kabel nach hinten ... am Schloß gibt es noch eine vorbereitete Bohrung für ein zusätzliches Seil bzw einen Draht (wie mans eben will) ...und die Sache geht ohne Probleme. Missen will ich die Funktion jetzt nicht mehr. Und die Fernbedienung macht genau das was drauf beschrieben ist.
Gruß Jerry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain