Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   bitte mal kurz nachsehen: öldruck (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13156)

bianco 21.08.2005 00:07

bitte mal kurz nachsehen: öldruck
 
ja brauch mal nen paar vergleichswerte! mit den neuen ölspritzdüsen hab ich deutlich mehr öldruck! endlich!!!!!
könnt ihr mal kurz eure karren anlassen bei gelegenheit und nachsehen wieviel öldruck ihr habt bei:
-standgas kalt
-3000 kalt

wenns geht bitte mal nach ner fahrt wieder nachsehen:
-standgas warm
-3000 warm!

bitte dann mal posten!
wär super!

Formi 21.08.2005 02:25

hat die NT auch schon so ne spielerei?

supradiabolo 21.08.2005 08:27

17.000km alter nagelneuer Motor:
 
Leerlauf kalt: knapp 4 bar
Leerlauf heiss: 1,8 - 2 bar

3000 kalt : mach ich net
3000 heiss: 4 bar

wie gesagt bei meinem Motor der 2001 neu bei Toyo gekauft wurde (von Freddy)

bei meinem alten Motor:

Leer kalt 2 bar
leer heiss 0,9-1 bar

3000 kalt------
3000 heiss 3 bar

Willi Thiele 21.08.2005 08:39

Zitat:

Zitat von Formi
hat die NT auch schon so ne spielerei?


nein hast du nicht


die Werte von Supradiablo kann ich so bestätigen

Andreas-M 21.08.2005 09:38

Abgelesen von ner echten anzeige:

kalt leerlauf 5 Bar.
warm leerlauf 2 bar
heiß leerlauf so 1,5

3000 kalt 5 bar (logisch, denn die sind im leerlauf auch schon, und mehr als 5 geht auch nicht, da da das überdrückventil in der pumpe öffnet)
3000 warm 4,5 bar
3000 heiß 4 bar

Willi Thiele 21.08.2005 10:03

davon kann ich bei der roten nur träumen

Gonzo 21.08.2005 10:29

hab die selber Werte wie AndreasM

bianco 21.08.2005 11:19

bei mit in etwa folgendes:

leerlauf kalt: 2 bar
3000 kalt 4,5 - 5 bar

leerlauf heiss etwa 1 bar (fällt aber ganz langsam ab wenn er steht)
3000 heiss: max 2,5 - 2,7 bar

immernoch net dolle aber laut toyo werkstatthandbuch grade die untere toleranzgrenze!

hab zwar deutlich mehr öldruck jetzt nach den ganzen reps aber mir feht im vergleich zu "normal" immernoch so etwa 1 bar schätz ich mal! trotz ölpumpenshimming! werte übrigends nach schätzeisen!

werd nächste woche mal nen richtiges öldruckmanomenter anschliessen! mal sehen was das sagt!

danke erstmal soweit!

Nobbi 21.08.2005 11:49

und woran kann es liegen wenn der oeldruck nicht mehr so dolle ist?????

Formi 21.08.2005 11:57

lagerschaden? :engel2: :undweg:

suprawilli 21.08.2005 12:02

Zitat:

Zitat von Formi
lagerschaden? :engel2: :undweg:

Gemein! :bleifuss:

Zu dünnes Öl? Mal 15w reinfüllen!

Ansonsten sind meine Werte wie die von supradiabolo!

willi

Willi Thiele 21.08.2005 12:20

Zitat:

Zitat von Nobbi
und woran kann es liegen wenn der oeldruck nicht mehr so dolle ist?????

nicht immer Lagerschaden kann auch durch die Nockenwellen kommen wenn die eingelöaufen sind oder Die Pumpe eben nicht mehr genug fördertoder wie bei Bianco die Ölspritzer

Nobbi 21.08.2005 12:37

ich habe bei meiner 3000 warm ein fitzel unter 4.

ich denke das ist noch normal oder???

Formi 21.08.2005 12:45

Zitat:

Zitat von suprawilli
Gemein! :bleifuss:

'tschuldigung :engel2:

Willi Thiele 21.08.2005 12:47

das wär normal ja ,wenn Du eine hast

Nobbi 21.08.2005 12:49

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
das wär normal ja ,wenn Du eine hast



:engel: :engel: :engel:

Willi Thiele 21.08.2005 12:55

bilders, Bilders :laut:

Formi 21.08.2005 13:02

wie? was neues? zeich her dat dingen :wny: :winky:

Willi Thiele 21.08.2005 13:04

ma wäs es nich aber ich ahne was

Formi 21.08.2005 13:06

er hat gewiss ne mkv :engel:

bianco 21.08.2005 14:04

vielleiicht hätte ich mir 15W mehr druck aber irgendwie kanns das auch nicht sein einfach anderes öl nehmen! die karre muss auch mit 5w gescheit druck haben! werd mir wie gesagt nächstes we den druck mal mit nem mechanischen messgerät ansehen und wenn der immernoch zu niedruig ist wird der kopf mal näher angesehen!

Andreas-M 25.08.2005 15:18

Jo, würd ich auch erstmal ne echte anzeige anschließen. Und das shimmen der pumpe bringt eigentlich auch nur was, wenn der rest in ordnung ist. Denn serie geht das ventil bei 5 bar auf, geshimmt halt später. Nur: wenns eh noch nicht mal druckmäßig reicht, damit sich das ventil serienmäßig (5bar) öffnet, dann kannste shimmen wie wild, es nützt nix, da das öl schon woanders im motor flöten geht. das shimmen macht sinn, wenn alles tip-top ist, und die pumpe mehr fördert als der motor benötigt. dann macht das ventil auf, der überschuß fließt darüber ab, und so erhält man (serienmäßig) die 5 bar. geshimmt halt mehr. WENN der motor den druck eben hält weils nirgends flöten geht...

bianco 25.08.2005 21:16

Zitat:

Zitat von Andreas-M
Jo, würd ich auch erstmal ne echte anzeige anschließen. Und das shimmen der pumpe bringt eigentlich auch nur was, wenn der rest in ordnung ist. Denn serie geht das ventil bei 5 bar auf, geshimmt halt später. Nur: wenns eh noch nicht mal druckmäßig reicht, damit sich das ventil serienmäßig (5bar) öffnet, dann kannste shimmen wie wild, es nützt nix, da das öl schon woanders im motor flöten geht. das shimmen macht sinn, wenn alles tip-top ist, und die pumpe mehr fördert als der motor benötigt. dann macht das ventil auf, der überschuß fließt darüber ab, und so erhält man (serienmäßig) die 5 bar. geshimmt halt mehr. WENN der motor den druck eben hält weils nirgends flöten geht...

das würd ja heissen dass das ventil schlagartig bei 5 bar aufmacht! macht es aber nicht! auf 5 bar regelts nur ein da ist das schon maximal geöffnet (was nach dem shimming halt noch geht) aber es wird später anfangen aufzugehen! ibsofern denk ich bringt das schon was!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain