![]() |
Domstrebe
Hi Guys,
bin gar nicht sicher, ob ich in der Tuning-Ecke richtig bin, aber ich wollte mal kurz über meine ErFAHRung nach dem Einbau einer Wiechers Domstrebe berichten. Habe das Teil schon letzte Woche eingebaut, konnte aber wegen des Supersommers '05 erst gestern offen fahren... Ich bin echt platt! Schon beim geschlossen Fahren ist die Karosse deutlich steifer. Sogar das lästige Knacken in der Beifahrertür bei geschlossenem Fenster ist weg. Bei offenem Dach "wackelt" es fast nicht mehr im Spiegel, hier ist der Unterschied noch deutlicher. Also alles in Allem: Meiner Ansicht nach eine sehr sinnvolle Investition, die obendrein günstig und in wenigen Minuten eingebaut ist... Grüsse Prostetnik PS: Vieleicht sollte man(n) sich auch hinten eine Strebe einbauen?! |
hat überhaupt noch jemand gar keine domstrebe drin? :D
aber stimmt, hinten kann auch sinnvoll sein. ich hab inzwischen insgesamt 4 streben drin (:D), aber dank meines zu harten fahrwerks ist meine karosserie inzwischen richtig weichgeklopft und schwabbelt beim fahren mit offenem dach jedes jahr etwas mehr - zumindest kommt's mir so vor :dusel: da würde wohl nur noch ein käfig was bringen, aber das ist mir dann doch ne spur zu heftig/hässlich. |
hinten bringt nicht so viel wie vorne, hilft aber auch schon. wenn man die beiden drin hat, und sich dran gewöhnt, und mal wieder ohne streben fährt, und das ohne dach, denkste die kiste windet sich wie son Aal, und jeden moment springt dir die frontscheibe raus. :D Bei so ollen weichen kisten, vor allem ohne dach schon fast ein muß.
|
Zitat:
|
ja irgendjemand bietet hier ein kreuz für hinten an, aber der meldet sich bestimmt bald, da bin ich mir sicher......
www.tuningdreams.de |
Eigentlich dachte ich an was das bis zum Armaturenbrett vor geht.
|
hmmmm das sieht dann aber richtig beschissen aus....denk mal ein paar streben reichen auch aus...
www.tuning-dreams.com war dir adresse sorry :asia: |
ich hab noch keine strebe drin. weil die deppen mir ne falsche geschickt haben *grml*
|
Ich hab auch keine!!!
|
@prostetnik
ich finde das du hier absolut richtig bist!!! und mir geht fast einer ab das du deine eindrucksweise mit voller freude dargestellt hast. mir ist es scheiss egal dabei das ich das teil schon selber drin habe oder sonst ein paar ... was weiss ich. und mir ist es lieber etwas zu hören was sich jemand vorgenommen hat, es in die tat umgesetzt hat und sich freut das es geklappt hat. und das auch mehr als nur 10 mal. das ist allemal besser als irgend ein geistiger dünnschiss den ich schon zu tausenden hier mitbekommen durfte. das heisst aber auch nicht das ich nicht absolut geil auf humor oder sonst irgend einen blödsinn bin!!! wenigstens bist du einer von den ganz wenigen hier die ihre erfahrung(en) weiter geben. |
Noch ein Nachtrag zur Domstrebe
Hi Guys,
habe heute endlich die Gelegenheit gehabt, das Ding in Ruhe zu testen. Bin heute Nachmittag so ca. 200km offen durch die Gegend gedüst, viele Kurven, immer am Deich lang und natürlich die Stones im Ohr... Also es ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Kann nur jedem empfehlen, sich so ein Teil einzubauen... Vieleicht äussert sich mal einer der "alten Hasen" ob es da zwischen den Herstellern spürbare Qualitätsunterschiede gibt... @Mike B.: Freut mich, daß Dir mein Beitrag gefallen hat. Vieleicht sieht man sich mal irgendwo zum :bleifuss: Grüsse Prostetnik |
Hi,
wo baut man denn 4 Streben ein? Kann man noch normal ein- und aussteigen? Grüsse Prostetnik Zitat:
|
eine für die vorderen dome, eine für die hinteren dome, eine querstrebe hinter den vordersitzen von gurthalter zu gurthalter, eine querstrebe unter der vorderachse von traggelenk zu traggelenk :hardy:
aber wie gesagt, an meiner Supra sind hopfen und malz wohl verloren wie's scheint. ein- und aussteigen geht noch problemlos. |
Ah ja. Dachte schon, Du windest Dich zum Ein- und Aussteigen aus dem Fenster oder so. Lustige Vorstellung, so vor der Eisdiele...
Aber wieso ist "Hopfen und Malz" verloren? So schlimm? Grüsse Prostetnik Zitat:
|
jo, die untere "JIC"-Strebe an der vorderachse ist auch nicht schlecht, hab mir auch eine gebaut. Die strebe vor der hintersitzbank weiß ich nicht, ob die wirklich spürbar was bringt. Bin mit der kombination vorne, hinten und jic ganz zufrieden. Vorne die Wiechers, halt bewährt und sehr stabil. hinten den eigenbau und unten auch.
|
was auch nicht schlecht ist, sind ein paar anständige stabis für vorne und hinten.
besserer geradeauslauf und besseres kurvenverhalten. |
Zitat:
|
Zitat:
ich hab seit 2 jahren gelbe koni-dämpfer mit serienfedern drin, das ist wahrscheinlich keine so gute idee. kurze stöße werden so gut wie gar nicht gedämpft, das geht halt auf die karosserie. |
Dann scheint aber wirklich was nicht i.O. zu sein. Vieleicht ist es wirklich von der Laufleistung abhängig wie "weich" die Karosse wird. Meine hat jetzt ca 84000 und ich bin heute noch offen über 230 gefahren und hatte keinerlei Probleme. Nicht lange zwar, aber etwa 20km mit Kurven.
Grüsse Prostetnik PS: Ach ja: Serien-Fahrwerk. Zitat:
|
Also meine Erfahrungen sind da ganz anders. Ohne Domstreben fuhr ich ohne Dach am besten. Seitdem ich erst eine vorne und dann hinten habe kann ich es offen total vergessen. Wenn ich mit 30 über nen Gulli fahre fängt die Karrosse an zu vibrieren.... Ist eigentlich auch klar, durch die Streben können sich Vorderteil und Hinterteil nicht mehr verwinden und übertragen alles auf's Mittelteil.
Dafür finde ich es geschlossen um so geiler, auch wenn der Komfort in Schlaglöchern leidet, da alles viel direkter übertragen wird. Besonders durch die hintere Domstrebe gewinnt man viel an Kurvenstabilität. Hatte früher vorne die Sar billig Strebe aus den USA drinn, denn Austausch gegen eine Cusco hab ich deutlich gemerkt. Macht schon einen Unterschied. Fahrwerk ist übrigens auch noch Serie.... |
Zitat:
edit: eigentlich dürfte eine domstrebe auf das kurvenverhalten aber doch eigentlich keine so großen auswirkungen haben, da wir ja keine McPherson-aufhängung haben? :confused: |
Seltsam, aber vieleicht Geschmacksache. Ich habs lieber, wenn bei einer Bodenwelle die ganze Kiste einen Schlag kriegt, als wenn die Verbiegung des Chassis im Spiegel "sichtbar" wird. Das erste Mal offen hab ich mich regelrecht erschreckt, wieviel Bewegung da drin war. Da hatte ich echt Angst um die Frontscheibe.
Gibt es denn Streben für hinten, die man ohne Verschandelung des Innenraums, also relativ "dezent" einbauen kann? Grüsse Prostetnik Zitat:
|
Zitat:
|
kommt auch hinten zwischen die dome, muß nur da wo die strebe rauskommt ein kleines stück als durchgang aus der verkleidung ausgeschnitten werden.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain