Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Thermoölkühler (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=13078)

Willi Thiele 16.08.2005 06:13

Thermoölkühler
 
Gestern also den ganzen Krempel verlegt,ist nicht ganz einfach wenn man keinen Platz hat umd den Ölfilter zu verlegen ,sitzt also jetzt unter der Front genau wie der Thermostat und der Kühler macht aber der Kühlleistung nichts aus .Über die Öltempweiss ich noch nichts,nicht mehr geschafft anzuklemmen .
Jedenfalls wer kein guter Schrauber ist soilllte sich diesen Umbau genau überlegen ,so einfach ist das nicht und wenn Ratte nicht geholfen hätte wärdas nie was geworden .Also nochmals danke an ihn ,für den Umbau .
Vorteil Ölfilter wird jetzt auch durch Fahrtwind gekühlt und ist in 2 Minuten gewechselt .Und die Öltemp wirdwohl auch niedriger sein.


Schönen dank auch an ISARacing die nicht geschickt haben was ich bestellt hatte weil die Sachen nicht da waren und das ohne anzufragen ,so haste dann irgendwelche Sachendie de dann zusehen kannst wie die reinkriegst .

King of Queens 16.08.2005 08:02

hallo

verstele ich das richtig... du hast den ÖlFILTER nach vorne gesetzt??

wie das? mit schläuchen oder wie?


gruess der unwissenede

Willi Thiele 16.08.2005 14:50

dafür gibbet ein Umrüstsatz

Andreas-M 16.08.2005 15:05

die originale ölfilteraufnahme kommt ab, da kommt ne adapterplatte mit schläuchen dran. die führt zu ner neuen ölfilteraufnahme die du woanders hinbauen kannst.

Willi Thiele 16.08.2005 15:17

ich kann Dir sagen eine schweinearbeit ist das nochmal würd ichs nicht machen ,weil alles nicht dahin passte womans hinhaben will.
Der Ölkühler hätte zwischen Klimakühler und Wasser kühler gepasst aber da sind ja nun die Elüfter .
2. Vorteilmuß ich an den Motor vorne dran brauch ich nichts abbauen ,da ist soPaltz da kannste fast drin stehen .
Naja trotz allem Ärger es funktioniert und das ist die Hauptsache

Willi Thiele 16.08.2005 15:19

na Andreas 15.00Uhr schon zuhause ??

Andreas-M 16.08.2005 17:16

Jo, hab mal frei... :boah: :beten: Muß mal bißchen was zuhause tun an haus und garten, kommt man ja manchmal leider nicht drumrum... :rolleyes: Frei und nix mit supra oder motor schrauben... :heul2: Aber wenigstens zum kaffee-päuschen mal eben ins forum schauen. ;)

Willi Thiele 16.08.2005 19:25

das sei Der vergönnt :wipp: :bleifuss:

supramkIII 16.08.2005 21:49

Servus Willi

Was hat dich den der ganze Sapß gekostet mit allem drum und dran ?

Gruß Holger :fahrn:

Willi Thiele 16.08.2005 21:52

nein das willst Du nicht wissen ,bestimmt nicht .
Hab noch Sachen übrig weil ich zusätzlich noch den Einbausatz bestellt habe und mit den Lüftern und doppelkten RegelThermostaten 895€ ohne die Sachen die ich noch gekauft habe :jawd:

King of Queens 16.08.2005 22:44

hallo


895Euronen... das ist in meier welt.... :shootme: :aua: da kann ich mir 14´320 kaugummies kaufen... :huepf:

wieviel sachen sind denn im weg vor dem ölfiter, wenn man bereit ist 900 euros auszugeben? :loveyou:

kann man das ding nicht selbst bauen mit so nem adapter (für den temperatur-fühler)?
und was ist so teuer an den adaptern und schläuchen?


gruess

Willi Thiele 17.08.2005 05:36

das mußte die Hersteller fragen,allein das Reglthermostat füpr die Lüfter kost eins 73e die Lüfter 80€ einer ,dazu dann ein Adapter ,ein Thermoschalter für den Ölkühler der Ölkühler Schläuche und Schellen ,allein die Verschraubungen und Schlauchanschlüsse sind ne Menge naja ich hab noch reichlich über aber trotzdem.
Wer schön sein will muß leiden war schon immer so

Dirty Elch 17.08.2005 07:56

Hi.

Ich habe es nach Sumis Einkaufsliste im WK-Forum bestellt. Hat runde 400 Euros gekostet.

Den Einbau macht ein Kollege von mir, wenn es ne schöne Arbeit gewesen wäre, hätte ich es selbst machen können. :engel:

Willi Thiele 17.08.2005 22:46

ich hab auch nach Liste bestellt aber den Einbausatz noch dazu und wie gesagt waren die Elüfter und das ganze Gesumse dabei

Willi Thiele 17.08.2005 22:50

so heute also den Rest vergasematukelt ,Öltemp ist schon schön so 95 Grad heute abend und das bei 5500Ump über 40 Kilometer ist schon nicht schlecht für die alte Dame und die Wassertemp steht wie angenagelt ,also hat sich der ganze Krempel doch gelohnt ,sitzt zwar alles bisschen tief ,ABschluß Gummilippe ,aber anders gings eben nicht ,mal sehn wies bei Elchi aussieht ,vielleicht hat er ja noch ne Idee,die besser ist und wenn dann hab ich noch Schläuche genuig .
Also stricken wires wieder um , Bilders setzt Formi rein .Sieht etwas leer aus zwischen Motor und Kühler ,aber man kommt überall gut dran nu hoffen wer mal das es hält und weiter funzt dann ist Vaddern zufrieden

Mike B. 17.08.2005 23:26

in dem bild kann man sehen wie ich den öhlkühler vor ein paar jahren in meine erste supra eingebaut hatte.
das ist die stelle wo mal der ausgleichsbehälter war.
der ausgleichsbehälter war dann da in der nähe wo der klimakompressor war.
:dusel: ähm, was für ein getausche :dusel:


Andreas-M 17.08.2005 23:32

Nicht alles was gut funktioniert muß unbedingt gut und schön aussehen. :D Form follows funktion oder wie das hieß. ;)

Mike B. 17.08.2005 23:35

genau, hauptsache der zweck wurde erfüllt.
und wenn die motorhaube zu ist sieht das eh keiner. ;)

Mike B. 17.08.2005 23:39

habe gerade auch noch das bild mit dem ausgleichsbehälter gefunden.
siehe rechte seite vom bild.
und unten links sind die leitungen vom ölkühler.

Willi Thiele 18.08.2005 05:25

dafür war der Ölkühler zu groß hat ich auch überlegt .Hätt ich auch so gemacht Funktion vor Schönheit ,aber es hat da einfach nicht reingepasst .

Mike B. 18.08.2005 18:26

du willst mir doch jetzt nicht sagen das du einen noch grösseren als den 25reihen ölkühler (330mm Breit) eingebaut hast?

Willi Thiele 18.08.2005 18:38

nee 19 reihen aber der paaste schon auf die rechte Seite nicjht hin ohne Gefhar zulaufen das er den LLk zerschrammt ,ist son 4eckiger und 330 groß

Willi Thiele 27.08.2005 16:08

so heute die Kopfschrauben nach gezogen siehe da es waren wieder welche die nachgegeben haben ,mAL SEHEN das es jetzt endlich Ruhe ist :top: kein Bock mehr auf Schrauberei

Mike B. 27.08.2005 18:26

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
kein Bock mehr auf Schrauberei

wem sagst du das.
hab auch kein bock mehr.

Willi Thiele 28.08.2005 01:47

nachdem ich nun über 700 Kilometer abgedroschen hab sieht so aus als wenn ich alles dicht wäre und endlich Ruhe ist

Andreas-M 28.08.2005 14:23

Nicht das dir nun mit ner fehlerfreien supra irgendwie langweilig wird... :D ;)

Willi Thiele 28.08.2005 18:03

gibts sowas überhaupt fehlerfrei??Biste jemals mit ner Supra fertig ??
Es gibt immer was, war ja gestern bei Schlachter bisschen einkaufen so rote Seitenleuchten :huepf: ,von ner Amisupra.
Ja und dann spukt da schonm wieder was im Kopf rum,aber das wird nicht verraten ,vielleicht krieg ich das ja hin mal sehen ,.wenns nichtklappt dann hol ich mir hier Hilfe aber erstmal alleine versuchen :loveyou: Irgendwo muß man ja bisschen meschugge sein aber was solls :shootme: :tüddeldü:

Andreas-M 28.08.2005 18:15

Jo das stimmt. eigentlich bin ich so wies jetzt ist ja ganz zufrieden mit meiner kiste. Flott, solide und gesund und alltagstauglich. müsste mir noch mal ne zweite kaputte supra anlachen. Weil die jetztige ist halt das alltagsauto, und lange stand/bastelzeiten sind da ja auch dann nicht drin. Son "steh"-objekt, das außer betrieb ist, und man in aller ruhe sich nach und nach dran verwirklichen kann (so wie zeit und geld über ist), wäre noch was für mich. :D

Willi Thiele 28.08.2005 18:19

das ist mein Vorteil ,ich brauch die Supra nicht jeden Tag und steht eh die ganze Woche und dann ist es wurscht ob se zerlegt ist oder nicht und n Schlachter hab ich auch hier stehen also was soll schon passieren ,heikel wirds wenn mich der Motor verlässt

Andreas-M 28.08.2005 18:49

für sowas kann man sich ja schon mal nen motor komplett fertig machen und in die ecke stellen. dann ists`s im ernstfall "nur eben" den motor tauschen. :D Meiner steht ja auch schon und wartet. :engel:

Willi Thiele 28.08.2005 19:02

Altes lied ,was de hast brauchste nicht ,was de nicht hast das geht Garantiert kaputt,ich hab seit Jahren Lima und Anlasser und solche Sachen nichts geht kaputt

Andreas-M 28.08.2005 19:12

Ist wirklich so wie du sagst! fürchte auch, muß mir wirklich ne zweite kaputte holen, um meinen fertigen motor mal in bewegung zu versetzen. denn der jetzt in meiner supra fährt noch ungelogen sooo gut und schnurrt wie ein kätzchen, das wäre zu schade den jetzt so in rente zu schicken nur weil ein anderer wartet. :D War ja jetzt gut 2x500 km am stück unterwegs (hin und herfahrt), und das ding rennt wie sau, hat selbst bei 1,1 Bar und solchen aktionen noch nichtmal 1 liter Öl auf die strecke gebraucht. Temperaturen alle Top, Öldruck stabil und hoch, einfach gut. Sowas sollte man nicht undankbar ausmustern. :)

Willi Thiele 28.08.2005 19:47

warum ein Motor auswechseln der tadellos läuft ich hoffe ich hab jetzt auch das Glück ,will mich mal um andere Sachen kümmern


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain