Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Einspritzdüsen reinigen / überholen lassen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=12950)

Knight Rider 04.08.2005 08:24

Einspritzdüsen reinigen / überholen lassen
 
Nachdem ich meinen Motor zerlegt habe und nun zum Instandsetzer bringen will,

stellt sich mir eine weitere Frage:

Was mach ich mit den (alten) Einspritzdüsen?

Abgesehen davon, dass die Nasen an den Schei*stecker abbrechen, wenn man den Stecker abziehen will,

Soll ich mir neue kaufen?
Ich will weiterhin Serien 440er verwenden

oder gibt es eine Firma, die Einspritzdüsen überholt, so in etwa, wie ich es in USA gefunden habe:

http://www.jblmk3.com/id98_je_forged_pistons.htm
(im unteren drittel der Seite, also schön scrollen)
Another important thing to do at this time was to have the injectors cleaned. I sent mine to Fuel Injector Clinic, Inc. (954) 421-7003. They rebuilt my injectors for $20.00 each. They look like new injectors now. They sent all the old parts back and before and after flow test results. They also came with all new "O" rings, seals, filter screens and pintle caps. They even send you all the old parts back.


Wer kann mir weiterhelfen?

Bleifuss 04.08.2005 08:27

Also die Nasen brechen nie ab, wenn man den Verriegelungspimmel betätigt beim rausnehmen.....
E-Düsen können in einem Ultraschallbad gereinigt werden. Dies ist aber nur nötig, wenn sie Tropfen.
Ich persönlich hatte noch nie Probleme mit den Düsen und habe die immer mit neuen Gummis wieder eingebaut.

Knight Rider 04.08.2005 08:31

Hab die Nase beim Stecker reingedrückt, und dann hats "Knack" gemacht, und ab war der Nippel.

Die Düsen sind doch schon 13 Jahre alt.

Wie kann ich denn selbst prüfen, ob die in Ordnung sind?

Von wegen tropfen und Spritzbild.

Wie reinigt man Düsen, wenn man kein Ultraschallbad hat?

Bleifuss 04.08.2005 08:33

Ohne Ultraschallbad kannste die Düsen nur äusserlich reinigen.
PS: Meine hatte 273000km bei der Revision, keine Nase ab....
Du kannst aber die Düsen zu einem Motorinstandsteller bringen, er soll die Prüfen. Dann biste auf der sicheren Seite.
Aber wie gesagt: Ich wüsste nicht, dass diese Düsen Problematisch sind.
Und wenn Du ganze willst: hier haben so viele Lex-Riemer, frag doch, ob jemand noch n Satz Original-Düsen rumfliegen hat.

Knight Rider 04.08.2005 08:36

Stecker geht ja nicht so ab; man muss die Nase reindrücken; und bei den ersten drei Steckern sind mir die Einrastnasen abgebrochen.
Die anderen drei hab ich nicht mehr abgesteckt; vielleicht mach ich was falsch.

Mit den Düsen will ich nur auf der sicheren Seite sein.

Bleifuss 04.08.2005 08:39

Mhh, wenn die hart haben: Ich drück sie wieder rein und betätige das Ding mit nem Schraubendreher. Dann geht's immer. Ist der Klipp, welcher am Stecker ist, der am Kabelbaum hängt. Und wie gesagt: probleme mit Tropfen: nie gehört.... andere?

oggy 04.08.2005 08:47

Nö, auch nicht, Habe noch originoool Düsen liegen, wie viele brauchst Du?

DK96 21.12.2005 01:25

@Knight:
Ich hab' hier noch alle Seienstecker liegen.
Brauchste die?

Knight Rider 21.12.2005 08:21

Hi DK96,

hab jetzt einen neuen originalen Motorkabelbaum von Toyota erhalten, damit ist das Steckerthema erledigt.

Vielen Dank.

Das Düsenthema allerdings noch nicht.

oggy 21.12.2005 08:54

Zitat:

Zitat von oggy
Nö, auch nicht, Habe noch originoool Düsen liegen, wie viele brauchst Du?


Knight Rider 21.12.2005 09:03

Sechs Düsyen hab ich noch aus der Schlurre von Hasehasesuprase;

cih nwill aber Düsen, die gereinigt, getestet und als o.k. gefunden wurden, und mit einem Prüfprotokoll versehen (Durchfluss etc; sollte natürlich bei allen gleich sein);

Dazu hat bitsnake mir schon ein Angebot gemacht:
Er kennt ne Firma, die das durchziehen.

Es würde daher für mich Sinn machen, mehr als nur einen Satz Düsen hinzusenden, dann kann ich mir die besten zusammenstellen. Er will auch mehrere hinsenden.

Alternativ wäre neue Düsen; aber bei kanpp 200 Euro pro Düse, da lang selbst ich mir ans Hirn (oder dort, wo selbigesgleichen vermutet wird)

Was meinst Du?

oggy 21.12.2005 09:31

Kann Dir 6 schicken.
Bring se doch zu Boch und lass sie prüfen.

oggy 21.12.2005 10:09

Watt denn nu? Kann sie gleich noch heute auf die Reise schicken.
Brauche nur noch Deine Adresse.

bianco 21.12.2005 10:36

Zitat:

Zitat von Bleifuss
E-Düsen können in einem Ultraschallbad gereinigt werden.

Hab ich im Rahmen meiner Diplomarbeit bei VW auch mal gemacht! Danach war die Düse allerdings am Arsch!

DK96 21.12.2005 10:51

Quatsch!
Hab' ich bisger mit allen Düsen gemacht, läuft bis heute prima!
Darfst sie halt nicht in Wasser ultraschallen. :D

Andreas-M 21.12.2005 20:21

Lag vielleicht dran das es VW-Düsen waren. Spricht nix dagegen die düsen im untraschallbad zu reinigen mit ner korrekten reinigungsflüssigkeit. da ist nix drin / dran was deshalb kaputtgehen könnte. ist ja nur reine mechanik... Und die spule darin ist eh vergossen.

oggy 22.12.2005 09:47

Zitat:

Zitat von oggy
Watt denn nu? Kann sie gleich noch heute auf die Reise schicken.
Brauche nur noch Deine Adresse.

Sag mal was ist denn Dein Problem?
Ich versuche Dir zu helfen,
und Du hältst es nicht einmal für nötig zu antworten!
Na nee danke.

Knight Rider 22.12.2005 09:59

sorry oggy

ist echt nicht böse gemeint.

Hab halt einfach zu viele Probleme auf einmal...
arbeite an zu vielen Stellen gleichzeitig
(derzeitig Problemerörteung im Supraforums.com wegen meinem Digitalen Tacho)

Zunächst:
Ich würde gerne Düsen einbauen, die nach dem Reinigen und testen auch die gleichen Werte haben.

Da ich kurz vor dem Einbau meines Motores stehe, und es ist jetzt Weihnachts- und Sylvesterzeit,
muß ich übergangsweise in den saueren Apfel beissen,
und meine "alten" Düsen verwenden, die ich dem Motorinstandsetzer zum Reinigen gegeben habe.

Die Zeit ist zu knapp, die Düsen zu mir zu senden, ich diese zu John / bitsnake und der wiederum zu dem Düsenspezialisten, der alles reinigt und testet, und dann wieder zurück zu mir. Wie gesagt, Weihnachten..

Aber im nächsten Jahr will ich mit John diese Thema nochmals gemeinsam angehen, und ich von meiner Seite mindestens 2 Sätze dieser Düsen sende, und dann kann ich die mit den besten Werten bei mir einbauen.
Einen Satz habe ich ja aus der supra von hasehasesuprase (steht allerdings schon seit Monaten rum, vielleicht macht das auch nichts..)
der 2. Satz (oder vielleicht noch ein dritter) steht noch aus.

Hätt ja sein können, dass einer bereits nen Satz geprüfter Düsen mit Prüfbericht hat (und keine Düse wurde repariert, siehe Beispiel bei Grizzly),
und die Düsen hätten alle gute Werte .., sind noch eingeölt...
(neu waren die Düsen auch mir momentan zu teuer)

Kann ich dich damit momentan zufrieden stellen?

Was verlangst Du eigentlich für deine Düsen?..

oggy 22.12.2005 10:07

Zitat:

Zitat von Knight Rider
sorry oggy

ist echt nicht böse gemeint.

Hab halt einfach zu viele Probleme auf einmal...
arbeite an zu vielen Stellen gleichzeitig
(derzeitig Problemerörteung im Supraforums.com wegen meinem Digitalen Tacho)

Zunächst:
Ich würde gerne Düsen einbauen, die nach dem Reinigen und testen auch die gleichen Werte haben.

Da ich kurz vor dem Einbau meines Motores stehe, und es ist jetzt Weihnachts- und Sylvesterzeit,
muß ich übergangsweise in den saueren Apfel beissen,
und meine "alten" Düsen verwenden, die ich dem Motorinstandsetzer zum Reinigen gegeben habe.

Die Zeit ist zu knapp, die Düsen zu mir zu senden, ich diese zu John / bitsnake und der wiederum zu dem Düsenspezialisten, der alles reinigt und testet, und dann wieder zurück zu mir. Wie gesagt, Weihnachten..

Aber im nächsten Jahr will ich mit John diese Thema nochmals gemeinsam angehen, und ich von meiner Seite mindestens 2 Sätze dieser Düsen sende, und dann kann ich die mit den besten Werten bei mir einbauen.
Einen Satz habe ich ja aus der supra von hasehasesuprase (steht allerdings schon seit Monaten rum, vielleicht macht das auch nichts..)
der 2. Satz (oder vielleicht noch ein dritter) steht noch aus.

Hätt ja sein können, dass einer bereits nen Satz geprüfter Düsen mit Prüfbericht hat (und keine Düse wurde repariert, siehe Beispiel bei Grizzly),
und die Düsen hätten alle gute Werte .., sind noch eingeölt...
(neu waren die Düsen auch mir momentan zu teuer)

Kann ich dich damit momentan zufrieden stellen?

Was verlangst Du eigentlich für deine Düsen?..

Ja nix Du Spacken :weird: :D liegen schon verpakt hier auf dem Tisch,
brauche nur Deine Adr.

Knight Rider 22.12.2005 10:13

Spacken?

Wos is? Ha, wos wuist?

Mensch, Du sprichst mit einem Bayern...

Hab nur "nix" verstanden :rolleyes:

Meine Anschrift:

Peter Freuding
Nimmerfallstr. 84
81245 München

oggy 22.12.2005 10:18

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Spacken?

Wos is? Ha, wos wuist?

Mensch, Du sprichst mit einem Bayern...

Hab nur "nix" verstanden :rolleyes:

Meine Anschrift:

Peter Freuding
Nimmerfallstr. 84
81245 München


Ok, geht heute noch raus :winky:

Lolek 23.12.2005 17:34

Das liebe ich an OGGY --- ich bin Bayer und er ein Nordmann --- wir verstehen uns blind :engel:

Knight Rider 25.12.2005 08:45

Oggy ist doch lieb.
will nix für die Düsen....
Wo gibt es so was noch?
Aber die Versandkosten bekommt er erstattet

oggy 25.12.2005 11:19

Ist OK so, hauptsache es klappt.
Du zahlst halt die Fanta auf dem nächsten Treff. :bleifuss:

Knight Rider 26.12.2005 12:24

Ist geritzt...

Knight Rider 09.01.2006 08:39

Düsen sind angekommen.

Natürlich hast du die Düsen per Hermes versendet, und die Deppen waren wieder zu blöd, meine Anschrift zu finden;
haben dann nen Brief an mich geschrieben (per Post, der angekommen ist), dass sie die Hausnummer nicht gefunden haben.

Mußte denen mal wiedr erklären, wos langgeht...

Dark Shadow 09.01.2006 11:23

Hab jetzt keinen vorherigen Beitrag gelesen.

Düsen würde ich immer nur neu fahren. Oder ganz gering gebraucht.
Wenn die verrecken ist der Motor hin und die sind schon bei mehreren verreckt.

Mein sind ja schon 2 Beispiele im Forum.
Shark und Grizzly. Beides mal Motor tot.

Also ich würds nie machen. Auch nicht wenn die geprüft wurden und gereinigt.
Lebensdauer ist nunmal schon bissl geringer.

PS: Grizzly hat sie auch prüfen lassen vorher.

Knight Rider 09.01.2006 11:27

Grizzly hat sie prüfen lassen, und eine, die defekt war, richten lassen...
Und die hats halt dann doch nicht gepackt.

grundsätzlich würde ich auch gerne neue Düsen verwenden,
aber bei einem Preis von 200 Euro pro Düse (=1.200 Euro für alle 6)...

diese anschaffung muss jetzt warten, Düsen wurden gereinigt.

Leider kann ich nicht immer alles neu kaufen.
Hab in den letzten Monaten schon 7.000 Euro ausgegeben, seit ich meine MKIII überhole,
ohne die Düsen.

Da sind schon viele neue Teile dabei.

Hab leider keinen Geldscheißer.
Aber die Düsen kommen auch noch dran...

Dark Shadow 09.01.2006 11:30

Hä? 1200 Euro was für Düsen sind das???

Hab selbst für meine 1000er Injektoren nicht 1200 bezahlt.

Ach und 550er neu von RC hab ich für 510 an jemanden verkauft.

ist schon ein langer weg bis 1200 Euro.

Denk nur immer das die vergleichbar sehr billig sind gegenüber nem neuen Motor und mein gebrauchte bekommt man in der Regel ja auch nicht geschenkt. Man nehme an man zahlt dafür dann 200 Euro
Dann ists n Unterschied von 4mal Tanken z.b. dafür wären die dann halt neu.

Knight Rider 09.01.2006 11:34

Die Serien Düsen, die 440er.
dazu gibts keine Alternativen hier in Deutschland,

und in den USA gibts erst ab den 550er die Düsen günstiger (nicht vergessen, zum Preis in USA noch Zoll und Versand addieren)

Die beste Wahl wäre also die Original Düsen von Toyota, und die kosten halt inkl. MwSt so um 199 Euro.

Wenn ich ne neue 440er fänd, für 100 Euro das Stück (also 600 Euro gesamt),
das würde ich mir können/ sofort kaufen.
Aber irgendwo muß ich derzeit die Grenze ziehen.

Dark Shadow 09.01.2006 11:38

Hab die für 510 Verkauft mit Zoll, Mit Mehrwertsteuer und mit Rechnung. ;)

Hab noch alle meine Seriendüsen rumliegen z.b. falls du eine brauchst oder alle.
Funktionierten bis zum wechsel. Hab die damals ausgepackt mit Benzin gereinigt und danach in in Wischundweg eingewickelt.
Weil ich die mal ursprünglich mal verkaufen wollte.

Knight Rider 09.01.2006 12:21

510 für die 550er,
aber nicht für die 440er. Hätt ich dir aus der Hand gerissen.

meine "alten" Düsen wurden auch gereinigt, schwimmen derzeit in Diesel (Dank Anregung Onkel Willi) damit nichts austrocknet (ich weiß zwar nicht warum, aber der Düsenheini meinte, die Düsen sollten nicht mehr als ein paar Tage trocken liegen)
und werden einen Tag vor Einbau in Benzin umgebettet (wegen Dieselreste)

Danke für dein Angebot der Düsen,
aber ich werde meine alten verwenden, bis zum Wechsel.
Hab schon Düsen von einem, der Mitleid mit mir hatte, geschenkt bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain